|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
02.07. Gerichte und Justizbehörden
02.07.01. Obere Institutionen in der Provinz Sachsen
02.07.02. Institutionen im Regierungsbezirk Magdeburg
02.07.03. Institutionen im Regierungsbezirk Merseburg
C 125 Oberlandesgericht / Appellationsgericht Naumburg (1075-1910)
C 128 Landgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
C 129 Amtsgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
C 129 Amtsgericht Alsleben (1778-1952)
C 129 Amtsgericht Annaburg (1819-1845)
C 129 Amtsgericht Artern (1797-1997)
C 129 Amtsgericht Belgern (1753-1892)
C 129 Amtsgericht Bitterfeld (1747-1970)
C 129 Amtsgericht Brehna (1628-1844)
C 129 Amtsgericht Delitzsch (1792-2002)
C 129 Amtsgericht Düben (1795-2004)
C 129 Amtsgericht Eckartsberga (1816-1952)
C 129 Amtsgericht Eilenburg (1780-2002)
C 129 Amtsgericht Eisleben (1661-1958)
C 129 Amtsgericht Elsterwerda (1819-2019)
C 129 Amtsgericht Ermsleben (1821-1952)
C 129 Amtsgericht Freyburg (1800-1965)
C 129 Amtsgericht Gerbstedt (1690-1956)
C 129 Amtsgericht Gräfenhainichen (1787-1950)
C 129 Amtsgericht Halle (1540-2015)
01. Verordnungen, Verfügungen, allgemeine Dienstangelegenheiten (1815-1942)
02. Handlungen der freiwilligen Gerichtsbarkeit (1804-1879)
03. Hypotheken- und Grundbuchwesen (1785-1886)
04. Separationen und Ablösungen (1806-1934)
05. Angelegenheiten der Rittergüter (1830-1871)
06. Dismembrationen (1836-1840)
07. Lehnsangelegenheiten (1823-1851)
08. Eisenbahnangelegenheiten (1838-1859)
09. Nachlasssachen (1819-1900)
10. Zivil- und Strafprozesse (1812-1938)
11. Juden- und Dissidentensachen (1847-1914)
12. Schuldenbereinigungs- und Zwangsversteigerungssachen (1930-1946)
13. Genossenschaftsregistersachen (1868-1954)
14. Zeichenregister (1875-1894)
15. Gesellschaftsregister (1873-1900)
16. Firmenregister (1862-1882)
17. Handelsregistersachen (1854-1952)
18. Vereinsregistersachen (1896-1963)
18.01. Register und alphabetisches Namensverzeichnis (1900-1951)
18.02. Politische Parteien und Verbände (1902-1939)
18.03. Landwirtschaftliche Verbände und Vereinigungen, Jagdklub (1919-1949)
18.04. Handwerk und Gewerbe (1901-1949)
18.05. Wirtschaftsverbände (1905-1948)
18.06. Handel (1900-1949)
18.07. Spar- und Kreditvereine, Bankvereinigung (1900-1942)
18.08. Arbeitgeberverbände (1900-1938)
18.09. Vereinigungen der Haus- und Grundbesitzer (1917-1941)
18.10. Arbeitervereine (1910-1943)
18.11. Beamten- und Lehrervereine (1901-1949)
18.12. Angestelltenvereine (1905-1949)
18.13. Studenten- und Akademikervereine (1900-1950)
18.14. Krieger- und Schützenvereine (1900-1946)
18.15. Bürgervereine (1913-1942)
18.16. Genealogische Verbände (1904-1949)
18.17. Religiöse Vereine (1900-1963)
18.18. Freimaurerlogen (1903-1938)
18.19. Rechtsschutzvereine (1926-1935)
18.20. Schulische Vereine (1913-1936)
18.21. Wissenschaftliche Gesellschaften (1900-1948)
18.22. Kunst- und Kulturvereine (1900-1950)
18.23. Natur- und Wandervereine (1900-1947)
18.24. Geselligkeitsvereine (1910-1939)
18.25. Gesangvereine, Musikvereine (1902-1951)
18.26. Turn- und Sportvereine (1900-1952)
18.27. Technische Vereine (1912-1936)
18.28. Verkehrsvereine (1909-1948)
18.29. Luftschutz (1933-1937)
18.30. Versicherungsvereine (1900-1947)
18.31. Energie-Verbände (1922-1943)
18.32. Bergbau-Vereinigungen (1900-1948)
18.33. Industrie-Vereinigungen (1905-1949)
18.34. Feuerwehren (1934-1940)
18.35. Kleintierzüchtervereine (1904-1938)
18.36. Kleingartenvereine (1907-1952)
18.37. Mietervereine (1926-1947)
18.38. Wohnungsbau- und Siedlungsvereine (1907-1949)
18.39. Jugendvereine (1916-1933)
18.40. Frauenvereine (1911-1949)
18.41. Vereine aus dem Bereich des Gesundheitswesens (1900-1949)
18.42. Vereine aus dem Bereich des Sozialwesens (1900-1949)
1642 Unterstützungs- und Wohlfahrtskasse der Firma Gebrüder Schoene in Halle/S. (1938-1945)
1643 Wohltätigkeitsverein von Post- und Telegraphenbeamten Halle/S. (1924-1937)
1644 Altersversorgungskasse des Bezirksvereins der Provinz Sachsen und Anhalt im Deutschen Fleischerverbande in Halle/S. (1929-1936)
1645 Rat und Tat in Halle/S. (1918-1933)
1646 Unterstützungskasse der Gefolgschaftsmitglieder der Firma Chemische Fabrik Halle-Ammendorf Gebrüder Hartmann in Ammendor... (1940-1949)
1647 Mitteldeutscher Krankenkassenverband in Halle/S. (1933-1937)
1648 Unterstützungskasse der Firma Paul Schreck KG in Halle/S. (1940-1947)
1649 Unterstützungskasse der Firma C. Hofmeister & Co. in Halle/S. (1939-1949)
1650 Bezirksverband der Eisenbahnvereine im Reichsbahndirektionsbezirk Halle (Saale) bzw. Reichsbahn-Kameradschaftswerk Bezir... (1929-1943)
1651 Unterstützungskasse für Waisen akademisch gebildeter Lehrer in der Provinz Sachsen, Sitz in Halle/S. (1935)
1652 Gefolgschafts-Unterstützungsverein der Firma "Habämfa" Hallesche Bäckereimaschinen- und Backofen-Fabrik Rausch und Filbr... (1941-1949)
1653 Wohlfahrtskasse Riebeck in Halle/S. (1922-1928)
1654 Verein gegen Armennot und Bettelei in Halle/S. (1900-1930)
1655 Hilfsverein für Taubstumme in der Provinz Sachsen und in Anhalt, Sitz in Halle/S. (1903-1940)
1656 Verband der Kriegsbeschädigten und Kriegshinterbliebenen des Deutschen Reichskriegerbundes "Kyffhäuser", Kreisgruppe Hal... (1922-1934)
1657 Bund der Kinderreichen Halle und Umgebung in Halle/S. (1922-1936)
1658 Verein für Kinderhorte zu Halle/S. (1900-1924)
1659 Jugendwerkstätten Halle/S. (1932-1935)
1660 Verein zur Unterstützung verwaister älterer Pfarrertöchter in der Provinz Sachsen, Sitz in Halle/S. (1902-1929)
1661 Abwehrbund gegen die Übergriffe der Abstinenzbewegung Halle/S. und Umgebung in Halle/S. (1926-1934)
1662 Verein zur Erhaltung von Freibetten in Halle/S. (Kinderpflege) (1907-1935)
1663 Kolonie Schutzhaus in Leipzig bzw. Halle/S. (Unterbringung und Beschäftigung entlassener Sträflinge) (1913-1925)
1664 Sächsisch-Anhaltisch-Thüringischer Taubstummen-Bund bzw. Gaubundesinspektion VI (Kreis Provinz Sachsen und Anhalt) im Re... (1910-1936)
1664a Selbsthilfe der Kriegsblinden der Provinz Sachsen und des Freistaates Anhalt bzw. Sachsen-Anhalt in Halle/S. (1929-1949)
1664b Krüppel-Heil- und Bildungsverein für den Regierungsbezirk Merseburg bzw. Heilanstalt für Körperbehinderte im Regierungsb... (1909-1949)
1664c Zweigverein zur Bekämpfung der Schwindsucht in der Stadt Halle/S. bzw. Ortsverein zur Bekämpfung der Tuberkulose in Hall... (1900-1948)
1665 Hilfsverein Halle-Weißenfels in Halle/S. (Zahlung von Versorgungsgeld an Beamte und Witwen der Werschen-Weißenfelser und... (1923-1940)
18.43. Verband der Aktiengesellschaften (1928-1938)
18.44. Deutsches Rotes Kreuz (1901-1939)
19. 1. Nachtrag (1701-1989)
20. 2. Nachtrag (1540-2015)
C 129 Amtsgericht Heldrungen (1803-1997)
C 129 Amtsgericht Heringen (1758-1951)
C 129 Amtsgericht Herzberg (1667-2018)
C 129 Amtsgericht Hettstedt (1784-1954)
C 129 Amtsgericht Hohenmölsen (1749-1938)
C 129 Amtsgericht Jessen (1823-1949 (ca.))
C 129 Amtsgericht Kelbra (1821-1946)
C 129 Amtsgericht Kemberg (1891-1952)
C 129 Amtsgericht Kölleda (1783-2007)
C 129 Amtsgericht Könnern (1797-1950)
C 129 Amtsgericht Landsberg (1821-1835)
C 129 Amtsgericht Lauchstädt (1823-1952)
C 129 Amtsgericht Liebenwerda (1735-2019)
C 129 Amtsgericht Löbejün (1815-1949)
C 129 Amtsgericht Lützen (1887-1948)
C 129 Amtsgericht Mansfeld (1785-1950)
C 129 Amtsgericht Merseburg (1820-1952)
C 129 Amtsgericht Mücheln (1821-1951)
C 129 Amtsgericht Mühlberg (1824-1945)
C 129 Amtsgericht Naumburg (1816-1953)
C 129 Amtsgericht Nebra (1832-1949)
C 129 Amtsgericht Osterfeld (1860-1942)
C 129 Amtsgericht Prettin (1896-1945)
C 129 Amtsgericht Querfurt (1822-1952)
C 129 Amtsgericht Roßla (1912-1947)
C 129 Amtsgericht Sangerhausen (1815-1957)
C 129 Amtsgericht Schkeuditz (1833-1955)
C 129 Amtsgericht Schlieben (1801-1995)
C 129 Amtsgericht Schmiedeberg (1908-1952)
C 129 Amtsgericht Schraplau (1821-1851)
C 129 Amtsgericht Schweinitz (1822-1948)
C 129 Amtsgericht Seyda (1839-1879)
C 129 Amtsgericht Stolberg (1848-1947)
C 129 Amtsgericht Teuchern (1898-1936)
C 129 Amtsgericht Torgau (1821-1954)
C 129 Amtsgericht Weißenfels (1821-1952)
C 129 Amtsgericht Wettin (1812-1935)
C 129 Amtsgericht Wiehe (1823-1993)
C 129 Amtsgericht Wippra (1844-1950)
C 129 Amtsgericht Wittenberg (1821-1961)
C 129 Amtsgericht Zahna (1839 (ca.)-1852 (ca.))
C 129 Amtsgericht Zeitz (1699-1952)
C 129 Amtsgericht Zörbig (1821-1954)
C 130 Grundbücher und Grundakten, Regierungsbezirk Merseburg (1702-1981)
C 131 I Kirchenbuchduplikate, Regierungsbezirk Merseburg (1794-1899)
C 131 II Sterberegisterzweitschriften, Regierungsbezirk Merseburg (1930-1964)
C 131 III Standesamts-Nebenregister, Regierungsbezirk Merseburg (1874-1937)
C 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Halle (1897-1943)
C 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Naumburg (1915-1945)
C 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Torgau (1913-1942)
C 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Wittenberg (1909-1930)
C 134 Staatsanwaltschaft beim Sondergericht Halle (1931-1999)
C 135 I Arbeitsgericht Eisleben (1938)
C 135 V Anerbengerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
C 135 VI Entschuldungsämter im Regierungsbezirk Merseburg (1877-1960)
C 136 I Erbgesundheitsgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
C 141 Staatsanwaltschaften im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
C 142 Amtsanwaltschaften im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
C 144 Straf- und Gerichtsgefängnisse im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
C 145 Notare in den Landgerichtsbezirken Halle, Naumburg, Nordhausen und Torgau (1833-1956)
02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
02.09. Reichsbehörden
02.10. Johanniterorden
02.11. Braunschweigische Gebiete
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|