|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.03. Altmark
01.04. Kursächsische Gebiete
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.07.01. Altpreußische Konsistorialbestände
01.07.02. Reichskammergerichtsakten
01.07.03. Deutscher Orden und Johanniterorden
01.07.03.01. Urkunden
01.07.03.02. Amtsbücher
01.07.03.03. Akten
A 51 Hochmeister des Deutschen Ordens zu Mergentheim (1214-1808)
01. Ballei Hessen (1234-1799)
02. Ballei Sachsen (1214-1804)
03. Ballei Thüringen (1239-1808)
03.01. Allgemeines (1239-1808)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
86 Vermittlung zwischen Kursachsen und der Ballei Thüringen in Wien (1728)
87 Vermittlung zwischen Kursachsen und der Ballei Thüringen in Wien (1728)
120 Vergleich zwischen der Ballei Thüringen und der Stadt Mühlhausen (1728-1738)
121 Verhandlungen zwischen der Ballei Thüringen und der Reichsstadt Mühlhausen wegen der Vereinnahmung von Ordensgütern durc... (1728-1738)
93 Vermittlung zwischen Kursachsen und der Ballei Thüringen in Wien (1728-1739)
94 Vermittlung zwischen Kursachsen und der Ballei Thüringen in Wien (1728-1739)
121a Verhandlungen zwischen der Ballei Thüringen und der Reichsstadt Mühlhausen wegen der Vereinnahmung von Ordensgütern durc... (1728-1748)
92 Vermittlung zwischen Kursachsen und der Ballei Thüringen in Wien (1731)
118 Wahl eines Hochmeisters und eines Deutschmeisters (1732)
69 Jagdsachen der Kommende Liebstedt (1732-1733)
70 Verpachtung der Jagd an das Herzogtum Sachsen-Weimar (1733)
119 Miszellen der Ballei Thüringen (1733)
99 Bitte des Statthalters der Ballei Thüringen um Mitteilung von Akten über die Kommende Zwätzen (Zwezen) (1734-1742)
101 Versendung einer Kommission nach Dresden in Sachen der Ballei Thüringen und der Kommende Griefstedt (1734-1759)
134 Vorgänge wegen der nach Mergentheim gekommenen Kiste mit Silber und Weißzeug (1736-1737)
122 Rückzahlung der Dresdener Geschäftskosten (1738-1757)
72 Verweigerung der Steuern an die Kommende Nägelstedt durch das herzogliche Haus Sachsen-Gotha (1738-1764)
123 Bericht des Statthalters Graf von Brühl über Kriegsereignisse (1745)
73 Vindikation (Klage auf Herausgabe) der Güter der Kommende Zwätzen (Zwezen) (1746-1748)
74 Bitte des Kriegs- und Domänenrats Johann Christoph Stecher in Berlin um Umwandlung seines Mannlehens in Erblehen (1748)
124 Stellung von 300 Rekruten zum Regiment Deutschmeister (1748-1750)
100 Ableben des Statthalters Graf von Brühl der Ballein Thüringen (1749-1756)
125 Verhandlungen zu Dresden wegen der Ballei Thüringen und der Kommende Griefstädt (1756)
135 Leihe von 4.000 Gulden aus der Generalmilitärkasse wegen Sequestration der Ballei Thüringen (1756)
132 Schreiben an die fürstliche Regierung zu Mergentheim wegen des Vergleichs- und Kaufkontrakts über die Übertragung der jä... (1760)
78 Verkauf der oberen Mühle bei der Kommende Nägelstedt (1760-1761)
136 Erteilung der Landkomturwürde an [...] von Berlepsch und Genehmigung des Tragens des Großen Kreuzes für den Statthalter ... (1760-1769)
105 Versendung einer Kommission nach Dresden in Sachen der Ballei Thüringen und der Kommende Griefstedt (1760-1797)
106 Testament des Landkomturs Graf von Brühl (1763-1779)
126 Unerlaubte Abwesenheit des Landkomturs Freiherrn von Berlepsch von der Kommende (1768)
102 Verwalter Christian Friedrich Krumholz der Kommende Zwätzen (Zwezen) (1769)
103 Differenzen zwischen der Ballei Thüringen und der Kommende Griefstedt (1770)
104 Sitz und Stimme der Ballei Thüringen bei den Großkapiteln (1782)
127 Aufnahme eines neuen Ordensritters (1796)
109 Behauptung des Besteuerungsrechts durch das sachsen-weimarsche Dorf Kunitz über die an der Saale gelegenen und zur Landk... (1801)
133 Vergleich zwischen dem sachsen-gothaischen Amt Tonna und der Kommende Nägelstedt wegen der Jagd und Fischerei (1803-1805)
63 Beschwerde der Gemeinde Zwätzen gegen die Kommende Zwätzen (Zwezen) (-1717)
128 Bericht über die Ballei Thüringen (s.d. (sine dato))
03.02. Kommende Zwätzen (1503-1779)
04. Allgemeines (1525-1692)
A 51f Deutschordenskommende Bergen (1289-1855)
A 51a Deutschordenskommende Griefstedt (1289-1858)
A 51b Deutschordenskommende Nägelstedt (1295-1869)
A 51c Johanniterordenskommende Schleusingen mit Weißensee (1439-1815)
A 51d Johanniterordenskommende Weißensee (1337-1873)
01.07.04. Späteres Oberlandesgericht Naumburg (1310-1911)
01.07.05. Aufzulösende Bestände aus den Regierungsarchiven Magdeburg, Erfurt und Merseburg (1343-1904)
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|