|   | 
					
	
		
			Archive plan search
		
	
				
					
		
			
				 Landesarchiv Sachsen-Anhalt 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45) 
					
						 02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden 
						
							 02.01.01. Provinzialbehörden 
							
								 C 20 I Oberpräsident Magdeburg. Allgemeine Abteilung (1661-1948) 
								
									 01. Verfassungs- und Hoheitssachen (1701-1944)
									 02. Auswärtige Angelegenheiten (1806-1944)
									 03. Repräsentationsangelegenheiten, Bereisungen der Provinz durch hochgestellte Personen, Gedenkfeiern, Titel-, Namens-, Ord... (1775-1945)
									 04. Allgemeine Angelegenheiten der inneren Landesverwaltung, politische Informationen sowie Aufgaben und Funktionen, Organis... (1808-1948)
									 05. Personalangelegenheiten von Behörden und Einrichtungen (1803-1947)
									 06. Finanzangelegenheiten (1752-1947)
									 07. Ständische bzw. kommunale Provinzial-, Kreis- und Gemeindeangelegenheiten (1722-1945)
									 08. Angelegenheiten von Wissenschaft und Kunst, Archiven und Museen sowie von Altertümern, Denkmälern und der Denkmalpflege,... (1811-1944)
									 09. Angelegenheiten von Kirchen und Religionsgesellschaften (1711-1945)
									 10. Volksbildungsangelegenheiten (1810-1945)
									 11. Angelegenheiten des Gesundheitswesens, der Hygiene, Nahrungsmittelkontrolle, Reinhaltung von Wasser und Luft sowie der T... (1709-1945)
									 12. Justizwesen (1816.08-1944)
									 13. Polizeiangelegenheiten (1722-1945)
									 14. Angelegenheiten der Einwohnerwehren (1919-1928)
									 15. Luftabteilung des Oberpräsidenten (1928-1945)
									 16. Militärangelegenheiten, Angelegenheiten der Kriegswirtschaft (1810-1945) 
									
										 16.01. Allgemeine und gemeinsame Angelegenheiten (1814-1945)
										 16.02. Militärangelegenheiten 1815 bis zum Ersten Weltkrieg (1811-1913)
										 16.03. Erster Weltkrieg und Weimarer Republik (1914-1939)
										 16.04. Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg (1935-1945)
										 16.05. Militärpersonen (1810-1945) 
										
											 16.05.01. Musterungs- und Militärpflichtsangelegenheiten (1817-1945)
											 16.05.02. Militärische Dienstverhältnisse (1816-1915)
											 16.05.03. Anstellung, Besoldung und andere Gebührnisse, Beförderung und Versorgung einschließlich Hinterbliebenenversorgung (1810-1942) 
											
