|   | 
					
	
		
			Archive plan search
		
	
				
					
		
			
				 Landesarchiv Sachsen-Anhalt 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990) 
					
						 06.01. Urkunden des Landes Sachsen-Anhalt
						 06.02. Landtag und dessen Beauftragte
						 06.03. Landesregierung 
						
							 L 1 Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt (1990-2008)
							 L 21 Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten des Landes Sachsen-Anhalt (1990-1994)
							 L 39 Ministerium für Justiz und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt (1991-2020)
							 L 15 Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt (1967-2021)
							 L 7 Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration des Landes Sachsen-Anhalt (1990-2021)
							 L 2 Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt (vormals Kultusministerium) (1990-2016) 
							
								 01. Leitung und Organisation des Ministeriums (1990-2016)
								 02. Wissenschaft, Hochschulen und Forschung (1990-2010) 
								
									 02.01. Wissenschaftspolitik, Hochschulplanung, EU- und internationale Wissenschafts- und Hochschulangelegenheiten (1995-2002)
									 02.02. Universitäten, nichtstaatliche Hochschulen (1990-2005)
									 02.03. Fachhochschulen (1990-2010)
									 02.04. Hochschulrecht, Hochschulgesetzgebung, Medizinische Fakultäten (1990-2008) 
									
										 02.04.01. Hochschulrecht (1991-2007)
										 02.04.02. Hochschulgesetzgebung (1990-2008)
										 02.04.03. Medizinische Fakultäten (1990-2005) 
										
											 02.04.03.01. Medizinische Fakultäten - allgemein (1991-2005)
											 02.04.03.02. Medizinische Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (1992-2000) 
											
												 341 Ziel- und Gesamtplanung der Medizinischen Fakultät (1992)
												 332 Personelle Angelegenheiten der Medizinischen Fakultät (1992-2000)
												 329 Personalangelegenheiten der Medizinischen Fakultät (1992-2000)
												 371 Ausbau und Sanierung der Medizinischen Fakultät (1992-1993)
												 373 Planungen zu Erneuerung und Sanierung der Psychatrie der Medizinischen Fakultät (1992-1993)
												 372 Umstrukturierungs- und Sanierungsplanungen für das Universitätsklinkum Kröllwitz (1993-1995)
												 330 Altschulden auf Liegenschaften der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (1993-1999)
												 348 Architektenwettbewerb zu Erweiterung und Umbau des Universitätsklinikums Halle-Kröllwitz (1998)
											 02.04.03.03. Medizinische Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (1990-2002)
									 02.05. Studienreform, Neue Medien, wissenschaftliche Weiterbildung (1993-2000)
									 02.06. Studentische Angelegenheiten, Hochschulzugang, Hochschulkapazität, Ausbildungsförderung, Studentenwerke (1990-2006)
									 02.07. Forschung und Technologietransfer, außeruniversitäre Forschungseinrichtungen (1990-2004)
									 02.08. Hochschulbauplanung, Studentenwohnraumförderung (1992-1993)
								 03. Kultur (1990-2015)
								 04. Allgemeinbildende Schulen (1991-2005)
								 05. Berufs- und berufsbildende Schulen, Erwachsenenbildung (1991-2011)
							 L 25 Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung des Landes Sachsen-Anhalt (1990-2021)
							 L 16 Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie des Landes Sachsen-Anhalt (1990-2019)
							 L 27 Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr des Landes Sachsen-Anhalt (1989-)
						 06.04. Nachgeordnete Behörden und Einrichtungen
						 06.05. Behörden und Einrichtungen des Bundes
						 06.06. Webseiten des Landes Sachsen-Anhalt (2021-)
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
					 10. Adelsarchive
					 11. Nachlässe
					 12. Sammlungen |