| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					
						 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
					 
						 01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
					 
						
							 01.02.01. Urkunden
						 
							 01.02.02. Amtsbücher
						 
							
								 Cop. Kopiare und andere Amtsbücher (0902-1831)
							 
								
									  Bischöfe und Fürsten von Halberstadt (auch Ämter und Orte)
								 
									
										 463a Copiarium episcopatus Halberstadensis  (0902-1516)
									 
										 463b Copiarium episcopatus Halberstadensis miscellaneum (1000)
									 
										 464 Copiale miscellaneum Halberstadense,  (0902-1492)
									 
										 465 Copiarium episcopatus Halberstadensis (0940-1514)
									 
										 466 Copiarium episcopatus Halberstadensis  (0994-1700)
									 
										 467 Copiale miscellaneum Halberstadense,  (1156-1671)
									 
										 467a Copiarium episcopatus Halberstadense (1196-1425)
									 
										 468 Copiarium episcopatus Halberstadensis 
									 
										 469 Registrum feudorum episcopatum Halberstadensis (1311)
									 
										 470 Registrum feudorum episcopatum Halberstadensis <(Register von Arch. Dr. Liebe)> (1357-1411)
									 
										 471 Registrum feudorum episcopatum Halberstadensis <(Register von Arch. Dr. Liebe)> (1411)
									 
										 471a Registrum feudorum episcopatum Halberstadensis <(Register von Arch. Dr. Liebe)> (1419-1435)
									 
										 472 Registrum feudorum Halberstadensium (1438)
									 
										 473 Registrum feudorum Halberstadensium (1458)
									 
										 474 Registrum feudorum Halberstadensium <(neuere Abschrift)> (1458)
									 
										 475 Lehnbuch der Erzbischöfe Ernst und Albrecht als Bischöfe zu Halberstadt (1480-1546)
									 
										 476 Lehnregistraturbuch des Hochstifts Halberstadt unter Bischof Sigismund (1557-1566)
									 
										 476a Kopie von Cop. 476 (mit einigen Zusätzen)
									 
										 477 Lehnbuch Sigismunds, Bischof zu Halberstadt (1557-1566)
									 
										 477a Lehnbuch des kat. Bischofs zu Halberstadt H. Heinrich Julius (1580-1618)
									 
										 477b I Protokolle und Zinsregister betr. Abbenrode (1559-1668)
									 
										 477b II Lehnbuch zu dem Dom Registro Similarum eines hochwürdigen Domkapitels inkorporierten Kämmereiregister gehörig (1603-1702)
									 
										 477c Lehnbuch des Domkapitels zu Halberstadt (1606-1607)
									 
										 477d Lehnbuch des Domkapitels zu Halberstadt (1651-1659)
									 
										 477e Lehnbuch des Domkapitels zu Halberstadt, Dompropstei (1709-1722)
									 
										 477f Lehnbuch des Domkapitels zu Halberstadt, Kämmerei (1704-1719)
									 
										 477g Duplikat von Cop. 477a mit Nachträgen (1580-1618)
									 
										 478 Lehnbuch des Domkapitels zu Halberstadt sede vacante (1614-1616)
									 
										 478a Lehnbuch des Fürstentums Halberstadt (1691-)
									 
										 478aa Konsense, Konfirmationen etc. im Fürstentum Halberstadt (1769-1771)
									 
										 478b Erbenzinsbuch des Fürstentums Halberstadt (1691-)
									 
										 478bb Konsense, Konfirmationen etc. im Fürstentum Halberstadt (1771-1773)
									 
										 478c Lehnsbuch des Fürstentums Halberstadt (1651-)
									 
										 478cc Konsense und Konfirmationen (Litterarium zu dem General-Land- und Hypothekenbuch, vol. I) (1733-1738)
									 
										 478d Lehnsbuch des Fürstentums Halberstadt (1651-)
									 
										 478e Lehnbuch des Fürstentums Halberstadt (1713-)
									 
										 478f Halberstädter Erbenzinsbuch (1713-)
									 
										 478g Halberstädter Lehnbuch; Vol. I, II, III, IV (1740-1791)
									 
										 478h Halberstädter und ehemals v. Hoymsches Erbenzinsbuch;  (1740-1780)
									 
										 478h I Konsense und Konfirmationen der Halberstädter Regierung (1616-1660)
									 
										 478i Konsense, Konfirmationen etc. im Fürstentum Halberstadt (1668-1671)
									 
										 478k Konsense, Konfirmationen etc. im Fürstentum Halberstadt (1685-1686)
									 
										 478l Konsense, Konfirmationen etc. im Fürstentum Halberstadt (1686-1689)
									 
										 478m Konsense, Konfirmationen etc. im Fürstentum Halberstadt (1689-1691)
									 
										 478n Konsense, Konfirmationen etc. im Fürstentum Halberstadt (1691-1700)
									 
										 478o Konsense, Konfirmationen etc. im Fürstentum Halberstadt (1713-1731)
									 
										 478p Konsense, Konfirmationen etc. im Fürstentum Halberstadt (1721-1734)
									 
										 478r Konsense, Konfirmationen etc. im Fürstentum Halberstadt (1727-1738)
									 
										 478s Konsense, Konfirmationen etc.im Fürstentum Halberstadt (Osterwieckscher, Weferlinger und Hohnsteinscher Kreis) (1738-1753)
									 
										 478t Konsense, Konfirmationen etc. im Fürstentum Halberstadt (1752-1754)
									 
										 478u Konsense, Konfirmationen etc.im Fürstentum Halberstadt (Osterwieckscher, Weferlinger und Hohnsteinscher Kreis) (1754-1757)
									 
										 478v Konsense, Konfirmationen etc. im Fürstentum Halberstadt (1757-1764)
									 
										 478w Konsense, Konfirmationen etc. im Fürstentum Halberstadt (1757-1759)
									 
										 478x Konsense, Konfirmationen etc. im Fürstentum Halberstadt (1761-1764)
									 
										 478y Konsense, Konfirmationen etc. im Fürstentum Halberstadt (1764-1766)
									 
										 478z Konsense, Konfirmationen etc. im Fürstentum Halberstadt (1766-1769)
									 
										 479 <(17)> Liber praepositurae Halberstadensis continens bona, die Lehnregister der Dompropstei zu Halberstadt von 1313 bis ... (1313-1428)
									 
										 480 Registrum praepositurae Halberstadensis,  d. i. Zinsregister der Dompropstei zu Halberstadt (1421-1430)
									 
										 481 Lehn- und Zinsregister der Dompropstei zu Halberstadt (1436-1444)
									 
										 481a Registrum bonorum feudalium praepositurae ecclesiae Halberstadensis (1453)
									 
										 481b Lehnbuch der Dompropstei (1589-1665)
									 
										 481c Lehnbuch des Dompropstes Christian Ludwig von Brandenburg <(in duplo)> (1695-1704)
									 
										 481c 1 Lehnsprotokollbuch der Dompropstei  (1705)
									 
										 481c 2 Lehnbuch der Dompropstei (1706-)
									 
										 481d Lehnbuch der Dompropstei (1735-1736)
									 
										 481e Registrum praepositurae (1750-1751)
									 
										 481f Inventarium der Gebäude, Rechte, Lehen und Erbzinsstücke der Dompropstei (1789-1791)
									 
										 482 Copiale miscellaneum Halberstadense, 
									 
										 483 Copiale litterarum episcopatus Halberstadensis (1344-1519)
									 
										 485 Copiale capituli majoris ecclesiae Halberstadensis, enthaltend Statuten des Domkapitels zu Halberstadt (1400-1723)
									 
										 486 Copiale miscellaneum ecclesiae majoris Halberstadensis (1403-1522)
									 
										 486a Copiale miscellaneum Halberstadense
									 
										 488 Registrum procurationis simplicis per diocesim Halberstadensem (1400)
									 
										 492a Registrum similarum ecclesiae majoris Halberstadensis (1643-1644)
									 
										 495 Registrum litterarum Ernesti Halberstadensis ecclesiae administratoris mit einigen älteren Urkunden von 1343 (1343-1505)
									 
										 496 Kopialbuch des Neustadtschen Testaments (1498-1636)
									 
										 498 Testamenta canonicorum nonnullorum ecclesiae majoris Halberstadensis (1506-1617)
									 
										 499 Kopialbuch des Brietzkeschen Testaments (1508-1600)
									 
										 500 Copiale litterarum Alberti Halberstadensis ecclesiae administratoris (1514-1543)
									 
										 501 Kopialbuch der Stiftshauptmannschaft des Bistums Halberstadt, enthaltend Verträge usw. (1540-1552)
									 
										 502 Kopialbuch der Stiftshauptmannschaft des Bistums Halberstadt, enthaltend Verträge, Kontrakte, Urfehden usw. (1558-1566)
									 
										 506a [Prozeß-Beiakten in Sachen Christoph Johann v. d. Asseburg, später Paul Joachim v. Bülow und Henning v. Lützow gegen das... (1638-1656)
									 
										 512a [Gerichtsprotokolle, begonnen Abbenrode 5. Januar 1675 bis 12.9.1677] (1675-1678)
									 
										 514a Protokolle des Domkapitels zu Halberstadt [Erbenzinse zu Ströpke] (1681-1787)
									 
										 514b Protokolle des Domkapitels zu Halberstadt [Erbenzinse zu Hornburg] (1681-1788)
									 
										 515a Protokolle des Domkapitels zu Halberstadt (1682-1690)
									 
										 562a Lehnbuch des Vicedominiats (1504-1691)
									 
										 563 Handelsbuch bei der Dompropstei zu Halberstadt (1520-1563)
									 
										 570a Lagerbuch des Bauregisters (1540-1698)
									 
										 570b Registrum fabricae (1625-1626)
									 
										 570c Registrum fabricae (1656-1657)
									 
										 570d Register der Einnahmen und Ausgaben der Vikarien des Domkapitels (1626-1627)
									 
										 571 Anschlag der Landsteuer im Stift Halberstadt (1531)
									 
										 593 Register über einige rückständige Steuer von dem 70sten Pfennig im Stifte Halberstadt (1535)
									 
										 595 Abschiede wegen der Land- und Türkensteuer im Stifte Halberstadt (1541-1544)
									 
										 596 Litterarium Johannis Alberti et Friderici episcoporum Halberstadensium (1545-1552)
									 
										 598 Litterarium episcopatus Halberstadensis tempore Sigismundi (1556-1565)
									 
										 601 Kopialbuch über allerhand Verträge resp. Schuldverschreibungen etc. für das Domkapitel zu Halberstadt <(Register vorgehe... (1565-1633)
									 
										 601a Kopialbuch des Halberstädter Domkapitels (sede vacante) (1572-1574)
									 
										 601b Kopialbuch des Halberstädter Domkapitels (hauptsächlich Brief-Kopialbuch) (1616-1617)
									 
										 Open the next 100 entries ... (another 93 entries)
									 
										 Go to the last entry ...
									  
								 
									  Stift B. V. Mariae zu Halberstadt
								 
									  Stift SS. Bonifacii et Mauricii zu Halberstadt
								 
									  Kloster St. Burchardi zu Halberstadt
								 
									  Kloster St. Johannis zu Halberstadt
								 
									  Verschiedene Klöster in Stadt und Stift Halberstadt
								 
									  Kaland zu Halberstadt
								 
									  Hospital zum Heiligen Geist in Halberstadt
								 
									  Hospital B. V. Mariae und B. Mariae Magdalenae in Halberstadt
								 
									  Brüderschaft St. Stephani zu Halberstadt
								 
									  Kloster Hamersleben
								 
									  Kloster Hadmersleben
								 
									  Klöster Adersleben und Hedersleben
								 
									  Kloster Huysburg
								 
									  Kloster Stötterlingenburg
								 
									  Stift Walbeck
								 
									  Kloster Aschersleben
								 
									  Stadt Aschersleben
								 
									  Kaland zu Osterwieck
								 
									  Oschersleben
								 
									  Emmeringen
								 
									  Familie v. Hoym
								 
									  Familie v. Dorstadt
								 
									  Haus Nienburg
								 
									  Familie v. Neindorf
								 
									  Grafschaft Regenstein
								 
									  Kloster Riddagshausen
								 
									  Kanalisierung der Oker
								  
							  
						 
							 01.02.03. Akten
						  
					 
						 01.03. Altmark
					 
						 01.04. Kursächsische Gebiete
					 
						 01.05. Kurmainzische Gebiete
					 
						 01.06. Kleinere Territorien
					 
						 01.07. Territorienübergreifende Bestände
					 
						 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
					 
						 01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
					 
						 01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
					  
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |