|   | 
					
	
		
			Archive plan search
		
	
				
					
		
			
				 Landesarchiv Sachsen-Anhalt 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16) 
					
						 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
						 01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt 
						
							 01.02.01. Urkunden 
							
								 U 5 Hochstift Halberstadt (0902-1765) 
								
									 01. Verhältnisse zum Papst, Konzilien, Metropolitan, Mainz, auch päpstliche Ernennungen der Weihbischöfe (1242-1648)
									 02. Verhältnis zu Kaiser und Reich (0902-1637)
									 03. Verhältnisse zu den Nachbarstaaten: Bündnisse, Friedensverträge, Grenzsachen (1229-1612)
									 04. Verhältnis zum Domkapitel: Wahlkapitulations-, Huldigungssachen und Konfirmationen (1326-1647)
									 05. Verhältnisse zum Domkapitel als Mitregenten: Landtags- und Ständesachen (1339-1648)
									 06. Diözesan- und Kirchensachen (1218-1473)
									 07. Allgemeine Verordnungen für das Stift (1296-1645)
									 08. Bestallungen für stiftische Beamte (1535-1655)
									 09. Verwaltung der Regalien, auch Schuldenwesen der Bischöfe (0965-1614)
									 10. Bischöfliche Lehnssachen (1242-1648)
									 11. Dompropstei (1194-1649)
									 12. Innere Verfassung des Domkapitels mit Anhang Fraternitätsbriefe (1184-1629)
									 13. Güter des Domkapitels, ihr Erwerb durch Schenkungen, Kauf, Tausch sowie ihre Verwaltung und damit im Zusammenhang stehen... (1105-1765)
									 14. Schuldensachen der Stände des Fürstentums (1536-1570)
									 15. Domkapitularische Lehnssachen (1517-1672)
									 16. Domkapitularische Personalsachen (1356-1663)
									 17. Vikarien, Choralen, Kommissarien, Testamente und Memorien
									 18. Privatsachen (1336-1600 (ca.))
								 U 6 Fürstentum Halberstadt (1575-1814)
								 U 7 Stift Unser Lieben Frauen zu Halberstadt (1143-1805)
								 U 8 Stadt Halberstadt, ihre Kollegiatstifter, Klöster, Kirchen und Hospitäler (1133-1812)
								 U 8a Stifter, Klöster, Städte, Dörfer und Rittergüter im Hochstift Halberstadt (0961-1860)
								 U 8c Ahnentafeln der Halberstädter Domherren (1517-1804)
							 01.02.02. Amtsbücher
							 01.02.03. Akten
						 01.03. Altmark
						 01.04. Kursächsische Gebiete
						 01.05. Kurmainzische Gebiete
						 01.06. Kleinere Territorien
						 01.07. Territorienübergreifende Bestände
						 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
						 01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
						 01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
					 10. Adelsarchive
					 11. Nachlässe
					 12. Sammlungen |