| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					
						 05.01. Bezirkstag, Rat des Bezirkes Halle und nachgeordnete Einrichtungen
					 
						 05.02. Zentral unterstellte Behörden, Gerichte und Einrichtungen der DDR im Bezirk Halle
					 
						 05.03. Bezirkstag, Rat des Bezirkes Magdeburg und nachgeordnete Einrichtungen
					 
						 05.04. Zentral unterstellte Behörden, Gerichte und Einrichtungen der DDR im Bezirk Magdeburg
					 
						
							 05.04.01. Staatliche und gesellschaftliche Kontrolle
						 
							 05.04.02. Statistik
						 
							 05.04.03. Polizei
						 
							 05.04.04. Justiz
						 
							 05.04.05. Landwirtschaft
						 
							 05.04.06. Wasserwirtschaft
						 
							 05.04.07. Post- und Fernmeldewesen
						 
							
								 M 52 Deutsche Post. Bezirksdirektion Magdeburg (1887-1992)
							 
								
									 01. Grundsätzliches, Gesetze und Verordnungen, Organisation der Planung (1952-1991)
								 
									 02. Einrichtung und Gliederung der Deutschen Post. allgemeine Staatsangelegenheiten, Gesetzgebung, internationale Zusammenar... (1945-1990)
								 
									 03. Postwesen und Zeitungswesen (1936-1990)
								 
									 04. Fernsprechwesen und Fernschreibwesen (1948-1990)
								 
									 05. Fernmeldewesen, Fernmeldebau (1946-1990)
								 
									 06. Funkwesen (1952-1990)
								 
									 07. Liegenschaftswesen (1887-1990)
								 
									
										 07.01. Bauverwaltung (1956-1962)
									 
										 07.02. Grundstücke, Gebäude, bauliche Anlagen (1887-1984)
									 
										 07.03. Postgrundstücksverwaltung (1933-1973)
									 
										
											 684 Steuern, Abgaben und Lasten für posteigene Grundstücke und Gebäude (1933-1960)
										 
											 690 Miet-, Pacht- und Nutzungsverhältnisse. Rechtsgrundlagen (1958-1966)
										 
											 692 Übernahme und Abgabe von Grundstücken (1963-1972)
										 
											 693 sonstiger Erwerb von Grundstücken, Gebäuden und baulichen Anlagen (1964-1973)
										 
											 658 Feuerpflichtversicherung für Postgebäude und Postgrundstücke (1954-1968)
										 
											 659 Diesdorf. Mietpostgrundstück. Steuern, Abgaben und Lasten (1938-1956)
										 
											 660 Kleinau und Jarchau. posteigene Wohngebäude. Haftpflichtversicherung (1955-1959)
										 
											 661 Salzwedel. Vor dem Lüchower Tor 10 - 12. Gebäudeversicherung (1937-1957)
										 
											 662 Salzwedel. Postamt Straße der Freundschaft 34 (vorher: Adolf-Hitler-Straße). Steuern, Abgaben, Lasten (1935-1956)
										 
											 663 Instandhaltung und bauliche Veränderungen aus Betriebsmitteln (1956-1959)
										  
									 
										 07.04. Postbauwesen (Hochbau) (1922-1990)
									 
										 07.05. Planung und Durchführung von Investitionen (Postliegenschaften) (1970-1990)
									  
								 
									 08. Kassenwesen und Rechnungswesen (1935-1992)
								 
									 09. Personalangelegenheiten sowie Ausbildung und Weiterbildung (1937-1990)
								 
									 10. Arbeitsnormung, Arbeitsbedingungen, Wettbewerb, Sozialangelegenheiten, Kultur, Sport (1951-1990)
								 
									 11. einzelne Postämter und Fernmeldeämter. Postbauwesen (1925-1990)
								 
									 12. Öffentlichkeitsarbeit, Bücher und Druckschriften (1955-1990)
								 
									 13. Pläne und Zeichnungen (1925-1970)
								 
									 14. Sammlungsgut (1945-1990)
								  
							  
						 
							 05.04.08. Verkehrswesen
						  
					  
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |