|   | 
					
	
		
			Archive plan search
		
	
				
					
		
			
				 Landesarchiv Sachsen-Anhalt 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45) 
					
						 02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden 
						
							 02.01.01. Provinzialbehörden
							 02.01.02. Staatliche Schulen und Lehranstalten im Regierungsbezirk Magdeburg 
							
								 C 23 Viktoria-Gymnasium/ Clausewitz-Schule Burg (1844-1948)
								 C 23 Schullehrerseminar und Präparandenanstalt Genthin (1887-1924)
								 C 23 Domgymnasium/ Stephaneum Halberstadt (1791-1946) 
								
									 01. Allgemeine Schulverwaltungssachen (1791-1939)
									 02. Haushalts- und Rechnungswesen (1808-1937) 
									
										 02.01. Allgemeine Etat- und Kassensachen (1808-1937)
										 02.02. Rechnungen (1813-1923) 
										
											 130 Jahresrechnungen (1870-1879)
											 131 Jahresrechnungen (1879-1889)
											 132 Jahresrechnungen (1889-1893)
											 133 Rechnungen über Einnahmen und Ausgaben (1813-1814)
											 134 Rechnungen über Einnahmen und Ausgaben (1821)
											 135 Rechnungen über Einnahmen und Ausgaben (1864-1867)
											 136 Rechnungen über Einnahmen und Ausgaben (1871-1895)
											 137 Rechnungen über Einnahmen und Ausgaben (1884-1885)
											 138 Rechnungen über Einnahmen und Ausgaben (1876)
											 142 Rechnungen über Einnahmen und Ausgaben (1891-1892)
											 139 Rechnungen über Einnahmen und Ausgaben (1892-1893)
											 140 Rechnungen über Einnahmen und Ausgaben (1892-1893)
											 141 Rechnungen über Einnahmen und Ausgaben der Gymnasialkasse (1893-1894)
											 143 Journal über Einnahmen und Ausgaben an Revenüen vom Domkeller in Halberstadt (1857-1882)
											 144 Domcurrende- und Seminarkasse (1819-1823)
											 145 Berechnungen und Belege über die Konviktoriengelder (1907-1923)
											 146 Berechnungen und Belege über die Konviktoriengelder (1871-1892)
											 147 Neubau des Gymnasiums. Hauptrechnung (1877-1879)
											 148 Neubau des Gymnasiums. Rechnungen (1871-1874)
											 149 Neubau des Gymnasiums. Spezialbaurechnung über Einnahmen und Ausgaben (1871-1881)
											 150 Neubau des Gymnasiums. Belege zur Spezialbaurechnung (1871-1872)
										 02.03. Schulgeldangelegenheiten (1824-1931)
										 02.04. Stiftungen, Legate und Stipendien (1811-1924)
									 03. Grundstücke, Gebäude und Einrichtungen (1816-1940)
									 04. Angelegenheiten der Lehrer und Schuldiener (1800-1946)
									 05. Schüler (1800-1941)
									 06. Unterricht (1800-1942)
								 C 23 Vereinigtes Dom- und Klostergymnasium Magdeburg (1688-1949)
								 C 23 Medizinisch-chirurgische Lehranstalt Magdeburg (1827-1854)
								 C 23 König-Heinrich-Gymnasium Quedlinburg (1675-1941)
							 02.01.03. Staatliche Schulen und Lehranstalten im Regierungsbezirk Merseburg
							 02.01.04. Wasser- und Kanalbauämter im Regierungsbezirk Magdeburg
							 02.01.05. Wasser- und Kanalbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
							 02.01.06. Spezialkommissionen / Kulturämter im Regierungsbezirk Magdeburg
							 02.01.07. Spezialkommissionen / Kulturämter im Regierungsbezirk Merseburg
						 02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
						 02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
						 02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
						 02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
						 02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
						 02.07. Gerichte und Justizbehörden
						 02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
						 02.09. Reichsbehörden
						 02.10. Johanniterorden
						 02.11. Braunschweigische Gebiete
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
					 10. Adelsarchive
					 11. Nachlässe
					 12. Sammlungen |