| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					
						 07.01. Bergbau
					 
						 07.02. Energie- und Wasserwirtschaft
					 
						 07.03. Chemische Industrie
					 
						 07.04. Metallurgie
					 
						 07.05. Elektrotechnik und Elektronik
					 
						 07.06. Maschinen- und Anlagenbau
					 
						 07.07. Landmaschinen-, Fahrzeug-, Flugzeug- und Schiffbau
					 
						
							 I 47 Schiffswerft Georg Placke KG, Aken (1866-1971)
						 
							 I 410 Junkers-Werke Dessau. Flugzeug- und Motorenbau (1912-1958)
						 
							
								 1. Leitung und Organisation (1931-1947)
							 
								 2. Rechts- und Vertragswesen (1914-1951)
							 
								 3. Personalwesen (1928-1949)
							 
								 4. Sozialstiftung (1932-1952)
							 
								 5. Finanzen (1917-1950)
							 
								
									 5.1. Leitung und Organisation (1919-1947)
								 
									 5.2. Berichte, Bilanzen, Revisionen (1917-1947)
								 
									 5.3. Buchungskonten (1939-1950)
								 
									
										 5.3.1. Diverse (1939-1945)
									 
										
											 Nachtrag 186 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Buchungskonten eines Werkdarlehens an Beschäftigte und dessen Tilgung (1939-1945)
										 
											 818 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Abrechnung von Sachkonten der Stamm- und Zweigwerke (1942-1943)
										 
											 Nachtrag 58 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Buchungskonto Nebenkasse Aussenstelle "Schwab" Nordhausen FTA-70990010/118 (1943-1944)
										 
											 Nachtrag 280 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Buchungskonto der Deutschen Revision und Treuhand AG, Berlin (1943-1944)
										 
											 Nachtrag 243 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Buchungskonto für die Patentanwälte Abel und Imray, London (1943-1945)
										 
											 Nachtrag 241 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Buchungskonten für Lizenzgebühren (1943-1945)
										 
											 Nachtrag 240 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Buchungskonten in- und ausländischer Banken (1943-1945)
										 
											 Nachtrag 229 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Buchungskonten von Frontinstandsetzungs- und Frontreparaturbetrieben in Norwegen (1943-1945)
										 
											 Nachtrag 286 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Buchungskonten Lehr-, Forschungs, Erprobungs- und Versuchsanstalten (1943-1945)
										 
											 Nachtrag 254 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Buchungskonten von Handelsgesellschaften und Handelsaktiengesellschaften (1943-1945)
										 
											 Nachtrag 272 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Buchungskonten Museen (1943-1945)
										 
											 Nachtrag 98 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Buchungskonten des Betriebskrankenhauses und der Betriebskrankenkasse (1943-1945)
										 
											 Nachtrag 287 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Buchungskonten für das Pilotenheim in Seefeld / Tirol (1943-1945)
										 
											 Nachtrag 237 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Buchungskonten verschiedener Schulen und Ausbildungsstätten (1943-1945)
										 
											 Nachtrag 91 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Buchungskonten der Geschäftsleitung (1943-1946)
										 
											 Nachtrag 48 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Buchungskonten der Gefo-Wirtschaftsbetriebe (1943-1946)
										 
											 Nachtrag 91 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Buchungskonten der Geschäftsleitung (1943-1946)
										 
											 Nachtrag 118 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Buchungskonten für Maschinen und maschinelle Anlagen (1943-1950)
										 
											 Nachtrag 119 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Buchungskonto für die Sonderkasse Muldenstein (1944-1945)
										 
											 Nachtrag 288 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Buchungskonten der Verlagerungskosten Markkleeberg, Schönebeck, Dessau, Breslau, Köt... (1944-1945)
										 
											 Nachtrag 173 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Buchungskonten für verschiedene Zahlungen (1944-1945)
										 
											 Nachtrag 285 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Buchungskonten für die Entwicklung, Konstruktion und den Bau von Flugzeugen (1944-1945)
										 
											 Nachtrag 328 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Buchungskonten für die Herstellung, den Umbau und die Reparatur der Ju 88, Ju 188, J... (1944-1945)
										 
											 Nachtrag 264 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Buchungskonten Reichsluftfahrtministerium (1944-1945)
										 
											 Nachtrag 76 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Buchungskonto Bauleitung der Luftwaffe, Dessau-Alten, Holzbau-Siedlung (1944-1945)
										 
											 Nachtrag 329 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Buchungskonten Reichsluftfahrtministerium (1944-1945)
										 
											 Nachtrag 310 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Buchungskonten des Reichsluftfahrtministeriums betr. Triebwerke (1944-1945)
										 
											 Nachtrag 99 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Buchungskonto Prof. Junkers Erben, Patentabgeltung (1944-1945)
										 
											 Nachtrag 250 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Buchungskonten Buchhandlungen und Verlage (1944-1945)
										 
											 Nachtrag 95 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Buchungskonten von Privatversicherungen (1944-1945)
										 
											 Nachtrag 159 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Buchungskonto für Guthaben von Personal für Überweisungen des Kriegsschadensamtes (1944-1945)
										 
											 Nachtrag 61 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Buchungskonten Werkheimverwaltung (1944-1945)
										 
											 Nachtrag 131 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Buchungskonten Gefolgschaft Sozialverwaltung (1944-1945)
										 
											 Nachtrag 132 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Buchungskonten für freiwillige Zuwendungen an Wehrmachtsangehörige (1944-1945)
										 
											 838 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Bankbelege der ADCA (1944-1945)
										  
									 
										 5.3.2. Inland (1942-1945)
									 
										 5.3.3. Ausland (1942-1945)
									 
										 5.3.4. Arbeitnehmer (1942-1950)
									 
										 5.3.5. Straf- und Kriegsgefangenenlager (1943-1947)
									  
								 
									 5.4. Rechnungen (1937-1946)
								 
									 5.5. Steuerangelegenheiten (1934-1947)
								 
									 5.6. Grundbesitz, Gebäude, Anlagen und Maschinen (1930-1949)
								 
									 5.7. Versicherungs- und Schadensangelegenheiten (1926-1947)
								  
							 
								 6. Forschung und Entwicklung (1915-1958)
							 
								 7. Werbung (1912-1945)
							 
								 8. Abwicklung und Demontage (1934-1953)
							 
								 9. Konvolut Heinrich Freudenreich (1924-2005) (1937-2000)
							  
						 
							 I 409 Dessauer Waggonfabrik (1893-1951)
						 
							 I 439 SAG für Transportmittelbau Dessau (1934-1954)
						 
							 I 422 VEB Waggonbau Dessau (1946-1996)
						 
							 I 140 VEB Landtechnische Instandsetzung Lüderitz (1952-2000)
						 
							 I 416 Gebrüder Sachsenberg Roßlau (1866-1950)
						 
							 I 48 Metall-Industrie Schönebeck AG (Fahrrad- und Kinderwagenherstellung) (1897-1948)
						 
							 I 49 VEB Traktorenwerk Schönebeck (Elbe) (1931-2003)
						 
							 I 566 Gottfried Lindner AG, Waggonfabrik Ammendorf (1876-1965)
						 
							 I 567 VEB Waggonbau Ammendorf (1945-1990)
						 
							 I 682 VEB Karosseriewerk Halle (Saale) (1911-1997)
						 
							 I 685 Wikra Einkaufs- und Liefergenossenschaft (ELG) für das Kraftfahrzeug- und Vulkanisierhandwerk in Halle und Umgebung (1954-1983)
						 
							 I 568 Paul Schreck KG, Eisenbahnbaugeschäft Halle (Saale) (1896-1953)
						 
							 I 569 Siebel Flugzeugwerke AG, Halle (Saale) (1938-1939)
						 
							 I 570 VEB Mitteldeutsche Fahrradwerke Sangerhausen (1907-1994)
						 
							 I 139 VEB Kreisbetrieb für Landtechnik Wolmirstedt (1973-1998)
						 
							 I 142 VEB Kreisbetrieb für Landtechnik Zerbst (1952-1993)
						  
					 
						 07.08. Bauwirtschaft
					 
						 07.09. Leichtindustrie
					 
						 07.10. Nahrungs- und Genussmittelindustrie
					 
						 07.11. Landwirtschaft
					 
						 07.12. Verkehrswesen
					 
						 07.13. Handel und Dienstleistungen
					 
						 07.14. Verlage
					 
						 07.15. Siedlungs- und Wohnungswesen
					 
						 07.16. Bankwesen
					  
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |