|   | 
					
	
		
			Archive plan search
		
	
				
					
		
			
				 Landesarchiv Sachsen-Anhalt 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952) 
					
						 04.01. Landtag
						 04.02. Landesregierung 
						
							 K 2 Ministerpräsident (1945-1952)
							 K 3 Ministerium des Innern (1945-1952)
							 K 4 Ministerium der Justiz (1935-1954)
							 K 5 Ministerium der Finanzen (1924-1957)
							 K 6 Ministerium  für Wirtschaft und Verkehr (1889-1991)
							 K 7 Ministerium für Land- und Forstwirtschaft (1848-1956) 
							
								 01. Ministerbüro (1945-1952)
								 02. Personal, Haushalt, Verwaltung (Hauptabteilung A) (1924-1956)
								 03. Landwirtschaft (Hauptabteilung L) (1926-1955) 
								
									 03.01. Hauptabteilungsleiter (L) (1945-1952)
									 03.02. Organisation (L I) (1941-1952)
									 03.03. Landeskultur und Ackerbau (L II) (1932-1953) 
									
										 03.03.01. Abteilungsleiter (L II) (1946-1952)
										 03.03.02. Anbauplanung, Allgemeines zu Acker- und Pflanzenanbaufragen (L IIa) (1945-1953)
										 03.03.03. Anbau von Sonderkulturen (L II b) (1946-1952)
										 03.03.04. Futteranbau und Grünlandwirtschaft (L II c) (1946-1952)
										 03.03.05. Düngungswesen (L II d) (1948-1952)
										 03.03.06. Saatenanerkennung (L II e) (1945-1952) 
										
											 987 Deckung des Saatgutbedarfs (1945)
											 1599 Tabellen über die Abrechnung über die Erfassung von Futterpflanzen-Saatgut durch Gebietsverwaltungen der Deutschen Saatz... (1950-1951)
											 1008 Anbauplanung 1945-1950 und Saatgutbeschaffung (1946-1950)
											 1641 Beschaffung von Saatkartoffeln (1950)
											 1108 Festlegung von Sachverständigen für Kartoffeln und Bestandsgutachten für Kartoffeln einzelner Genossenschaften (1951-1952)
											 1109 Pflanzkartoffeleinfuhr aus der CSR und Rückvergütungsforderungen gegen Genossenschaften und Vereinigungen der gegenseiti... (1951-1952)
											 1640 Erzeugung und Beschaffung von Saatgut (1947-1949)
											 1147 Freigabemeldungen an die Kreise für Ersatzsaatgut für umgebrochene Winterrapsflächen (s.d.)
											 1499 Gedruckter Jahresbericht des bäuerlichen Wirtschafts- und Saatbauringes der VdgB (Vereinigung der gegenseitigen Bauernhi... (1950.01)
											 1111 Kartoffelnachbauversuche (1951-1952)
											 1112 Saatgutbeschaffung, Ertragsbilanzierung und Kartoffelanbau (1951)
											 254 Meldungen der Saatzuchtbetriebe zur Aufstellung der Wunschanbaupläne 1952 für Gemüsesamen, Heil- und Gewürzpflanzen (1952)
											 2994 Prüfungsberichte über die Durchführung der Pflanzkartoffelaktion 1950 (1950)
											 1268 Anerkennung, Vermehrung, Prüfung und Bedarf an Pflanzkartoffeln (1950-1951)
											 1110 Vermehrung  von Pflanzkartoffeln und Sortenänderungen in den Kreisen (1951)
											 1133 Pflanzkartoffeln-Erfassung und Verteilung (1949-1951)
											 1171 Pläne der Deutsche Saatzucht-Gesellschaft (DSG) zur Pflanzkartoffellieferung (1952)
											 1725 Planung der Saatguterzeugung (1951-1952)
											 2080 Umstrukturierung der Saatbaugenossenschaften und Saatbauwirtschaftsringe (1951)
											 1298 Saatenanerkennung (1950-1951)
											 1269 Saatenanerkennung (1949-1951)
											 1296 Saatenanerkennung (1950)
											 1107 Saatenanerkennung (1950)
											 1724 Saatenanerkennung (1949-1951)
											 1297 Saatenanerkennung und -freigabe (1950-1951)
											 489 Statistiken von Saatzucht-, Saatvermehrungs- und Tierzuchtbetrieben sowie Versuchs- und Forschungsgütern der Landwirtsch... (1945)
											 1231 Erhebungen über Saatgut, Wirtschaftsflächen sowie Saatgut- und Pflanzgut-Erfasser und Verteilerbetriebe (1947-1949)
											 1229 Anbauplanung und Saatgutversorgung (1950-1951)
											 1148 Untersuchung und Anerkennung von Saatgut (1951-1952)
											 1230 Saatgut-Erzeugungsplan für die Ernte 1950 (1950)
											 850 Gemüse-Saatgut: Erhebungen und Schriftverkehr über Saatgutanerkennung, Saatguthandel und Preisgestaltung (1949-1952)
											 1270 Anbau, Vermehrung und Anerkennung von Saatgut (1949-1951)
											 849 Erzeugung, Anbau, Prüfung und Einfuhr von Saatgut (1950)
											 880 Vermehrung und Anerkennung von Saatgut (1952)
											 851 Saatgut für Zucker- und Futterrüben, Getreide, Heil-, Duft- und Gewürzpflanzen, Erbsen (1951-1952)
											 1073 Saatgutbeschaffung, Saatenanerkennung und Pflanzkartoffelvermehrung (1947-1950)
											 882 Saatguterzeugung und -erfassung sowie Pflanzkartoffelverteilung (1951-1952)
											 1228 Saatguterzeugungsplan und Anbauplan (1950-1951)
											 2227 Saatgutversorgung (1947-1948)
											 1560 Saatgutversorgung (1946-1951)
											 1507 Saatgutversorgung und -erzeugung (1950-1951)
											 3085 Samen- und Pflanzenkulturen (1946)
											 1559 Schriftverkehr mit der Deutsche Saatzucht-Gesellschaft (DSG) Berlin, der DSG-Handelszentrale, landwirtschaftlichen Organ... (1949-1951)
											 1227 Schriftverkehr mit Deutsche Saatgutgesellschaft Berlin betreffend die Forderung an das ehemalige Landesgut Eichenbarlebe... (1948-1951)
											 832 Schriftverkehr mit Saatgutlieferbetrieben über Saatenanerkennungen und Saatenlieferungen, Betriebe in Orten mit Buchstab... (1949-1951)
											 831 Schriftverkehr mit Saatgutlieferbetrieben über Saatenanerkennungen und Saatenlieferungen, Betriebe in Orten mit Buchstab... (1949-1951)
											 3169 Statistiken, Berichte und Schriftwechsel über Saatgut- und Saatzuchtangelegenheiten (1947-1948)
											 1645 Stecklings- und Hackfrucht-Samenanbau (1946-1948)
											 2238 Tätigkeitsberichte des Referates Saatenanerkennung (1949-1951)
											 2069 Verschiedene Saatzuchtangelegenheiten (1947-1951)
											 2081 Verschiedene Saatzuchtangelegenheiten (1950-1951)
											 1639 Versuche mit einkeimigen Rübensamen (1947-1950)
											 1404 Saatgutbestandserhebung in den Kreisen per 30. Juni 1951 bzw. 1953 über Klee, Gras, Futter, Hülsenfrüchte und Futterpfla... (1951-1953)
										 03.03.07. Landwirtschaftliches Versuchswesen, Pflanzenschutz und Schädlingsbekämpfung (L II f) (1932-1952)
										 03.03.08. Landwirtschaftliche Melioration (L II g) (1939-1952)
										 03.03.09. Korbweidenanbau (L II h) (1946-1952)
										 03.03.10. Obst- und Gartenbau (L II i) (1945-1951)
										 03.03.11. Weinbau (L II k) (1946-1951)
									 03.04. Planung, Statistik, Betriebswirtschaft (L III) (1933-1953)
									 03.05. Agrar- und Bauernpolitik (L IV) (1945-1952)
									 03.06. Agrartechnik (L V) (1946-1952)
									 03.07. Viehwirtschaft (L VI) (1943-1955)
									 03.08. Veterinärwesen (L VII) (1926-1953)
									 03.09. Landwirtschaftliche Forschung und Berufsausbildung (L VIII) (1937-1952)
									 03.10. Gestüts- und Rennwesen (L IX) (1945-1951)
									 03.11. Naturschutz (L X) (1933-1953)
									 03.12. Wetterdienst (L XI) (1946.10-1952)
									 03.13. Fischwirtschaft (1945-1952)
								 04. Forstwirtschaft (Hauptabteilung F) (1848-1953)
								 05. Wasserwirtschaft (Hauptabteilung W) (1945-1952)
								 06. Referat Investitionen (1949-1952)
								 07. Betriebsgewerkschaftsleitung (BGL) des Ministeriums für Land- und Forstwirtschaft (MLF) (1949-1951)
								 08. Betriebsgruppe der SED im Ministerium für Land- und Forstwirtschaft (MLF) (1948-1952)
							 K 8 Ministerium für Handel und Versorgung (1930-1953)
							 K 9 Ministerium für Gesundheitswesen (1898-1957)
							 K 10 Ministerium für Volksbildung, Kunst und Wissenschaft (1907-1957)
						 04.03. Nachgeordnete Behörden, Gerichte und Einrichtungen
						 04.04. Zentral unterstellte Behörden und Einrichtungen der DDR
						 04.05. NS-Archiv des MfS
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
					 10. Adelsarchive
					 11. Nachlässe
					 12. Sammlungen |