|   | 
					
	
		
			Archive plan search
		
	
				
					
		
			
				 Landesarchiv Sachsen-Anhalt 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990) 
					
						 05.01. Bezirkstag, Rat des Bezirkes Halle und nachgeordnete Einrichtungen
						 05.02. Zentral unterstellte Behörden, Gerichte und Einrichtungen der DDR im Bezirk Halle 
						
							 05.02.01. Staatliche und gesellschaftliche Kontrolle
							 05.02.02. Statistik
							 05.02.03. Polizei
							 05.02.04. Justiz 
							
								 M 530 Justizverwaltungsstelle des Bezirkes Halle (1948-1964)
								 M 531 Bezirksgericht Halle (1918-2004) 
								
									 01. Leitung und Organisation (1950-1991)
									 02. Kaderangelegenheiten (1923-1994) 
									
										 02.01. Leitung der Kaderarbeit, Aus- und Weiterbildung (1952-1978)
										 02.02. Richterwahlen (1958-1989)
										 02.03. Personalveränderungen, Auszeichnungen und berufliche Entwicklung von Justizbediensteten (1923-1994)
										 02.04. Dissertationen, Abschluss- und Diplomarbeiten (1964-1975) 
										
											 914 Dissertationsschrift von Horst Schur, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Strafrecht Halle
Thema: "Die Entsc... (1964.12.10)
											 915 Dissertationsschrift und Thesen von Rudi Trautmann, Staatsanwalt bei der Staatsanwaltschaft des Bezirkes Halle
Thema: "... (1966.12-1967.01)
											 916 Dissertationsschrift von Hans Reinwarth, Vizepräsident am Obersten Gericht
Thema: "Die Heranziehung von Zivil-, Familie... (1967.03)
											 918 Dissertationsschrift von Wolfhilde Dierl, Oberrichterin am Bezirksgericht
Thema: "Der Einfluss der Berufstätigkeit der ... (1970.06-1970.11)
											 917 Dissertationsschrift und Thesen von Friedrich Mühlberger, Oberrichter am Obersten Gericht
Thema: "Die grundsätzlichen A... (1970.08-1970.09)
											 919 Thesen zur Dissertation von Carl-Heinz Stricker, Oberrichter am Bezirksgericht Schwerin
Thema: "Die grundlegenden Aufga... (1971.07)
											 924 Abschlussarbeit im postgradualen Studium von Georg Hoch, amtierender Direktor des Kreisgerichts Bitterfeld
Thema: "Unte... (1972.03-)
											 920 Thesen zur Dissertation von Ulrich Roehl, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
... (1972.05)
											 925 Abschlussarbeit im postgradualen Studium von Gerdi Richter und Heinz Saebetzki, Richter am Bezirksgericht Halle
Thema: ... (1972.06.12)
											 921 Diplomarbeit von Brigitte Beier, Studentin an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Thema: "Die Regelung der F... (1972.09.30)
											 922 Thesen zur Dissertation von Gerhard Steffens, Staatsanwalt des Bezirkes Halle
Thema: "Die Verantwortung und Arbeitsweis... (1973.08)
											 923 Dissertationsschrift und Thesen von Josef Neubecker, Staatsanwalt im Bezirk Halle, und Siegfried Winkler, Kreisgerichtsd... (1975.08-1975.09)
									 03. Gesetzgebung und Rechtsverwirklichung (1939-2004)
									 04. Gerichtsverfassung, Gerichtsorganisation sowie Rechts- und Gerichtsgeschichte (1918-1990)
									 05. Angelegenheiten der gesellschaftlichen Gerichte (1962-1990)
									 06. Angelegenheiten der Staatlichen Notariate und Einzelnotare (1952-1980)
									 07. Angelegenheiten der Rechtsanwälte (1956-1990)
									 08. Internationale Beziehungen (1961-1979)
									 09. Staatshaushalt, Investitionen und Verwaltung (1960-1989)
									 10. Lagepläne, Bauzeichnungen, sonstige Zeichnungen (1973 (ca.)-1982 (ca.))
								 M 532 Kreisgericht Artern (1969-1991)
								 M 532 Kreisgericht Bitterfeld (1981-1992)
								 M 532 Kreisgericht Dessau (1952-1995)
								 M 532 Kreisgericht Halle (1952-1989)
								 M 532 Kreisgericht Hohenmölsen (1952-1990)
								 M 532 Kreisgericht Merseburg (1954-1992)
								 M 532 Kreisgericht Querfurt (1954-1990)
								 M 532 Kreisgericht Weißenfels (1952-1991)
								 M 532 Kreisgericht Zeitz (1953-1979)
								 M 533 Bezirksarbeitsgericht Halle (1953-1964)
								 M 534 Bezirksvertragsgericht Halle (1953-1970)
								 M 535 Staatsanwaltschaft des Bezirkes Halle (1952-1995)
								 M 537 Staatliches Notariat Artern (1952-1988)
								 M 537 Staatliches Notariat Dessau (1969-1990)
								 M 537 Staatliches Notariat Zeitz (1972-1990)
							 05.02.05. Landwirtschaft
							 05.02.06. Wasserwirtschaft
							 05.02.07. Post- und Fernmeldewesen
							 05.02.08. Verkehrswesen
						 05.03. Bezirkstag, Rat des Bezirkes Magdeburg und nachgeordnete Einrichtungen
						 05.04. Zentral unterstellte Behörden, Gerichte und Einrichtungen der DDR im Bezirk Magdeburg
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
					 10. Adelsarchive
					 11. Nachlässe
					 12. Sammlungen |