| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					
						 07.01. Bergbau
					 
						 07.02. Energie- und Wasserwirtschaft
					 
						 07.03. Chemische Industrie
					 
						 07.04. Metallurgie
					 
						 07.05. Elektrotechnik und Elektronik
					 
						 07.06. Maschinen- und Anlagenbau
					 
						 07.07. Landmaschinen-, Fahrzeug-, Flugzeug- und Schiffbau
					 
						 07.08. Bauwirtschaft
					 
						 07.09. Leichtindustrie
					 
						 07.10. Nahrungs- und Genussmittelindustrie
					 
						
							 I 597 Zuckerfabrik Alsleben (1855-1991)
						 
							 I 683 VEB Zuckerfabrik Benkendorf (1945-2000)
						 
							 I 424 VEB Zuckerfabrik Bernburg-Dröbel (1926-1990)
						 
							
								  01. Leitung und Organisation (1945-1978)
							 
								
									  01.01. Leitungsorgane (1946-1969)
								 
									  01.02. Betriebsorganisation und Geschäftsführung (1945-1975)
								 
									  01.03. Beziehungen zu berufsständischen Institutionen, zum Staatsapparat, zu politischen Organisationen, Parteien und Ve... (1945-1978)
								 
									
										 406 Wirtschaftsgruppe der Zuckerindustrie, Anweisungen bzw. Genehmigungen für Bernburg-Dröbel (1945)
									 
										 423 Schriftverkehr mit der Stadt Bernburg und der russischen Militärregierung (1945)
									 
										 154 Wirtschaftsgruppe Zuckerindustrie (1945-1946)
									 
										 311 Berichte und Meldungen des Wirtschaftsbeauftragten für die Zuckerindustrie (1945-1946)
									 
										 528 Mitteilungen des Ministeriums für Industrie. TAN. (1949-1950)
									 
										 539 Schriftverkehr Sonderinvestitionen Zuckerindustrie Halle. Personalabteilung (1949-1951)
									 
										 390 Anweisungen, Mitteilungen und Richtlinien der VVB (1949-1953)
									 
										 561 Rundschreiben der VVB (1950)
									 
										 279 Korrespondenzen mit den Landratsämtern Bernburg, Schönebeck, Köthen und Delitzsch (1950-1955)
									 
										 306 Vorentwurf VVB der Zuckerindustrie. Zuckerfabrik Bernburg-Dröbel. Errichtung einer Betriebsschule. 3. und 4. Ausfertigun... (1951)
									 
										 417 Dienstanweisungen des Ministeriums (1951-1954)
									 
										 229 Mitteilungen und Rundschreiben der VVB (1952)
									 
										 558 Mitteilungen des Ministerrates (1952)
									 
										 389 Schriftverkehr und Mitteilungen der VVB Halle (1952)
									 
										 416 Dienstanweisungen des Ministeriums (1952-1953)
									 
										 334 Mitteilungen und Anweisungen von der VVB Halle (1952-1955)
									 
										 441 Schriftwechsel mit Leitungsbehörden, Partei und Organisation (1953-1955)
									 
										 278 Schriftverkehr des Parteisekretärs mit verschiedenen Dienststellen (1953-1956)
									 
										 328 Mitteilungen der Hauptverwaltung Halle (1954-1957)
									 
										 18 Zuarbeit des VE Kombinat Zucker für das Institut für Energie und Transportforschung (1955 (ca.))
									 
										 478 Mitteilungen der VVB Halle (1956)
									 
										 277 Korrespondenz A - B (1957-1962)
									 
										 203 Kennziffernbericht. Produktionsberichte der RGW-Länder (1958-1970)
									 
										 335 Schriftverkehr von und an die VVB (1959)
									 
										 521 Schriftwechsel mit Braunkohlewerk (rechtl. Differenzen), Deutrans (Zuckerlieferung), BHG Nienburg (Fuhrwerkswaage), Büro... (1960-1963)
									 
										 276 Korrespondenz mit den VVB-Raffinerien und Zuckerfabriken (1961)
									 
										 370 Schriftverkehr allgemein mit Zuckerfabriken, Zuckerraffinerien und VVB Zucker und Stärke (1962-1964)
									 
										 533 Schriftverkehr Zuckerfabriken, -raffinerien, VVB (1964-1965)
									 
										 108 Vorträge der KdT-Tagung (Kammer der Technik) in Rostock (zentraler zuckertechnologischer Erfahrungsaustausch) (-1978)
									  
								  
							 
								  02. Personalsachen (1945-1976)
							 
								  03. Finanzen und Vermögen (1932-1988)
							 
								  04. Forschung und Entwicklung (1946-1990)
							 
								  05. Produktion (1926-1987)
							 
								  06. Materialwirtschaft (1941-1988)
							 
								  07. Absatz und Werbung (1932-1967)
							  
						 
							 I 446 Zuckerfabrik Bernburg-Dröbel (1880-1976)
						 
							 I 455 Bernburger Saalmühlen (1886-1953)
						 
							 I 456 Vereinigte volkseigene Mühlenwerke / Saalemühlen Bernburg GmbH (1945-1995)
						 
							 I 65 Erste Deutsche Knäckebrotwerke Dr. Kraft, Burg (1927-1955)
						 
							 I 437 Dessauer Brauereien (1885-1996)
						 
							 I 438 Dessauer Zuckerraffinerie AG (1871-1971)
						 
							 I 149 VEB Ogema Egeln Nord (1933-1997)
						 
							 I 146 VE Kombinat Futter- und Verarbeitung Eilsleben (1880-1999)
						 
							 I 153 Erste Altmärkische Konservenfabrik Ziekau & Co. Gardelegen (1898-1990 (ca.))
						 
							 I 598 Zuckerfabrik Gatersleben (VEB Trocknungswerk Gatersleben) (1846-2001)
						 
							 I 66 Zuckerraffinerie Genthin AG (1883-1949)
						 
							 I 147 VEB Genthiner Brauhaus (1970-2000)
						 
							 I 67 Aktienzuckerfabrik Goldbeck (1873-1955)
						 
							 I 448 Stärkefabrik Zeiseler & Mildner, Groß-Paschleben (1848-1850)
						 
							 I 68 Halberstädter Wurst- und Fleischkonservenwerke Heine & Co. GmbH (1902-1948)
						 
							 I 148 VEB Großhandel Obst, Gemüse und Speisekartoffeln Haldensleben (1977-2001)
						 
							 I 599 Vereinigung Mitteldeutscher Rohzuckerfabriken (Konzern Halle-Rositz-Holland), Halle (Saale) (1880-1949)
						 
							 I 600 Zuckerraffinerie Halle AG, Halle (Saale) (1848-1951)
						 
							 I 601 Zuckervertriebsgesellschaft Halle AG, Halle (Saale) (1923-1949)
						 
							 I 602 VVB Ogema Halle (Saale) (1946-1954)
						 
							 I 680 VVB der Zuckerindustrie Halle (Saale) (1891-1958)
						 
							 I 603 VVB Zucker- und Stärkeindustrie Halle (Saale) (1946-1984)
						 
							 I 604 VE Kombinat Zucker, Halle (Saale) (1943-2000)
						 
							 I 605 VE Kombinat Stärke und Kartoffelveredlung, Halle (Saale) (1985-1990)
						 
							 I 442 Louis Wittig & Co. Kaffee-Surrogat-Fabrik in Köthen (1860-1881)
						 
							 I 606 Zuckerfabrik Laucha an der Unstrut GmbH (1866-1945)
						 
							 I 69 Konservenfabrik Klötze-Lindstedt eGmbH (1929-1930)
						 
							 I 155 VEB Milchwerk Altmark Klötze (1968-2005)
						 
							 I 70 VVB der Öl- und Margarineindustrie Magdeburg (1945-1954)
						 
							 I 128 Actien-Brauerei Neustadt-Magdeburg (1873 (ca.)-1975 (ca.))
						 
							 I 71 Zuckerraffinerie Magdeburg AG (1855-1953)
						 
							 I 151 VEB Binnenfischerei Magdeburg (1973-1998)
						 
							 I 72 Zuckerfabrik Neuhaldensleben GmbH (1883-1948)
						 
							 I 73 Zuckerfabrik Nordgermersleben GmbH (1871-1947)
						 
							 I 452 Likörfabrik Max Friedrich Oranienbaum (1894-1925)
						 
							 I 457 Zuckerfabrik Reinstedt (1858-1953)
						 
							 I 74 Zuckerfabrik Salzwedel AG (1892-1956)
						 
							 I 75 Zuckerfabrik Schackensleben GmbH (1879-1948)
						 
							 I 150 VEB Hansa Getränke Stendal (1959-1992)
						 
							 I 607 Zuckerfabrik Stöbnitz (1864-1952)
						 
							 I 76 Zuckerraffinerie Fr. Meyers Sohn AG, Tangermünde (1865-1946)
						 
							 I 77 Zuckerfabrik Weferlingen GmbH (1877-1948)
						 
							 I 78 Zuckerfabrik Wegeleben (1806-1950)
						 
							 I 608 Aktien-Bierbrauerei Wittenberg AG (1924-1948)
						 
							 I 79 Zuckerfabrik Friedrich Loss und Co. oHG, Wolmirstedt (1871-1955)
						 
							 I 609 Zuckerfabrik Zeitz GmbH (1857-1976)
						  
					 
						 07.11. Landwirtschaft
					 
						 07.12. Verkehrswesen
					 
						 07.13. Handel und Dienstleistungen
					 
						 07.14. Verlage
					 
						 07.15. Siedlungs- und Wohnungswesen
					 
						 07.16. Bankwesen
					  
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |