Slg. 23, IV/129 Karte vom Forstrevier Kleinzerbst, 1898- (Dokument)

Archive plan context


Identifikation

Signatur:Slg. 23, IV/129
Lagerungssignatur:IV/129

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Karte vom Forstrevier Kleinzerbst
Enthält/ Darin:Enthält: Wegekarte mit den Orten Arensdorf, Baasdorf, Biendorf, Crüchern, Elsdorf, Elsnigk, Frenz, Friedrichsdorf, Geuz, Görzig, Großpaschleben, Hohsdorf, Kleinzerbst, Klepzig, Köthen, Lausigk, Libbesdorf, Maasdorf, Merzien, Mölz, Mosigkau, Naundorf, Osternienburg, Pißdorf, Porst, Quellendorf, Reinsdorf, Reppichau, Rosefeld, Scheuder, Sibbesdorf, Storkau, Thurau, Trebbichau, Trinum, Wenndorf (Vorwerk), Wohlsdorf, Würflau, Klein- und Großwülknitz, Zabitz und Zehringen.- Forst- und Feldlagen.- Jagenbezeichnungen.- Forstortnamen.- Orts- und Feldlage Kleinzerbst mit Revierförsterei und Forstorten Schnepfenwinkel, Mittelwaldhau, Dicker Hauigt, Reppichauer Marke und Nachthainigte.- Kartenausschnitte mit Merziener Büschen, Mosigkauer Feldhölzern, Quellendorfer Büschen, Crüchern'er Büschen, Gemarkungen Reppichau und Rosefeld. - Kummtbusch zwischen den Ortslagen Reinsdorf und Görzig.
Laufzeit/Datum (detailliert):ab 1898
Herstellungsvermerk:neu eingerichtet im Jahr 1898; gezeichnet im
Herausgeber:Forsteinrichtungsbüro Dessau
Herstellungstechnik:Druck
Farbe:Wagner u. Debes, Leipzig
Maßstab:1:15.000; 1:60.000 (für Wegekarte)
Beschreibstoff:Papier
Höhe (cm):62.70
Breite (cm):97.50
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2298352
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research