| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					
						 04.01. Landtag
					 
						 04.02. Landesregierung
					 
						 04.03. Nachgeordnete Behörden, Gerichte und Einrichtungen
					 
						
							 04.03.01. Inneres
						 
							
								 K 12 Bezirksverwaltung Dessau (1899-1953)
							 
								
									 01. Bezirkspräsident (1945-1947)
								 
									 02. Allgemeine Verwaltung und Personal (1899-2001)
								 
									 03. Finanzverwaltung (1828-1951)
								 
									 04. Inneres (1929-1953)
								 
									 05. Kommunalaufsicht (1920-1948)
								 
									
										 05.01. Handakten (keine Angabe)
									 
										 05.02. Verwaltungs- und Personalangelegenheiten (keine Angabe)
									 
										 05.03. Kreistagsangelegenheiten (keine Angabe)
									 
										 05.04. Berichte und Maßnahmen der Kreisverwaltungen (keine Angabe)
									 
										 05.05. Kommunalwirtschaft (keine Angabe)
									 
										 05.06. Grenzänderungen, Bildung von Amtsbezirken (keine Angabe)
									 
										 05.07. Städte- und Gemeindeangelegenheiten (keine Angabe)
									 
										
											 607 Stadt- und Gemeindeangelegenheiten Aken (1946-1947)
										 
											 699 Stadtkreis Aschersleben (1945-1947)
										 
											 606 Atzendorf (Krs. Calbe) (1945-1947)
										 
											 612 Badeborn (Krs. Ballenstedt) (1945-1947)
										 
											 639 Ballenstedt (1945-1947)
										 
											 288 Kreiskommunalverwaltung Ballenstedt, Personal (1945-1947)
										 
											 636 Barby (Krs. Calbe) (1945-1947)
										 
											 697 Stadtkreis Bernburg (1920-1947)
										 
											 642 Biendorf (Krs. Köthen) (1945-1947)
										 
											 643 Bobbau (Krs. Köthen) (1945-1947)
										 
											 634 Borne (Krs. Calbe) (1945-1947)
										 
											 641 Bräsen (Krs. Zerbst) (1945-1947)
										 
											 635 Brumby (Krs. Calbe) (1945-1947)
										 
											 126 Landrat Calbe, Personal (1945-1947)
										 
											 617 Stadt Calbe/ Saale (1945-1947)
										 
											 626 Cattau (Krs. Dessau-Köthen) (1945-1947)
										 
											 599 (fehlt) Gemeinde Chörau (Krs. Calbe) (keine Angabe)
										 
											 600 Stadt Cochstedt (Krs. Quedlinburg) (1945-1947)
										 
											 627 Cosa (Krs. Köthen) (1945-1947)
										 
											 598 Stadt Coswig (Anhalt) (1945-1948)
										 
											 631 Deetz (Krs. Zerbst) (1945-1948)
										 
											 619/1 Stadtkreis Dessau; Vereinigung der Gemeinden Mildensee und Waldersee mit der Stadtgemeinde Dessau (1945-1946)
										 
											 619/2 Stadtkreis Dessau; Einsetzung und Entlassung von Oberbürgermeistern, Bürgermeistern, Stadträten und anderen leitenden An... (1945-1947)
										 
											 619/3 Stadt Dessau; Haushaltsangelegenheiten (1945-1946)
										 
											 619/4 Stadt Dessau; Verschiedene Anträge, Beschwerden und Einsprüche (1945-1947)
										 
											 619/5 Stadt Dessau; Haushaltsangelegenheiten (1945-1946)
										 
											 619/6 Stadt Dessau; Steuerangelegenheiten (1946)
										 
											 619/7 Stadt Dessau; Grundstücksangelegenheiten (1946-1947)
										 
											 619/8 Stadt Dessau; Gebührenordnung für das Bestattungs- und Friedhofwesen der Stadt Dessau (1947)
										 
											 632 Dobritz (Krs. Zerbst) (1945-1947)
										 
											 621 Dornbock (Krs. Calbe) (1945-1947)
										 
											 633 Dornburg (Krs. Zerbst) (1945-1947)
										 
											 620 Drohndorf (Krs. Bernburg) (1945-1947)
										 
											 629 Eggersdorf (Krs. Calbe) (1945-1947)
										 
											 630 Eickendorf (Krs. Calbe) (1945-1947)
										 
											 628 Elsdorf (Krs. Köthen) (1945-1947)
										 
											 695 Förderstedt (Krs. Calbe) (1945-1947)
										 
											 693 Freckleben (Krs. Bernburg) (1945-1947)
										 
											 694 Frose (Krs. Ballenstedt) (1945-1947)
										 
											 652 Gatersleben (Krs. Quedlinburg) (1945-1947)
										 
											 679 Gernrode (Krs. Ballenstedt) (1945-1947)
										 
											 682 Giersleben (Krs. Bernburg) (1945-1947)
										 
											 680 Glauzig (Krs. Dessau-Köthen) (1946)
										 
											 653 Glinde (Krs. Calbe) (1945-1947)
										 
											 654 Glöthe (Krs. Calbe) (1945-1947)
										 
											 655 Gnadau (Krs. Calbe) (1945-1947)
										 
											 681 Gnetsch (Krs. Dessau-Köthen) (1945-1947)
										 
											 683 Gödnitz (Krs. Zerbst) (1945-1947)
										 
											 602 Griebo (Krs. Zerbst) (1945-1947)
										 
											 601 Griesen (Krs. Dessau-Köthen) (1945-1947)
										 
											 603 Grimme (Krs. Zerbst) (1945-1947)
										 
											 604 Grochewitz (Krs. Zerbst) (1945-1947)
										 
											 650 Großalsleben (Krs. Ballenstedt) (1945-1947)
										 
											 605 Großmühlingen (Krs. Calbe) (1945-1947)
										 
											 656 Großrosenburg (Krs. Calbe) (1945-1947)
										 
											 651 Güntersberge (Krs. Ballenstedt) (1945-1947)
										 
											 649 Güsten (Krs. Bernburg) (1945-1947)
										 
											 698 Güterglück (Krs. Zerbst) (1945-1947)
										 
											 622 Harzgerode (Krs. Ballenstedt) (1945-1947)
										 
											 660 Hausneindorf (Krs. Quedlinburg) (1945-1947)
										 
											 623 Hecklingen (Krs. Bernburg) (1945-1947)
										 
											 658 Horstdorf (Krs. Köthen) (1945-1947)
										 
											 657 Hoym (Krs. Ballenstedt) (1945-1947)
										 
											 659 Hundeluft (Krs. Zerbst) (1945-1947)
										 
											 700 Ilbersdorf (Krs. Dessau-Köthen) (1945-1947)
										 
											 701 Ilberstedt (Krs. Bernburg) (1945-1947)
										 
											 702 Jeßnitz (Krs. Dessau-Köthen) (1945-1947)
										 
											 705 Kleutsch (Krs. Dessau-Köthen) (1945-1947)
										 
											 706 Kochstedt (Krs. Dessau-Köthen) (1945-1947)
										 
											 637 Stadtkreis Köthen (1945-1947)
										 
											 638 Kühren (Krs. Calbe) (1945-1947)
										 
											 648 Leopoldshall (Krs. Bernburg) (1945-1946)
										 
											 618 Lindau (Krs. Zerbst) (1945-1947)
										 
											 703 Lödderitz (Krs. Calbe) (1945-1947)
										 
											 704 Löderburg (Krs. Calbe) (1946)
										 
											 713 Maxdorf (Krs. Calbe) (1945-1947)
										 
											 711 Mehringen (Krs. Bernburg) (1945-1947)
										 
											 714 Micheln (Krs. Calbe) (1946)
										 
											 712 Mühro (Krs. Zerbst) (1945-1947)
										 
											 707 Nachterstedt (Krs. Quedlinburg) (1945-1947)
										 
											 1222 Verlegung des Dorfes Nachterstedt und Landaustausch zwischen Hoym und Gatersleben (1940-1945)
										 
											 29/1 Verlegung des Dorfes Nachterstedt (1940-1945)
										 
											 29/2 Kleingartenland für Neu-Nachterstedt (1944-1946)
										 
											 715 Nedlitz (Krs. Zerbst) (1945-1947)
										 
											 708 Neinstedt (Krs. Quedlinburg) (1945-1947)
										 
											 709 Neugattersleben (Krs. Calbe) (1945-1947)
										 
											 716 Neundorf (Krs. Bernburg) (1945-1947)
										 
											 717 Nienburg (Krs. Bernburg) (1945-1947)
										 
											 645 Ober- und Unterpeissen (Krs. Bernburg) (1945-1947)
										 
											 667 Opperode (Krs.Ballenstedt) (1945-1947)
										 
											 666 Oranienbaum (Krs. Dessau-Köthen) (1945-1947)
										 
											 668 Osmarsleben (Krs. Bernburg) (1945-1947)
										 
											 609 Pfitzdorf (Krs. Köthen) (keine Angabe)
										 
											 610 Plötzkau (Krs. Bernburg) (1945-1947)
										 
											 665 Polenzko (Krs. Zerbst) (1945-1947)
										 
											 664 Pömmelte (Krs. Calbe) (1945-1947)
										 
											 663 Pulspforde (Krs. Zerbst) (1945-1947)
										 
											 608 Stadtkreis Quedlinburg (1945-1947)
										 
											 951 Übersicht des Stadtkreises Quedlinburg über die an in- und ausländische Rententräger vom 1.5.-31.12.1945 geleisteten Vor... (1945-1946)
										 
											 675 Radegast (Krs. Köthen) (1945-1947)
										 
											 Open the next 100 entries ... (another 40 entries)
										 
											 Go to the last entry ...
										  
									  
								 
									 06. Stiftungen und Sozialfürsorge (1931-1948)
								 
									 07. Wirtschaft und Forschung (1883-1952)
								 
									 08. Bauwesen (1930-1951)
								 
									 09. Landwirtschaft (mit Bodenreform) (1919-1948)
								 
									 10. Handel und Versorgung (1945-1947)
								 
									 11. Wasserwirtschaft (1905-1947)
								  
							 
								 K 12 Bezirksverwaltung Magdeburg (1908-1950)
							 
								 K 12 Bezirksverwaltung Merseburg (1944-1949)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Ballenstedt (1914-1950)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Bernburg (1899-1962)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Bitterfeld (1900-1956)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Blankenburg (1925-1953)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Burg (1945-1959)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Delitzsch (1938-1956)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Eisleben (1929-1961)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Gardelegen (1932-1966)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Genthin (1939-1956)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Haldensleben (1942-1968)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Herzberg (1926-1953)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Kölleda (1945-1953)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Köthen (1945-1952)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Liebenwerda (1943-1955)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Merseburg (1936-1952)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Oschersleben (1916-1967)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Osterburg (1945-1958)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Quedlinburg (1922-1958)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Querfurt (1939-1954)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Saalkreis (1944-1960)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Salzwedel (1915-1956)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Sangerhausen (1945-1954)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Schönebeck (Elbe) (1929-1953)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Stendal (1920-1955)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Torgau (1944-1957)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Wanzleben (1933-1958)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Weißenfels (1937-1958)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Wernigerode (1934-1954)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Wittenberg (1940-1953)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Wolmirstedt (1941-1957)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Zeitz (1923-1967)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Zerbst (1850-1958)
							 
								 K 14 Landesbehörde der Volkspolizei Sachsen-Anhalt, Halle (Saale) (1945-1953)
							 
								 K 15 Landesvermessungsamt Sachsen-Anhalt, Halle (Saale) (keine Angabe)
							  
						 
							 04.03.02. Justiz
						 
							 04.03.03. Finanzen
						 
							 04.03.04. Wirtschaft und Verkehr, Arbeit und Sozialwesen
						 
							 04.03.05. Land- und Forstwirtschaft
						 
							 04.03.06. Handel und Versorgung
						 
							 04.03.07. Gesundheitswesen
						 
							 04.03.08. Volksbildung, Kunst und Wissenschaft
						  
					 
						 04.04. Zentral unterstellte Behörden und Einrichtungen der DDR
					 
						 04.05. NS-Archiv des MfS
					  
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |