|   | 
					
	
		
			Archive plan search
		
	
				
					
		
			
				 Landesarchiv Sachsen-Anhalt 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45) 
					
						 02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden 
						
							 02.01.01. Provinzialbehörden
							 02.01.02. Staatliche Schulen und Lehranstalten im Regierungsbezirk Magdeburg 
							
								 C 23 Viktoria-Gymnasium/ Clausewitz-Schule Burg (1844-1948)
								 C 23 Schullehrerseminar und Präparandenanstalt Genthin (1887-1924)
								 C 23 Domgymnasium/ Stephaneum Halberstadt (1791-1946) 
								
									 01. Allgemeine Schulverwaltungssachen (1791-1939)
									 02. Haushalts- und Rechnungswesen (1808-1937)
									 03. Grundstücke, Gebäude und Einrichtungen (1816-1940)
									 04. Angelegenheiten der Lehrer und Schuldiener (1800-1946) 
									
										 04.01. Allgemeine Personalsachen der Lehrer (1800-1946) 
										
											 198 Allgemeine Personalsachen (Generalia) (1886-1921)
											 199 Allgemeine Verordnungen über Anstellungen, Rechte und Pflichten der Lehrer (1921-1923)
											 200 Anstellungen, Versetzungen und Stellenausschreibungen (1801-1827)
											 201 Anstellungen, Versetzungen und Stellenausschreibungen (1836-1842)
											 202 Anstellungen, Versetzungen und Stellenausschreibungen (1840-1868)
											 203 Anstellungen, Versetzungen und Stellenausschreibungen (1868-1883)
											 204 Anstellungen, Versetzungen und Stellenausschreibungen (1888-1924)
											 205 Personalveränderungen (1876-1924)
											 206 Personalveränderungen (1892-1922)
											 207 Lehrerverzeichnis (1917-1923)
											 208 Statistik über die Stellenbesetzung (1886-1924)
											 209 Statistische Nachweisungen über Lehrer (1893-1924)
											 210 Konduitenlisten (1824-1863)
											 211 Pensionsbeiträge der Lehrer (1847-1866)
											 212 Pension und Relikten (Hinterbliebene) (1887-1920)
											 213 Besoldung der Lehrer (1819-1836)
											 214 Besoldungen, Löhne (1922-1924)
											 215 Verhalten der Lehrer, Urlaub, Vertretung, Nebenämter (1873-1928)
											 216 Verhalten der Lehrer, Urlaub, Vertretung, Nebenämter (1916-1922)
											 217 Personalakten der Lehrer (1827-1837)
											 218 Personalsachen der Lehrer (1800-1836)
											 219 Personalsachen der Lehrer (1836-1841)
											 220 Personalsachen der Lehrer (1840-1855)
											 221 Personalsachen der Lehrer (1856-1867)
											 222 Personalakten der Lehrer (1919-1924)
											 223 Anstellung des Dr. Baumeister als Direktor (1870)
											 224 Ernennung des Dr. Röhl zum Gymnasialdirektor (1892)
											 225 Angelegenheiten des Lehrers Breithaupt (1879-1882)
											 226 Beschwerden des Oberlehrers Kretschmann über die schlechte Disziplin und Gegenbeschwerden (1822-1829)
											 227 Beschwerden über den Domprediger Lange (1853-1872)
											 228 Beschwerden über Lehrkräfte wegen körperlicher Züchtigung von Schülern (1895-1911)
											 229 Todesanzeigen und Danksagungen (1940-1946)
										 04.02. Lehrerbildung und Lehramtskandidaten (1820-1929)
										 04.03. Militärangelegenheiten (1844-1923)
										 04.04. Schuldiener (1869-1924)
									 05. Schüler (1800-1941)
									 06. Unterricht (1800-1942)
								 C 23 Vereinigtes Dom- und Klostergymnasium Magdeburg (1688-1949)
								 C 23 Medizinisch-chirurgische Lehranstalt Magdeburg (1827-1854)
								 C 23 König-Heinrich-Gymnasium Quedlinburg (1675-1941)
							 02.01.03. Staatliche Schulen und Lehranstalten im Regierungsbezirk Merseburg
							 02.01.04. Wasser- und Kanalbauämter im Regierungsbezirk Magdeburg
							 02.01.05. Wasser- und Kanalbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
							 02.01.06. Spezialkommissionen / Kulturämter im Regierungsbezirk Magdeburg
							 02.01.07. Spezialkommissionen / Kulturämter im Regierungsbezirk Merseburg
						 02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
						 02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
						 02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
						 02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
						 02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
						 02.07. Gerichte und Justizbehörden
						 02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
						 02.09. Reichsbehörden
						 02.10. Johanniterorden
						 02.11. Braunschweigische Gebiete
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
					 10. Adelsarchive
					 11. Nachlässe
					 12. Sammlungen |