|   | 
					
	
		
			Archive plan search
		
	
				
					
		
			
				 Landesarchiv Sachsen-Anhalt 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952) 
					
						 04.01. Landtag 
						
							 K 1 Landtag Sachsen-Anhalt (1945-1952) 
							
								 01. Beratende Versammlung (1945-1946)
								 02. Landtag (1946-1952) 
								
									 02.01. Landtagspräsident (1946-1952)
									 02.02. Plenum des Landtages (1946-1952)
									 02.03. Ständige Ausschüsse (1946-1952)
									 02.04. Nicht ständige Ausschüsse (1947-1950)
									 02.05. Demokratischer Zentralismus (Kommunalangelegenheiten) (1946-1952)
									 02.06. Landtagsbüro / Allgemeine Verwaltung (1947-1952) 
									
										 02.06.01. Allgemeine Verwaltung (1947-1952)
										 02.06.02. Personalangelegenheiten (1947-1952) 
										
											 498 Allgemeine Personalangelegenheiten beim Landtag (1947-1951)
											 499 Personalangelegenheiten (1950-1952)
											 500 Personalakte Ehlemann, Franz, Dr. jur., geb.:  27.10.1885 in Teplitz-Schönau, Stenografen-Direktor (1948-1951)
											 501 Personalakte: Hauschild, Max, geb.: 03.09.1901, Präsidialdirektor (1949-1951)
											 502 Personalakte: *** geb.: *** (1947-1948)
											 503 Personalakte: *** geb.: *** 1914, Präsidialrat und Referent (1947-1950)
											 504 Personalakte:  Lorenz, Heinrich, geb.: 18.06.1881, Präsidialrat (1947-1952)
											 505 Personalakte: Most, Prof.  Karl, geb.: 29.06.1879, Präsidialrat (1947-1948)
											 506 Personalakte: Rexrodt, Dr. Wilhelm, geb.: 10.03.1895, Hauptreferent (1951-1952)
											 507 Personalakte: *** geb.: *** (keine Angabe)
									 02.07. Anhang
 (1946-1952)
						 04.02. Landesregierung
						 04.03. Nachgeordnete Behörden, Gerichte und Einrichtungen
						 04.04. Zentral unterstellte Behörden und Einrichtungen der DDR
						 04.05. NS-Archiv des MfS
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
					 10. Adelsarchive
					 11. Nachlässe
					 12. Sammlungen |