| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					
						 07.01. Bergbau
					 
						 07.02. Energie- und Wasserwirtschaft
					 
						 07.03. Chemische Industrie
					 
						 07.04. Metallurgie
					 
						 07.05. Elektrotechnik und Elektronik
					 
						 07.06. Maschinen- und Anlagenbau
					 
						 07.07. Landmaschinen-, Fahrzeug-, Flugzeug- und Schiffbau
					 
						 07.08. Bauwirtschaft
					 
						 07.09. Leichtindustrie
					 
						 07.10. Nahrungs- und Genussmittelindustrie
					 
						 07.11. Landwirtschaft
					 
						
							 I 80 Terra, Aktiengesellschaft für Samenzucht, Aschersleben (1886-1945)
						 
							 I 440 VEB Impfstoffwerk Dessau (1939-1998)
						 
							 I 451 Alfred-Freyberg-Stiftung / Anhaltische Serum-Institut GmbH (1909-1959)
						 
							
								 01. Leitung und Organisation (1925-1952)
							 
								
									 80 Stiftung Anhaltisches Gesundheitswerk (1925-1949)
								 
									 76 Bilddokumentation (Fotokopien): Struktur der Asid-Werkgemeinschaft (Positiv und Negativ) und Tätigkeitsbericht des Bakte... (1927)
								 
									 210 Entwicklungsbericht über das Hygienische Institut Anhalt Dessau, 1938 (1934-1938)
								 
									 136 Schriftwechsel betr. Tetanusserum (1935-1944)
								 
									 19 Bericht über Arbeiter und Arbeitsziele des Hygienischen Instituts für Anhalt, Dessau (Druckschrift, 2. Ausfertigung) (1936)
								 
									 20 Betriebsordnung des Hygienischen Instituts, Dessau (Druckschrift) (1937)
								 
									 223 Broschüre: Perleberger Impfstoffwerk (1938)
								 
									 18 Alfred-Freyberg-Stiftung (1938-1942)
								 
									 203 Geschäftsberichte der Alfred Freyberg-Stiftung (1938-1946)
								 
									 7 Tätigkeitsbericht des Hygienischen Instituts für Anhalt in Dessau für die Zeit vom 1. Jan. - 31. Dez. 1937 (vervielfälti... (1938.03.07)
								 
									 15 Rechtsstreit zwischen Max Butzer, Vertreter im besetzten Polen und im Raum Litzmannstadt, gegen die G.e.t.a.k. (Institut... (1940-1942)
								 
									 9 Geburtstagsgeschenk für Herrn Direktor Wolters (1942)
								 
									 13 Bildung einer neuen Stiftung (1943)
								 
									 14 Kontakte zu Prof. Dr. Gerloff (1943)
								 
									 205 Entwicklungsbericht des Asid Serum-Instituts und seiner Zweigbetriebe (1943-1950)
								 
									 221 Rechtsstreit mit dem Landwirt Meissner, Dessau-Waldersee, betr. Rückgabe von Leihpferden (1944-1946)
								 
									 85 Schriftwechsel Dr. Saxinger - Wien, Asid Berlin (1944-1949)
								 
									 222 Rechtsstreit mit Otto Pohl, Berlin, betr. Rückgabe von Leihpferden (1944-1950)
								 
									 131 Aktenvermerke, Besprechungs- und Dienstreiseberichte (1945)
								 
									 202 Denkschrift zur Trennung des Hygienischen Institutes Anhalt vom Asid Serum-Institut, 1945 (1945)
								 
									 6 Stiftung Anhaltisches Gesundheitswerk Dessau (1945-1946)
								 
									 192 Russische Übersetzungen betreffend Befehl Nr. 119 der Sowjetischen Militäradministration in Deutschland. (1945-1946)
								 
									 193 Wiederaufnahme der Serumproduktion im Asid-Institut, Berlin-Hohenschönhausen (1945-1946)
								 
									 160 Berichte über die veterinärmedizinische Abteilung (1945-1947)
								 
									 65 Verlagerungsgruppen: Serum-Institut Nordwestdeutschland GmbH Hamburg - Itzehohe (1945-1948)
								 
									 151 Asid-Verlagerungsgruppe Süd aus Prag und Markneukirchen (1945-1948)
								 
									 152 Verlagerung Hilfsakte Celle (1945-1948)
								 
									 213 Schriftwechsel zu Impfstoffangelegenheiten (1945-1948)
								 
									 154 Serum-Institut Nordwestdeutschland bzw. Asid-Nordgruppe. Handakte für Dr. Grundmann (1945-1949)
								 
									 209 Reiseberichte (1945-1949)
								 
									 132 Reiseberichte Technische Leitung an Werkleitung (1945-1951)
								 
									 153 Schriftwechsel mit den Ministerien (1946)
								 
									 51 Schriftwechsel Rottenau (1946-1948)
								 
									 194 Schriftwechsel und Aufstellungen für Betreuungsoffizier Major Gladkow der Sowjetischen Militäradministration, Berlin-Kar... (1946-1948)
								 
									 208 Schriftwechsel zu Impfstoffangelegenheiten (1946-1949)
								 
									 24 Schriftwechsel mit der Sowjetischen Militäradministration (SMA) (1946-1950)
								 
									 175 Zentralstelle für Hygiene, Dessau (1946-1951)
								 
									 219 Ausbau der Produktionsstätte Rottenau (1946-1951)
								 
									 217 Schriftwechsel zwischen dem Asid Serum-Institut und der Landesregierung Sachsen-Anhalt (1946-1952)
								 
									 21 Besitzverhältnisse der ASID (Anhaltisches Serum-Institut Dessau GmbH) (1947)
								 
									 1 Liquidation des Anhaltischen Gesundheitswerkes (Alfred-Freyberg-Stiftung) Dessau (1947-1949)
								 
									 159 Berichte von Dienstreisen / Tagungen (1947-1951)
								 
									 224 Broschüre: ASID-Institut GmbH München (-1945)
								 
									 129 Betriebsordnung des Asid-Serum-Institutes Dessau-Berlin (mit Bildzeichen) (-1945)
								 
									 8 Hygienisches Institut Anhalt, Dessau (mit Bildanhang), Druckschrift (keine Angabe)
								  
							 
								 02. Beteiligungen (1924-1951)
							 
								 03. Produktion, Patent- und Absatzregelungen (1909-1953)
							 
								 04. Personalangelegenheiten (1935-1951)
							 
								 05. Finanzen und Vermögen (1925-1953)
							 
								 06. Forschung und Entwicklung (1935-1954)
							 
								 07. Materialwirtschaft (1938-1950)
							 
								 08. Werbung und Absatz (1925-1951)
							 
								 09. Sammlung zur Betriebsgeschichte (1922-1959)
							  
						 
							 I 135 Ferdinand Heine, Hadmersleben (keine Angabe)
						 
							 I 81 Rabbethge und Giesecke AG, Zuckerfabrik, Saatzucht und Rübenanbau, Klein Wanzleben (1823-1979)
						 
							 I 425 Vereinigung volkseigener Erfassungs- und Aufkaufsbetriebe für tierische Erzeugnisse Köthen (VVEAB (T), Köthen (1949-1951)
						 
							 I 82 Gebrüder Dippe AG, Samen- und Pflanzenzuchtbetrieb, Quedlinburg (1871-1950)
						 
							 I 124 Heinrich Mette & Co. GmbH, Quedlinburg (1935-1945)
						 
							 I 610 LPG Tierproduktion Mertendorf (1948-1994)
						 
							 I 611 VVB Saat- und Pflanzgut Quedlinburg (1950-1986)
						 
							 I 612 VE Kombinat Pflanzenzüchtung und Saatgutwirtschaft Quedlinburg (1970-1990)
						 
							 I 684 VEB Saat- und Pflanzgut für gartenbauliche Kulturpflanzenarten Quedlinburg (1946-1994)
						 
							 I 613 Fa. Boltze, Salzmünde, und Fa. Wentzel, Teutschenthal (1782-1950)
						 
							 I 152 VEB Grundfuttermittelwerk Westeregeln (1975-1998)
						  
					 
						 07.12. Verkehrswesen
					 
						 07.13. Handel und Dienstleistungen
					 
						 07.14. Verlage
					 
						 07.15. Siedlungs- und Wohnungswesen
					 
						 07.16. Bankwesen
					  
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |