| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					
						 04.01. Landtag
					 
						 04.02. Landesregierung
					 
						 04.03. Nachgeordnete Behörden, Gerichte und Einrichtungen
					 
						
							 04.03.01. Inneres
						 
							
								 K 12 Bezirksverwaltung Dessau (1899-1953)
							 
								
									 01. Bezirkspräsident (1945-1947)
								 
									 02. Allgemeine Verwaltung und Personal (1899-2001)
								 
									 03. Finanzverwaltung (1828-1951)
								 
									 04. Inneres (1929-1953)
								 
									 05. Kommunalaufsicht (1920-1948)
								 
									 06. Stiftungen und Sozialfürsorge (1931-1948)
								 
									
										 1167 Nachlasssachen, Generalia und kleinere Nachlässe (1938-1946)
									 
										 1186 Stiftungssachen (1931-1947)
									 
										 367 Stiftung "Anhaltisches Gesundheitswerk" (früher Freyberg Stiftung) (1945-1946)
									 
										 368 Stiftung "Anhaltisches Gesundheitswerk" (1945-1946)
									 
										 369 Stiftung "Anhaltisches Gesundheitswerk" (1948)
									 
										 910 Vermögens- und Steuerzahlungsangelegenheiten der Stiftung Anhaltisches Gesundheitswerk, Dessau (ORR Dr. Neubert) (1945-1947)
									 
										 366 Amalienstiftung in Dessau (1945-1946)
									 
										 1187 Theaterstiftung in Dessau, Bd. 2 (1934-1947)
									 
										 854 Behandlung des Grundbesitzes der Theater- und der Joachim-Ernst-Stiftung v.a. in der Bodenreform (1945-1946)
									 
										 372 Stiftung der Junkers Flugzeug- und Motorenwerke AG in Dessau (1946-1947)
									 
										 370 Die Heinrichsstiftung in Köthen (1945-1947)
									 
										 371 Das Heinrichshaus zu Großpaschleben (1945-1946)
									 
										 1459 Rechtliche Verhältnisse der Heinrichsstiftung in Köthen und des Heinrichshauses in Großpaschleben (1946-1948)
									 
										 373 Angelegenheiten des Großen Gotteskasten in Quedlinburg (1946-1947)
									 
										 374 Stiftung Staßfurter Säuglingsheim in Staßfurt (1947)
									 
										 157 Kriegsgräberfürsorge (1946-1947)
									 
										 962 Organisation der Betreuung der Opfer des Faschismus (keine Angabe)
									 
										 946 Berichte der Kreise über die Betreuung von Opfern des Faschismus (1946-1947)
									 
										 972 Weisungen und Berichte zur Fürsorge für entlassene Kriegsgefangene (1946-1947)
									 
										 949 Allgemeine Regelungen für die Kriegsbeschädigtenfürsorge (1945-1946)
									 
										 982 Berichte der Kreisverwaltungen zur Kinderfürsorge und zum Vormundschaftswesen (1946-1947)
									 
										 968 Erfassung von Sozial- und Fürsorgeeinrichtungen, Organisation der Jugendgerichtshilfe (1945-1946)
									 
										 975 Fürsorgestatistiken (1946-1947)
									 
										 979 Statistische Berichte der Kreise zur Sozialfürsorge (1946)
									 
										 981 Wochenberichte des Bezirksamtes für Arbeit und Sozialfürsorge Dessau (1946.09-1947.05)
									 
										 1225 Kohlenrente (1933-1947)
									  
								 
									 07. Wirtschaft und Forschung (1883-1952)
								 
									 08. Bauwesen (1930-1951)
								 
									 09. Landwirtschaft (mit Bodenreform) (1919-1948)
								 
									 10. Handel und Versorgung (1945-1947)
								 
									 11. Wasserwirtschaft (1905-1947)
								  
							 
								 K 12 Bezirksverwaltung Magdeburg (1908-1950)
							 
								 K 12 Bezirksverwaltung Merseburg (1944-1949)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Ballenstedt (1914-1950)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Bernburg (1899-1962)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Bitterfeld (1900-1956)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Blankenburg (1925-1953)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Burg (1945-1959)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Delitzsch (1938-1956)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Eisleben (1929-1961)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Gardelegen (1932-1966)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Genthin (1939-1956)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Haldensleben (1942-1968)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Herzberg (1926-1953)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Kölleda (1945-1953)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Köthen (1945-1952)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Liebenwerda (1943-1955)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Merseburg (1936-1952)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Oschersleben (1916-1967)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Osterburg (1945-1958)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Quedlinburg (1922-1958)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Querfurt (1939-1954)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Saalkreis (1944-1960)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Salzwedel (1915-1956)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Sangerhausen (1945-1954)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Schönebeck (Elbe) (1929-1953)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Stendal (1920-1955)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Torgau (1944-1957)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Wanzleben (1933-1958)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Weißenfels (1937-1958)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Wernigerode (1934-1954)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Wittenberg (1940-1953)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Wolmirstedt (1941-1957)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Zeitz (1923-1967)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Zerbst (1850-1958)
							 
								 K 14 Landesbehörde der Volkspolizei Sachsen-Anhalt, Halle (Saale) (1945-1953)
							 
								 K 15 Landesvermessungsamt Sachsen-Anhalt, Halle (Saale) (keine Angabe)
							  
						 
							 04.03.02. Justiz
						 
							 04.03.03. Finanzen
						 
							 04.03.04. Wirtschaft und Verkehr, Arbeit und Sozialwesen
						 
							 04.03.05. Land- und Forstwirtschaft
						 
							 04.03.06. Handel und Versorgung
						 
							 04.03.07. Gesundheitswesen
						 
							 04.03.08. Volksbildung, Kunst und Wissenschaft
						  
					 
						 04.04. Zentral unterstellte Behörden und Einrichtungen der DDR
					 
						 04.05. NS-Archiv des MfS
					  
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |