| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					
						 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
					 
						 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
					 
						 03.03. Parlamente 1848 - 1945
					 
						 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
					 
						
							 03.04.01. Oberbehörden
						 
							 03.04.02. Mittelbehörden
						 
							
								 03.04.02.01. Mittelbehörden der Teilherzogtümer (bis 1863) (1715-1964)
							 
								 03.04.02.02. Mittelbehörden des Herzogtums/Freistaates Anhalt (1863 - 1932 bzw. 1945) (1695-1949)
							 
								 03.04.02.03. Landesinstitute (1814-2007)
							 
								
									 Z 120 Heil- und Pflegeanstalt Hoym (1843-2007 (ca.))
								 
									 Z 121 Landeskrankenhaus Bernburg (1877-1991)
								 
									 Z 288 Irrenanstalt Dessau (1814-1877)
								 
									
										 44 Spezialliste der Irrenanstalt (1814-1862)
									 
										 11 Krankenakte von Julie Arndt, geb. Thiele (1863)
									 
										 14 Krankenakte von Sophie Bahn (1863)
									 
										 13 Krankenakte von Friederike Beiche (1863)
									 
										 15 Krankenakte von Wilhelmina Bertram (1863)
									 
										 12 Krankenakte von Dorothea Brandel (1865-1866)
									 
										 9 Krankenakte von Hulda Bruchmüller (1862-1866)
									 
										 4 Krankenakte von Friederike Duderstedt, geb. Marggraf (1866-1868)
									 
										 3 Krankenakte von Luise Eschke (1862-1863)
									 
										 2 Krankenakte von Sophie Friedrich, geb. Buch (1868-1869)
									 
										 7 Krankenakte von Friederike Gens (1865-1866)
									 
										 25 Krankenakte von Luise Gens (1868)
									 
										 17 Krankenakte von Wilhelmina Grassmann, geb. Wöb (1869)
									 
										 6 Krankenakte von Friederika Grupe, geb. Franke (1874-1877)
									 
										 5 Krankenakte von Bertha Günther (1862-1863)
									 
										 1 Krankenakte von Marie Hecht (1868)
									 
										 43 Krankenakte von Caroline Heinig (1868)
									 
										 42 Krankenakte von Friederike Caroline Heinrich (1868)
									 
										 40 Krankenakte von Emilie Junge (1867)
									 
										 39 Krankenakte von Friederike Knorre, geb. Körner (1865-1866)
									 
										 38 Krankenakte von Sohie Dorothen Köhler (1864-1865)
									 
										 37 Krankenakte von Luise Kötscher (1865-1868)
									 
										 36 Krankenakte von Wilhelmine Kopplow (1866)
									 
										 34 Krankenakte von Emilie Lane (1856-1862)
									 
										 35 Krankenakte von Charlotte Lange (1867-1868)
									 
										 29 Krankenakte von Sophie Lorf (1865-1869)
									 
										 31 Krankenakte von Sopie Meiling (1865)
									 
										 32 Krankenakte von Dorothen Mertens, geb. Wüstenhagen (1865-1866)
									 
										 33 Krankenakte von Agnes Passler, geb. Bötter (1867-1872)
									 
										 28 Krankenakte von Julie Pickel (1863-1866)
									 
										 27 Krankenakte von Friederike Reissner (1862-1867)
									 
										 26 Krankenakte von Friederike Ritter (1864-1865)
									 
										 24 Krankenakte von Sohie Schwertfeger, geb. Hartmann (1862-1865)
									 
										 23 Krankenakte von Johanne Tietze (Dietze), geb. Niemand (1864)
									 
										 22 Krankenakte von Dorothen Victor (1865)
									 
										 21 Krankenakte von Henriette Winkler (1856-1865)
									 
										 20 Krankenakte von Luise Wolf (1867-1868)
									 
										 19 Krankenakte von Augusta Zöllner (1868)
									  
								 
									 Z 289 Zuchthaus und Irrenanstalt Bernburg (1837-1869)
								  
							 
								 03.04.02.04. Verwaltung der Separation, Ablösung und der Domanialauseinandersetzung (1669-1969)
							  
						 
							 03.04.03. Kreisbehörden
						 
							 03.04.04. Lokalbehörden
						 
							 03.04.05. Forstbehörden
						 
							 03.04.06. Justizbehörden
						 
							 03.04.07. Hofbehörden und Institutionen zur Verwaltung fürstlicher Güter außerhalb von Anhalt
						 
							 03.04.08. Wasserbau
						 
							 03.04.09. Sonstige Behörden und Einrichtungen
						 
							 03.04.10. Reichs- und Militärbehörden
						  
					 
						 03.05. Stiftungen
					  
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |