| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					
						 05.01. Bezirkstag, Rat des Bezirkes Halle und nachgeordnete Einrichtungen
					 
						 05.02. Zentral unterstellte Behörden, Gerichte und Einrichtungen der DDR im Bezirk Halle
					 
						
							 05.02.01. Staatliche und gesellschaftliche Kontrolle
						 
							 05.02.02. Statistik
						 
							 05.02.03. Polizei
						 
							
								 M 555 Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei Halle (1872-1991)
							 
								 M 556 Volkspolizeikreisämter (1952-1989)
							 
								 M 557 Betriebsschutzämter (1952-1989)
							 
								 M 558 Strafvollzugsanstalten (1952-1990)
							 
								 M 559 Transportpolizeiamt Halle einschließlich der Transportpolizeireviere (1952-1990)
							 
								 M 560 Volkspolizei-Wasserschutz-Inspektion (1953-1965)
							 
								 M 561 Polizeiliche Bildungseinrichtungen (keine Angabe)
							 
								 M 562 Bau-Investitionen und Rekonstruktionen, Dienststelle des Ministeriums des Innern, Sitz Halle (1950-1992)
							 
								 M 563 Polizeigeschichtliche Sammlungen (1906-1989)
							 
								
									 01. Fachliteratur, Lehrmaterialien (1953-1989)
								 
									 02. Fachzeitschriften, Beiträge, Artikel (1959-1989)
								 
									 03. Dienstvorschriften (1949-1963)
								 
									
										 57 DVP Nr. 67, Der Karabiner 98 k, Berlin 1949 (1949)
									 
										 73 DVP Nr. 68, Das Maschinengewehr 08, Berlin 1949 (1949)
									 
										 58 DVP Nr. 106, Das Maschinengewehr 42, Berlin 1949 (1949)
									 
										 59 DVP Nr. 64, Munition der Deutschen Volkspolizei - Beschreibung, Behandlung und Pflege, Berlin 1950 (1950)
									 
										 72 DVP Nr. 65a, Die Leucht- und Signalmittel der DVP, Berlin 1950 (1950)
									 
										 71 DVP Nr. 66, Die Pistolen der Polizei, Berlin 1950 (1950)
									 
										 56 DVP Nr. 67, Schußwaffen 98, Berlin 1950 (1950)
									 
										 52 DV IV/1, Dienstvorschrift für das Waffenwesen der bewaffneten Organe des MdI (1960)
									 
										 62 DV 20/1a, Dienstvorschrift: 7,62 mm - Selbstladekarabiner, Berlin 1958 (1958)
									 
										 65 DV 20/2a, Dienstvorschrift: 9 mm-Pistole M, Typ Makarow (Pist.-M), Berlin 1959 (1959)
									 
										 60 DV 20/3, Dienstvorschrift: Die Maschinenpistole, Entwurf (s.d. (sine dato))
									 
										 63 DV 20/3, Dienstvorschrift: Die Maschinenpistole, Entwurf (s.d. (sine dato))
									 
										 1 DV 20/4a, Dienstvorschrift: 7,62 mm leichtes Maschinengewehr (Degtjarow), Herausgeber: Verlag des Ministeriums für Natio... (1958)
									 
										 64 DV 20/4a, Dienstvorschrift: 7,62 mm leichtes Maschinengewehr (Degtjarow), Berlin 1958 (1958)
									 
										 66 DV 20/10a, Dienstvorschrift: Schießvorschrift für Schützenwaffen, Berlin 1958 (1958)
									 
										 69 DV 20/16, Dienstvorschrift: Anschießen von Schützenwaffen und Panzer-MG, Berlin 1963 (1963)
									 
										 68 DV 23/1, Dienstvorschrift: Das MG-DTM, Entwurf (s.d. (sine dato))
									 
										 67 DV 30/4, Dienstvorschrift: Gefechtsvorschrift der Infanterie (Gruppe, Zug, Kompanie), Berlin 1961 (1961)
									 
										 61 Die Selbstladepistole, Modell 27, Kaliber 7,75 mm (s.d. (sine dato))
									  
								 
									 04. Chroniken (1949-1988)
								 
									 05. Personaldokumente von VP-Angehörigen (1945-1971)
								 
									 06. Konzeptionen, Dokumentationen, Beschlüsse (1938-1988)
								 
									 07. Befehle (1969-1989)
								 
									 08. Auszeichnungen, Urkunden, Dankschreiben (1946-1988)
								 
									 09. Medaillen, Plaketten, Abzeichen (1914-1989)
								 
									 10. Fotoalben, Bildmappen (1946-1989)
								 
									 11. Pläne und Zeichnungen von Strafanstalten und anderen Einrichtungen (1906-1987)
								  
							  
						 
							 05.02.04. Justiz
						 
							 05.02.05. Landwirtschaft
						 
							 05.02.06. Wasserwirtschaft
						 
							 05.02.07. Post- und Fernmeldewesen
						 
							 05.02.08. Verkehrswesen
						  
					 
						 05.03. Bezirkstag, Rat des Bezirkes Magdeburg und nachgeordnete Einrichtungen
					 
						 05.04. Zentral unterstellte Behörden, Gerichte und Einrichtungen der DDR im Bezirk Magdeburg
					  
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |