| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					
						 07.01. Bergbau
					 
						 07.02. Energie- und Wasserwirtschaft
					 
						 07.03. Chemische Industrie
					 
						 07.04. Metallurgie
					 
						 07.05. Elektrotechnik und Elektronik
					 
						 07.06. Maschinen- und Anlagenbau
					 
						 07.07. Landmaschinen-, Fahrzeug-, Flugzeug- und Schiffbau
					 
						
							 I 47 Schiffswerft Georg Placke KG, Aken (1866-1971)
						 
							 I 410 Junkers-Werke Dessau. Flugzeug- und Motorenbau (1912-1958)
						 
							
								 1. Leitung und Organisation (1931-1947)
							 
								 2. Rechts- und Vertragswesen (1914-1951)
							 
								 3. Personalwesen (1928-1949)
							 
								 4. Sozialstiftung (1932-1952)
							 
								 5. Finanzen (1917-1950)
							 
								
									 5.1. Leitung und Organisation (1919-1947)
								 
									 5.2. Berichte, Bilanzen, Revisionen (1917-1947)
								 
									 5.3. Buchungskonten (1939-1950)
								 
									
										 5.3.1. Diverse (1939-1945)
									 
										 5.3.2. Inland (1942-1945)
									 
										
											 Nachtrag 239 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Buchungskonten Flugplätze und Fliegerhorst (1942-1945)
										 
											 Nachtrag 324 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Buchungskonten Wehrersatzinspektion Magdeburg (1943-1944)
										 
											 Nachtrag 89 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Buchungskonto Organisation Todt (1943-1944)
										 
											 Nachtrag 323 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Abrechnungskonto Transporteinsatz NSKK und Luftwaffe (1943-1945)
										 
											 Nachtrag 326 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Buchungskonto des Rüstungskommandos des Reichsministers für Rüstung und Kriegsproduk... (1943-1945)
										 
											 Nachtrag 65 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Buchungskonten 1. Kompanie Landesschützen Bataillon 720 in Zerbst, Wachkommando Dess... (1943-1945)
										 
											 Nachtrag 284 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Buchungskonten von Baustellen, Baulagern und Bauleitungen der Luftwaffe (1943-1945)
										 
											 Nachtrag 290 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Buchungskonten der Abrechnung Bauvorhaben "A5", "Kainit" und "Molch" (1943-1945)
										 
											 Nachtrag 317 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Buchungskonten verschiedener Flugzeugwerke in Deutschland (1943-1946)
										 
											 Nachtrag 226 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Buchungskonten deutscher Firmen (1943-1946)
										 
											 Nachtrag 153 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Buchungskonten Grundstücke und Gebäude in Dessau, Wörlitz, Aschersleben, Schönebeck,... (1943-1949)
										 
											 Nachtrag 169 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Buchungskonto für Gehalt Widera / Wehrmacht. (Nach 1945 Verwendung der Karte für and... (1944-1945)
										 
											 Nachtrag 130 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Buchungskonten Personal Köthen (1944-1945)
										 
											 Nachtrag 138 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Buchungskonto Sachlieferungen und Leistungen für Personal Köthen (1944-1945)
										 
											 Nachtrag 124 Junkers Motorenbau Zweigwerk Köthen. Buchungskonten für Gehälter und Reisevorschüsse (1944-1945)
										 
											 Nachtrag 171 Junkers Motorenbau Zweigwerk Köthen. Buchungskonten  für Reisevorschüsse, Kohlmühle, Lauingen und Riesa (1944-1945)
										 
											 Nachtrag 73 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Buchungskonten der NSDAP Dessau, Köthen und Annaberg/Erzgebirge (1944-1945)
										 
											 Nachtrag 255 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Buchungskonten von Vereinen und Verbänden (1944-1945)
										 
											 Nachtrag 127 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Buchungskonto über einbehaltene Beiträge zugunsten des Deutschen Roten Kreuzes (1944-1945)
										 
											 Nachtrag 74 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Buchungskonten Deutsches Rotes Kreuz (1944-1945)
										 
											 Nachtrag 56 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Buchungskonto für das Rüstungskommando Coburg, Dessau (1944-1945)
										 
											 Nachtrag 321 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Buchungskonto der Transportfliegerstaffel 5, Mühldorf/Inn und des Nachtjagdgeschwade... (1944-1945)
										 
											 Nachtrag 238 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Buchungskonten Luftzeugämter Erding, Finow und Schwerin (1944-1945)
										 
											 Nachtrag 97 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Buchungskonto für die Deutsche Luftfahrtgebührenstelle (1944-1945)
										 
											 Nachtrag 85 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Buchungskonten Geheime Staatspolizei, Außenstelle Dessau (1944-1945)
										 
											 Nachtrag 325 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Buchungskonten der Dienstellen F2 und L (1944-1945)
										 
											 Nachtrag 333 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Buchungskonto Lufttanklager Bad Berka/Thüringen (1944-1945)
										 
											 Nachtrag 335 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Buchungskonto Generalkommando I Jagdkorps, Berlin (1944-1945)
										 
											 Nachtrag 336 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Buchungskonto Luftgaukommando III/IV, Berlin (1944-1945)
										 
											 Nachtrag 126 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Buchungskonto Heimatflak 37/VI (1944-1945)
										 
											 Nachtrag 283 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Buchungskonten von Munitions- und Waffenfabriken (1944-1945)
										 
											 Nachtrag 334 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Buchungskonto Heeresbauamt Hildesheim, Neubauleitung Dingelstedt (1944-1945)
										 
											 Nachtrag 322 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Buchungskonto der OT-Einsatzgruppe Kyffhäuser, Bauamt für Sonderaufgaben, Blankenbur... (1944-1945)
										 
											 Nachtrag 205 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Kundenbuchungskonten (1944-1945)
										 
											 Nachtrag 206 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Lieferantenbuchungskonten (1944-1945)
										 
											 Nachtrag 92 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Buchungskonten der DWF-Hilfe GmbH (1945)
										  
									 
										 5.3.3. Ausland (1942-1945)
									 
										 5.3.4. Arbeitnehmer (1942-1950)
									 
										 5.3.5. Straf- und Kriegsgefangenenlager (1943-1947)
									  
								 
									 5.4. Rechnungen (1937-1946)
								 
									 5.5. Steuerangelegenheiten (1934-1947)
								 
									 5.6. Grundbesitz, Gebäude, Anlagen und Maschinen (1930-1949)
								 
									 5.7. Versicherungs- und Schadensangelegenheiten (1926-1947)
								  
							 
								 6. Forschung und Entwicklung (1915-1958)
							 
								 7. Werbung (1912-1945)
							 
								 8. Abwicklung und Demontage (1934-1953)
							 
								 9. Konvolut Heinrich Freudenreich (1924-2005) (1937-2000)
							  
						 
							 I 409 Dessauer Waggonfabrik (1893-1951)
						 
							 I 439 SAG für Transportmittelbau Dessau (1934-1954)
						 
							 I 422 VEB Waggonbau Dessau (1946-1996)
						 
							 I 140 VEB Landtechnische Instandsetzung Lüderitz (1952-2000)
						 
							 I 416 Gebrüder Sachsenberg Roßlau (1866-1950)
						 
							 I 48 Metall-Industrie Schönebeck AG (Fahrrad- und Kinderwagenherstellung) (1897-1948)
						 
							 I 49 VEB Traktorenwerk Schönebeck (Elbe) (1931-2003)
						 
							 I 566 Gottfried Lindner AG, Waggonfabrik Ammendorf (1876-1965)
						 
							 I 567 VEB Waggonbau Ammendorf (1945-1990)
						 
							 I 682 VEB Karosseriewerk Halle (Saale) (1911-1997)
						 
							 I 685 Wikra Einkaufs- und Liefergenossenschaft (ELG) für das Kraftfahrzeug- und Vulkanisierhandwerk in Halle und Umgebung (1954-1983)
						 
							 I 568 Paul Schreck KG, Eisenbahnbaugeschäft Halle (Saale) (1896-1953)
						 
							 I 569 Siebel Flugzeugwerke AG, Halle (Saale) (1938-1939)
						 
							 I 570 VEB Mitteldeutsche Fahrradwerke Sangerhausen (1907-1994)
						 
							 I 139 VEB Kreisbetrieb für Landtechnik Wolmirstedt (1973-1998)
						 
							 I 142 VEB Kreisbetrieb für Landtechnik Zerbst (1952-1993)
						  
					 
						 07.08. Bauwirtschaft
					 
						 07.09. Leichtindustrie
					 
						 07.10. Nahrungs- und Genussmittelindustrie
					 
						 07.11. Landwirtschaft
					 
						 07.12. Verkehrswesen
					 
						 07.13. Handel und Dienstleistungen
					 
						 07.14. Verlage
					 
						 07.15. Siedlungs- und Wohnungswesen
					 
						 07.16. Bankwesen
					  
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |