F 38, XVa V Nr. 76 Berechtsame des konsolidierten Braunkohlenbergwerks "Vereinigte Zielenziger Kohlenwerke" bei Zielenzig (heute: Sulecin), Kr. Oststernberg, 1889-1939 (Akte)[Location: Wernigerode]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:F 38, XVa V Nr. 76

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Berechtsame des konsolidierten Braunkohlenbergwerks "Vereinigte Zielenziger Kohlenwerke" bei Zielenzig (heute: Sulecin), Kr. Oststernberg
Enthält/ Darin:Enthält u.a.: Konsolidationsgesuch und -verhandlungen.- Verzeichnis der zu konsolidierenden Gruben nebst Angabe der Flächengröße.- Berechtsamsdokumente.- Verhandlungen über die Abänderung des Koalitionsvertrages.- Vertretung der Kohlenwerke.- Bildung einer Gewerkschaft.- Wahle des Grubenvorstands.- Niederschriften der Gewerkenversammlungen.- Veräußerung eines Teils des Bergwerksfeldes an das Deutsche Reich (Heer) zwecks Errichtung eines Übungsplatzes, 1938.- Grundbuchauszug.- Antrag auf Teilung des Grubenfeldes, 1939.- Bestätigung der Teilung des Bergwerks in die Braunkohlenbergwerke "Wandern" und "Langenfeld".
Laufzeit/Datum (detailliert):1889 - 1939
Umfang:189 Bl.

Kontext

Provenienzstelle:Oberbergamt Halle
Registratur-Signatur:Tit. XV V Nr. 76; III 1100 V 76
 

Related units of description

Related units of description:siehe auch:
F 38, XVa A Nr. 105 Konsolidation der gewerkschaftlichen Braunkohlengruben Alexander und Hermann bei Ostrow (Ostrów) unter dem Namen Alexander, 1862-1889 (Akte)

siehe auch:
F 38, XVa W Nr. 228 Berechtsame der Braunkohlenmutung "Wandern" bei Zielenzig (heute: Sulecin), Kr. Oststernberg, 1939 (Akte)

siehe auch (GR):
F 38, XVa G Nr. 126 Berechtsame der Braunkohlenmutung Gallus bei Ostrow (Ostrów), Krs. Ost-Sternberg, 1867-1889 (Akte)

siehe auch (GR):
F 38, XVa G Nr. 127 Berechtsame der Braunkohlenmutung Grete bei Zielenzig (Sulęcin), Krs. Ost-Sternberg, 1867-1889 (Akte)

siehe auch (GR):
F 38, XVa G Nr. 128 Berechtsame der Braunkohlenmutung Glatt bei Zielenzig (Sulęcin), Krs. Ost-Sternberg, 1867-1889 (Akte)

siehe auch (GR):
F 38, XVa F Nr. 116 Berechtsame der Braunkohlenmutung Festes Vertrauen, früher Vertrauen, bei Heinersdorf (Drogomin), Krs. Ost-Sternberg, 1867-1889 (Akte)

siehe auch (GR):
F 38, XVa F Nr. 117 Berechtsame der Braunkohlenmutung Frohe Zuversicht, früher Zuversicht, bei Heinersdorf (Drogomin), Krs. Ost-Sternberg, 1867-1889 (Akte)

siehe auch (GR):
F 38, XVa F Nr. 120 Berechtsame der Braunkohlenmutung Früh bei Zielenzig (Sulęcin), Krs. Ost-Sternberg, 1868-1889 (Akte)

siehe auch (GR):
F 38, XVa J Nr. 51 Berechtsame der Braunkohlenmutung Joel bei Heinersdorf (Drogomin), Kr. Ost-Sternberg, 1867-1889 (Akte)

siehe auch (GR):
F 38, XVa J Nr. 52 Berechtsame der Braunkohlenmutung Jobst bei Ostrow (Ostrów), Krs. Ost-Sternberg, 1867-1889 (Akte)

siehe auch (GR):
F 38, XVa J Nr. 53 Berechtsame der Braunkohlenmutung Justus bei Ostrow (Ostrów), Krs. Ost-Sternberg, 1867-1889 (Akte)

siehe auch (GR):
F 38, XVa J Nr. 55 Berechtsame der Braunkohlenmutung Jona bei Zielenzig (Sulęcin), Krs. Ost-Sternberg, 1867-1889 (Akte)

siehe auch (GR):
F 38, XVa E Nr. 94 Berechtsame der Braunkohlenmutung Else bei Zielenzig (Sulęcin), Kr. Ost-Sternberg, 1867-1889 (Akte)

siehe auch (GR):
F 38, XVa E Nr. 68 Berechtsame der Braunkohlenmutung Eintracht bei Zielenzig (Sulęcin), Krs. Ost-Sternberg, 1855-1889 (Akte)

siehe auch (GR):
F 38, XVa E Nr. 86 Berechtsame der Braunkohlenmutung Emma bei Zielenzig (Sulęcin), Krs. Ost-Sternberg, 1868-1889 (Akte)

siehe auch (GR):
F 38, XVa E Nr. 88 Berechtsame der Braunkohlenmutung Eugen bei Ostrow (Ostrów), Krs. Ost-Sternberg, 1867-1889 (Akte)

