| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					
						 05.01. Bezirkstag, Rat des Bezirkes Halle und nachgeordnete Einrichtungen
					 
						 05.02. Zentral unterstellte Behörden, Gerichte und Einrichtungen der DDR im Bezirk Halle
					 
						 05.03. Bezirkstag, Rat des Bezirkes Magdeburg und nachgeordnete Einrichtungen
					 
						 05.04. Zentral unterstellte Behörden, Gerichte und Einrichtungen der DDR im Bezirk Magdeburg
					 
						
							 05.04.01. Staatliche und gesellschaftliche Kontrolle
						 
							 05.04.02. Statistik
						 
							 05.04.03. Polizei
						 
							
								 M 24 Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei (BDVP) Magdeburg (1945-1990)
							 
								
									 01. Chef der BDVP Magdeburg (1952-1975)
								 
									 02. Sekretariat (SK) des Chefs (1952-1960)
								 
									 03. Zentrale Kontrollgruppe (ZKG) des Chefs (1961-1975)
								 
									 04. Stellvertreter des Chefs für politische Arbeit und politische Abteilung (1952-1984.01)
								 
									 05. Operativstab (1951-1961)
								 
									 06. Stellvertreter des Chefs der BDVP Magdeburg und Stabschef (SC) und Abteilung Operativ (1960-1976)
								 
									 07. Stellvertreter des Chefs Operativ (1963-1976)
								 
									 08. Abteilung Kader (1945-1975)
								 
									 09. Finanzen (1953-1975)
								 
									 10. Organisation (1957-1975)
								 
									
										 824 Arbeitsplanung und -organisation (1966-1975)
									 
										 825 Stellenpläne der BDVP und der nachgeordneten Dienststellen (1961)
									 
										 826 Stellenpläne der BDVP und der nachgeordneten Dienststellen (1964-1965)
									 
										 827 Stellenpläne der nachgeordneten Dienststellen (1966-1968)
									 
										 828 Stellenpläne der BDVP und der nachgeordneten Dienststellen (1969-1971)
									 
										 829 Stellenpläne der BDVP und der Volkspolizei-Kreisämter Burg, Gardelegen, Genthin, Halberstadt, Haldensleben, Havelberg, K... (1971)
									 
										 830 Stellenpläne der Volkspolizei-Kreisämter Oschersleben, Osterburg, Salzwedel, Schönebeck, Staßfurt, Stendal, Tangerhütte,... (1971)
									 
										 831 Stellenpläne der Volkspolizei-Kreisämter Burg, Gardelegen, Genthin, Halberstadt, Haldensleben und Havelberg, Kalbe, Klöt... (1973)
									 
										 832 Stellenpläne der Volkspolizei-Kreisämter Oschersleben, Osterburg, Salzwedel, Schönebeck, Staßfurt, Stendal, Tangerhütte,... (1973)
									 
										 833 Stellenplanveränderungen gemäß Befehl Nr. 0051/73 des Ministeriums des Innern (1973-1974)
									 
										 834 Stellenpläne für den Betriebsschutz (BS) (1957-1970)
									 
										 835 Stellenpläne für Zivilbeschäftigte (1961-1975)
									 
										 836 Schriftverkehr zur Erarbeitung neuer Struktur- und Stellenpläne (1965-1966)
									 
										 837 Arbeit mit den Stellenplänen der nachgeordneten Dienststellen (1969-1975)
									 
										 838 Schriftverkehr der Abteilung über die Dienstdurchführung und Rationalisierung (1966-1975)
									 
										 839 Bewaffnung und Ausrüstung der Volkspolizeidienststellen und der Einheiten der Kampfgruppen der Arbeiterklasse des Bezirk... (1965-1971)
									 
										 840 Einsätze in der Volkswirtschaft (1970)
									  
								 
									 11. Versorgungsdienste (VD) (1949-1985)
								 
									 12. Nachrichten (1962-1975)
								 
									 13. Medizinische Dienste (1952-1974)
								 
									 14. Inspektion Volkspolizeibereitschaften und Kampfgruppen (VPB und KG) (1952-1975)
								 
									 15. Abteilung Information (1961-1976)
								 
									 16. Schutzpolizei (1952-1975)
								 
									 17. Abteilung Kriminalpolizei (1952-1976)
								 
									 18. Abteilung Betriebsschutz (1952-1990)
								 
									 19. Abteilung Verkehrspolizei (1951-1989)
								 
									 20. Abteilung Feuerwehr (1952-1975)
								 
									 21. Strafvollzug (1952-1975)
								 
									 22. Abteilung Paß- und Meldewesen (1952-1975)
								 
									 23. Erlaubniswesen (1952-1976)
								 
									 24. Transportpolizei (1970-1975)
								 
									 28. Sammlungen und Sonderablagen (1951-1990)
								  
							 
								 M 25 Volkspolizei-Kreisamt Burg (1956-1990)
							 
								 M 25 Volkspolizei-Kreisamt Gardelegen einschließlich Volkspolizei-Revier Kalbe (Milde) (1951-1990)
							 
								 M 25 Volkspolizei-Kreisamt Genthin (1953-1990)
							 
								 M 25 Volkspolizei-Kreisamt Halberstadt (1961-1990)
							 
								 M 25 Volkspolizei-Kreisamt Haldensleben (1952-1990)
							 
								 M 25 Volkspolizei-Kreisamt Havelberg (1956-1990)
							 
								 M 25 Volkspolizei-Kreisamt Kalbe (Milde) (1946-1987)
							 
								 M 25 Volkspolizei-Kreisamt Magdeburg (1950-1990)
							 
								 M 25 Volkspolizei-Kreisamt Oschersleben (1946-1981)
							 
								 M 25 Volkspolizei-Kreisamt Osterburg (1953-1990)
							 
								 M 25 Volkspolizei-Kreisamt Salzwedel (1965-1990)
							 
								 M 25 Volkspolizei-Kreisamt Schönebeck (Elbe) (1954-1989)
							 
								 M 25 Volkspolizei-Kreisamt Staßfurt (1961-1990)
							 
								 M 25 Volkspolizei-Kreisamt Stendal (1948-1990)
							 
								 M 25 Volkspolizei-Kreisamt Wanzleben (1968-1990)
							 
								 M 25 Volkspolizei-Kreisamt Wernigerode (1962-1990)
							 
								 M 25 Volkspolizei-Kreisamt Wolmirstedt (1978-1990)
							 
								 M 25 Volkspolizei-Kreisamt Zerbst (1949-1990)
							 
								 M 26 Abschnittsverwaltung der Transportpolizei (AVT) Magdeburg 1952 - 1970 und Transportpolizei-Amt (TPA) Magdeburg 1970 - 19... (1952-1990)
							 
								 M 27 Betriebsschutz-Amt (BSA) Schönebeck bei dem VEB Sprengstoffwerk I Schönebeck (Elbe) (1960-1966)
							 
								 M 28 Zentrale Waffenwerkstatt (ZWW) des Ministeriums des Innern (MdI), Schönebeck (Elbe) (1962-1975)
							  
						 
							 05.04.04. Justiz
						 
							 05.04.05. Landwirtschaft
						 
							 05.04.06. Wasserwirtschaft
						 
							 05.04.07. Post- und Fernmeldewesen
						 
							 05.04.08. Verkehrswesen
						  
					  
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |