|   | 
					
	
		
			Archive plan search
		
	
				
					
		
			
				 Landesarchiv Sachsen-Anhalt 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16) 
					
						 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg 
						
							 01.01.01. Urkunden
							 01.01.02. Amtsbücher
							 01.01.03. Akten 
							
								 01.01.03.01. Ober- und Mittelbehörden (0936-1939) 
								
									 01.01.03.01.01. Erzstift Magdeburg (0961-1804)
									 01.01.03.01.02. Domkapitel zu Magdeburg (1310-1855) 
									
										 A 3 Domkapitel zu Magdeburg (1158-1837)
										 A 3e Domkapitel zu Magdeburg. Dompropstei (1170-1855)
										 A 3f Domkapitel zu Magdeburg. Vikarkollegium (1512-1814)
										 A 3g Domkapitel zu Magdeburg. Domvogtei (1567-1841) 
										
											 01. Generalia (1632-1841)
											 02. Bausachen (1664-1808)
											 03. Kirchensachen (1652-1820)
											 04. Domvogt- und Schöffenbestellungen (1671-1809)
											 05. Grenz-, Jagd- und Feldsachen (1665-1806)
											 06. Untertanensachen (1647-1808)
											 07. Justiz- und Lehngütersachen (1602-1821)
											 08. Pachtsachen (1592-1808)
											 09. Medizinal- und Polizeysachen (1673-1807)
											 10. Grundakten (1567-1815)
											 11. Anhang I: Hypothekenbücher und -akten 
											
												 11.01. Hypothekenbücher und Register 
												
													 I 1 Hypothekenbuch der Stadtjurisdiktion (keine Angabe)
													 I 2 Hypothekenbuch von Dahlenwarsleben (keine Angabe)
													 I 3 Hypothekenbuch von Niederndodeleben (keine Angabe) 
													
														 I 3, Bd. 1 Hypothekenbuch von Niederndodeleben, Bd. 1 (keine Angabe)
														 I 3, Bd. 2 Hypothekenbuch von Niederndodeleben (keine Angabe)
													 I 4 Hypothekenbuch von Schnarsleben (keine Angabe)
													 I 5 Hypothekenbuch von Hermsdorf (keine Angabe)
													 I 6 Hypothekenbuch von Olvenstedt (keine Angabe)
													 I 7 Hypothekenbuch von Groß Ottersleben (keine Angabe)
													 I 7a Register zu den Hypothekenbüchern von Salbke, Westerhüsen, Beyendorf, Groß Ottersleben und Welsleben (keine Angabe)
												 11.02. Hypothekenakten Stadtjurisdiktion
												 11.03. Hypothekenakten Dahlenwarsleben
												 11.04. Hypothekenakten Groß Ottersleben
												 11.05. Hypothekenakten Hermsdorf
												 11.06. Hypothekenakten Niederndodeleben
												 11.07. Hypothekenakten Olvenstedt
												 11.08. Hypothekenakten Salbke und Schnarsleben
											 12. Anhang II: Gerichtshandelsbücher (1639-1808)
										 A 3h Domkapitel zu Magdeburg. Domdekanat (1755-1809)
									 01.01.03.01.03. Klöster und Stifter im Erzstift Magdeburg (0936-1914)
									 01.01.03.01.04. Landesregierung im Herzogtum Magdeburg (1466-1888)
									 01.01.03.01.05. Landstände des Erzstifts/Herzogtums Magdeburg (1309-1830)
									 01.01.03.01.06. Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg (1505-1892)
									 01.01.03.01.07. Weitere Behörden im Herzogtum Magdeburg (1293-1926)
									 01.01.03.01.08. Hessisch-Homburgische Oberbehörden (1657-1924)
								 01.01.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden (0978-1937)
						 01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
						 01.03. Altmark
						 01.04. Kursächsische Gebiete
						 01.05. Kurmainzische Gebiete
						 01.06. Kleinere Territorien
						 01.07. Territorienübergreifende Bestände
						 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
						 01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
						 01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
					 10. Adelsarchive
					 11. Nachlässe
					 12. Sammlungen |