siehe auch (GR):
F 38, XVa D Nr. 30 Berechtsame der Braunkohlenmutung Davidus bei Zielenzig (Sulęcin), Krs. Ost-Sternberg, 1868-1889 (Akte)

siehe auch (GR):
F 38, XVa F Nr. 102 Berechtsame der Braunkohlenmutung Friede bei Zielenzig (Sulęcin), Krs. Ost-Sternberg, 1854-1889 (Akte)

siehe auch (GR):
F 38, XVa H Nr. 114 Berechtsame der Braunkohlenmutung Hiob bei Ostrow (Ostrów), Krs. Oststernberg, 1867-1889 (Akte)

siehe auch (GR):
F 38, XVa T Nr. 36 Berechtsame der Braunkohlenmutung "Toni" bei Zielenzig (heute: Sulecin), Kr. Oststernberg, 1867-1889 (Akte)

siehe auch (GR):
F 38, XVa T Nr. 39 Berechtsame der Braunkohlenmutung "Titus" bei Zielenzig (heute: Sulecin), Kr. Oststernberg, 1868-1889 (Akte)

siehe auch (GR):
F 38, XVa L Nr. 227 Berechtsame des Braunkohlenbergwerks Langenfeld bei Zielenzig (Sulęcin), Krs. Oststernberg, 1939 (Akte)

siehe auch (GR):
F 38, XVa L Nr. 63 Berechtsame der Braunkohlenmutung Loth bei Ostrow (Ostrów), Krs. Ost-Sternberg, 1867-1889 (Akte)

siehe auch (GR):
F 38, XVa L Nr. 68 Berechtsame der Braunkohlenmutung Lea bei Zielenzig (Sulęcin), Krs. Ost-Sternberg, 1868-1889 (Akte)

siehe auch (GR):
F 38, XVa N Nr. 36 Berechtsame der Braunkohlenmutung Noah bei Ostrow (Ostrów), 1867-1889 (Akte)

siehe auch (GR):
F 38, XVa N Nr. 42 Berechtsame der Braunkohlenmutung Nahum bei Heinersdorf (Drogomin), Krs. Oststernberg, 1867-1889 (Akte)

siehe auch (GR):
F 38, XVa S Nr. 72 Berechtsame der Braunkohlenmutung "Schlau" bei Heinersdorf (heute: Drogomin), Kr. Oststernberg, 1867-1889 (Akte)

siehe auch (GR):
F 38, XVa S Nr. 76 Berechtsame der Braunkohlenmutung "Sixtus" bei Ostrow (heute: Ostrów), Kr. Oststernberg, 1867-1889 (Akte)

siehe auch (GR):
F 38, XVa S Nr. 85 Berechtsame der Braunkohlenmutung "Schnell" bei Zielenzig (heute: Sulecin), Kr. Oststernberg, 1868-1889 (Akte)

siehe auch (GR):
F 38, XVa P Nr. 54 Berechtsame der Braunkohlenmutung Pauli bei Ostrow (Ostrów), Krs. Oststernberg, 1867-1889 (Akte)

siehe auch (GR):
F 38, XVa P Nr. 16 Konsolidation der Braunkohlengruben Phönix, Vulcan und Clara bei Zielenzig (Sulęcin) unter dem Namen Phönix, 1861-1889 (Akte)

siehe auch (GR):
F 38, XVa R Nr. 54 Berechtsame der Braunkohlenmutung Rasch bei Zielenzig (Sulęcin), Krs. Oststernberg, 1868-1889 (Akte)

siehe auch (GR):
F 38, XVa R Nr. 55 Berechtsame der Braunkohlenmutung Ruth bei Zielenzig (Sulęcin), Krs. Oststernberg, 1868-1889 (Akte)

siehe auch (GR):
F 38, XVa P Nr. 51 Berechtsame der Braunkohlenmutung Pitus bei Ostrow (Ostrów), Krs. Oststernberg, 1867-1889 (Akte)

siehe auch (GR):
F 38, XVa O Nr. 20 Berechtsame der Braunkohlenmutung Ostrow bei Ostrow (Ostrów), Krs. Oststernberg, 1867-1889 (Akte)

siehe auch (GR):
F 38, XVa W Nr. 69 Berechtsame der Braunkohlenmutung "Wandern" bei Wandern (heute: Wedrzyn), Kr. Oststernberg, 1866-1889 (Akte)

siehe auch (GR):
F 38, XVa W Nr. 75 Berechtsame der Braunkohlenmutung "Werden" bei Zielenzig (heute: Sulecin), Kr. Oststernberg, 1868-1889 (Akte)

siehe auch (GR):
F 38, XVa M Nr. 106 Berechtsame der Braunkohlenmutung Martin bei Zielenzig (Sulęcin), Krs. Oststernberg, 1868-1889 (Akte)

siehe auch (GR):
F 38, XVa M Nr. 105 Berechtsame der Braunkohlenmutung Margarethe I bei Zielenzig (Sulęcin), Krs. Oststernberg, 1868-1889 (Akte)

verwendet für:
F 38, XVa A Nr. 160 Berechtsame der Braunkohlenmutung Amos bei Zielenzig (Sulecin), Krs. Oststernberg, 1868-1889 (Akte)

verwendet für:
F 38, XVa A Nr. 170 Berechtsame der Braunkohlenmutung Albin bei Ostrow (Ostrów), Krs. Sternberg, 1867-1889 (Akte)
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1716908
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research