| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					
						 04.01. Landtag
					 
						 04.02. Landesregierung
					 
						 04.03. Nachgeordnete Behörden, Gerichte und Einrichtungen
					 
						
							 04.03.01. Inneres
						 
							
								 K 12 Bezirksverwaltung Dessau (1899-1953)
							 
								
									 01. Bezirkspräsident (1945-1947)
								 
									 02. Allgemeine Verwaltung und Personal (1899-2001)
								 
									 03. Finanzverwaltung (1828-1951)
								 
									 04. Inneres (1929-1953)
								 
									
										 04.01. Handakten (keine Angabe)
									 
										 04.02. Säuberung der Verwaltung und Wirtschaft (keine Angabe)
									 
										 04.03. Personenstandswesen (keine Angabe)
									 
										 04.04. Statistik (keine Angabe)
									 
										 04.05. Personal und Organisation von Schulen, Berufs- und Fachschulen (keine Angabe)
									 
										
											 1194 Berufsschulen, Statistik (1929-1947)
										 
											 1195 Berufsschulwesen, Arbeitsgemeinschaften von Berufsschulbewerbern, -anwärtern, -hilfslehrern und -neulehrern (1946-1947)
										 
											 1196 Berufsschulangelegenheiten des Regierungsbezirkes Dessau (1946-1947)
										 
											 1197 Stunden- und Verteilungspläne der Berufsschulen in Aken, Aschersleben, Ballenstedt, Bernburg, Calbe/Saale, Coswig, Köthe... (keine Angabe)
										 
											 1198 Weiterbildung von Schulamtsbewerbern und Schulamtsanwärtern (1947)
										 
											 1199 Besoldung der bei der Weiterbildung der Schulamtsbewerber und -anwärter tätigen Dozenten in den Kreisen Calbe, Dessau un... (keine Angabe)
										 
											 1200 Schullastenbeiträge der Gemeinden für Volks-, Mittel- und höhere Schulen und Gutschreibung der Dienstwohnungsvergütungen... (1945-1946)
										 
											 1201 Landwirtschaftliches Ausbildungswesen (1945-1947)
										 
											 1202 Politische Fragebögen für Altlehrer der Stadt Quedlinburg (1946-1947)
										 
											 1203 Angelegenheiten der Schulen G - W des Landkreises Dessau (1945-1948)
										 
											 1204 Friederikenschule, Oberschule für Mädchen in Bernburg (später Friedensschule) (1945-1948)
										 
											 1205 Landfrauenschule Biendorf (1945-1946)
										 
											 1206 Tischler-Fachschule Köthen (1946)
										 
											 1207 Schulbauten, Karlsschule Bernburg (1945-1946)
										 
											 1208 Schulbauten, Friederikenschule, Oberschule für Mädchen Bernburg (1945-1946)
										 
											 1209 Dienstwohnungen in Schulen im Kreis Bernburg (1941-1947)
										 
											 1210 Dienstwohnungen auf Schulgrundstücken (1940-1947)
										 
											 1211 Dienstwohnung im Schulgrundstück Dessau-Kleinkühnau (1946)
										 
											 1212 Vergabe und Verwaltung von Dienstwohnungen Dessauer Schulen (1946-1947)
										 
											 1213 Nutzung der Schulgartengrundstücke der Schule Dessau-Mildensee (1946)
										 
											 1214 Verpachtung des Schulparks Güsten (Plan K Nr. 362/140) an Heinrich Reuter, Güsten und Otto Weiß, Güsten (1945-1946)
										 
											 1215 Verpachtung des ehemaligen Schulackers in Schortewitz an den Fuhrunternehmer Wilhelm Rösike (1945)
										 
											 1216 Monatsberichte der Kreisreferenten für Kindergärten des Kreises Bernburg für die Monate Juli, August, November, Dezember... (1946-1947)
										 
											 871 Organisation und Personalangelegenheiten der Fachschulen (1945-1947)
										 
											 866 Organisation des Berufsschulwesens, Wiedereröffnung und Personalangelegenheiten (1945-1946)
										 
											 869 Organisation des landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschulwesens (1945-1947)
										 
											 870 Vermerke und Begleitschreiben zum Verbleib von Akten u.a. von Volksbildungseinrichtungen (1945-1947)
										 
											 865 Personalangelegenheiten der städtischen Berufsschule Aken (1946-1947)
										 
											 872 Personal- und Organisationsangelegenheiten von Schulen in Coswig (1945-1947)
										 
											 864 Personalangelegenheiten der gewerblichen Berufsschule Dessau, Schlageterallee (Bauhausgebäude) (1945-1947)
										 
											 867 Personalangelegenheiten der Berufsschule Raguhn (1945-1947)
										 
											 863 Personalangelegenheiten der Städtischen Berufsschule Thale (1946-1947)
										  
									 
										 04.06. Wiedereröffnung von Museen (keine Angabe)
									 
										 04.07. Kulturleben einzelner Kreise (keine Angabe)
									 
										 04.08. Kirchen (keine Angabe)
									 
										 04.09. Badeanstalten (keine Angabe)
									  
								 
									 05. Kommunalaufsicht (1920-1948)
								 
									 06. Stiftungen und Sozialfürsorge (1931-1948)
								 
									 07. Wirtschaft und Forschung (1883-1952)
								 
									 08. Bauwesen (1930-1951)
								 
									 09. Landwirtschaft (mit Bodenreform) (1919-1948)
								 
									 10. Handel und Versorgung (1945-1947)
								 
									 11. Wasserwirtschaft (1905-1947)
								  
							 
								 K 12 Bezirksverwaltung Magdeburg (1908-1950)
							 
								 K 12 Bezirksverwaltung Merseburg (1944-1949)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Ballenstedt (1914-1950)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Bernburg (1899-1962)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Bitterfeld (1900-1956)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Blankenburg (1925-1953)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Burg (1945-1959)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Delitzsch (1938-1956)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Eisleben (1929-1961)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Gardelegen (1932-1966)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Genthin (1939-1956)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Haldensleben (1942-1968)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Herzberg (1926-1953)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Kölleda (1945-1953)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Köthen (1945-1952)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Liebenwerda (1943-1955)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Merseburg (1936-1952)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Oschersleben (1916-1967)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Osterburg (1945-1958)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Quedlinburg (1922-1958)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Querfurt (1939-1954)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Saalkreis (1944-1960)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Salzwedel (1915-1956)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Sangerhausen (1945-1954)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Schönebeck (Elbe) (1929-1953)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Stendal (1920-1955)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Torgau (1944-1957)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Wanzleben (1933-1958)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Weißenfels (1937-1958)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Wernigerode (1934-1954)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Wittenberg (1940-1953)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Wolmirstedt (1941-1957)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Zeitz (1923-1967)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Zerbst (1850-1958)
							 
								 K 14 Landesbehörde der Volkspolizei Sachsen-Anhalt, Halle (Saale) (1945-1953)
							 
								 K 15 Landesvermessungsamt Sachsen-Anhalt, Halle (Saale) (keine Angabe)
							  
						 
							 04.03.02. Justiz
						 
							 04.03.03. Finanzen
						 
							 04.03.04. Wirtschaft und Verkehr, Arbeit und Sozialwesen
						 
							 04.03.05. Land- und Forstwirtschaft
						 
							 04.03.06. Handel und Versorgung
						 
							 04.03.07. Gesundheitswesen
						 
							 04.03.08. Volksbildung, Kunst und Wissenschaft
						  
					 
						 04.04. Zentral unterstellte Behörden und Einrichtungen der DDR
					 
						 04.05. NS-Archiv des MfS
					  
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |