|   | 
					
	
		
			Archive plan search
		
	
				
					
		
			
				 Landesarchiv Sachsen-Anhalt 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952) 
					
						 04.01. Landtag
						 04.02. Landesregierung 
						
							 K 2 Ministerpräsident (1945-1952)
							 K 3 Ministerium des Innern (1945-1952)
							 K 4 Ministerium der Justiz (1935-1954)
							 K 5 Ministerium der Finanzen (1924-1957)
							 K 6 Ministerium  für Wirtschaft und Verkehr (1889-1991)
							 K 7 Ministerium für Land- und Forstwirtschaft (1848-1956) 
							
								 01. Ministerbüro (1945-1952)
								 02. Personal, Haushalt, Verwaltung (Hauptabteilung A) (1924-1956)
								 03. Landwirtschaft (Hauptabteilung L) (1926-1955) 
								
									 03.01. Hauptabteilungsleiter (L) (1945-1952)
									 03.02. Organisation (L I) (1941-1952)
									 03.03. Landeskultur und Ackerbau (L II) (1932-1953)
									 03.04. Planung, Statistik, Betriebswirtschaft (L III) (1933-1953)
									 03.05. Agrar- und Bauernpolitik (L IV) (1945-1952) 
									
										 03.05.01. Bodenreform (L IV a) (1918-1953) 
										
											 03.05.01.01. Gesetzliche Grundlagen, Durchführungsbestimmungen (1945-1953)
											 03.05.01.02. Allgemeine Organisationsangelegenheiten und Bodenkommission (1939-1952)
											 03.05.01.03. Durchführung der Bodenreform; Allgemeines (1945-1953)
											 03.05.01.04. Berichte, Statistiken, Abrechnungen (1945 (ca.)-1952)
											 03.05.01.05. Enteignung von Großgrundbesitzern und "Naziaktivisten", Aufteilung der Güter und deren Bewirtschaftung (1933-1952)
											 03.05.01.06. Bodenreform in einzelnen Kreisen und Gemeinden (1936-1953)
											 03.05.01.07. Besetzung, Rückgabe und Neubesetzung von Neubauernstellen (1943.03-1953)
											 03.05.01.08. Eingaben gegen Enteignungen, Überprüfungen und Revisionen (1945-1952)
											 03.05.01.09. Behandlung von Gütern der öffentlichen Hand und der Körperschaften, Stiftungsgüter, kirchlicher Grundbesitz (1918-1953)
											 03.05.01.10. Provinzial- und Landesgüter, Universitätsgüter, Stifts- und Klostergüter; A-Z (1931-1952) 
											
												 2604 Landesgut Allstedt (Kreis Sangerhausen) (1945-1946)
												 3066 Provinzialgut Allstedt (Kreis Sangerhausen) als Konsum- bzw. SED-Gut (1946-1947)
												 3336 Aufteilung des Stadtgutes der Stadt Oschersleben in Andersleben (Kreis Oschersleben) (1947-1950)
												 5288 Bewirtschaftung und Verwaltung des Volkseigenen Gutes Annarode (1948-1950)
												 2605 Landgut Asendorf (Mansfelder Seekreis) (1945-1948)
												 747 Provinzialgut Asendorf (Mansfelder Seekreis) (1945-1948)
												 3329 Aufteilung des Landesgutes Athensleben (Kreis Schönebeck) im Zuge der Wischeaktion (1948-1950)
												 2673 Landesgut Athensleben (Kreis Calbe/Saale); Grundbuchsachen (1943-1947)
												 604 Provinzialgut Athensleben (Kreis Calbe/Saale) (1946-1948)
												 2664 Provinzialgut Athensleben (Kreis Calbe/Saale) (1947-1948)
												 2682 Landesgut Badeleben (Kreis Haldensleben); Grundbuchsachen (1948)
												 608 Provinzialgut Badeleben (Kreis Haldensleben) (1945-1948)
												 609 Provinzialgut Badeleben (Kreis Haldensleben) (1946-1948)
												 3344 Aufteilung des Landesgutes Badeleben (Kreis Haldensleben) (1948-1949)
												 1618 Landesgut Badrina (Kreis Delitzsch) (1945-1949)
												 1647 Landesgut Badrina (Kreis Delitzsch); Grundbuchsachen (1948-1949)
												 2693 Landesgut Benndorf (Kreis Delitzsch); Grundsteuer und Einheitswert (1948)
												 2692 Landesgut Benndorf (Kreis Delitzsch); Grundbuchsachen (1947-1949)
												 2606 Landesgut Benndorf (Kreis Delitzsch) (1945-1949)
												 1616 Landesgut Benndorf (Kreis Delitzsch) (1946-1950)
												 3334 Aufteilung des Universitätsgutes Berga (Kreis Sangerhausen) (1948-1949)
												 2668 Landesgut Bertkow; Grundsteuer und Einheitswert (1947)
												 2687 Landesgut Bertkow; Grundbuchsachen (1947)
												 1194 Provinzialschulgut Bertkow (Kreis Osterburg) (1946-1948)
												 1195 Provinzialschulgut Bertkow (Kreis Osterburg) (1946-1947)
												 4087 Landesgut Blumenthal bei Burg (1947-1948)
												 3342 Aufteilung des Landesgutes Bobbe (Kreis Dessau-Köthen) (1948-1949)
												 2662 Provinzialgut Bobbe; Grundsteuer (1945-1947)
												 2329 Behandlung der ehemaligen Domäne Bobbe (Kreis Dessau-Köthen) im Rahmen der Bodenreform (1945-1946)
												 5172 Stiftsgut Brumby (Kreis Haldensleben) (1946-1948)
												 2657 Provinzialgut Buhlendorf (Kreis Zerbst); Grundsteuer und Einheitswert (1946-1948)
												 2679 Provinzialgut Buhlendorf (Kreis Zerbst); Grundbuchsachen (1946-1947)
												 1201 Provinzialgut Buhlendorf (Kreis Zerbst) (1946-1948)
												 1202 Provinzialgut Buhlendorf (Kreis Zerbst) (1945-1949)
												 1390 Landesgut Rotes Buschhaus (Kreis Liebenwerda) (1945-1949)
												 1199 Provinzialgut Rotes Buschhaus (Kreis Liebenwerda) (1946-1948)
												 557 Übertragung eines Gutes in Dobergast (Kreis Zeitz) an die Gebietsvereinigung Volkseigener Güter Halle (1951)
												 2684 Landesgut Drüsedau; Grundbuchsachen (1947)
												 1865 Landesgut Drüsedau (Kreis Osterburg) (1945-1948)
												 2680 Landesgut Eichenbarleben; Grundbuchsachen (1947)
												 607 Provinzialgut Eichenbarleben (Kreis Wolmirstedt) (1945-1948)
												 1868 Landesgut Eichenbarleben (Kreis Wolmirstedt) (1946-1948)
												 3345 Aufteilung des Landesgutes Eichenbarleben (Kreis Wolmirstedt) (1948)
												 5322 Errichtung eines Weidegutes der Martin-Luther-Universität Halle in Falkenberg (Kreis Osterburg) (1950-1952)
												 2608 Landesgut Geußnitz (Kreis Zeitz) (1946-1948)
												 746 Provinzialgut Geußnitz (Kreis Zeitz) (1945-1949)
												 2658 Provinzialgut Giersleben (Kreis Bernburg); Grundsteuer (1946-1948)
												 2688 Landesgut Giersleben (Kreis Bernburg); Grundbuchsachen (1946-1948)
												 2594 Landesgut Gimritz (Saalkreis) (1946-1948)
												 1205 Provinzialgut Gimritz (Saalkreis) (1945-1948)
												 1203 Provinzialgut Goldschau (Kreis Weißenfels) (1945-1948)
												 3337 Aufteilung des Landesgutes Goldschau (Kreis Weißenfels) (1948-1950)
												 2607 Landesschulgut Gößnitz (Kreis Eckartsberga) (1946)
												 3915 Enteignung der Stammbreite Wachtendorf/Greppin (Kreis Bitterfeld) (1947-1950)
												 1860 Landesgut Güldenstern (Kreis Liebenwerda) (1945-1948)
												 2691 Landesgut Hackpfüffel (Kreis Sangerhausen); Grundbuchsachen (1946)
												 1862 Landesgut Hackpfüffel (Kreis Sangerhausen) (1946-1950)
												 3343 Aufteilung des Landesgutes Hackpfüffel (Kreis Sangerhausen) (1948)
												 2694 Landesgut Hagen (Kreis Jerichow II) (1946-1949)
												 2666 Landesgut Heudeber (Kreis Wernigerode); Grundsteuer und Einheitswert (1947-1949)
												 2681 Landesgut Heudeber (Kreis Wernigerode); Grundbuchsachen (1946-1949)
												 1864 Landesgut Heudeber (Kreis Wernigerode) (1945-1949)
												 3331 Schwierigkeiten bei der Aufteilung des Landesgutes Hötensleben (Kreis Haldensleben) (1948-1951)
												 2600 Landesgut Holzzelle (Mansfelder Seekreis) (1945-1948)
												 2659 Provinzialgut Jütrichau (Kreis Zerbst); Grundbuchsteuer und Einheitswert (1946-1947)
												 2677 Provinzialgut Jütrichau (Kreis Zerbst); Grundbuchsachen (1947-1948)
												 2603 Landgut Jütrichau (Kreis Zerbst) (1946-1950)
												 1863 Landesgut Klebitz (Kreis Wittenberg) (1946-1948)
												 2665 Landesgut Krusemark (Kreis Osterburg); Grundsteuer und Einheitswert (1947)
												 2686 Landesgut Krusemark (Kreis Osterburg); Grundbuchsachen (1947)
												 1866 Landesgut Krusemark (Kreis Osterburg) (1945-1948)
												 1388 Landesgut Kunzwerda (Kreis Torgau) (1945-1949)
												 1664 Landesgut Kunzwerda (Kreis Torgau); Grundbuchsachen (1946)
												 1206 Provinzialgut Cunzwerda (Kreis Torgau) (1946-1948)
												 3330 Aufteilung des Landesgutes Ladekath (Kreis Salzwedel) (1948-1951)
												 2663 Landesgut Ladekath (Kreis Salzwedel); Grundsteuer und Einheitswert (1946)
												 2685 Landesgut Ladekath; Grundbuchsachen (1946)
												 1606 Provinzialgut Ladekath (Kreis Salzwedel) (1945-1949)
												 1389 Landesgut Ladekath (Kreis Salzwedel) (1946-1948)
												 3333 Aufteilung einer Teilfläche des Universitätsgutes Lettin im Saalkreis (1948)
												 3339 Übernahme des Stadtgutes Löbejün (Saalkreis) in die Landesgüterverwaltung (1947-1949)
												 2690 Landesgut Marienstuhl bei Egeln; Grundbuchsachen (1947)
												 1861 Landesgut Martinskirchen (Kreis Liebenwerda) (1945-1949)
												 603 Provinzialgut Martinskirchen (Kreis Liebenwerda) (1946-1948)
												 3335 Aufteilung des Landesgutes Martinskirchen (Kreis Liebenwerda) (1948-1950)
												 1393 Landesgut Mockrehna (Kreis Torgau) (1946-1948)
												 3340 Aufteilung des Landesgutes Mockrehna (Kreis Torgau) (1948-1949)
												 2601 Landesgut Neuhausen (Mansfelder Seekreis) (1945-1949)
												 1604 Provinzialgut Neuhausen (Mansfelder Seekreis) (1945-1948)
												 1833 Landesgut Oberrißdorf (Mansfelder Seekreis) (1945-1948)
												 3352 Aufteilung des Volksgutes Priorau (Kreis Köthen) (1950-1952)
												 1834 Landesgut Ottersburg (Kreis Gardelegen) (1946-1947)
												 1392 Landesgut Ottersburg (Kreis Gardelegen) (1946-1949)
												 2683 Landesgut Pabstorf; Grundbuchsachen (1947)
												 605 Provinzialgut Pabstorf (Kreis Oschersleben) (1946-1948)
												 606 Landesgut Pabstorf (Kreis Oschersleben) (1946-1948)
												 5290 Übernahme des Güterkombinats Prosigk (Kreis Köthen) mit Betrieben in Prosigk, Fernsdorf, Weissandt, Schortewitz, Reinsdo... (1950-1951)
												 5291 Übernahme des Güterkombinats Prosigk (Kreis Köthen) durch die Gebietsvereinigung Volkseigener Güter (GVVG) Halle (1950-1951)
												 5292 Übernahme und Reorganisation des Güterkombinats Prosigk (Kreis Köthen) (1951-1952)
												 2689 Landesgut Reibitz; Grundbuchsachen (1946-1949)
												 Open the next 100 entries ... (another 21 entries)
												 Go to the last entry ...
											 03.05.01.11. Beschlagnahme von Gütern durch die Rote Armee und deren Rückgabe (1945-1951)
											 03.05.01.12. Behandlung von industriellem Grundbesitz, Betrieben, Gärtnereien und Plantagen (1945-1951)
											 03.05.01.13. Aufteilung von Waldflächen und Gewässern sowie Nutzung der Burgen, Schlösser und Herrenhäuser (1945-1951)
											 03.05.01.14. Finanzpolitische Maßnahmen der Bodenreform und ihre Auswirkungen (1934-1952)
											 03.05.01.15. Wirtschaftliche und rechtliche Sicherung der Bodenreform (1945-1952)
											 03.05.01.16. Durchführung des Bodenreformbauprogramms (1945-1953)
										 03.05.02. Bauern und Bodenrecht (L IV b) (1934-1952)
										 03.05.03. Siedlung, Umlegung, Bodenämter (L IV c) (1945-1952)
										 03.05.04. Landarbeiterfragen, Lohn- und Tarifwesen, soziale und kulturelle Angelegenheiten der ländlichen Bevölkerung (L IV d) (1945-1952)
										 03.05.05. Aufsicht über den Landesverband und die Kreis- und Ortsvereinigungen der gegenseitigen Bauernhilfe, Maschinenausleihstat... (1945-1952)
										 03.05.06. Landwirtschaftlliches Genossenschaftswesen (L IV f) (1944-1952)
									 03.06. Agrartechnik (L V) (1946-1952)
									 03.07. Viehwirtschaft (L VI) (1943-1955)
									 03.08. Veterinärwesen (L VII) (1926-1953)
									 03.09. Landwirtschaftliche Forschung und Berufsausbildung (L VIII) (1937-1952)
									 03.10. Gestüts- und Rennwesen (L IX) (1945-1951)
									 03.11. Naturschutz (L X) (1933-1953)
									 03.12. Wetterdienst (L XI) (1946.10-1952)
									 03.13. Fischwirtschaft (1945-1952)
								 04. Forstwirtschaft (Hauptabteilung F) (1848-1953)
								 05. Wasserwirtschaft (Hauptabteilung W) (1945-1952)
								 06. Referat Investitionen (1949-1952)
								 07. Betriebsgewerkschaftsleitung (BGL) des Ministeriums für Land- und Forstwirtschaft (MLF) (1949-1951)
								 08. Betriebsgruppe der SED im Ministerium für Land- und Forstwirtschaft (MLF) (1948-1952)
							 K 8 Ministerium für Handel und Versorgung (1930-1953)
							 K 9 Ministerium für Gesundheitswesen (1898-1957)
							 K 10 Ministerium für Volksbildung, Kunst und Wissenschaft (1907-1957)
						 04.03. Nachgeordnete Behörden, Gerichte und Einrichtungen
						 04.04. Zentral unterstellte Behörden und Einrichtungen der DDR
						 04.05. NS-Archiv des MfS
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
					 10. Adelsarchive
					 11. Nachlässe
					 12. Sammlungen |