|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
02.07. Gerichte und Justizbehörden
02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
02.09. Reichsbehörden
02.09.01. Landesfinanzamt/ Oberfinanzpräsident Mitteldeutschland
02.09.02. Finanzbehörden im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.03. Finanzbehörden im Regierungsbezirk Merseburg
02.09.04. Arbeit und Soziales im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.05. Arbeit und Soziales im Regierungsbezirk Merseburg
02.09.06. Verkehr und Post im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.07. Verkehr und Post im Regierungsbezirk Merseburg
G 12 Deutsche Reichsbahn. Reichsbahndirektion Halle (1795-1999)
01. Staatseisenbahnen und Private Eisenbahngesellschaften (bis 1895) (1830-1944)
02. Eisenbahndirektion Halle (1895 bis 1920) (1839-1979)
03. Reichsbahndirektion Halle (1920 bis 1945) (1864-1988)
04. Reichsbahndirektion Halle (1945 bis 1993) (1872-1995)
05. Grunderwerbsakten (1795-1956)
06. Anschlussbahnen (1880-1978)
07. Lok-Bücher (1886-1976)
08. Klein- und Privatbahnen
08.01. Provinzialverwaltung Merseburg und Vereinigung Volkseigener Betriebe des Verkehrswesens Sachsen-Anhalt - Landesbahnen (1926-1951)
08.02. Halle-Hettstedter Eisenbahn (mit Hallescher Hafenbahn) (1890-1954)
01. Leitung und Aufsichtsorgane (1892-1950)
02. Organisations- und Verwaltungsangelegenheiten (1895-1948)
03. Vereine, Verbände und Organisationen (1895-1945)
04. Haushalt und Finanzen (1892-1949)
05. Rechtsangelegenheiten (1893-1949)
06. Liegenschaften und Anschlussgleise (1890-1954)
07. Bauangelegenheiten (1892-1949)
08. Betrieb und Verkehr (1897-1948)
09. Fahrzeuge (1898-1949)
19 Lokbestand (1921-1935)
95 Einsatz von Triebwagen auf der Halle-Hettstedter Eisenbahn (1932-1943)
110 Verbesserung des Personenverkehrs durch die Einführung des Triebwagenverkehrs auf der Halle-Hettstedter Eisenbahn (1935-1943)
604 Bereitstellung und Überlassung von Güterwagen an die Halle-Hettstedter Eisenbahn durch die Hallesche Pfännerschaft für K... (1898-1945)
140 Wagenübergangsvertrag. Abschrift und Nachträge (1904-1932)
539 Beschaffung und Inbetriebnahme neuer Personenwagen und Einstellung in den Wagenpark der Halle-Hettstedter Eisenbahn (1906-1935)
20 Beschreibung für die auf der Halle-Hettstedter Eisenbahn eingesetzten Personenwagen der Fa. Gottfried Lindner AG (1913)
548 Übernahme gebrauchter Güterwagen der Fa. Lenz + Co; Anschaffung neuer Güterwagen zur Abdeckung des gewachsenen Güterverk... (1905-1943)
550 Güterwagenverzeichnis (1904-1923)
21 Verzeichnis der Personen-, Post- und Gepäckwagen (1913-1914)
549 Personen-, Post-, Gepäck- und Güterwagenverzeichnis (1921-1926)
141 Verzeichnis der in den Staatsbahnwagenpark eingestellten Güterwagen der Halle-Hettstedter Eisenbahn (1914)
139 Schriftwechsel mit der Reichsbahndirektion Halle über den Abschluss eines Wagenübergangsvertrages sowie Einstellung von ... (1923-1942)
526 Abschrift des Vertrages über den Beitritt der Halle-Hettstedter Eisenbahngesellschaft in die Güterwagengemeinschaft der ... (1940)
233 Bereitstellung von Sonderzügen zu verschiedenen Anlässen und Veranstaltungen (1947-1949)
525 Vereinbarung zwischen der Deutschen Reichsbahn, Rbd Halle und der Betriebsleitung Halle - Landesbahnen - in Halle über d... (1949)
865 Revisionsbuch für den feststehenden Dampfkessel, Fabrik-Nr. 129, der Fa. Natorp + Eberhardt, Dampfkesselfabrik Hohenthur... (1928-1931)
10. Personalangelegenheiten (1898-1949)
11. Unterstützungen, Wohlfahrtseinrichtungen , Wohlfahrtsfürsorge (1893-1949)
08.03. Nauendorf-Gerlebogker Eisenbahn (1882-1949)
08.04. Kleinbahn Wallwitz - Wettin (1901-1954)
08.05. Prettin-Annaburger Kleinbahn (1896-1954)
08.06. Kleinbahn Bergwitz - Kemberg (1899-1955)
08.07. Zschornewitzer Kleinbahn (1907-1950)
08.08. Dessau-Wörlitzer Eisenbahn (1894-1949)
08.09. Kleinbahn Schildau - Mockrehna (keine Angabe)
08.10. Kleinbahn Horka - Rothenburg - Priebus (1929-1942)
08.11. Kleinbahn Burxdorf - Mühlberg (1912-1955)
08.12. Kleinbahn Meuselwitz - Wuitz (keine Angabe)
08.13. Delitzscher Kleinbahn (keine Angabe)
08.14. Lübben-Cottbuser Kreisbahnen (Spreewaldbahn) (keine Angabe)
08.15. Schipkau-Finsterwalder Eisenbahn (keine Angabe)
08.16. Dahme-Uckroer Eisenbahn (keine Angabe)
08.17. Niederlausitzer Eisenbahn (1896-1927)
08.18. Liegnitz-Rawitscher Eisenbahn (keine Angabe)
08.19. Göttinger Kleinbahn (keine Angabe)
09. Prüfungsamt (1924-1953)
10. Sammlungsgut (1900-1995)
11. Pläne
12. Fotobestand
13. Zentralstelle für Güterverkehr
14. Bahnkraftwerk Muldenstein
G 13 Deutsche Reichspost. Reichspostdirektion Halle (1824-1969)
02.09.08. Polizei im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.09. Baubehörden im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.10. Baubehörden im Regierungsbezirk Merseburg
02.10. Johanniterorden
02.11. Braunschweigische Gebiete
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|