|   | 
					
	
		
			Archive plan search
		
	
				
					
		
			
				 Landesarchiv Sachsen-Anhalt 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952) 
					
						 04.01. Landtag
						 04.02. Landesregierung 
						
							 K 2 Ministerpräsident (1945-1952)
							 K 3 Ministerium des Innern (1945-1952)
							 K 4 Ministerium der Justiz (1935-1954)
							 K 5 Ministerium der Finanzen (1924-1957)
							 K 6 Ministerium  für Wirtschaft und Verkehr (1889-1991)
							 K 7 Ministerium für Land- und Forstwirtschaft (1848-1956) 
							
								 01. Ministerbüro (1945-1952)
								 02. Personal, Haushalt, Verwaltung (Hauptabteilung A) (1924-1956)
								 03. Landwirtschaft (Hauptabteilung L) (1926-1955) 
								
									 03.01. Hauptabteilungsleiter (L) (1945-1952)
									 03.02. Organisation (L I) (1941-1952)
									 03.03. Landeskultur und Ackerbau (L II) (1932-1953)
									 03.04. Planung, Statistik, Betriebswirtschaft (L III) (1933-1953)
									 03.05. Agrar- und Bauernpolitik (L IV) (1945-1952) 
									
										 03.05.01. Bodenreform (L IV a) (1918-1953)
										 03.05.02. Bauern und Bodenrecht (L IV b) (1934-1952) 
										
											 03.05.02.01. Landwirtschaftlicher Treuhandverband, Sicherung der Landesbewirtschaftung (1939-1952)
											 03.05.02.02. Pachtwesen (1946-1952)
											 03.05.02.03. Verkehr mit land- und forstwirtschaftlichen Grundstücken (1934-1952)
											 03.05.02.04. Landwirtschaftliche Betriebe, Entschuldungsbetriebe (1934-1952) 
											
												 919 Entschuldungsbetriebe, Bd. 1 (1947-1948)
												 907 Entschuldungsbetriebe, Bd. 2 (1948)
												 908 Entschuldungsbetriebe, Bd. 3 (1948-1950)
												 893 Entschuldungsbetriebe, Bd. 4 (1948)
												 916 Entschuldungsbetriebe, Bd. 5 (1948)
												 917 Entschuldungsbetriebe, Bd. 6 (1949)
												 2255 Entschuldungsbetriebe, Bd. 7 (1949)
												 2256 Entschuldungsbetriebe, Bd. 8 (1934-1950)
												 2231 Entschuldungsbetriebe, Bd. 9 (1949-1950)
												 2253 Entschuldungsbetriebe, Bd. 10 (1950)
												 2232 Entschuldungsbetriebe, Bd. 11 (1950-1951)
												 2254 Entschuldungsbetriebe, Bd. 12 (1951)
												 5232 Grundstücks- und Kreditangelegenheiten landwirtschaftlicher Betriebe des Kreises Wolmirstedt (1951-1952)
												 5238 Überprüfung von Treuhandbetrieben des Kreises Haldensleben (1951-1952)
												 5221 Tätigkeit, Überprüfung und Unterstützung von Treuhandbetrieben im Kreis Salzwedel (1952.02-1952.07)
												 5218 Einsetzung von Treuhändern in landwirtschaftlichen Betrieben (1952.03-1952.07)
												 5222 Eingaben von Bauern des Kreises Oschersleben gegen die Zusammenlegung bzw. Teilung sogenannter Zwillingswirtschaften (1951-1952)
												 5225 Devastierte Betriebe der Kreise Burg, Genthin, Klötze, Oschersleben, Osterburg, Tangerhütte und Wanzleben (1950-1952)
												 5224 Devastierte Betriebe der Kreise Gardelegen, Halberstadt, Haldensleben, Magdeburg, Seehausen, Staßfurt, Stendal und Werni... (1950-1952)
												 5223 Devastierte Betriebe in den Kreisen Havelberg, Kalbe/M., Loburg, Schönebeck, Wolmirstedt und Zerbst (1951-1952)
												 5226 Namentliche Aufstellung und Überprüfungen devastierter Betriebe des Kreises  Salzwedel (1951-1952)
												 2079 Über die Arbeit des Instituts für Betriebsgestaltung - Ausgangspunkt, Darstellung und Schlußfolgerungen von H. Lang, Ing... (1950)
												 5212 Bildung und Arbeitsaufgaben der Kreislandwirtschaftsbetriebe in den Kreisen (1951.05-1952.07)
												 5220 Bildung, Überprüfung und Unterstützung von Kreislandwirtschaftsbetrieben in den Kreisen Gardelegen und Oschersleben (1951-1952)
												 5240 Errichtung von Kreislandwirtschaftsbetrieben und Regelung der Rechtsträgerschaft für landwirtschaftliche Betriebe im Kre... (1951-1952)
												 5213 Zusammenlegungen bzw. Trennungen von Wirtschaften im Kreis Oschersleben (1950.05-1952.08)
												 4030 Bereinigung der Kreislandwirtschaftsbetriebe, Kreise B - Z (1952)
												 4045 Bildung, Organisation und Überprüfung der Kreislandwirtschaftsbetriebe (1951-1952)
												 5215 Wirtschaftszusammenlegungen bzw. Trennungen von Zwillingsbetrieben (1951.02-1952.05)
											 03.05.02.05. Rechtliche Angelegenheiten (1946-1952)
											 03.05.02.06. Landwirtschaftsberatung (1951-1952)
										 03.05.03. Siedlung, Umlegung, Bodenämter (L IV c) (1945-1952)
										 03.05.04. Landarbeiterfragen, Lohn- und Tarifwesen, soziale und kulturelle Angelegenheiten der ländlichen Bevölkerung (L IV d) (1945-1952)
										 03.05.05. Aufsicht über den Landesverband und die Kreis- und Ortsvereinigungen der gegenseitigen Bauernhilfe, Maschinenausleihstat... (1945-1952)
										 03.05.06. Landwirtschaftlliches Genossenschaftswesen (L IV f) (1944-1952)
									 03.06. Agrartechnik (L V) (1946-1952)
									 03.07. Viehwirtschaft (L VI) (1943-1955)
									 03.08. Veterinärwesen (L VII) (1926-1953)
									 03.09. Landwirtschaftliche Forschung und Berufsausbildung (L VIII) (1937-1952)
									 03.10. Gestüts- und Rennwesen (L IX) (1945-1951)
									 03.11. Naturschutz (L X) (1933-1953)
									 03.12. Wetterdienst (L XI) (1946.10-1952)
									 03.13. Fischwirtschaft (1945-1952)
								 04. Forstwirtschaft (Hauptabteilung F) (1848-1953)
								 05. Wasserwirtschaft (Hauptabteilung W) (1945-1952)
								 06. Referat Investitionen (1949-1952)
								 07. Betriebsgewerkschaftsleitung (BGL) des Ministeriums für Land- und Forstwirtschaft (MLF) (1949-1951)
								 08. Betriebsgruppe der SED im Ministerium für Land- und Forstwirtschaft (MLF) (1948-1952)
							 K 8 Ministerium für Handel und Versorgung (1930-1953)
							 K 9 Ministerium für Gesundheitswesen (1898-1957)
							 K 10 Ministerium für Volksbildung, Kunst und Wissenschaft (1907-1957)
						 04.03. Nachgeordnete Behörden, Gerichte und Einrichtungen
						 04.04. Zentral unterstellte Behörden und Einrichtungen der DDR
						 04.05. NS-Archiv des MfS
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
					 10. Adelsarchive
					 11. Nachlässe
					 12. Sammlungen |