|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
Z 18 Abteilung Bernburg (1316-1901)
Z 19 Geheimer Konferenzrat Bernburg (1780-1848)
Z 20 Landesregierung Bernburg (1558-1857)
Z 21 Konsistorium Bernburg (1764-1865)
Z 22 Kammer Bernburg (1626-1853)
Z 23 Forstamt Harzgerode (1702-1873)
Z 24 Oberförsterei Coswig (1791-1853)
Z 25 - 30 Kommissionen und Inspektionen (1698-1871)
Z 31 - 40 Ämter und Stadtgerichte (1662-1860)
Z 31 Amt und Justizamt Ballenstedt (1608-1858)
Z 32 Amt und Justizamt Bernburg (1670-1876)
Z 33 Stadtgericht Bernburg (1578-1863)
Z 34 Justizamt Coswig (1799-1850)
Z 35 Amt und Justizamt Gernrode (1690-1888)
01. Verordnungen, Berichte und Geschäftsorganisation (1784.06-1850)
02. Aktenverzeichnisse (1808-1850.06)
03. Erbzinsbeleihungen, Übereignungen, Grundstücks- und Hausverkäufe (1735-1856)
04. Nachlass- und Schuldenregulierungen, öffentliche Versteigerungen sowie Vormundschaftssachen (1719-1888)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
190 Hosang, Auguste, geb. Günther in Rieder, Berichtigung des Besitztitels in Ansehung des ihr hinterlassenen, angeblich von... (1847)
191 Hosang, Sophie, Regulierung des Nachlasses der Ledigen auf der Grenze vor Rieder (1832-1852)
192 Hospital St. Johannis in Gernrode, Klage gegen den Einwohner Wachsmuth, Friedrich und die Erben seiner verstorbenen Ehef... (1820-1844)
193 Hottelmann, Ernst, Ökonom in Gernrode, Anordnung einer Kuratel (Vormundschaft) für den Geistesschwachen und die Verwaltu... (1843)
194 Hottelmann, Friedrich Wilhelm, Subhastation (öffentliche Versteigerung) des Hauses des verstorbenen Schneidermeisters un... (1773-1810)
195 Hottelmann, Wilhelm, Schneidermeister in Gernrode, Regulierung seines Nachlasses und Vormundschaft über seinen unmündige... (1839-1860)
196 Huch, David, Auseinandersetzung des Leinewebermeisters in Rieder mit seinen Kindern aus erster Ehe, Verkauf ihres gemein... (1825-1856)
197 Jäckert, Christoph, Nachtwächter in Gernrode, Designation und Regulierung seines Nachlasses (1832)
198 Joachim, Israel, genannt Sachs, Handelsmann in Gernrode, Regulierung des Nachlasses des in Naumburg verstorbenen Juden (1846-1856)
199 Keil, Carl, Rezess der Erben des verstorbenen Maurergesellen in Gernrode über dessen Nachlass (1840.02.10)
200 Klamroth, Johanna Louise, geb. Könnemann aus Börnecke, öffentliche Versteigerung der 5 Morgen Acker der Ehefrau des Acke... (1831)
201 Knoche, Johann Peter, Subhastation (öffentliche Versteigerung) des Hauses des verstorbenen Handarbeiters zu Gernrode zur... (1792)
202 König, Johann Christoph August, Tod des Schullehrers in Gernrode und nachgesuchter öffentlicher Verkauf seines hinterlas... (1819-1828)
203 Könnemann, Friederike, geb. Morgenroth, Regulierung des Nachlasses der zu Gernrode verstorbenen Witwe (1833-1849)
204 Köper, David, Schuhmachermeister in Gernrode, Auseinandersetzung mit Koch, Gottlieb, Bäckermeister in Rieder, als Vormun... (1822-1827)
205 Kortum, Gottlieb, Heckevoigt, und dessen Witwe Sophia Elisabeth, geb. Endorf, Auseinandersetzung ihrer Kinder und Erben (1837-1856)
206 Kortum, Sophie Elisabeth, geb. Endorf, Belege zu Nachlassangelegenheiten der Witwe des verstorbenen Heckevoigts Kortum, ... (1834-1836)
207 Krull, Andreas, Fleischermeister in Gernrode, Adjudikationsdokument über 1 1/2 Morgen ersteigerten Acker von dem Kantor ... (1829.01.22)
208 Krull, Andreas, Fleischermeister in Gernrode, Schuld- und Pfandverschreibung in Gernrode über 175 Reichstaler in Gold vo... (1849.08.04)
209 Kutscher, Dorothea, geb. Timpe, Verkauf von 1 1/2 Morgen Acker vonseiten der Ehefrau des Handarbeiters Kutscher, Johann ... (1800-1856)
