| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					
						 07.01. Bergbau
					 
						 07.02. Energie- und Wasserwirtschaft
					 
						 07.03. Chemische Industrie
					 
						 07.04. Metallurgie
					 
						 07.05. Elektrotechnik und Elektronik
					 
						 07.06. Maschinen- und Anlagenbau
					 
						 07.07. Landmaschinen-, Fahrzeug-, Flugzeug- und Schiffbau
					 
						 07.08. Bauwirtschaft
					 
						 07.09. Leichtindustrie
					 
						 07.10. Nahrungs- und Genussmittelindustrie
					 
						 07.11. Landwirtschaft
					 
						 07.12. Verkehrswesen
					 
						 07.13. Handel und Dienstleistungen
					 
						 07.14. Verlage
					 
						 07.15. Siedlungs- und Wohnungswesen
					 
						 07.16. Bankwesen
					 
						
							 07.16.01. Staatliche und kommunale Kreditinstitute 19. Jh. - 1945
						 
							 07.16.02. Private Banken 19. Jh. - 1945
						 
							
								 I 428 Bernburger Bank (1944-1946)
							 
								 I 109 Gewerbe- und Handelsbank AG, Halle (Saale) (1900-1945)
							 
								 I 110 Hallescher Bankverein von Kulisch, Kaempf & Co. KGaA, Halle (Saale) (1866-1945)
							 
								 I 111 Hallescher Bankverein von Kulisch, Kaempf & Co. KGaA, Filialen (1867-1946)
							 
								 I 108 Genossenschaftsbank eGmbH, Halle (Saale) (1893-1950)
							 
								 I 112 Landcreditbank Sachsen-Anhalt, Halle (Saale) (1922-1946)
							 
								 I 113 Landcreditbank Sachsen-Anhalt, Filialen (1923-1945)
							 
								 I 94 Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt (ADCA), Filialen (1847-1955)
							 
								
									 I 94 Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt (ADCA), Filiale Bad Liebenwerda (1924-1952)
								 
									
										 1 Monatliche provisorische Gewinn- und Verlustrechnung Jan. 1933 - Nov. 1934 (1933-1934)
									 
										 18 Monatliche provisorische Gewinn- und Verlustrechnung sowie Bilanzen Jan. 1937 - Juni 1939 (1937-1939)
									 
										 27 Monatliche provisorische Gewinn- und Verlustrechnung Juli 1939 - Nov. 1941 (1939-1941)
									 
										 14 Monatliche provisorische Gewinn- und Verlustrechnung, Jahresabschluss für 1944 (1944-1945)
									 
										 13 Monatliche Bilanzen Jan. - Nov. 1933 (1933)
									 
										 21 Monatliche Bilanzen Jan. 1934 - Nov. 1934 (1934)
									 
										 12 Monatliche Bilanzen Jan. - Nov. 1935 (1935)
									 
										 30 Jahresabschluss der Depositenkasse per 31. Dez. 1932 (1933)
									 
										 28 Jahresabschluss der Depositenkasse per 31. Dez. 1933 (1934)
									 
										 2 Jahresabschluss der Depositenkasse per 31. Dez. 1934 (1935)
									 
										 3 Jahresabschluss der Depositenkasse per 31. Dez. 1935 (1936)
									 
										 16 Jahresabschluss per 31. Dez. 1936 (1937)
									 
										 4 Rundschreiben der Zentrale Leipzig zu Steuerfragen (1932-1940)
									 
										 5 Rundschreiben der Zentrale Leipzig zur Urkundensteuer und zum Preußischen Urkundenstempel (1933-1939)
									 
										 36 Rundschreiben der Hauptstelle Dessau (1928-1931)
									 
										 17 Schriftwechsel mit der Zentrale der Anhalt-Dessauische Landesbank in Dessau, Abt. Revision, zu Kreditangelegenheiten (1929)
									 
										 31 Meldungen an die Hauptstelle Dessau (1932-1939)
									 
										 23 Schriftwechsel in Personalangelegenheiten (1935-1944)
									 
										 6 Pfändungen, Kontenkündigungen (1925-1926)
									 
										 7 Kündigung der Aufwertungshypothek, Grundbuch Halberstadt, Bd. 17 (1926-1932)
									 
										 8 Kreditakte R. Reiss GmbH Bad Liebenwerda, Fabrik technischer Artikel, Messgerätschaften und geodätischer Instrumente (1932-1933)
									 
										 24 Kreditakte R. Reiss GmbH Bad Liebenwerda, Fabrik technischer Artikel, Messgerätschaften und geodätischer Instrumente (1929-1930)
									 
										 9 Kreditakte R. Reiss GmbH Bad Liebenwerda, Fabrik technischer Artikel, Messgerätschaften und geodätischer Instrumente (1930-1932)
									 
										 10 Meldedienst des Protestlistenverbandes der Wirtschaftsgruppe privates Bankgewerbe (Meldung von Akzeptanten, die zur Einl... (1934-1940)
									 
										 11 Landsproduktenhändler Wilhelm Kirsche, Großthiemig, Grundschuld (1934-1948)
									 
										 15 Interessenten für das Grundstück der früheren Betram´schen Fleischerei in Bad Liebenwerda (1931)
									 
										 19 Grundschuld Martin Jacobasch, Mückenberg (Eisenhütte Mückenberg Höhne und Jacobasch) (1938-1948)
									 
										 20 Diverser Schriftwechsel (1934-1948)
									 
										 22 Debitorenbogen C für einzelne Kunden und Zusammenstellung der Debitorenbogen (1939-1944)
									 
										 25 Zwangsversteigerung der Firma Georg Friedrich Stieff, Samen- und Kartoffelzucht GmbH, Neumühl (1930-1931)
									 
										 29 Verbindlichkeiten der Firma R. Grosser, Zschackau, Kr. Torgau (1926-1932)
									 
										 32 Schriftwechsel mit Kunden, Buchstabe P (1931-1932)
									 
										 34 Schriftwechsel mit der Anhalt-Dessauischen Landesbank Dessau zu Kundenangelegenheiten A - Z (1924-1925)
									 
										 33 Schriftwechsel mit der Hauptstelle Dessau, Kreditabteilung und Revisionsabteilung, zu Kundenangelegenheiten (1932.01-1932.10)
									 
										 37 Aktiengesellschaft für Grundstücksverwertung, Leipzig, Hypothekenvermittlung (1928-1931)
									 
										 38 Abtretung von Forderungen an die ADCA (1929-1945)
									 
										 35 Schriftwechsel mit der Bank der Provinz Sachsen (Landesbank Sachsen-Anhalt, Landeskreditbank Sachsen-Anhalt) Halle (1946-1950)
									 
										 26 Umwertungslisten Altguthaben, Schriftwechsel L-Z (1949-1952)
									 
										 39 Kontenblätte, Kontenabschluss per 30. Juni 1942, B - Z (1942)
									 
										 40 Grundbuchunterlagen Burxdorf (1933-1939)
									 
										 41 Umsatzsteuer (1933-1940)
									 
										 42 Schriftwechsel mit den Rechtsanwälten im Rechtsstreit der Anhalt-Dessauischen Landesbank in Dessau gegen Dr. jur. A*** W... (1931-1932)
									 
										 43 Verzeichnis der zur Girosammevlverwahrung zugelassenen Wertpapiere (unter Berücksichtigung ders Ferngiroverkehrs), Ausga... (1940)
									 
										 44 Verzeichnis der in den Effektengiroverkehr einbezogenen Wertpapiere (unter Berücksichtigung des Effektenferngiroverkehrs... (1937)
									 
										 45 Personendepotbuch (174847-850) (174948-984) (keine Angabe)
									  
								 
									 I 94 Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt (ADCA), Filiale Ballenstedt (1932-1945)
								 
									 I 94 Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt (ADCA), Filiale Bernburg (1881-1949)
								 
									 I 94 Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt (ADCA), Filiale Bitterfeld (1919-1924)
								 
									 I 94 Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt (ADCA), Filiale Calbe (Saale) (1923-1950)
								 
									 I 94 Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt (ADCA), Filiale Coswig (1903-1945)
								 
									 I 94 Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt (ADCA), Filiale Dessau (1847-1955)
								 
									 I 94 Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt (ADCA), Filiale Eisleben (1924-1931)
								 
									 I 94 Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt (ADCA), Filiale Elsterwerda (1933-1945 (ca.))
								 
									 I 94 Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt (ADCA), Filiale Halle (Saale) (-Merseburg) (1897-1945)
								 
									 I 94 Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt (ADCA), Filiale Köthen (1862-1947)
								 
									 I 94 Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt (ADCA), Filiale Magdeburg (1937-1945)
								 
									 I 94 Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt (ADCA), Filiale Merseburg (1920-1945)
								 
									 I 94 Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt (ADCA), Filiale Naumburg (1919-1945)
								 
									 I 94 Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt (ADCA), Filiale Oranienbaum (1927-1946)
								 
									 I 94 Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt (ADCA), Filiale Roßlau (1906-1946)
								 
									 I 94 Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt (ADCA), Filiale Torgau (1922-1945)
								 
									 I 94 Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt (ADCA), Filiale Weißenfels (1924)
								 
									 I 94 Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt (ADCA), Filiale Wittenberg (1927-1947)
								 
									 I 94 Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt (ADCA), Filiale Zeitz (1913-1945)
								 
									 I 94 Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt (ADCA), Filiale Zerbst (1922-1947)
								  
							 
								 I 105 Commerzbank, Filialen (1892-1951)
							 
								 I 106 Deutsche Bank, Filialen (1908-1949)
							 
								 I 107 Dresdner Bank, Filiale Halle (Saale) (1909-1946)
							 
								 I 107 Dresdner Bank, Filiale Magdeburg (1941-1945)
							 
								 I 660 Darmstädter und Nationalbank, Filiale Halle (Saale) (1918-1940)
							 
								 I 96 Bank der Deutschen Arbeit AG, Filiale Halle (Saale) (1933-1946)
							 
								 I 96 Bank der Deutschen Arbeit AG, Filiale Magdeburg (1942-1945)
							 
								 I 97 Bank für Landwirtschaft AG, Filialen (1902-1946)
							 
								 I 661 Vorschuß-Verein zu Alsleben, Baumeier, Otto, Kieling & Co. K.G.a.A., Alsleben (1914-1949)
							 
								 I 662 Bankverein Artern, Spröngerts, Büchner und Co. (1908-1945)
							 
								 I 663 Bankverein Artern, Filiale Roßla (1926-1948)
							 
								 I 663 Bankverein Artern, Filiale Sangerhausen (1919-1945)
							 
								 I 95 Ascherslebener Bank von Kessel und Co. KG, Aschersleben (1925-1945)
							 
								 I 102 Bankhaus Ernst Vogler, Halberstadt (1930-1945)
							 
								 I 664 Paul Schauseil & Co., Halle (Saale) (1898-1947)
							 
								 I 665 Paul Schauseil & Co., Halle (Saale), Filiale Bitterfeld (1902-1945)
							 
								 I 665 Paul Schauseil & Co., Halle (Saale), Filiale Gräfenhainichen (1925-1941)
							 
								 I 666 Bankhaus Reinhold Steckner, Halle (Saale) (1855-1943)
							 
								 I 667 Vereinigung Hallescher Bankfirmen, Halle (Saale) (1900-1944)
							 
								 I 430 Bankhaus C.W. Adam & Sohn Staßfurt. Leopoldshall (1923-1945)
							 
								 I 98 Bankgeschäft Friedrich Albert, Magdeburg (1935 (ca.)-1945 (ca.))
							 
								 I 99 Bankgeschäft Max Jaensch, Magdeburg (1940-1946)
							 
								 I 114 Magdeburger Viehmarktbank (1930-1934)
							 
								 I 100 Bankgeschäft Zuckschwerdt und Beuchel, Magdeburg (1939-1946)
							 
								 I 101 Bankgeschäft Zuckschwerdt und Beuchel, Filiale Haldensleben (1939-1946)
							 
								 I 101 Bankgeschäft Zuckschwerdt und Beuchel, Filiale Salzwedel (1926-1945)
							 
								 I 668 Bankhaus Chr. Krüger, Bad Kösen (1915-1946)
							 
								 I 669 Bankverein Schkölen, Schkölen (1910-1946)
							 
								 I 670 Bankhaus Randebrock, Naumburg (1920-1946)
							 
								 I 671 Kölledaer Bank, Kölleda (1889-1945)
							 
								 I 115 Oscherslebener Bank Grosse & Co. (1920-1947)
							 
								 I 103 Bankhaus Dippe-Bestehorn, von Moller und Co., Quedlinburg (1923-1945)
							 
								 I 104 Bankhaus Schoof, Wilkens & Co., Wernigerode (1921-1945)
							 
								 I 672 Bankhaus Hermann Gröting, Wittenberg (1903-1949)
							 
								 I 673 Wittenberger Bankverein Oehlmann, Thienel und Co., Wittenberg (1920-1946)
							 
								 I 674 Bankhaus A. Th. Faerber, Zeitz (1919-1948)
							 
								 I 675 Bankhaus  F. M. Müller, Zeitz (1918-1946)
							 
								 I 676 Bankhaus Hermann Ott, Zeitz (1919-1945)
							 
								 I 429 Bankhaus Schlüter und Günther Zerbst (1938-1944)
							 
								 I 677 Zörbiger Bankverein von Schröter, Körner und Co. KGaA, Zörbig (1904-1945)
							 
								 I 678 Zörbiger Creditverein von Lederer, Kotzsch & Co. KGaA, Zörbig (1924-1948)
							  
						 
							 07.16.03. Banken 1945 - 1990
						 
							 07.16.04. Staatliche Kreditinstitute seit 1990
						  
					  
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |