|   | 
					
	
		
			Archive plan search
		
	
				
					
		
			
				 Landesarchiv Sachsen-Anhalt 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990) 
					
						 05.01. Bezirkstag, Rat des Bezirkes Halle und nachgeordnete Einrichtungen
						 05.02. Zentral unterstellte Behörden, Gerichte und Einrichtungen der DDR im Bezirk Halle
						 05.03. Bezirkstag, Rat des Bezirkes Magdeburg und nachgeordnete Einrichtungen 
						
							 05.03.01. Bezirkstag und Rat des Bezirkes 
							
								 M 1 Bezirkstag und Rat des Bezirkes Magdeburg (1945-1990) 
								
									 01. 1. Ablieferung (1945-1967)
									 02. 2. Ablieferung (1952-1978)
									 03. 3. Ablieferung (1952-1995) 
									
										 01. Bezirkstag (1952-1990)
										 02. Rat des Bezirkes (1952-1990)
										 03. Planung, Material und Arbeit (1951-1992)
										 04. Wirtschaft (1952-1990) 
										
											 04.01. Wirtschaftsleitung (1952-1990)
											 04.02. Industrie (1952-1980)
											 04.03. Örtliche Versorgungswirtschaft (ÖVW) (1957-1990)
											 04.04. Wasserwirtschaft und Umweltschutz (1958-1981)
											 04.05. Energiewirtschaft und Kraftwerke, Kernenergie (1974-1990)
											 04.06. Land-, Forst- und Nahrungsgüterwirtschaft (1952-1991)
											 04.07. Verkehr, Nachrichtenwesen, Straßenwesen, Schiffahrt (1961-1990) 
											
												 04.07.01. Abteilungsleitung (1964-1990)
												 04.07.02. Stellvertretender Abteilungsleiter (1970-1989)
												 04.07.03. Planung und Ökonomie (1970-1990)
												 04.07.04. Wissenschaft und Technik (1976-1978)
												 04.07.05. Verkehrswesen (1968-1989)
												 04.07.06. Transportbüro (1966-1990) 
												
													 04.07.06.01. Weisungen des und Brichte an das Ministerium für Verkehrswesen, Rechts- und Grundsatzfragen (1968-1989)
													 04.07.06.02. Ratsunterlagen (1972-1973)
													 04.07.06.03. Arbeitspläne und -beratungen, Ordnung und Sicherheit, Arbeits- und Brandschutz (1968-1988)
													 04.07.06.04. Zentraler Transportausschuß des Ministeriums für Verkehrswesen, Bezirkstransportausschuß und Kreistransportausschüsse un... (1967-1990)
													 04.07.06.05. Protokolle und Reiseberichte der Mitarbeiter des Leitungsdienstes, Schriftwechsel und Arbeitsberatungen mit den Räten de... (1974-1989)
													 04.07.06.06. Transportplanung, Berichte und Analysen (1968-1990)
													 04.07.06.07. Verkehrsliche Erschließung einzelner Gebiete, Öffnung und Schließung von Anschlußbahnen (1979-1989)
													 04.07.06.08. Versorgungs-, Straßengüter und Erntetransporte (1975-1987)
													 04.07.06.09. Internationaler Verkehr, Verlagerungstransporte mit der Deutschen Reichsbahn und der Binnenschiffahrt (1976-1990)
													 04.07.06.10. Transportrationalisierung, operative Transporte und Beförderungsprobleme, Wintervorbereitung (1972-1988)
													 04.07.06.11. Personenbeförderung, Berufs- und Schülerverkehr, Weltfestspiele 1973, Jugendfestival 1979 (1967-1987)
													 04.07.06.12. Eingaben (1966-1977)
												 04.07.07. Straßenwesen und Brücken (1961-1989)
												 04.07.08. Post- und Fernmeldewesen (1972-1989)
												 04.07.09. Eingaben (1965-1989)
											 04.08. Handel und Versorgung (1952-1990)
											 04.09. Reparation (nicht belegt)
										 05. Bauwesen, Wohnungswesen (1952-1990)
										 06. Finanzen (1951-1990)
										 07. Inneres (1914-1990)
										 08. Bildung, Kultur, Sport (1945-1992)
										 09. Gesundheits- und Sozialwesen (1945-1991)
										 10. FDGB-Betriebsgewerkschaftsleitung (BGL) (1952-1989)
							 05.03.02. Planung und Wirtschaft
							 05.03.03. Land- und Forstwirtschaft
							 05.03.04. Straßenwesen
							 05.03.05. Handel und Versorgung
							 05.03.06. Finanzen
							 05.03.07. Liegenschaftsdienst
							 05.03.08. Gesundheits- und Sozialwesen
							 05.03.09. Bildung, Kultur und Sport
						 05.04. Zentral unterstellte Behörden, Gerichte und Einrichtungen der DDR im Bezirk Magdeburg
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
					 10. Adelsarchive
					 11. Nachlässe
					 12. Sammlungen |