|   | 
					
	
		
			Archive plan search
		
	
				
					
		
			
				 Landesarchiv Sachsen-Anhalt 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45) 
					
						 02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
						 02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
						 02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
						 02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
						 02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
						 02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden 
						
							 02.06.01. Regierung Merseburg
							 02.06.02. Polizeipräsidium Halle
							 02.06.03. Landratsämter und Kreiskommunalverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
							 02.06.04. Amtsvorsteher im Regierungsbezirk Merseburg
							 02.06.05. Gesundheitsämter im Regierungsbezirk Merseburg
							 02.06.06. Gewerbeaufsichtsämter im Regierungsbezirk Merseburg
							 02.06.07. Hochbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
							 02.06.08. Kulturbauämter im Regierungsbezirk Merseburg 
							
								 C 56 Kulturbauamt Merseburg (1807-1954) 
								
									 01. Altbestand (1807-1953) 
									
										 01.01. Verwaltung (1892-1952)
										 01.02. Melioration und Kultivierung (1818-1953) 
										
											 01.02.01. Allgemeines (1897-1938)
											 01.02.02. Wasser- und Bodenverbände (1901-1953)
											 01.02.03. Deichverbände, Deichanlagen (1897-1952)
											 01.02.04. Domänen (1818-1952)
											 01.02.05. Dränagen (1894-1953)
											 01.02.06. Beregnungsanlagen (1925-1951)
											 01.02.07. Be- und Entwässerungen (1844-1950)
											 01.02.08. Schau- und Unterhaltungsanlagen (1876-1952)
											 01.02.09. Flussregulierungen (1840-1951)
											 01.02.10. Bach- und Grabenregulierungen (1903-1951)
											 01.02.11. Vorflutbeschaffung (1899-1949)
											 01.02.12. Hochwasser und Überschwemmungen (1891-1949)
											 01.02.13. Wasserstandsbeobachtungen; Brunnenkarten (1889-1952)
											 01.02.14. Teichausbau (1940-1947)
											 01.02.15. Moorkultivierung (1900-1938)
										 01.03. Wasserwirtschaft, Wasserrecht (1807-1952)
										 01.04. Bauten (1884-1951)
									 02. Nachtrag (1874-1954)
							 02.06.09. Deichverbände im Regierungsbezirk Merseburg
							 02.06.10. Katasterämter im Regierungsbezirk Merseburg
							 02.06.11. Kreis- und Forstkassen im Regierungsbezirk Merseburg
							 02.06.12. Kreis- und Ortsschulinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
							 02.06.13. Domänenrentämter im Regierungsbezirk Merseburg
							 02.06.14. Oberförstereien im Regierungsbezirk Merseburg
							 02.06.15. Distriktkontrollen für die direkten Steuern zu Halle
							 02.06.16. Floßinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
							 02.06.17. Universitätsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
							 02.06.18. Garnisonsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
							 02.06.19. Blindeninstitute im Regierungsbezirk Merseburg
						 02.07. Gerichte und Justizbehörden
						 02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
						 02.09. Reichsbehörden
						 02.10. Johanniterorden
						 02.11. Braunschweigische Gebiete
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
					 10. Adelsarchive
					 11. Nachlässe
					 12. Sammlungen |