| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					
						 07.01. Bergbau
					 
						 07.02. Energie- und Wasserwirtschaft
					 
						 07.03. Chemische Industrie
					 
						 07.04. Metallurgie
					 
						 07.05. Elektrotechnik und Elektronik
					 
						 07.06. Maschinen- und Anlagenbau
					 
						 07.07. Landmaschinen-, Fahrzeug-, Flugzeug- und Schiffbau
					 
						
							 I 47 Schiffswerft Georg Placke KG, Aken (1866-1971)
						 
							 I 410 Junkers-Werke Dessau. Flugzeug- und Motorenbau (1912-1958)
						 
							
								 1. Leitung und Organisation (1931-1947)
							 
								 2. Rechts- und Vertragswesen (1914-1951)
							 
								 3. Personalwesen (1928-1949)
							 
								
									 3.1. Einzelne Personalangelegenheiten (1935-1946)
								 
									 3.2. Personalkarteien und -listen (1928-1949)
								 
									
										 Nachtrag 1 Nr. 31 Junkers Flugzeug- und Motorenbau. Personalkartei deutscher Arbeitskräfte A - G, Bd. 1 (1928-1946)
									 
										 Nachtrag 1 Nr. 32 Junkers Flugzeug- und Motorenbau. Personalkartei deutscher Arbeitnehmer H - Z, Bd. 2 (1928-1946)
									 
										 Nachtrag 1 Nr. 2 Junkers Flugzeug- und Motorenbau. Personalkartei ausländischer Arbeitskräfte (Feuerwehr FSD) (1942)
									 
										 Nachtrag 1 Nr. 17 Junkers Flugzeug- und Motorenbau. Personalkartei ausländischer Arbeitskräfte (Plochingen) B - W (1942)
									 
										 Nachtrag 1 Nr. 11 Junkers Flugzeug- und Motorenbau. Personalkartei  ausländischer Arbeitskräfte (geflüchtet von Leipzig) A -TZ (1942-1943)
									 
										 Nachtrag 1 Nr. 5 Junkers Flugzeug- und Motorenbau. Personalkartei ausländischer Arbeitskräfte (FSD) (1942-1943)
									 
										 Nachtrag 1 Nr. 16 Junkers Flugzeug- und Motorenbau. Personalkartei ausländischer Arbeitskräfte (Ausländertreck geflüchtet) B - Z (1942-1943)
									 
										 Nachtrag 1 Nr. 18 Junkers Flugzeug- und Motorenbau. Personalkartei ausländischer Arbeitskräfte A - T (1942-1943)
									 
										
											 F 18 27 Paßfotos auf Karteikarte (A5) aufgeklebt (nur Männer), Ostarbeiter (1942-1943)
										  
									 
										 843 Junkers Flugzeug- und Motorenbau. Personallisten von Gefolgschaftsmitgliedern (1942-1946)
									 
										 Nachtrag 1 Nr. 10 Junkers Flugzeug- und Motorenbau. Personalkartei ausländischer Arbeitskräfte (Barthold) (1942-1944)
									 
										 Nachtrag 1 Nr. 20 Junkers Flugzeug- und Motorenbau. Personalkartei ausländischer Arbeitskräfte (Jütrichau seit 5.4.1945) A - W (1942-1945)
									 
										 Nachtrag 1 Nr. 13 Junkers Flugzeug- und Motorenbau. Namensverzeichnis deutscher und ausländischer Arbeitskräfte (1942-1946)
									 
										 Nachtrag 1 Nr. 19 Junkers Flugzeug- und Motorenbau. Personalkartei ausländischer Arbeitskräfte A - W (1943)
									 
										 Nachtrag 1 Nr. 21 Junkers Flugzeug- und Motorenbau. Personalkartei weiblicher ausländischer Arbeitskräfte (Jumo) A - Z (1943)
									 
										 Nachtrag 1 Nr. 6 Junkers Flugzeug- und Motorenbau. Personalkartei ausländischer Arbeitskräfte (FWL Luftschutz) (1943)
									 
										 Nachtrag 1 Nr. 7 Junkers Flugzeug- und Motorenbau. Personalkartei ausländischer Arbeitskräfte (FWL Rendig) (1943)
									 
										 Nachtrag 1 Nr. 8 Junkers Flugzeug- und Motorenbau. Personalkartei ausländischer Arbeitskräfte (Nordhausen) (1943)
									 
										 Nachtrag 1 Nr. 204 Junkers Flugzeug- und Motorenbau. Personallisten E - R (1944-1945)
									 
										 844 Junkers Flugzeug- und Motorenbau. Mitarbeiterbuch mit Angabe der Stammdaten der Mitarbeiter (Eintrittsdatum, Stammnummer... (1944-1949)
									 
										 Nachtrag 1 Nr. 1 Junkers Flugzeug- und Motorenbau. Personalkartei deutscher Arbeitnehmer A - C (1945-1947)
									 
										 Nachtrag 1 Nr. 9 Junkers Flugzeug- und Motorenbau. Personalkartei ausländischer Arbeitskräfte (keine Angabe)
									 
										 Nachtrag 1 Nr. 215/1 Junkers Flugzeug- und Motorenbau. Namenskartei deutscher und ausländischer Arbeitnehmer M - Sz (keine Angabe)
									 
										 Nachtrag 1 Nr. 215/2 Junkers Flugzeug- und Motorenbau. Namenskartei deutscher und ausländischer Arbeitnehmer Sch - Z (keine Angabe)
									  
								 
									 3.3. Personalakten (1911-1980)
								 
									 3.4. Lohn und Gehalt (1939-1946)
								 
									 3.5. Sparkassenbücher und -karten (1940-1945)
								 
									 3.6. Zweigwerk Schönebeck (1938-1946)
								  
							 
								 4. Sozialstiftung (1932-1952)
							 
								 5. Finanzen (1917-1950)
							 
								 6. Forschung und Entwicklung (1915-1958)
							 
								 7. Werbung (1912-1945)
							 
								 8. Abwicklung und Demontage (1934-1953)
							 
								 9. Konvolut Heinrich Freudenreich (1924-2005) (1937-2000)
							  
						 
							 I 409 Dessauer Waggonfabrik (1893-1951)
						 
							 I 439 SAG für Transportmittelbau Dessau (1934-1954)
						 
							 I 422 VEB Waggonbau Dessau (1946-1996)
						 
							 I 140 VEB Landtechnische Instandsetzung Lüderitz (1952-2000)
						 
							 I 416 Gebrüder Sachsenberg Roßlau (1866-1950)
						 
							 I 48 Metall-Industrie Schönebeck AG (Fahrrad- und Kinderwagenherstellung) (1897-1948)
						 
							 I 49 VEB Traktorenwerk Schönebeck (Elbe) (1931-2003)
						 
							 I 566 Gottfried Lindner AG, Waggonfabrik Ammendorf (1876-1965)
						 
							 I 567 VEB Waggonbau Ammendorf (1945-1990)
						 
							 I 682 VEB Karosseriewerk Halle (Saale) (1911-1997)
						 
							 I 685 Wikra Einkaufs- und Liefergenossenschaft (ELG) für das Kraftfahrzeug- und Vulkanisierhandwerk in Halle und Umgebung (1954-1983)
						 
							 I 568 Paul Schreck KG, Eisenbahnbaugeschäft Halle (Saale) (1896-1953)
						 
							 I 569 Siebel Flugzeugwerke AG, Halle (Saale) (1938-1939)
						 
							 I 570 VEB Mitteldeutsche Fahrradwerke Sangerhausen (1907-1994)
						 
							 I 139 VEB Kreisbetrieb für Landtechnik Wolmirstedt (1973-1998)
						 
							 I 142 VEB Kreisbetrieb für Landtechnik Zerbst (1952-1993)
						  
					 
						 07.08. Bauwirtschaft
					 
						 07.09. Leichtindustrie
					 
						 07.10. Nahrungs- und Genussmittelindustrie
					 
						 07.11. Landwirtschaft
					 
						 07.12. Verkehrswesen
					 
						 07.13. Handel und Dienstleistungen
					 
						 07.14. Verlage
					 
						 07.15. Siedlungs- und Wohnungswesen
					 
						 07.16. Bankwesen
					  
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |