|   | 
					
	
		
			Archive plan search
		
	
				
					
		
			
				 Landesarchiv Sachsen-Anhalt 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16) 
					
						 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg 
						
							 01.01.01. Urkunden
							 01.01.02. Amtsbücher 
							
								 Cop. Kopiare und andere Amtsbücher (0936-1844) 
								
									 Erzbischöfe und Herzöge von Magdeburg, auch Erzstift und Herzogtum allgemein
									 Domkapitel zu Magdeburg
									 Stift St. Nikolai Magdeburg
									 Stift St. Sebastiani Magdeburg
									 Stift St. Gangolphi Magdeburg
									 Kloster Berge
									 Stift St. Peter und Paul Magdeburg-Neustadt
									 Kloster B. V. Mariae Magdeburg
									 Kloster St. Agnes Magdeburg-Neustadt
									 Kloster St. Laurentius Magdeburg-Neustadt
									 Augustinerkloster zu Magdeburg
									 Kloster B. Mariae Magdalenae zu Magdeburg
									 Kirche St. Ulrich zu Magdeburg
									 Kirche zu Rothensee
									 Miszellankopiare von Magdeburger und Halberstädter Klöstern
									 Stadt Halle
									 Kloster Neuwerk bei Halle
									 Stift Maria Magdalena ad Sudarium Domini zu Halle
									 Ordenshof St. Cunigundis zu Halle
									 Stadt Burg
									 Stadt Aken
									 Stift St. Nicolai zu Aken
									 Stadt Calbe (Saale)
									 Kloster Ammensleben
									 Kloster Gottesgnaden bei Calbe (Saale)
									 Stadt Loburg
									 Familie v. Kotze
									 Kloster Marienstuhl vor Egeln 
									
										 421a Copiarium monasterii ord. Cst. Sedis S. Mariae also Marienstuhl prope Egeln siti (1259-1675)
										 421b Registrum receptorum et expositorum monasterii Sedis S. Marie prope Egeln (1460)
										 421c Registrum receptorum et expositorum monasterii Sedis S. Marie prope Egeln (1509-1510)
									 Stadt Neuhaldensleben
									 Elenden Brüderschaft Möckern
									 Kloster Althaldensleben
									 Kloster Meyendorf
									 Kloster Marienborn
									 Amt Hötensleben
							 01.01.03. Akten
						 01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
						 01.03. Altmark
						 01.04. Kursächsische Gebiete
						 01.05. Kurmainzische Gebiete
						 01.06. Kleinere Territorien
						 01.07. Territorienübergreifende Bestände
						 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
						 01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
						 01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
					 10. Adelsarchive
					 11. Nachlässe
					 12. Sammlungen |