E 76, Nr. 133 (Friedrich, Herr zu Heldrungen), 1316.08.20 (Dokument)[Location: Wernigerode]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:E 76, Nr. 133

Form-/Inhaltsangaben

Titel:(Friedrich, Herr zu Heldrungen)
Inhalt:Friedrich Herr zu Heldrungen erkennt an, dass "Heinricus Winkonis", seine Frau Jutta, ihr Sohn "Heinricus" und ihre Tochter "Chunigundis" auf alles Eigentum und Recht an 3 Äckern in Molsdorf ("Mollesdorf") [sw Erfurt] verzichten; zu zahlen sind jährlich 21 Solidi Erfurter Geldes und 7 Hühner, die sie dem Priester "Theodericus genannt de Tannenrode" für 8 Talente verkauft haben. Zeugen: "Conradus plebanus, Heinricus Sengestock notarius, Heinricus de Hypolde miles, Theodericus de Baspembert, Eckehardus Saiche, Ulricus Bok".
Laufzeit/Datum (detailliert):1316 August 20
Ort:Heldrungen
Überlieferungsform:Ausf.
Beschreibstoff:Pergament
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1133848
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research