												 Ia Nr. 2977 Gehaltsabzüge der Militärs und Militär-Beamten behufs Schulden-Tilgung, Alimenten-Zahlung oder bei Kriminal- und Diszipl... (1810-1839)
												 Ia Nr. 2999 Pensionssätze für ehemalige Kurmainzische Offiziere (1816.05)
												 Ia Nr. 2994 Verwaltung des, durch den Verkauf gedruckter Nachrichten über den Krieg mit Frankreich vom 15. Juni 1815 entstandenen, F... (1816-1817)
												 Ia Nr. 3003 Patriotische Beiträge und deren Verwendung (1816-1822)
												 Ia Nr. 2972 Militär-Witwen-Kasse (1816-1831)
												 Ia Nr. 2988 Invaliden-Benefizien, als Pensionen, Wartegelder, Gnadentaler usw. (1816-1851)
												 Ia Nr. 2985 Notifikationen erfolgter Todesfälle; Anstellungen und Beförderungen pp. höherer Militärs (1816-1854)
												 Ia Nr. 3000 Wiederanstellung von inaktiven Offizieren und deren Verhältnisse (1816-1817)
												 Ia Nr. 2995 Verteilung der von dem Waterloo-Komitee in London geschenkten 10 000 Pfund Sterling oder 63 903 rtl. unter die Waisen de... (1817.07-1817.08)
												 Ia Nr. 2960 Allerhöchste Bestimmungen ratione der Pensionszahlungen an diejenigen Invaliden, welche in den an Hannover abgetretenen ... (1817.06-1817.10)
												 Ia Nr. 2965 Militärpensionen und Pensionsabzüge (1819-1849)
												 Ia Nr. 2991 Verteilung der Gratifikationen an Nassauische Truppen, welche an der Schlacht bei Waterloo teilgenommen haben (1822.01)
												 Ia Nr. 3060 Servisansprüche der Frauen und Kinder ehemaliger westphälischer Soldaten (1826.06-1826.09)
												 Ia Nr. 2964 Benutzung des vom König gegründeten Bade-Instituts zu Teplitz für Militär-Personen (1826.06)
												 Ia Nr. 2976 Begräbnis- und Beerdigungs-Kosten der Militärs (1838.02)
												 Ia Nr. 2989 Beilegung höherer Militärcharakter und Bewilligung der Militär-Uniform an vormalige Militärs (1839-1840)
												 Ib Nr. 3240 Abänderung des Gesetzes vom 23.05.1873 betr. die Gründung und Verwaltung des Reichs-Invalidenfonds (1895-1919)
												 Ib Nr. 3241 Abänderung des Gesetzes vom 23.05.1873 betr. die Gründung und Verwaltung des Reichs-Invalidenfonds.
Spezialakten (v.a. ... (1895-1918)
												 Ib Nr. 3277 Wehrmachtbeamte (1937.02-1937.04)
												 Ib Nr. 3349 Wehrmachtsversorgungsgesetz (1937-1942)
												 Ib Nr. 3350 Berufsfürsorge für Soldaten und Arbeitsmänner (1940-1941)
											 16.05.04. Ausländer im Militärdienst (1835-1937.10)
											 16.05.05. Entlassungen aus dem Militärdienst (1840-1851)
											 16.05.06. Krieger- und Landwehrvereine (1841-1936)
									 17. Angelegenheiten der Straf-, Besserungs-, Armen-, Irren- und Krankenanstalten sowie Fürsorgeangelegenheiten (1720-1945)
									 18. Angelegenheiten von Handwerk, Gewerbe, Industrie, Handel, Schifffahrt, Schiffbau und Fähranstalten,  Arbeitsverhältnisse... (1739-1946)
									 19. Angelegenheiten des Vierjahresplans 1936 - 1940 (1936-1940)
									 20. Bergwerks-, Hütten- und Salinenangelegenheiten, Torfgräberei, Steine und Erden (1818-1943)
									 21. Bausachen einschließlich Meliorations-, Wasser- und Brückenbau, Straßenbau und Wegeordnungsangelegenheiten sowie Reichs-... (1661-1945)
									 22. Eisenbahn- und andere Verkehrsangelegenheiten (1834-1944)
									 23. Post-, Telegraphen- und Fernsprechangelegenheiten (1819-1946)
									 24. Angelegenheiten von Sparkassen, Kommunalbanken und Versicherungen (1721-1945)
									 25. Lotterieangelegenheiten, Glücksspiele (1816-1944)
									 26. Land- und forstwirtschaftliche Angelegenheiten, Landeskultur, Wasserwirtschaft und Siedlungssachen (1695-1945)
									 27. Angelegenheiten von Domänen, Staatsgrundstücken, Forsten und Jagden sowie von Fischereien, Fähren und Mühlen (1796-1945)
									 28. Armen- und Unterstützungssachen, Wohlfahrtspflege-, Fürsorge- und Sozialversicherungsangelegenheiten (1817-1946.01)
									 29. Angelegenheiten von gemeinnützigen Anstalten und milden Stiftungen (1766-1944)
									 30. Angelegenheiten von gemeinnützigen und Unterstützungsvereinen und von gleichartigen  Einrichtungen (1816-1944)
									 31. Angelegenheiten von Erziehungsanstalten und Waisenhäusern (1816-1944)
									 32. Statistische und topographische Nachrichten (1816-1944)
								 C 20 II Oberpräsident. Provinzialrat (1875-1936)
								 C 20 III Oberpräsident. Provinzialschulkollegium (1671-1948)
								 C 20 IV Oberpräsident. Elbstrombauverwaltung Magdeburg (1850-1956)
								 C 20 V Oberpräsident. Generalkommission/ Landeskulturamt Merseburg (1763-1953)
								 C 20 VI Oberpräsident. Medizinalkollegium/ Gerichtsärztlicher Ausschuß (1816-1945)
								 C 20 VII Oberpräsident. Weinbauverwaltung Naumburg (1870-1986)
								 C 20 VIII Oberpräsident. Inspekteur der Ordnungspolizei (1928-1941)
								 C 20 IX Oberpräsident. Landesplanungsgemeinschaft Provinz Sachsen - Land Anhalt (1905-1950)
								 C 20 IX Oberpräsident. Landesplanungsgemeinschaft Provinz Sachsen - Land Anhalt. Luftbilder (1935-1938)
								 C 20 XIII Oberpräsident. Meldestelle (1881-1924)
								 C 20 XV Oberpräsident. Reichsverteidigungskommissar im Reichsverteidigungsbezirk Magdeburg-Anhalt (1943-1945)
								 C 20 XIX Oberpräsident. Kommandostab der Sicherheitspolizei (1911-1924)
								 C 20 XX Oberpräsident. Landeswirtschaftsamt Magdeburg (1924-1946)
								 C 21 Direktion der Tilgungskasse Heiligenstadt/ Rentenbank für die Provinzen Sachsen und Hannover (1808-1906)
								 C 22 Staatsarchiv Magdeburg (1821-1955)
							 02.01.02. Staatliche Schulen und Lehranstalten im Regierungsbezirk Magdeburg
							 02.01.03. Staatliche Schulen und Lehranstalten im Regierungsbezirk Merseburg
							 02.01.04. Wasser- und Kanalbauämter im Regierungsbezirk Magdeburg
							 02.01.05. Wasser- und Kanalbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
							 02.01.06. Spezialkommissionen / Kulturämter im Regierungsbezirk Magdeburg
							 02.01.07. Spezialkommissionen / Kulturämter im Regierungsbezirk Merseburg
						 02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
						 02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
						 02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
						 02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
						 02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
						 02.07. Gerichte und Justizbehörden
						 02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
						 02.09. Reichsbehörden
						 02.10. Johanniterorden
						 02.11. Braunschweigische Gebiete
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
					 10. Adelsarchive
					 11. Nachlässe
					 12. Sammlungen |