210 Lebrecht, Johann Christian, Tischlermeister, und dessen Ehefrau Dorothea Arendt, geb. Hauer in Gernrode, Regulierung ihr... (1813-1851)
211 Lehmuth, Christian, Bevormundung der Kinder des Verstorbenen in Gernrode Lehmuth, Friedrich, David und Christian, Subhas... (1817-1819)
212 Leine, Michael und dessen Ehefrau, Clara Maria, geb. Hottelmann, Schuldverschreibung der Eheleute in Gernrode über ein b... (1723)
213 Liebau, Andreas, Arbeitsmann in Rieder, Adjudikationsdokument über 2 Morgen ersteigerten Acker von Louise Ecke, geb. Wol... (1844.03.19)
214 Liebau, Andreas, Arbeitsmann in Rieder, Adjudikationsdokument über ein ersteigertes Wohnhaus von dem minderjährigen Frie... (1847.06.16)
215 Lußmann, Anna Margarethe, geb. Henckel (Henkel), Witwe des verstorbenen Leinewebermeisters Lußmann, Johann Christoph in ... (1786)
216 Machemehl, Louise Magdalene Henriette, geb. Brinckmann, Regulierung des Nachlasses der in Gernrode verstorbenen Ehefrau ... (1844)
217 Maikath, Andreas, senior, Nachlassregulierung des in Rieder verstorbenen Ackermanns (1848)
218 Maikath, Luise, geb. Oelgarth, Witwe des Maikath, Siegfried in Rieder, Auseinandersetzung ihrer Erben wegen der von ders... (1824-1850)
219 Maikath, Siegfried, Klage des Ackermanns in Rieder gegen die Witwe Günther, Elisabeth geb. Timpe in Rieder wegen Schulde... (1820-1828)
220 Marcus, Simon, Handelsmann in Gernrode, und die Erben des verstorbenen Wollhändlers Calm, Levi in Bernburg, Klage gegen ... (1833-1856)
221 Marquard, Justine, verfügter öffentlicher Verkauf von 3 1/2 Morgen Acker der verstorbenen Witwe in Gernrode wegen der Er... (1810-1812)
222 Matthias Aaron, Subhastation (öffentliche Versteigerung) des Hauses des sich an einem unbekannten Ort aufhaltenden Schut... (1793-1795)
223 Meinnot, Johanna Magdalena, geb. Knippel, letzter Wille der Witwe des verstorbenen Zimmergesellen Meinnot, Ernst in Gern... (1818.05.08)
224 Meyer, Heinrich und seine Witwe, geb. Adam in Gernrode, Erbvergleich der Erben der verstorbenen Eheleute über ein Haus u... (1843.10.09)
225 Meyer, Martin, von dem Schneidermeister in Rieder in der Nachlasssache seiner Ehefrau Johanna, geb. Schweinefuß nachgesu... (1846-1847)
226 Michelin, Dorothea, geb. Strauchmann und Michelin, Sophie Wilhelmine, Nachlassregulierungen der Witwe und ihrer Tochter (1768-1856)
227 Mingram, Andreas Friedrich, Subhastation (öffentliche Versteigerung) des Hauses des Leinewebers in Gernrode (1817)
228 Mingram, Gottfried, Auseinandersetzung des Dienstknechts in Rieder mit seinen Kindern aus erster Ehe wegen des mütterlic... (1837-1865)
229 Moldenhauer, Johann Carl, freiwilliger öffentlicher Verkauf von 13 Morgen Acker und einer Wiese des Kaufmanns in Gernrod... (1804)
230 Monax, Andreas Ernst, Teilung des Nachlasses des verstorbenen Bürgermeisters durch seine Erben (1807-1821)
231 Monax, Kaufmann aus Sangerhausen, öffentliche Versteigerung verschiedener seiner Ländereien in der Gernröder, Quedlinbur... (1827-1828)
232 Müller, Georg, öffentlicher Verkauf des von dem verstorbenen Tischlermeister hinterlassenen Hauses in Gernrode durch des... (1817)
233 Müller, Georg, Subhastation (öffentliche Versteigerung) der von den Kindern des verstorbenen Tischlermeisters in Gernrod... (1817)
234 Müller, Johann Jacob, Publikation des von dem verstorbenen Gastwirt im fürstlichen Amt Gernrode niedergelegten Testament... (1765)
235 Münch, Johann Christian und Anna Magdalene, geb. Reuthe, Testamentsniederlegung der Eheleute in Gernrode und Nachlassreg... (1733-1745)
236 Münch, Marie, Tod der Witwe in Gernrode und Regulierung ihres Nachlasses (1817-1823)
237 Nobbe, Siegfried, Subhastation (öffentliche Versteigerung) des Hauses des Zimmergesellen am Schäferberg in Gernrode mit ... (1792)
238 Nürnberg, Anna Catharina, geb. Schweinefuß, widerrufenes Testament der geschiedenen Nürnberg in Rieder (1826)
239 Oelgardt, Ernst, Subhastation (öffentliche Versteigerung) des Hauses des Schuhmachers und Freimeisters auf dem Winkel in... (1817)
240 Oelgardt, Johann Friedrich, Regulierung des Nachlasses des verstorbenen Schmiedemeisters in Gernrode und Suhastation (öf... (1805)
241 Öffentlicher Verkauf der vormaligen Wagner'schen, später herrschaftlichen Wiesen und Äcker in Ballenstedt, Badeborn, Rie... (1805)
242 Öffentlicher Verkauf der vormaligen Wagner'schen, später herrschaftlichen Wiesen und Äcker in Ballenstedt, Badeborn, Rie... (1805)
243 Palm, Friederike, geb. Bilgenroth, Ingrossierung der Illaten (Eintragung des in die Ehe eingebrachten Heiratsguts) der E... (1838)
244 Pape, August Wilhelm, Ökonom, und dessen Ehefrau Auguste Sophie, geb. Trolldenier in Rieder, Regulierung ihres Nachlasse... (1835-1868)
245 Pape, Caspar, öffentlicher Verkauf von 4 1/2 Morgen Acker des in Rieder Verstorbenen durch dessen Erben an den Meistbiet... (1821-1823)
246 Platt, Johann Friedrich aus Gernrode, Verkauf des Hauses des Verstorbenen am Osterberge an den Juden Jacob Levin in Hoym... (1791)
247 Rätzel, Friedrich Wilhelm, Debitwesen des Kaufmanns in Rieder (1842-1856)
248 Reul, Johann Wilhelm, Subhastation (öffentliche Versteigerung) des Hauses und der Grundstücke des verstorbenen Handarbei... (1766-1784)
249 Reuthe, Friedrich, Rechnungsbelege für die Erben des verstorbenen Schlossermeisters in Gernrode (1831)
250 Richter, Emanuel, öffentlicher Verkauf der Mahlmühle des verstorbenen Müllermeisters im Hagen zu Gernrode zur Schuldenre... (1805-1807)
251 Richter, Ernst, Ackermann in Gernrode, Regulierung seines Nachlasses (1836-1856)
252 Richter, Ernst, Müllermeister in Gernrode, und dessen Ehefrau Dorothea Friederike Christiane, geb. Telle, freiwilliger ö... (1817)
253 Richter, Siegfried, Müllermeister in Gernrode, Publikation seines Testaments und Regulierung seines Nachlasses (1719-1720)
254 Riethus (Ritus), Caroline, geb. Borrmann, Auseinandersetzung der Witwe in Gernrode mit ihren Kindern aus 1. und 2. Ehe w... (1822-1854)
255 Rokohl, Andreas, Bevormundung der Kinder des Verstorbenen in Gernrode und Regulierung ihres Vermögens (1803-1833)
256 Rübenstahl, Caspar, Handarbeiter in Rieder, Konsens über ein dem ehemaligen Richter Wilhelm Severin erborgtes Kapital vo... (1833.03.23-1847.05.10)
257 Rübenstahl, Kaspar, Handarbeiter in Rieder, Subhastation (öffentliche Versteigerung) seines Hauses nebst Zubehör (1815-1832)
258 Sachse, Dorothea, geb. Schweinefuß in Badeborn, Klage gegen die Erben des verstorbenen Maurers Ecke, Georg in Rieder weg... (1811-1830)
259 Sachse, Friederike, geb. Monax, von der Witwe des verstorbenen Ratmanns Sachse, Georg in Gernrode beantragte Subhastatio... (1839-1856)
260 Schiele, Benajmin Christian, Kantor in Rieder, und dessen Ehefrau Elisabeth Margarethe, geb. Franke, öffentlicher Verkau... (1782-1829)
261 Schiele, Benjamin Christoph, Regulierung des Nachlasses des um Michaelis 1798 verstorbenen Kantors zu Rieder (1799-1803)
262 Schilling, Marius, Subhastation (öffentliche Versteigerung) des Hauses des verstorbenen Maurergesellen im Hagen in Gernr... (1807)
263 Schlotheim, Frau Oberjägermeister von, geb. Kersten, freiwillige Subhastation (öffentliche Versteigerung) verschiedener ... (1831)
264 Schmeckbier (Schmeckebier), Philipp, öffentlicher Verkauf des Hauses des Raschmachergesellen in Gernrode samt Zubehör, S... (1775-1811)
265 Schmelzpfennig, Friedrich Christian, Nachlassregulierung des verstorbenen Apothekers in Gernrode, dessen Kreditwesen und... (1818-1829)
266 Schmidt, Gottfried, Maurer in Gernrode, Regulierung seines und des Nachlasses seiner Ehefrau (1849)
267 Schmidt, Johann Albert, Ökonom und Brennereibesitzer in Quedlinburg, Legitimationsführung für seine Erben wegen zweier M... (1848-1854)
268 Schneidewind, Gottfried, öffenlicher Verkauf des Hauses des verstorbenen Handarbeiters mit Garten am Schäferberge in Ger... (1811)
269 Schreiber, Christian, Bäckermeister in Gernrode, Regulierung seines Nachlasses und Bevormundung seiner Kinder Schreiber,... (1793-1834)
270 Schreiber, Louise Wilhemine, geb. Pape, öffentlicher Verkauf der Grundstücke der Verstorbenen in Gernrode (1828)
271 Schuft, Andreas Ernst, Oberprediger in Gernrode, Regulierung seines Nachlasses (Kommissionsakte), Bd. 1 (1846-1848)
272 Schuft, Andreas Ernst, Oberprediger in Gernrode, Regulierung seines Nachlasses (Kommissionsakte), Bd. 2 (1847-1861)
273 Schulze, Gottfried, Schuhmachermeister in Gernrode, Auseinandersetzung der Erben (1795-1861)
274 Schulze, Heinrich Andreas aus Rieder, Verkauf seines im Zehling gelegenen 3/4tel Morgen Ackerstücks auf Antrag seiner Er... (1826-1856)
275 Schwarze, David, Versteigerung sämtlicher Ländereien des Sattlermeisters in Rieder auf dessen Gesuch (1829)
276 Schwarze, Martin, Anspänner in Rieder, Auseinandersetzung mit seinen Kindern David und Ernst aus erster Ehe wegen des Er... (1819)
277 Schwarze, Martin, Anspänner in Rieder, Bevormundung seiner hinterlassenen Kinder (Aktenfragment) (1816)
278 Schwarze, Martin, Subhastation (öffentliche Versteigerung) seines Hauses mit Scheune, Ställen und Garten in Rieder (1817)
279 Schweinefuß, Ernst Christoph, junior, Bestallung eines Kurators für den geisteskranken Ackermann in Rieder und die Verpa... (1834-1856)
280 Schweinefuß, Ernst, Subhastation (öffentliche Versteigerung) seiner Gemeindeschenke in Rieder samt Zubehör (1841)
281 Schweinefuß, Friedrich, Subhastation (öffentliche Versteigerung) des Hauses des Raschmachers in Rieder mit Zubehör zur B... (1790-1815)
282 Schweinefuß, Johanna Louise, geb. Günther, Auseinandersetzung ihrer Erben in Rieder und Übereignung mehrerer Ländereien ... (1843)
283 Sobbe, Bürgermeister in Gernrode, und Eisfeld, Christian, Ackermann in Badeborn, beantragter öffentlicher Verkauf von 62... (1840-1856)
284 Sobbe, Eleonore, geb. Becker, Pächterin der Gernroder Ziegelhütte, Auseinandersetzung der Witwe mit ihren Kindern erster... (1824-1828)
285 Sobbe, Eleonore, geb. Becker, Tod und Regulierung des Nachlasses der Witwe des Ziegelhüttenpächters Sobbe, Christian Leo... (1844)
286 Stadelmann, Friederike, geb. Meinecke, Subhastation (Öffentliche Versteigerung) von 2 Morgen Acker in der Feldflur Riede... (1838)
287 Stecklenberg, Friedrich, freiwilliger öffentlicher Verkauf der Äcker und Wiesen des Müllermeisters in Gernrode (1817)
288 Strauchmann, Marie Elisabeth, geb. Günther, Dorothee Stumme, geb. Günther und Günther, Friedrich, Streitigkeiten der Ges... (1810)
289 Subhastation (Öffentliche Versteigerung) der Wegener'schen Grasegerechtigkeit auf der großen Gemeindewiese in Suderode (1817-1819)
Open the next 100 entries ... (another 35 entries)
Go to the last entry ...
05. Rechtsstreitigkeiten (1690-1861)
06. Grundstücksvermessungen und Besteuerungen (1745-1856)
Z 36 Justizamt Mühlingen (1798-1848)
Z 37 Amt und Justizamt Güntersberge (1706-1847)
Z 38 Amt und Justizamt Harzgerode (1726-1850)
Z 39 Amt und Justizamt Hoym (1662-1860)
Z 40 Amt und Justizamt Plötzkau (1729-1847)
Z 41 - 43 Patrimonialgerichte (1719-1849)
03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
03.03. Parlamente 1848 - 1945
03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
03.05. Stiftungen
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|