| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					
						 05.01. Bezirkstag, Rat des Bezirkes Halle und nachgeordnete Einrichtungen
					 
						 05.02. Zentral unterstellte Behörden, Gerichte und Einrichtungen der DDR im Bezirk Halle
					 
						
							 05.02.01. Staatliche und gesellschaftliche Kontrolle
						 
							 05.02.02. Statistik
						 
							 05.02.03. Polizei
						 
							 05.02.04. Justiz
						 
							 05.02.05. Landwirtschaft
						 
							 05.02.06. Wasserwirtschaft
						 
							
								 M 566 Wasserwirtschaftsdirektion Saale-Werra Halle (1926-1989)
							 
								
									 01. Aktenbestand (1926-1983)
								 
									 02. Fotosammlung (1945-1989)
								 
									
										 02.01. Wasserversorgung (1966-1986)
									 
										 02.02. Abwasserbehandlung (1963-1989)
									 
										 02.03. Gewässerbau und Instandhaltung (1964-1985)
									 
										
											 02.03.01. Gewässerbau (1964-1985)
										 
											
												 02.03.01.01. Wehre (1976-1979)
											 
												 02.03.01.02. Schleusen und Speicher (1977-1979)
											 
												 02.03.01.03. Pump-, Schöpfwerke (1977-1979)
											 
												 02.03.01.04. Flüsse, Bäche und Kanäle (1970-1985)
											 
												 02.03.01.05. Becken, Deiche und Vorfluter (1979-1984)
											 
												 02.03.01.06. Verbau (bauliche Maßnahmen und Einrichtungen zur Abstützung und Sicherung von Graben-, Gruben-, Schacht- und Tunnelwände... (1977-1979)
											 
												 02.03.01.07. Verschiedenes (1964-1983)
											 
												
													 P III/6 Seeschlammgewinnung auf den Havelseen (1977)
												 
													 P III/19 Blick von einem Wehr auf die Havel (Oberlauf) im Flussbereich Neustadt/Dosse (1977)
												 
													 P III/20 Seeschlammgewinnung auf den Havelseen (1977)
												 
													 P III/21 Blick über die Havel auf das Kraftwerk Hennigsdorf (1978)
												 
													 P III/28 Typische Havellandschaft (1978)
												 
													 P III/29 Die Havel mit typischem Landschaftsbild. Angedeutet ist die Seenbildung der Havel (1977)
												 
													 P III/77 Polderlandschaft an der Havel (1979)
												 
													 P III/79 Teich mit Graskarpfenbesatz (1979)
												 
													 P III/80 Seeschlammgewinnung Lehnin, Entladung der Schuten auf LKW (1979)
												 
													 P III/81 Havellandschaft bei Havelberg (1979)
												 
													 P III/87 Talsperre Quitzdorf, Bootssteg in Leichtbauweise (1979)
												 
													 P III/97 Hochwasserüberlauf mit Steg (1977)
												 
													 P III/98 Blick über die Elbe auf Magdeburg (1977)
												 
													 P III/110 Ablaufgraben vom Unstrut-Schöpfwerk (1979)
												 
													 P III/118 Durchflussmengenmessung (1977)
												 
													 P III/119 Gefällestufe der Weißen Elster (1979)
												 
													 P III/120 Hochwasser bei Kalbsrieth (1964)
												 
													 P III/122 Ingenieurbiologie im Gewässerbau, Massivbau (1977)
												 
													 P III/137 Durchflussmengenmessung (keine Angabe)
												 
													 P III/145 Schöpfwerk von der Entnahmeseite (1979)
												 
													 P III/175 Vermessung eines Wasserlaufes (keine Angabe)
												 
													 P III/178 Dorfteich bei Kölleda (keine Angabe)
												 
													 P III/184 Wasserablauf in der Teichanlage Reckahn (1983)
												 
													 P III/186 Flusslauf Dosse (keine Angabe)
												 
													 P III/187 Einlaufbauwerk (keine Angabe)
												 
													 P III/235 Bestimmen der Fließgeschwindigkeit mittels Messflügel (keine Angabe)
												 
													 P III/236 Einsatz eines Pfahlschlaggerätes für den Gewässerausbau mit Faschinen (keine Angabe)
												 
													 P III/237 Gewässerausbau mit Faschinen (keine Angabe)
												 
													 P III/244 Flussbereich Neustadt/Dosse, Dosse-Überleitung (keine Angabe)
												 
													 P III/245 Flussbereich Neustadt/Dosse, Meliorationsmaßnahmen (keine Angabe)
												 
													 P III/246 Flussbereich Neustadt/Dosse, Gewässerausbau (keine Angabe)
												 
													 P III/254 Einseitig bepflanzter Wasserlauf (keine Angabe)
												 
													 P III/255 Wildbach (keine Angabe)
												 
													 P III/256 Flurgehölze mit Gebirgsbach (keine Angabe)
												 
													 P III/257 Verlandeter Seezulauf (keine Angabe)
												 
													 P III/258 Lattenpegel (keine Angabe)
												 
													 P III/274 Hochwasserpegel (keine Angabe)
												 
													 P III/280 Uferbefestigung (keine Angabe)
												 
													 P III/284 Wasserlauf (keine Angabe)
												  
											  
										 
											 02.03.02. Pflege und Instandhaltung (1976-1979)
										  
									 
										 02.04. Einfache Lösungen für die Bewässerung (1977-1985)
									 
										 02.05. Bewässerung (1974-1989)
									 
										 02.06. Wasserbau (1949-1985)
									 
										 02.07. Umweltschutz (1970-1989)
									 
										 02.08. Landwirtschaft (1970-1989)
									 
										 02.09. Ausstellungen (1976-1988)
									 
										 02.10. Ausrüstung und Ratio-Mittel (1969-1981)
									 
										 02.11. Allgemeines (1945-1986)
									 
										 02.12. Ausland (1977-1978)
									 
										 02.13. Küstenschutz (1970-1989)
									 
										 02.14. Qualifizierung (1975-1979)
									 
										 02.15. nicht belegt (keine Angabe)
									 
										 02.16. Wirtschaftliche Wassernutzung (1967-1989)
									 
										 02.17. Zivilverteidigung (1954-1989)
									 
										 02.18. Porträts und Kollektive (1977-1985)
									 
										 02.19. Automatisierung (1981-1989)
									 
										 02.20. Grafiken, schematische Darstellungen (1976-1987)
									 
										 02.21. Wertstoff-Rückgewinnung (1982-1989)
									 
										 02.22. Rationelle Energieanwendung (keine Angabe)
									 
										 02.23. Minister (keine Angabe)
									  
								 
									 03. Kartensammlung (1894-1973)
								  
							 
								 M 567 Wasserstraßenamt Halle (1951-1980)
							  
						 
							 05.02.07. Post- und Fernmeldewesen
						 
							 05.02.08. Verkehrswesen
						  
					 
						 05.03. Bezirkstag, Rat des Bezirkes Magdeburg und nachgeordnete Einrichtungen
					 
						 05.04. Zentral unterstellte Behörden, Gerichte und Einrichtungen der DDR im Bezirk Magdeburg
					  
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |