| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					
						 07.01. Bergbau
					 
						 07.02. Energie- und Wasserwirtschaft
					 
						 07.03. Chemische Industrie
					 
						 07.04. Metallurgie
					 
						 07.05. Elektrotechnik und Elektronik
					 
						 07.06. Maschinen- und Anlagenbau
					 
						 07.07. Landmaschinen-, Fahrzeug-, Flugzeug- und Schiffbau
					 
						
							 I 47 Schiffswerft Georg Placke KG, Aken (1866-1971)
						 
							 I 410 Junkers-Werke Dessau. Flugzeug- und Motorenbau (1912-1958)
						 
							
								 1. Leitung und Organisation (1931-1947)
							 
								 2. Rechts- und Vertragswesen (1914-1951)
							 
								 3. Personalwesen (1928-1949)
							 
								 4. Sozialstiftung (1932-1952)
							 
								 5. Finanzen (1917-1950)
							 
								 6. Forschung und Entwicklung (1915-1958)
							 
								 7. Werbung (1912-1945)
							 
								 8. Abwicklung und Demontage (1934-1953)
							 
								
									 8.1. Leitung und Organisation (1936-1953)
								 
									 8.2. Werkheime (1945-1950)
								 
									 8.3. Personalwesen (keine Personalakten!) (1942-1953)
								 
									 8.4. Technische Angelegenheiten (1945-1952)
								 
									
										 8.4.1. Junkers Flugzeug- und Motorenbau Dessau (1945-1952)
									 
										
											 1646 Junkers Flugzeug- und Motorenbau. Inventuraufnahmen von gangbaren Lagervorräten (1945)
										 
											 1647 Junkers Flugzeug- und Motorenbau. Inventuraufnahme des Ausbildungswerkes Dessau (1945)
										 
											 1648 Junkers Flugzeug- und Motorenbau. Inventuraufnahme des Ausbildungswerkes Dessau vom 30.05.1945 (1945)
										 
											 1649 Junkers Flugzeug- und Motorenbau. Inventaraufstellung des ehemaligen Junkers-Betriebs-Krankenhauses (1945)
										 
											 1652 Junkers Flugzeug- und Motorenbau. Abgabe von Inventarien verschiedener Art an Ausgebombte und an Dessauer Schulen (1945)
										 
											 1658 Junkers Flugzeug- und Motorenbau. Fahrzeug-Aufstellung der Flugzeugwerft Breslau (z.Zt. Leipzig) (1945)
										 
											 1631 Junkers Flugzeug- und Motorenbau. Mietzinszahlungen für gemietete Werkzeuge, Maschinen und Geräte (1945-1946)
										 
											 1651 Junkers Flugzeug- und Motorenbau. Abgabe von Einrichtungsgegenständen und Maschinen an Berufs- und Fachschulen (1945-1946)
										 
											 1654 Junkers Flugzeug- und Motorenbau. Berechnung der an Privatpersonen abgegebenen Büromöbel des ehemaligen Junkers-Werksarz... (1945-1946)
										 
											 1659 Junkers Flugzeug- und Motorenbau. Kraftfahrzeuge (1945-1947)
										 
											 1660 Junkers Flugzeug- und Motorenbau. Fuhrpark (1945-1947)
										 
											 1657 Junkers Flugzeug- und Motorenbau. Anfertigung von Pausen (Reproduktionen) (1945-1948)
										 
											 1650 Junkers Flugzeug- und Motorenbau. Leihweise Überlassung von Werkzeugmaschinen (1945-1950)
										 
											 1653 Junkers Flugzeug- und Motorenbau. Verkauf von Büroinventarien (1945-1950)
										 
											 1630 Junkers Flugzeug- und Motorenbau. Erfassung von Maschinen, die während des Krieges aus den besetzten Gebieten nach Deuts... (1946)
										 
											 1635 Junkers Flugzeug- und Motorenbau. Aufstellung in Kisten verpackter Materialien (1946)
										 
											 1636 Junkers Flugzeug- und Motorenbau. Liste der in Kisten verpackten Werkzeugteile (1946)
										 
											 1637 Junkers Flugzeug- und Motorenbau. Aufstellung von Werkzeugteilen (1946)
										 
											 1640 Junkers Flugzeug- und Motorenbau. Werkzeug- und Materialliste (1946)
										 
											 1641 Junkers Flugzeug- und Motorenbau. Materiallisten Nr. 1- 145 (1946)
										 
											 1643 Junkers Flugzeug- und Motorenbau. Materialabgabe an Dessau Nr. 1 - 62 (1946)
										 
											 1556 Junkers Flugzeug- und Motorenbau. Schriftwechsel zur Werkzeug- und Materialbeschaffung und deren Verwaltung (1946)
										 
											 1632 Junkers Flugzeug- und Motorenbau. Freigabescheine (1946-1947)
										 
											 1629 Junkers Flugzeug- und Motorenbau. Übergabeakten des Heizkraftwerkes Dessau-Alten an die Provinzialsächsische Energie-Ver... (1946-1947)
										 
											 1656 Junkers Flugzeug- und Motorenbau. Aufträge der Pauserei (Reproduktionen) (1947)
										 
											 1628 Junkers Flugzeug- und Motorenbau. Technische Unterlagen (1947-1948)
										 
											 1558 Junkers Flugzeug- und Motorenbau. Schriftwechsel zur Materialwirtschaft, Reparaturen und zum Maschinenverkauf (1947-1948)
										 
											 1661 Junkers Flugzeug- und Motorenbau. Werkseigene Güterwagen und deren Verpachtung (1947-1949)
										 
											 1644 Junkers Flugzeug- und Motorenbau. Schrottbestände und Verladungen (1949)
										 
											 Nachtrag 209 Junkers Flugzeug- und Motorenbau. Abgabe landwirtschaftlicher Geräte der ehemaligen Junkers-Gärtnerei an die Vereinigung... (1949)
										 
											 1655 Junkers Flugzeug- und Motorenbau. Bergung und Abfuhr von Mauersteinen von dem ehemaligen Junkers-Gelände (1951-1952)
										 
											 1633 Junkers Flugzeug- und Motorenbau. Maschinenaufstellung (keine Angabe)
										 
											 1634 Junkers Flugzeug- und Motorenbau. Maschinenaufstellung mit Angabe des Herstellers und besonderer technischer Kennzeichen (keine Angabe)
										 
											 1638 Junkers Flugzeug- und Motorenbau. Aufstellung von eingepacktem Material (keine Angabe)
										 
											 1639 Junkers Flugzeug- und Motorenbau. Aufstellung von eingepacktem Material (keine Angabe)
										 
											 1642 Junkers Flugzeug- und Motorenbau. Aufstellung der noch vorhandenen Stähle (keine Angabe)
										 
											 1645 Junkers Flugzeug- und Motorenbau. Inventurliste (keine Angabe)
										  
									 
										 8.4.2. Junkers Flugzeugbau Zweigwerk Halberstadt (1945-1952)
									 
										 8.4.3. Junkers Motorenbau Zweigwerk Köthen (1945-1952)
									 
										 8.4.4. Junkers Flugzeugbau Zweigwerk Schönebeck (1945-1952)
									  
								 
									 8.5. Rechnungswesen (1941-1952)
								 
									 8.6. Grundstücke und Immobilien (1938-1952)
								  
							 
								 9. Konvolut Heinrich Freudenreich (1924-2005) (1937-2000)
							  
						 
							 I 409 Dessauer Waggonfabrik (1893-1951)
						 
							 I 439 SAG für Transportmittelbau Dessau (1934-1954)
						 
							 I 422 VEB Waggonbau Dessau (1946-1996)
						 
							 I 140 VEB Landtechnische Instandsetzung Lüderitz (1952-2000)
						 
							 I 416 Gebrüder Sachsenberg Roßlau (1866-1950)
						 
							 I 48 Metall-Industrie Schönebeck AG (Fahrrad- und Kinderwagenherstellung) (1897-1948)
						 
							 I 49 VEB Traktorenwerk Schönebeck (Elbe) (1931-2003)
						 
							 I 566 Gottfried Lindner AG, Waggonfabrik Ammendorf (1876-1965)
						 
							 I 567 VEB Waggonbau Ammendorf (1945-1990)
						 
							 I 682 VEB Karosseriewerk Halle (Saale) (1911-1997)
						 
							 I 685 Wikra Einkaufs- und Liefergenossenschaft (ELG) für das Kraftfahrzeug- und Vulkanisierhandwerk in Halle und Umgebung (1954-1983)
						 
							 I 568 Paul Schreck KG, Eisenbahnbaugeschäft Halle (Saale) (1896-1953)
						 
							 I 569 Siebel Flugzeugwerke AG, Halle (Saale) (1938-1939)
						 
							 I 570 VEB Mitteldeutsche Fahrradwerke Sangerhausen (1907-1994)
						 
							 I 139 VEB Kreisbetrieb für Landtechnik Wolmirstedt (1973-1998)
						 
							 I 142 VEB Kreisbetrieb für Landtechnik Zerbst (1952-1993)
						  
					 
						 07.08. Bauwirtschaft
					 
						 07.09. Leichtindustrie
					 
						 07.10. Nahrungs- und Genussmittelindustrie
					 
						 07.11. Landwirtschaft
					 
						 07.12. Verkehrswesen
					 
						 07.13. Handel und Dienstleistungen
					 
						 07.14. Verlage
					 
						 07.15. Siedlungs- und Wohnungswesen
					 
						 07.16. Bankwesen
					  
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |