| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					
						 05.01. Bezirkstag, Rat des Bezirkes Halle und nachgeordnete Einrichtungen
					 
						 05.02. Zentral unterstellte Behörden, Gerichte und Einrichtungen der DDR im Bezirk Halle
					 
						 05.03. Bezirkstag, Rat des Bezirkes Magdeburg und nachgeordnete Einrichtungen
					 
						 05.04. Zentral unterstellte Behörden, Gerichte und Einrichtungen der DDR im Bezirk Magdeburg
					 
						
							 05.04.01. Staatliche und gesellschaftliche Kontrolle
						 
							 05.04.02. Statistik
						 
							 05.04.03. Polizei
						 
							 05.04.04. Justiz
						 
							 05.04.05. Landwirtschaft
						 
							 05.04.06. Wasserwirtschaft
						 
							 05.04.07. Post- und Fernmeldewesen
						 
							
								 M 52 Deutsche Post. Bezirksdirektion Magdeburg (1887-1992)
							 
								
									 01. Grundsätzliches, Gesetze und Verordnungen, Organisation der Planung (1952-1991)
								 
									 02. Einrichtung und Gliederung der Deutschen Post. allgemeine Staatsangelegenheiten, Gesetzgebung, internationale Zusammenar... (1945-1990)
								 
									 03. Postwesen und Zeitungswesen (1936-1990)
								 
									 04. Fernsprechwesen und Fernschreibwesen (1948-1990)
								 
									
										 04.01. Fernsprech- und Fernschreibwesen der Deutschen Post. Verwaltungsdienst (1953-1989)
									 
										
											 542 Gesetz über das Post- und Fernmeldewesen. Anordnung über den allgemeinen Telegraphendienst - Telegraphenordnung (1959)
										 
											 543 Untersuchungen zu Strukturfragen (Einrichtung, Organisation) von Fernmeldeämtern (1953)
										 
											 544 Rekonstruktionspläne der Fernmeldeämter des Bezirkes Magdeburg (1953-1955)
										 
											
												 544 Kabelführungsplan. Orts-Luftkabelersetzung im Ortsnetz Beetzendorf (1955)
											 
												 544 Aufstellungsplan Fernamt Magdeburg (F 36) (1954)
											 
												 544 Fernmeldeamt Magdeburg-Nord (292). Stromversorgungsanlage (1954)
											 
												 544 schematischer Übersichtsplan über die Luftkabelersetzung im Ortsnetz Wallstawe (1954)
											 
												 544 schematischer Übersichtsplan über die geplante Kabelerweiterung im Ortsnetz Salzwedel (1954)
											 
												 544 Kabelerweiterung 1954/1955 im Ortsnetz Salzwedel (1954)
											 
												 544 Verteilerstelle Pretzier. Grundriss (-1954)
											 
												 544 Ortsnetz Stendal. Kabelerweiterung in Röxe (1954)
											  
										 
											 545 Rekonstruktionspläne der Fernmeldeämter des Bezirkes Magdeburg (1953-1955)
										 
											 546 Rekonstruktionspläne der Fernmeldeämter des Bezirkes Magdeburg (1953-1955)
										 
											 547 ökonomische Konferenzen der Fernmeldeämter (1955-1956)
										 
											 548 Rekonstruktionsmaßnahmepläne für das Fernsprech- und Fernschreibwesen (1960-1971)
										 
											 549 Intensivierungsprogramm Fernsprech- und Fernschreibwesen (1975-1984)
										 
											 550 Kontrollen im Fernsprech- und Fernschreibwesen. Prüfprotokolle (1978-1989)
										 
											 551 Projektierungsbedarf Fernmeldetechnik (1986-1989)
										 
											 552 Sicherung Fernmeldeverkehr (1988-1989)
										 
											 553 Protokolle zu Beratungen der Abteilung Fernsprech- und Fernschreibwesen (1973-1989)
										 
											 554 Fernmeldeamt Gardelegen. Organisation (1959-1970)
										 
											 555 Fernmeldeamt Genthin. Organisation (1959-1970)
										 
											 556 Fernmeldeamt Halberstadt. Organisation (1959-1970)
										 
											 557 Fernmeldeamt Haldensleben. Organisation (1959-1968)
										 
											 558 Fernmeldeamt Klötze. Organisation (1959-1970)
										 
											 559 Fernmeldeamt Magdeburg. Organisation (1959-1970)
										 
											 1482 Fernmeldeamt Magdeburg. Dienststelle Technische Verkehrs-, Anlagen- und Netzplanung (TVANPl) (1977-1979)
										 
											 560 Fernmeldeamt Oschersleben. Organisation (1959-1971)
										 
											 561 Fernmeldeamt Osterburg. Organisation (1959-1970)
										 
											 562 Fernmeldeamt Salzwedel. Organisation (1959-1970)
										 
											 563 Fernmeldeamt Staßfurt. Organisation (1959-1970)
										 
											 564 Fernmeldeamt Stendal. Organisation (1959-1961)
										 
											 565 Fernmeldeamt Wernigerode. Organisation (1959-1969)
										 
											 566 Überprüfungen der Fernmeldeämter (1959-1961)
										  
									 
										 04.02. Fernsprechwesen (1948-1990)
									 
										 04.03. Technischer Dienst an Fernsprech- und Fernschreibeinrichtungen (1948-1968)
									  
								 
									 05. Fernmeldewesen, Fernmeldebau (1946-1990)
								 
									 06. Funkwesen (1952-1990)
								 
									 07. Liegenschaftswesen (1887-1990)
								 
									 08. Kassenwesen und Rechnungswesen (1935-1992)
								 
									 09. Personalangelegenheiten sowie Ausbildung und Weiterbildung (1937-1990)
								 
									 10. Arbeitsnormung, Arbeitsbedingungen, Wettbewerb, Sozialangelegenheiten, Kultur, Sport (1951-1990)
								 
									 11. einzelne Postämter und Fernmeldeämter. Postbauwesen (1925-1990)
								 
									 12. Öffentlichkeitsarbeit, Bücher und Druckschriften (1955-1990)
								 
									 13. Pläne und Zeichnungen (1925-1970)
								 
									 14. Sammlungsgut (1945-1990)
								  
							  
						 
							 05.04.08. Verkehrswesen
						  
					  
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |