|   | 
					
	
		
			Archive plan search
		
	
				
					
		
			
				 Landesarchiv Sachsen-Anhalt 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen) 
					
						 07.01. Bergbau
						 07.02. Energie- und Wasserwirtschaft
						 07.03. Chemische Industrie
						 07.04. Metallurgie
						 07.05. Elektrotechnik und Elektronik
						 07.06. Maschinen- und Anlagenbau
						 07.07. Landmaschinen-, Fahrzeug-, Flugzeug- und Schiffbau 
						
							 I 47 Schiffswerft Georg Placke KG, Aken (1866-1971)
							 I 410 Junkers-Werke Dessau. Flugzeug- und Motorenbau (1912-1958) 
							
								 1. Leitung und Organisation (1931-1947)
								 2. Rechts- und Vertragswesen (1914-1951)
								 3. Personalwesen (1928-1949)
								 4. Sozialstiftung (1932-1952)
								 5. Finanzen (1917-1950) 
								
									 5.1. Leitung und Organisation (1919-1947) 
									
										 763 Ifa - Bilanzfragen (1919-1921)
										 756 Ifa - Inventar-Konto vom 01.10.1925 bis 30.09.1926 (1926)
										 757 Ifa - Inventar-Konto vom 01.10.1926 bis 30.09.1927 (1927)
										 760 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Druckschriften zur Bewertung von Fabrikgrundstücken (1935-1943)
										 770 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Bürgschaften und Garantien von Geschäftspartnern und Kunden aus dem In- und Ausland (1935-1945)
										 753 Junkers Motorenbau Stammwerk Dessau. Unkosten- und Auftragsnummernplan Nr. 84 (1936)
										 736 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Kontenpläne des Stammwerkes Dessau einschließlich aller Zweigwerke (Aschersleben, Ha... (1936-1937)
										 Nachtrag 182 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Inventarnachweisbuch (1936-1943)
										 Nachtrag 87 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Verzeichnis der vorhandenen Maschinen und Geräte (1936-1944)
										 806 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Postkarten-Scheck der Deutschen Bank (1936-1945)
										 Nachtrag 152 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Kraftfahrzeugunterlagen (1937-1946)
										 745 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Kontenrahmen (1938-1943)
										 749 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Grundplan der Gemeinkostenarten 1943 (1938-1943)
										 Nachtrag 1 Nr. 656 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Auftragsbedingungen zur Ausführung maschinentechnischer Anlagen, Akte des Mitarbeite... (1939-1940)
										 764 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Bilanzunterlagen des Ausbildungswerkes Dessau (AWD) (1939-1944)
										 766 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Reiseabrechnungen und Zahlungsanweisungen (1939-1944)
										 752 Junkers Motorenbau Stammwerk Dessau. Unkostenartenplan Nr. 36 (1940)
										 771 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Druckschrift: Ordnung für die Erfassung und Errechnung der Werkzeugverbrauchskosten ... (1940)
										 750 Junkers Motorenbau Stammwerk Dessau. Kostenstellenplan mit Nachtrag (1940-1943)
										 759 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Konten bei der Mitteldeutschen Landesbank Magdeburg, Dresdner Bank Berlin, Separatko... (1940-1944)
										 746 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Kontenplan für die Hauptfinanzverwaltung (1941-1945)
										 748 Junkers Motorenbau Stammwerk Dessau. Kontenplan vom 1. Oktober 1941 mit Nachtrag vom 30. September 1944 (1941-1945)
										 767 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Berechnung von Dienstreisen in das In- und Ausland, Trennungszulagen, Versetzungsgel... (1941-1945)
										 761 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Betriebsprüfungen (1941-1945)
										 747 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Kontenpläne (1941-1945)
										 774 Junkers Flugzeugbau Zweigwerk Halberstadt. Bedarfsaufstellung für den Werksluftschutz (1941-1947)
										 765 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Unterlagen für die Monatsbilanzen des Ausbildungswerkes Dessau (AWD) (1942-1944)
										 777 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Alphabetisches Verzeichnis von internationalen Fliegerhorsten, Fliegertechnischen Vo... (1942-1945)
										 778 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Schriftwechsel mit Lieferanten zu unbeglichenen Rechnungen, auch der Zweigwerke, und... (1942-1946)
										 Nachtrag 348 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Änderung der bisherigen Einteilung in Konstruktionsgruppen durch die Herausgabe eine... (1943)
										 779 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Forderungen der Lieferanten, Rechnungen, auch der Zweigwerke (Hi-Hol) (1943-1944)
										 762 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Treuhand-Revision und -berichte (1943-1944)
										 758 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. ADL (Anhalt-Dessauische Landesbank) -Separatkonto Ausland (1943-1945)
										 814 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Überweisungen vom und an das Postamt (1943-1945)
										 780 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Forderungen der Lieferanten, Rechnungen, auch der Zweigwerke (1943-1946)
										 802 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Einnahme- und Ausgabejournal (1943-1947)
										 Nachtrag 86 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Wareneingangsbuch für das Gästeheim "Schwarzer Bär" (1943-1947)
										 755 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Materialfestpreise per 01.10.1944 (1944)
										 776 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Muster für einen Schutzumschlag für Dokumente (1944)
										 803 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Kassenbericht vom 20. Juni bis 15. September 1944 (1944)
										 Nachtrag 193 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Vorläufige Errechnung des Gewinnabführungsbetrages für 1943 und des verfügbaren Bila... (1944)
										 Nachtrag 191 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Vorläufige Errechnung des Gewinnabführungsbetrages für 1943 und des verfügbaren Bila... (1944)
										 Nachtrag 185 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Erteilung von Preisnachlässen bei der Lieferung von Flugzeugteilen (1944)
										 754 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Materialfestpreise (1944-1945)
										 768 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Hauptbuch über Reisekostenabrechnungen (1944-1945)
										 781 (Textteil 1) Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Gutschriften und Lastschriften (1944-1945)
										 781 (Textteil 2) Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Gutschriften und Lastschriften (1944-1945)
										 781 (Textteil 3) Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Gutschriften und Lastschriften (1944-1945)
										 781 (Textteil 4) Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Gutschriften und Lastschriften (1944-1945)
										 783 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Duplikatrechnungen (1944-1945)
										 784 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Eingangsrechnungen (1944-1945)
										 785 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Eingangsrechnungen (1944-1945)
										 786 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Eingangsrechnungen (1944-1945)
										 788 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Eingangsrechnungen (1944-1945)
										 790 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Unerledigte und unbezahlte Rechnungen (1944-1945)
										 791 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Unerledigte und unbezahlte Rechnungen (1944-1945)
										 792 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Unerledigte, bezahlte Rechnungen (1944-1945)
										 804 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Kassenbericht von Dezember 1944 bis Februar 1945 (1944-1945)
										 807 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Bankumsätze (1944-1945)
										 808 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Bankbelege (1944-1945)
										 815 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Postscheckbelege (1944-1945)
										 Nachtrag 117 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Inventarverzeichnis von Werkzeugmaschinen, Werkstatteinrichtungen, Betriebsanlagen, ... (1944-1945)
										 794 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Unerledigte, unbezahlte Rechnungen (1944-1946)
										 795 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Unerledigte, unbezahlte Rechnungen (1944-1946)
										 796 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Unerledigte, unbezahlte Rechnungen (1944-1946)
										 797 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Nicht anerkannte Rechnungen (1944-1946)
										 798 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Unerledigte, unbezahlte Rechnungen (1944-1946)
										 799 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Kontenabstimmung A - C (1944-1946)
										 800 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Kontenabstimmung D - G (1944-1946)
										 801 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Kontenabstimmung Qu - St (1944-1946)
										 793 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Unerledigte, unbezahlte Rechnungen (1944-1946)
										 787 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Eingangsrechnungen (1944-1946)
										 769 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Briefwechsel mit dem Energiebetrieb Dessau-Anhalt der DCGG (1944-1947)
										 805 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Zahlungsanweisungen (1945)
										 809 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Bankbelege (1945)
										 810 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Bankbelege (1945)
										 811 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Bankbelege (1945)
										 812 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Bankbelege (1945)
										 813 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Bankbelege (1945)
										 816 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Postscheckbelege (1945)
										 789 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Eingangsrechnungen (1945)
										 782/1 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Belastungen, Gutschriften (1945)
										 782/2 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Belastungen, Gutschriften (1945)
										 751 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Kostenstellenplan Nr. 17 (keine Angabe)
										 772 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Bestandsbericht (Einrichtungsgeräte: Kompressoren, Kesselanlagen, Hebewerkzeuge, Agg... (keine Angabe)
										 773 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Maschinenkartei (keine Angabe)
										 775 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Hollerith-(Loch-)kartenmuster für diverse Zwecke des Betriebsablaufs (keine Angabe)
										 Nachtrag 147 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Kontenpläne (keine Angabe)
									 5.2. Berichte, Bilanzen, Revisionen (1917-1947)
									 5.3. Buchungskonten (1939-1950)
									 5.4. Rechnungen (1937-1946)
									 5.5. Steuerangelegenheiten (1934-1947)
									 5.6. Grundbesitz, Gebäude, Anlagen und Maschinen (1930-1949)
									 5.7. Versicherungs- und Schadensangelegenheiten (1926-1947)
								 6. Forschung und Entwicklung (1915-1958)
								 7. Werbung (1912-1945)
								 8. Abwicklung und Demontage (1934-1953)
								 9. Konvolut Heinrich Freudenreich (1924-2005) (1937-2000)
							 I 409 Dessauer Waggonfabrik (1893-1951)
							 I 439 SAG für Transportmittelbau Dessau (1934-1954)
							 I 422 VEB Waggonbau Dessau (1946-1996)
							 I 140 VEB Landtechnische Instandsetzung Lüderitz (1952-2000)
							 I 416 Gebrüder Sachsenberg Roßlau (1866-1950)
							 I 48 Metall-Industrie Schönebeck AG (Fahrrad- und Kinderwagenherstellung) (1897-1948)
							 I 49 VEB Traktorenwerk Schönebeck (Elbe) (1931-2003)
							 I 566 Gottfried Lindner AG, Waggonfabrik Ammendorf (1876-1965)
							 I 567 VEB Waggonbau Ammendorf (1945-1990)
							 I 682 VEB Karosseriewerk Halle (Saale) (1911-1997)
							 I 685 Wikra Einkaufs- und Liefergenossenschaft (ELG) für das Kraftfahrzeug- und Vulkanisierhandwerk in Halle und Umgebung (1954-1983)
							 I 568 Paul Schreck KG, Eisenbahnbaugeschäft Halle (Saale) (1896-1953)
							 I 569 Siebel Flugzeugwerke AG, Halle (Saale) (1938-1939)
							 I 570 VEB Mitteldeutsche Fahrradwerke Sangerhausen (1907-1994)
							 I 139 VEB Kreisbetrieb für Landtechnik Wolmirstedt (1973-1998)
							 I 142 VEB Kreisbetrieb für Landtechnik Zerbst (1952-1993)
						 07.08. Bauwirtschaft
						 07.09. Leichtindustrie
						 07.10. Nahrungs- und Genussmittelindustrie
						 07.11. Landwirtschaft
						 07.12. Verkehrswesen
						 07.13. Handel und Dienstleistungen
						 07.14. Verlage
						 07.15. Siedlungs- und Wohnungswesen
						 07.16. Bankwesen
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
					 10. Adelsarchive
					 11. Nachlässe
					 12. Sammlungen |