| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					
						 04.01. Landtag
					 
						 04.02. Landesregierung
					 
						 04.03. Nachgeordnete Behörden, Gerichte und Einrichtungen
					 
						
							 04.03.01. Inneres
						 
							
								 K 12 Bezirksverwaltung Dessau (1899-1953)
							 
								 K 12 Bezirksverwaltung Magdeburg (1908-1950)
							 
								 K 12 Bezirksverwaltung Merseburg (1944-1949)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Ballenstedt (1914-1950)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Bernburg (1899-1962)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Bitterfeld (1900-1956)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Blankenburg (1925-1953)
							 
								
									 01. Kreistag (1944-1950)
								 
									 02. Landrat (1932-1950)
								 
									 03. Inneres (1933-1951)
								 
									 04. Finanzen (1945-1950)
								 
									 05. Arbeit und Sozialfürsorge (1945.08-1948)
								 
									 06. Wirtschaft und Verkehr (1925-1950)
								 
									 07. Aufbau (1945-1953)
								 
									
										 1075 Brandschadenschätzungen (1945-1946)
									 
										 1076 Verhandlungen über den Ankauf von Baugelände für die Erstellung einer Möbelfabrik (1945)
									 
										 1077 Durchführung der Befehle Nr. 185 und Nr. 188 bezüglich der Instandsetzung von Militärkommandanturen und Militärbauten (1945-1947)
									 
										 1078 Allgemeine Bauangelegenheiten (1945-1950)
									 
										 1079 Grundstücksverkauf in der Gemeinde Börnecke (1946-1947)
									 
										 1080 Verhandlungen über An- und Verkauf von Baugelände und Grundstücken im Kreisgebiet Blankenburg (1946-1947)
									 
										 1081 Errichtung eines Kreisbauamtes in Blankenburg (1946-1948)
									 
										 1082 Antrag von Siedlern in Cattenstedt auf Umwandlung des Erbbaurechtes in Eigentum und Antrag von 9 Pächtern auf käufliche ... (1947-1948)
									 
										 1083 Antrag zur Erteilung einer Baugenehmigung für den Bau eines Wohnhauses in Benzingerode (1949)
									 
										 1164 Bautagebuch, Inventarverzeichnis und Bauholzliste von der Enttrümmerung zum Bau des Brockenhotels (1948)
									 
										 1165 Architektenvertrag, Baubeschreibung und Kostenvoranschlag für das Touristenhotel Brocken (1949.01-1950.10)
									 
										 1166 Umbau des Bild- und Tonsendergebäudes auf dem Brocken zu einem Touristenhotel , Einzelplan XII (zur Verfügung ab 10. Mai... (1949-1950)
									 
										 1167 Umbau des Bild- und Tonsendergebäudes auf dem Brocken zu einem Touristenhotel , Einzelplan II (zur Verfügung ab 30. Aug.... (1949-1950)
									 
										 1168 Umbau des Bild- und Tonsendergebäudes auf dem Brocken zu einem Touristenhotel , Einzelplan III (zur Verfügung ab 20. Mai... (1950)
									 
										 1169 Weiterer Ausbau des Brockenhotels, Investitionen 1951 (1950)
									 
										 1170 Instandsetzung des Brockenobservatoriums (Wetterwarte Brocken) (1949-1950)
									 
										 1171 Instandsetzung des Brockenobservatoriums (Wetterwarte Brocken) (1950-1951)
									 
										 1172 Gewährung von Haushaltsmitteln für die Instandsetzung des Brockenoberservatoriums (Wetterwarte Brocken) (1948-1949)
									 
										 1173 Instandsetzung des Brockenoberservatoriums (Wetterwarte Brocken) (1947-1949)
									 
										 1174 Turmbau des Brockenoberservatoriums (Wetterwarte Brocken) (1949)
									 
										 1175 Bau des Brockenhotels (1951-1953)
									 
										 1176 Bau einer Kläranlage für das Brockenhotel (1949-1952)
									 
										 1177 Errichtung einer Polizeiunterkunft für die Grenzpolizei auf dem Brocken (1949)
									 
										 1178 Ausbau des Brockenturms zu einer Touristenunterkunft (1948-1949)
									 
										 1179 Bauausgabenbuch für den Umbau des Brockenturms 1948/49 (1949.12)
									 
										 1180 Kostenzusammenstellungen für die Instandsetzungsarbeiten am Brockenobservatorium (Wetterwarte Brocken) (1948-1950)
									 
										 1181 Aufbau und Betrieb des Wohnlagers auf der Baustelle Brockenhotel (1949-1951)
									 
										 1182 Bauarbeiten am Brockenhotel (1949)
									 
										 1183 Bauarbeiten am Brockenhotel (1950)
									 
										 1184 Einbau einer UKW-Sendeanlage in das Touristenhotel Brocken (1950-1951)
									 
										 1185 Geschoßzeichnungen des Touristenhotels Brocken (1950-1951)
									 
										 1186 Abbruch des Fernsehturmes auf dem Brocken (1948-1949)
									 
										 1187 Umorganisation der Außenstelle Blankenburg des Landeshochbauamtes (1945-1950)
									 
										 1188 Wiederaufbau der Gaststätte auf dem Regenstein (1946-1951)
									 
										 1189 Bodenreform bei Klostergütern (1945-1946)
									  
								 
									 08. Landwirtschaft (1945-1950)
								 
									 09. Gesundheitswesen (1945-1951)
								 
									 10. Handel und Versorgung (1945-1950)
								 
									 11. Volksbildung und Kultur (1945-1950)
								  
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Burg (1945-1959)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Delitzsch (1938-1956)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Eisleben (1929-1961)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Gardelegen (1932-1966)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Genthin (1939-1956)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Haldensleben (1942-1968)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Herzberg (1926-1953)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Kölleda (1945-1953)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Köthen (1945-1952)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Liebenwerda (1943-1955)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Merseburg (1936-1952)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Oschersleben (1916-1967)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Osterburg (1945-1958)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Quedlinburg (1922-1958)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Querfurt (1939-1954)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Saalkreis (1944-1960)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Salzwedel (1915-1956)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Sangerhausen (1945-1954)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Schönebeck (Elbe) (1929-1953)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Stendal (1920-1955)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Torgau (1944-1957)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Wanzleben (1933-1958)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Weißenfels (1937-1958)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Wernigerode (1934-1954)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Wittenberg (1940-1953)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Wolmirstedt (1941-1957)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Zeitz (1923-1967)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Zerbst (1850-1958)
							 
								 K 14 Landesbehörde der Volkspolizei Sachsen-Anhalt, Halle (Saale) (1945-1953)
							 
								 K 15 Landesvermessungsamt Sachsen-Anhalt, Halle (Saale) (keine Angabe)
							  
						 
							 04.03.02. Justiz
						 
							 04.03.03. Finanzen
						 
							 04.03.04. Wirtschaft und Verkehr, Arbeit und Sozialwesen
						 
							 04.03.05. Land- und Forstwirtschaft
						 
							 04.03.06. Handel und Versorgung
						 
							 04.03.07. Gesundheitswesen
						 
							 04.03.08. Volksbildung, Kunst und Wissenschaft
						  
					 
						 04.04. Zentral unterstellte Behörden und Einrichtungen der DDR
					 
						 04.05. NS-Archiv des MfS
					  
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |