|   | 
					
	
		
			Archive plan search
		
	
				
					
		
			
				 Landesarchiv Sachsen-Anhalt 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952) 
					
						 04.01. Landtag
						 04.02. Landesregierung 
						
							 K 2 Ministerpräsident (1945-1952)
							 K 3 Ministerium des Innern (1945-1952)
							 K 4 Ministerium der Justiz (1935-1954)
							 K 5 Ministerium der Finanzen (1924-1957)
							 K 6 Ministerium  für Wirtschaft und Verkehr (1889-1991)
							 K 7 Ministerium für Land- und Forstwirtschaft (1848-1956) 
							
								 01. Ministerbüro (1945-1952)
								 02. Personal, Haushalt, Verwaltung (Hauptabteilung A) (1924-1956)
								 03. Landwirtschaft (Hauptabteilung L) (1926-1955) 
								
									 03.01. Hauptabteilungsleiter (L) (1945-1952)
									 03.02. Organisation (L I) (1941-1952)
									 03.03. Landeskultur und Ackerbau (L II) (1932-1953)
									 03.04. Planung, Statistik, Betriebswirtschaft (L III) (1933-1953)
									 03.05. Agrar- und Bauernpolitik (L IV) (1945-1952) 
									
										 03.05.01. Bodenreform (L IV a) (1918-1953) 
										
											 03.05.01.01. Gesetzliche Grundlagen, Durchführungsbestimmungen (1945-1953)
											 03.05.01.02. Allgemeine Organisationsangelegenheiten und Bodenkommission (1939-1952) 
											
												 9 Protokolle der Sitzungen der Landesbodenkommission über Bodenreformangelegenheiten (1945-1950)
												 5279 Sitzungen der Landesbodenkommission, Einzelfälle der Bodenreform und allgemeine Entwicklung der Landwirtschaft (1945-1951)
												 5302 Runderlasse und Niederschriften der Landesbodenkommission sowie Ausführungsbestimmungen zur Durchführung und Sicherung d... (1945-1951)
												 1624 Erlasse und Protokolle der Sitzungen der Landesbodenkommission mit Statistiken über die Bodenreform (1948-1950)
												 2332 Runderlasse und Aktenvermerke der Landesbodenkommission über Sitzungen der Landesbodenkommission (1949)
												 2982 Protokolle der Sitzungen der Bodenkommissionen der Städte Zerbst, Quedlinburg, Aschersleben, Dessau, Köthen, Bernburg, H... (1945-1948)
												 3405 Einrichtung und Aufgaben der Bodenkommissionen, Bd. 1 (1945.11-1946.03)
												 3406 Einrichtung und Aufgaben der Bodenkommissionen, Bd. 2 (1939-1946)
												 3407 Einrichtung und Aufgaben der Bodenkommissionen, Bd. 3 (1946.09-1947.02)
												 3408 Einrichtung und Aufgaben der Bodenkommissionen, Bd. 4 (1947.02-1947.09)
												 3409 Einrichtung und Aufgaben der Bodenkommissionen, Bd. 5 (1947.10-1949.12)
												 3410 Einrichtung und Aufgaben der Bodenkommissionen, Bd. 6 (1949.10-1951.04)
												 4021 Niederschriften über die 1. - 17. Sitzung der Landesbodenkommission (1945-1950)
												 3427 Tagesordnungen und Niederschriften über die 1. - 17. Sitzung der Provinzial - bzw. Landesbodenkommission (1945-1950)
												 3428 Tagesordnungen und Niederschriften über die 1. - 16. Sitzung der Provinzial- bzw. Landesbodenkommission (1945-1950)
												 3430 Niederschriften über die 1. - 20. Sitzung der Landesbodenkommissin [19. Sitzung fehlt] (1945-1951)
												 3436 Errichtung eines SMAD-Archivs über die Bodenreform in Berlin-Karlshorst (1947-1948)
												 3470 Protokolle von Sitzungen der Landesbodenkommission über Bodenreformangelegenheiten (1947-1951)
												 3471 Unterausschuß der Landesbodenkommission zur Klärung zweifelhafter, durch die Landesbodenkommission ermittelter Fälle (1947-1950)
												 3479 Abschriften von Sitzungsprotokollen der Kreis- und Gemeindebodenkommission in der Altmark (1945-1947)
												 3480 Zusammensetzung und Geschäftsbetrieb der Landesbodenkommission (1947-1950)
												 3849 Bearbeitung einer Eingabe über die Zusammensetzung der Gemeindebodenkommission Dammendorf (Kreis Bitterfeld) (1945-1946)
												 3954 Runderlasse der Landesregierung über Angelegenheiten der Landesbodenkommission (1949-1950)
												 3959 Sitzungen der Provinzialbodenkommissionen (1945)
												 3999 Rundschreiben der Landesbodenkommission (1946-1951)
												 4802 Richtlinien und Anordnungen für die Arbeit der Bodenkommissionen (1947-1948)
												 5194 Protokolle von Sitzungen der Bezirksbodenkommission Dessau und der Landesbodenkommission (1945-1950)
												 5263 Bildung der Bezirks- und Landesbodenkommisionen und Regelungen zur Bodenreform (1945-1948)
												 3847 Dienstbesprechungen, Arbeitspläne und Berichte (1950-1951)
												 5269 Halbjahresberichte, Vermerke und Analysen der Abteilung Agrarpolitik und Bodenordnung und ihrer Referate (1951-1952)
												 4206 Neuordnung der bäuerlichen Wirtschaftsberatung im Zuge der Bodenreform (1945-1946)
												 5151 Protokolle von Arbeitsbesprechungen der Abteilung Agrarpolitik und Bodenordnung (1950-1952)
											 03.05.01.03. Durchführung der Bodenreform; Allgemeines (1945-1953)
											 03.05.01.04. Berichte, Statistiken, Abrechnungen (1945 (ca.)-1952)
											 03.05.01.05. Enteignung von Großgrundbesitzern und "Naziaktivisten", Aufteilung der Güter und deren Bewirtschaftung (1933-1952)
											 03.05.01.06. Bodenreform in einzelnen Kreisen und Gemeinden (1936-1953)
											 03.05.01.07. Besetzung, Rückgabe und Neubesetzung von Neubauernstellen (1943.03-1953)
											 03.05.01.08. Eingaben gegen Enteignungen, Überprüfungen und Revisionen (1945-1952)
											 03.05.01.09. Behandlung von Gütern der öffentlichen Hand und der Körperschaften, Stiftungsgüter, kirchlicher Grundbesitz (1918-1953)
											 03.05.01.10. Provinzial- und Landesgüter, Universitätsgüter, Stifts- und Klostergüter; A-Z (1931-1952)
											 03.05.01.11. Beschlagnahme von Gütern durch die Rote Armee und deren Rückgabe (1945-1951)
											 03.05.01.12. Behandlung von industriellem Grundbesitz, Betrieben, Gärtnereien und Plantagen (1945-1951)
											 03.05.01.13. Aufteilung von Waldflächen und Gewässern sowie Nutzung der Burgen, Schlösser und Herrenhäuser (1945-1951)
											 03.05.01.14. Finanzpolitische Maßnahmen der Bodenreform und ihre Auswirkungen (1934-1952)
											 03.05.01.15. Wirtschaftliche und rechtliche Sicherung der Bodenreform (1945-1952)
											 03.05.01.16. Durchführung des Bodenreformbauprogramms (1945-1953)
										 03.05.02. Bauern und Bodenrecht (L IV b) (1934-1952)
										 03.05.03. Siedlung, Umlegung, Bodenämter (L IV c) (1945-1952)
										 03.05.04. Landarbeiterfragen, Lohn- und Tarifwesen, soziale und kulturelle Angelegenheiten der ländlichen Bevölkerung (L IV d) (1945-1952)
										 03.05.05. Aufsicht über den Landesverband und die Kreis- und Ortsvereinigungen der gegenseitigen Bauernhilfe, Maschinenausleihstat... (1945-1952)
										 03.05.06. Landwirtschaftlliches Genossenschaftswesen (L IV f) (1944-1952)
									 03.06. Agrartechnik (L V) (1946-1952)
									 03.07. Viehwirtschaft (L VI) (1943-1955)
									 03.08. Veterinärwesen (L VII) (1926-1953)
									 03.09. Landwirtschaftliche Forschung und Berufsausbildung (L VIII) (1937-1952)
									 03.10. Gestüts- und Rennwesen (L IX) (1945-1951)
									 03.11. Naturschutz (L X) (1933-1953)
									 03.12. Wetterdienst (L XI) (1946.10-1952)
									 03.13. Fischwirtschaft (1945-1952)
								 04. Forstwirtschaft (Hauptabteilung F) (1848-1953)
								 05. Wasserwirtschaft (Hauptabteilung W) (1945-1952)
								 06. Referat Investitionen (1949-1952)
								 07. Betriebsgewerkschaftsleitung (BGL) des Ministeriums für Land- und Forstwirtschaft (MLF) (1949-1951)
								 08. Betriebsgruppe der SED im Ministerium für Land- und Forstwirtschaft (MLF) (1948-1952)
							 K 8 Ministerium für Handel und Versorgung (1930-1953)
							 K 9 Ministerium für Gesundheitswesen (1898-1957)
							 K 10 Ministerium für Volksbildung, Kunst und Wissenschaft (1907-1957)
						 04.03. Nachgeordnete Behörden, Gerichte und Einrichtungen
						 04.04. Zentral unterstellte Behörden und Einrichtungen der DDR
						 04.05. NS-Archiv des MfS
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
					 10. Adelsarchive
					 11. Nachlässe
					 12. Sammlungen |