| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					
						 05.01. Bezirkstag, Rat des Bezirkes Halle und nachgeordnete Einrichtungen
					 
						 05.02. Zentral unterstellte Behörden, Gerichte und Einrichtungen der DDR im Bezirk Halle
					 
						
							 05.02.01. Staatliche und gesellschaftliche Kontrolle
						 
							 05.02.02. Statistik
						 
							 05.02.03. Polizei
						 
							 05.02.04. Justiz
						 
							 05.02.05. Landwirtschaft
						 
							
								 M 66 Zentralinstitut für Genetik und Kulturpflanzenforschung Gatersleben (1945-1991)
							 
								 M 565 Institut für Züchtungsforschung Quedlinburg (1926-1990)
							 
								
									 01. Grundsatzfragen (1945-1984)
								 
									 02. Organisation und Geschäftsführung des Instituts (1946-1985)
								 
									 03. Planung (1949-1983)
								 
									 04. Berichterstattung, Betriebsstatistik und - analysen (1946-1985)
								 
									 05. Rechtsfragen und Eingabenarbeit (1963-1985)
								 
									 06. Öffentlichkeitsarbeit und Ausstellungen (1945-1985)
								 
									 07. Zusammenarbeit mit staatlichen und kommunalen Einrichtungen (1948-1986)
								 
									
										 07.01. Staatliche Organe, Kommunen, Schulen und Kindereinrichtungen (1949-1985)
									 
										 07.02. Arbeit der SED-Grundorganisationen des Instituts (nicht belegt) (s.d. (sine dato))
									 
										 07.03. Betriebsgewerkschaftsleitung (BGL) und Betriebskollektivverträge (BKV) (1948-1986)
									 
										
											 07.03.01. Betriebskollektivverträge (BKV) (1958-1986)
										 
											 07.03.02. Erarbeitung der Betriebskollektivverträge (1956-1981)
										 
											 07.03.03. Arbeit der Betriebsgewerkschaftsleitung des Instituts (1948-1981)
										 
											
												 J 2854 Stimmzettel für die Wahl der Betriebsgewerkschaftsleitung in der DSG (1948)
											 
												 J 937 Informationen für Institutsgewerkschaftsleitung und Belegschaft (1953-1954)
											 
												 15170 Meldungen, Berichte, Anfragen und Festlegungen der Institutsgewerkschaftsleitung (1953-1976)
											 
												 J 2305 Protokoll über eine außerordentliche Betriebsgewerkschaftsleitungssitzung und Vertrauensleutevollversammlung im Institut (1963)
											 
												 J 932 Gewerkschaftswahlen des Institus 1968 und 1970 (1968-1971)
											 
												 J 3776 Bericht der Betriebsgewerkschaftsleitung über ihre Tätigkeit bei der Durchführung der Akademiereform (1969)
											 
												 J 933/1 Arbeit der Betriebsgewerkschaftsleitung des Instituts (1969-1970)
											 
												 J 936 Protokolle von Sitzungen der Betriebsgewerkschaftsleitung und Vertrauensleutevollversammlungen des Instituts (1970-1973)
											 
												 J 922 Gewerkschaftsarbeit der Brigade Gemüsezüchtung Bad Doberan (1970-1980)
											 
												 J 900 Einschätzung der BGL-Arbeit im Institut (1972-1976)
											 
												 J 897 Konzeption zur Weiterentwicklung der Kulturarbeit im Institut (1973)
											 
												 J 3109/4 Maßnahmeplan zur Auswertung der Beschlüsse der 9. Tagung des Zentralkomitees der SED (1973)
											 
												 J 3111 Partei- und Gewerkschaftslehrjahr (Manuskript) (1973-1974)
											 
												 J 3109/1 Korrespondenz der Betriebsgewerkschaftsleitung des Instituts (1973-1980)
											 
												 J 2755/2 Gewerkschaftsgruppenwahlen im Institut für Züchtungsforschung Quedlinburg (1974)
											 
												 J 3109/6 Stellungnahme der Betriebsgewerkschaftsleitung zur Erfüllung des Institutsplans 1973 (1974)
											 
												 J 3109/5 Ansprache zum Internationalen Frauentag (1974)
											 
												 J 3109/7 Erfahrungsaustausch der Betriebsgewerkschaftsleitungsvorsitzenden des Kollektivs Dornburg und des Instituts über die Gew... (1974)
											 
												 J 2306 Gewerkschaftslehrjahr im Institut (1974-1975)
											 
												 J 3109/10 Stellungnahme der Betriebsgewerkschaftsleitung über die Erfüllung des Institutsplans 1974 (1975)
											 
												 J 3110 Rechenschaftsbericht der Betriebsgewerkschaftsleitung des Instituts zur Gewerkschaftswahl (1976)
											 
												 J 921/2 Beschluss der Instituts-GO der SED über die Durchführung des Partei-, Gewerkschafts- und FDJ-Lehrjahres (1976)
											 
												 J 2307 Durchführung des Gewerkschaftslehrjahres am Institut (1976-1977)
											 
												 J 3109/13 Entschliessung der Instituts-Gewerkschaftsorganisation zum 9. FDGB-Kongress (1977)
											 
												 J 3109/14 Protokoll einer Sitzung der Instituts-BGL im März (1977)
											 
												 J 3109/15 Protokoll einer Sitzung der Vertrauensleutevollversammlung des Instituts im Mai (1977)
											 
												 J 2308 Durchführung des Gewerkschaftslehrjahres am Institut (1977-1978)
											 
												 J 2309 Durchführung des Gewerkschaftslehrjahres am Institut (1978-1979)
											 
												 J 3109/20 Entschliessung der Instituts-Gewerkschaftsorganisation zur Realisierung des Forschungsplans 1979 (1979)
											 
												 J 3106 Protokolle von Sitzungen der Betriebsgewerkschaftsleitung des Instituts (1979-1981)
											 
												 J 3107 Arbeitspläne der Betriebsgewerkschaftsleitung des Instituts (1980-1981)
											 
												 J 3108 Einschätzung der politisch-ideologischen Arbeit der Instituts-GO des FDGB (1981)
											  
										 
											 07.03.04. Arbeit der Instituts-Gewerkschaftsgruppen (1968-1982)
										  
									 
										 07.04. Gesellschaftliche Massenorganisationen (1949-1984)
									 
										 07.05. Zusammenarbeit mit Bertrieben im Territorium (1948-1983)
									 
										 07.06. Volksvertretungen (1980)
									  
								 
									 08. Sozialistische Masseninitiative (1951-1985)
								 
									 09. Ordnung, Sicherheit, Katastrophen-, Arbeits- und Gesundheitsschutz (1956-1986)
								 
									 10. Arbeits- und Lebensbedingungen (1945-1985)
								 
									 11. Leitung und Organisation der Forschung (1946-1984)
								 
									 12. Planung der Forschung und Züchtung am Institut (1950-1984)
								 
									 13. Finanzierungs- und Preisangelegenheiten (1950-1978)
								 
									 14. Kooperation mit Fachinstitutionen (1942-1983)
								 
									 15. Sicherung und Stabilisierung der Züchtungsergebnisse (1944-1984)
								 
									 16. Überleitung von Forschungsergebnissen in die Praxis (1945-1983)
								 
									 17. Konferenzen, Tagungen und Kolloquien (1960-1984)
								 
									 18. Information und Dokumentation (1963-1986)
								 
									 19. Mitarbeit in wissenschaftlichen Gremien (1945-1984)
								 
									 20. Forschungsberichte (1953-1982)
								 
									 21. Themenakten (1948-1983)
								 
									 22. Themenakten des Bereiches Angewandte Genetik (1954-1984)
								 
									 23. Themenakten, Bereich Biophysik/Biochemie (1945-1984)
								 
									 24. Themenakten des Bereichs Gemüsezüchtung (1924-1984)
								 
									 25. Forschung und Züchtung bei Gemüsekulturen (1928-1985)
								 
									 26. Forschung und Züchtung bei Obst (1952-1980 (ca.))
								 
									 27. Forschung und Züchtung bei Blumen (1935-1977)
								 
									 28. Forschung und Züchtung bei Gewürz-, Heil- und Duftpflanzen (1942-1975)
								 
									 29. Landwirtschaftliche Kulturen (1938-1983)
								 
									 30. Kader und Bildung (1909-1985)
								 
									 31. Arbeitsökonomie (1946.01.01-1984)
								 
									 32. Ökonomie, Haushalt, Finanzen, Grundmittel (1945 (ca.)-1985)
								 
									 33. Warenproduktion und Dienstleistungen (1951-1985)
								 
									 34. Internationale Beziehungen (1945-1985)
								 
									 35. Verwaltungsorganisation (1948-1983)
								 
									 36. Abteilungs- und bereichsinterne Unterlagen (1947-1983)
								 
									 37. Institut für Obstzüchtung Naumburg (1940 (ca.)-1973)
								 
									 38. Lehr- und Versuchswirtschaft für Obst- und Weinbau Naumburg (1945-1958)
								 
									 39. Akten der Betriebsgewerkschaftsleitung des Instituts für Obstbau Naumburg (1952-1971)
								  
							  
						 
							 05.02.06. Wasserwirtschaft
						 
							 05.02.07. Post- und Fernmeldewesen
						 
							 05.02.08. Verkehrswesen
						  
					 
						 05.03. Bezirkstag, Rat des Bezirkes Magdeburg und nachgeordnete Einrichtungen
					 
						 05.04. Zentral unterstellte Behörden, Gerichte und Einrichtungen der DDR im Bezirk Magdeburg
					  
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |