Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
      • 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
      • 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
        • 03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
        • 03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
        • 03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
        • 03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
          • Location: DessauZ 87 Hauptarchiv Zerbst (1214-1788)
          • Location: DessauZ 88 Facharchiv Zerbst (1499-1841)
          • Location: DessauZ 89 Geheime Kanzlei Zerbst (1439-1793)
          • Location: DessauZ 90 Regierung Zerbst (1549-1850)
            • Location: Dessau01. Akten überhaupt nach alphabetischer Ordnung von A - Z (1557-1850)
              • Location: Dessau01.01. Buchstabe A (1596-1824)
              • Location: Dessau01.02. Buchstabe B (1594-1824)
              • Location: Dessau01.03. Buchstabe C (1566-1803)
              • Location: Dessau01.04. Buchstabe D (1591-1845)
              • Location: Dessau01.05. Buchstabe E (1557-1797)
              • Location: Dessau01.06. Buchstabe F (1597-1822)
              • Location: Dessau01.07. Buchstabe G (1588-1843)
              • Location: Dessau01.08. Buchstabe H (1583-1797)
              • Location: Dessau01.09. Buchstabe J (1593-1798)
              • Location: Dessau01.10. Buchstabe K (1588-1846)
              • Location: Dessau01.11. Buchstabe L (1558-1850)
              • Location: Dessau01.12. Buchstabe M (1595-1797)
              • Location: Dessau01.13. Buchstabe N (1549-1818)
              • Location: Dessau01.14. Buchstabe O (1577-1794)
              • Location: Dessau01.15. Buchstabe P (1597-1797)
              • Location: Dessau01.16. Buchstabe Q (1717-1792)
              • Location: Dessau01.17. Buchstabe R (1599-1842)
              • Location: Dessau01.18. Buchstabe S (1593-1825)
                • Go to the first entry ...
                • Open the previous 100 entries ... (another 550 entries)
                • Location: Dessau544 (fehlt) Der Hofstellmacher Bornemann in Vollmacht des Herrn Pastors Sack gegen den Tanzmeister Ruhebaum wegen schuldiger Hausmie... (1751)
                • Location: Dessau545 (fehlt) Steinin, vormals verwitwete Packendorfin, gegen ihren Sohn erster Ehe Packendorf und dessen Vormünder wegen streitig gem... (1751)
                • Location: Dessau546 (fehlt) Die von dem Kämmerer und Stadtapotheker Schlichting geführte Beschwerde gegen die zerbster Medicos wegen der privaten Di... (1751)
                • Location: Dessau547 (fehlt) Herr Professor Schmidt gegen den Hofmediziner Herrn Gladbach (1752)
                • Location: Dessau548 (fehlt) Der Schornsteinfeger Sichler gegen den Tischler Herrmann (1752)
                • Location: Dessau549 (fehlt) Der Hofgoldschmied Stein gegen Barnbeck und Preßelin (Presselin) (1752)
                • Location: Dessau550 (fehlt) Die von den Schrader´schen Erben gesuchte Erläuterung einiger dunkler Stellen in dem Schrader´schen Testament (2 Bde.) (1752)
                • Location: Dessau551 (fehlt) Denunziationssache gegen die Witwe Schultzin wegen einer übernommenen Kollekte zu einem Suplikat wegen Erhöhung der Mahl... (1752)
                • Location: Dessau552 (fehlt) Der Pedell Schultze und dessen Eheweib gegen den Gymnasiasten Schmidt wegen Beleidigung (1753)
                • Location: Dessau553 (fehlt) Die zerbster Schmiedeinnung gegen Ackerleute und Dorfschaften im Amt Zerbst und Konsorten wegen Erhöhung ihres Lohns fü... (1753)
                • Location: Dessau554 (fehlt) Schander gegen den Hofdrechsler Ehrmann wegen verschiedener Anmaßungen (1753)
                • 555 (fehlt) Die Strumpfwirkerinnung in Zerbst gegen den Weißgerber Hänsche(n) und seine Mutter wegen Einführung und Verkaufung auslä... (1753)
                • Location: Dessau556 (fehlt) Die von dem Akzisassessor Herrn Sentzfelder gesuchte Erlassung der alten Steuerreste von zwei wüsten Stellen (1754)
                • Location: Dessau557 (fehlt) Die von dem Reitknecht Schultze gesuchte Moderation der von dem Apotheker Schaafe liquidierten Kurkosten und den nach de... (1754)
                • Location: Dessau558 (fehlt) Die Disposition des von dem Herrn Professor Schmidt errichteten Testaments, dessen Publikation und Auszahlung der Legato... (1754)
                • Location: Dessau559 (fehlt) Untersuchung gegen Stallbaum wegen der aus dem Latorff´schen Haus entwendeten Sachen (1754)
                • Location: Dessau560 (fehlt) Specht zu Güterglück gegen Eichel zu Neeken wegen Pferdekaufs (1754)
                • Location: Dessau561 (fehlt) Die Schuhknechte wegen der Unrichtigkeit der Rechnung beim Pfingstgelage (1754)
                • Location: Dessau562 (fehlt) Herr Schubarth gegen Förster wegen eines unreinen Pferdes (1754)
                • Location: Dessau563 (fehlt) Die von dem Stadtrat Zerbst durch den Syndicus Friedel geführten Beschwerden wegen eines vom Amtmann Niemann zu Roßlau r... (1754)
                • Location: Dessau564 (fehlt) Suchancko gegen die von Engels nachgelassene Witwe und Marie Engelin (1754)
                • Location: Dessau565 (fehlt) Schumann gegen ihre beiden Schwestern, Marie Rosine, verehelichte Kochin zu Nienburg an der Saale und Juliane Charlotte,... (1754)
                • Location: Dessau566 (fehlt) Die von den Seifensiedern wider den Lakaien Walbach geführten Beschwerden (1754)
                • Location: Dessau567 (fehlt) Der Feldjäger Sembach und namens seines Bruders, ebenfalls Feldjäger, gegen den Förster zu Lindau Coburg wegen prätendie... (1754)
                • Location: Dessau568 (fehlt) Die Sattlerinnung in Zerbst gegen den Hofmaler Weigel wegen Beeinträchtigung in ihrer Profession (1755)
                • Location: Dessau569 (fehlt) Das Kreditwesen des Hospital-Schäfers Senst (1755)
                • Location: Dessau570 (fehlt) Herr Schmidt gegen die von dem verstorbenen Professor Herrn Schmidt nachgelassene Frau Witwe wegen legatorum (Vermächtni... (1755)
                • Location: Dessau571 (fehlt) Die von Schöne wegen seines neu erbauten Hauses auf der Mühlenbrücke in Zerbst gesuchte Baubeihilfe (1755)
                • Location: Dessau572 (fehlt) Der Amtsschreiber Herr Schrödter gegen Herrn Hofadvokaten Bohm (1755)
                • Location: Dessau573 (fehlt) Die von dem Professor Schmidt nachgelassene Witwe gegen die von dem Silberdiener Sillich nachgelassene Witwe wegen prior... (1755)
                • Location: Dessau574 (fehlt) Die von der Eheliebsten des Rentmeisters Schrödter coram commissione insinuierte und bei der hochfürstlichen Landesregie... (1757)
                • Location: Dessau575 (fehlt) Der Amtsmüller Schönian gegen den Kammerdiener Rüde wegen einer Freibiermiete (1757)
                • Location: Dessau576 (fehlt) Schulzens gesuchte Erlaubnis, sein Haus auf dem Fischmarkt in Zerbst en front erbauen und herausrücken zu dürfen (1757)
                • Location: Dessau577 Die Einquartierung der königlich preußischen Truppen, ingleichen die Vorspannung bei Durchmärschen (1756)
                • Location: Dessau578 (fehlt) Die Schneiderinnung zu Roßlau gegen den Schulmeister zu Mühlstedt Reinsdorf (1756)
                • Location: Dessau579 (fehlt) Gesuch des zerbster Stadtrats um Konsens zur Fällung der auf der Landwähre vor dem Heydentor in Zerbst stehenden Eichen (1756)
                • Location: Dessau580 (fehlt) Senstin gegen den Hofadvokaten Stich wegen dolum commissum (Betrugs der Kommission) (1757)
                • Location: Dessau581 (fehlt) Der Zimmermeister Spendelius gegen seine Mitmeister Mende und Großkopf junior wegen tätlicher und wörtlicher Beleidigung (1757)
                • Location: Dessau582 (fehlt) Der Gastwirt Spendelius gegen den Hofadvokaten von Lengercke wegen vermöge Vergleichs zu Rathaus übernommener Schuld der... (1757)
                • Location: Dessau583 (fehlt) Denunziationssache des Riemers Ernst Schmidt und dessen Ehefrau, ingleichen die Witwe Hänschkin gegen den Visitator Wohl... (1757)
                • Location: Dessau584 (fehlt) Das niedergelegte Testament der Frau Sophie Auguste, verwitwete von Stammer, geborene von Riebe und nach dem erfolgten A... (1758)
                • Location: Dessau585 (fehlt) Der fürstliche Rat Herr Rephun als actoris (Kläger) des geistlichen Stifts zu St. Barholomäi gegen den Hofadvokaten Webe... (1758)
                • Location: Dessau586 (fehlt) Die von dem Ratmann Herrn Scheuer gesuchte Veräußerung seiner Braugerechtigkeit aus dem Dornburgischen in das Ankuhnsche... (1758)
                • Location: Dessau587 (fehlt) Der Kanzleidirektor Schmidt gegen den Hofadvokaten von Lengercke wegen Wechselschulden (1758)
                • Location: Dessau588 Die Auslieferung eines preußischen Deserteurs namens Schultze (1758)
                • Location: Dessau589 (fehlt) Sophie Schmidtin gegen die Witwe Döbelin wegen Schulden (1758)
                • Location: Dessau590 (fehlt) Die Ob- und Resignation (Ver- und Entsiegelung), auch Inventur der Verlassenschaft des Herrn Oberschencken von Seidlitz ... (1758)
                • Location: Dessau591 (fehlt) Die ad requisitionem (auf Ersuchung) der fürstlichen dessauischen Regierung geschehene eidliche Abhörung des fürstlichen... (1758)
                • Location: Dessau592 (fehlt) Stagin und Konsorten gegen die Witwe und Erben des ehemaligen Reitschmieds Willenberg wegen Schulden (1759)
                • Location: Dessau593 (fehlt) Das Absterben des Hauptmanns von Seidlitz als instituierten Testamentserben des zerbster Oberschenken von Seidlitz und w... (1759)
                • Location: Dessau594 Die Auslieferung einiger ausgetretener sächsischer Untertanen (1759)
                • Location: Dessau595 (fehlt) Die von dem verstorbenen Herrn Oberschenken von Seidlitz dem zerbster Waisenhaus gemachte Donation (Schenkung) von 100 R... (1759)
                • Location: Dessau596 (fehlt) Appellationssache des fürstlichen Rats Herrn Rephun als Aktoris (Kläger) des Stifts zu St. Bartholomäi in Zerbst gegen e... (1759)
                • Location: Dessau597 Die Sporteltaxen (Gebühren) (1760-)
                • Location: Dessau598 (fehlt) Der Hüfner Schmidt zu Griebo und dessen Wirtschaft (1760)
                • Location: Dessau599 (fehlt) Der Wagenmeister Schmidt gegen Strömer und Konsorten wegen Beleidigung (1766)
                • Location: Dessau600 (fehlt) Die Satzingerin gegen Dr. Erpel wegen Schulden (1760)
                • Location: Dessau601 (fehlt) Schmutzler gegen Schneiderin wegen versetzter Sachen (1761)
                • Location: Dessau602 (fehlt) Die Befreiung der Schubert´schen Häuser von der Einquartierung (1761)
                • Location: Dessau603 (fehlt) Die Verlassenschaft der Fräulein von Suhm (5 Bde.) (1761)
                • Location: Dessau604 (fehlt) Schmiedike und Konsorten als Einnehmer der Jacob´schen Totenkasse gegen Koggendorf und Konsorten wegen Rechnungsdefekten (1761)
                • Location: Dessau605 (fehlt) Der dem Amtmann Schelle zugestandene Bauzuschuss (1769)
                • Location: Dessau606 (fehlt) Die Bevormundung der unmündigen Kinder des Herrn Hofrats Schütze (3 Bde.) (1761)
                • Location: Dessau607 (fehlt) Läuterungssache Schmiedike gegen Bornemann (1762)
                • Location: Dessau608 Appellationssache des Zimmermeisters Johann Heinrich Specht zu Roßlau gegen Andreas Kräuter daselbst (1762)
                • 609 (fehlt) Die zwischen den Kossaten und Hüfnern zu Senst wegen der Kriegsrepartitionen entstandenen Streitigkeiten (1762)
                • Location: Dessau610 (fehlt) Untersuchung wider den fürstlichen Amtsmüller Schumann wegen verbotenen Getreidehandels (1762)
                • Location: Dessau611 Vom Faktor Stucke gesuchter Revers wegen abzugsfreier Verabfolgung der Jerichow'schen Erbgelder in Halle (1763)
                • Location: Dessau612 (fehlt) Schöne gegen Richter wegen Beleidigung (1763)
                • Location: Dessau613 Die ausgetretene junge Mannschaft im Lande (1763-1764)
                • Location: Dessau614 (fehlt) Appellationssache Steins gegen Schemmel (1763)
                • Location: Dessau615 Die der zerbster Ritterschaft dem Stadtrat Zerbst anbefohlene Stellung der repartierten Rekruten (1763)
                • Location: Dessau616 Die von dem Oberst Graf Schwerin getane Offerte, den unter den Gendarmen stehenden Zerbstern Urlaub zu erteilen (1763)
                • Location: Dessau617 (fehlt) Specht gegen die Amtsleute Bötticher und Schelle wegen Schulden (1764)
                • Location: Dessau618 (fehlt) Der vom sächsischen Leutnant Süßemilch gesuchte Abzugserlass (1764)
                • Location: Dessau619 (fehlt) Die Ausantwortung des Hausschmuckes an die durchlauchtigste Fürstin Friederike Auguste Sophie von Anhalt (1764)
                • Location: Dessau620 (fehlt) Der Stift zu St. Barholomäi in Zerbst gegen den Chirurgen Opitz wegen Schulden (1765)
                • Location: Dessau621 (fehlt) Schmidtin gegen den Amtsvoigt Klappenbach wegen Beleidigung (1765)
                • Location: Dessau622 (fehlt) Der Oberkirchenvorsteher zu St. Nicolai Schulze gegen den Stadtrat in Zerbst wegen schuldiger Zinsen (1765)
                • Location: Dessau623 (fehlt) Sauerwaltin gegen den Hauptmann von Koseritz wegen Wechselschulden (1765)
                • Location: Dessau624 (fehlt) Appellationssache Schrammin gegen die Gebrüder Schramm (3 Bde.) (1765)
                • Location: Dessau625 (fehlt) Die in Sachen Schmidt gegen Moses Isaac und Konsorten eidliche Abhörung des Hofadvokaten Weber (1765)
                • Location: Dessau626 (fehlt) Die Beschwerde der Barbiere in Zerbst gegen den Chirurgen Stein (1765)
                • Location: Dessau627 (fehlt) Der Gastwirt Schultze gegen den Stadtrat in Zerbst wegen geforderter Einquartierungskosten (1765)
                • Location: Dessau628 (fehlt) Der Abzugserlass der Schmidtin zu Guben (1765)
                • 629 (fehlt) Der Hofkommissar Schwedemann gegen Backhaus wegen Schulden (1765)
                • Location: Dessau630 (fehlt) Das ihro hochfürstlichen Durchlaucht der regierenden Fürstin von dem zerbster Stadtrat und Bürgerschaft untertänigst off... (1766)
                • Location: Dessau631 (fehlt) Schultzens Bauzuschuss (1766)
                • Location: Dessau632 (fehlt) Steins Bauzuschuss (1766)
                • Location: Dessau633 (fehlt) Die Abschaffung der hölzernen Schornsteine zu Coswig (1766)
                • Location: Dessau634 (fehlt) Der Kammerjunker von Stammer gegen Ruf wegen Schulden (1766)
                • Location: Dessau635 (fehlt) Der Kammerjunker von Stammer gegen den Stadtrat zu Coswig wegen Schulden (1766)
                • Location: Dessau636 (fehlt) Die von Herrn Major von Stangen veranlasste Untersuchung wegen der von zerbster Bürgern wider den Militärstand gebraucht... (1766)
                • Location: Dessau637 (fehlt) Die Süßemilch´schen Erben gegen Rosenkranz (1766)
                • Location: Dessau638 (fehlt) Die Gebrüder Schramm zu Nutha gegen die dasigen adligen Gerichte wegen Übergabe des streitigen Guts (1766)
                • Location: Dessau639 (fehlt) Die Abnahme der Schmidt´schen Vormundschaftsrechnung zu Coswig (1766)
                • Location: Dessau640 (fehlt) Die Erhöhung des Schornsteinfegerlohnes (3 Bde.) (1766)
                • Location: Dessau641 (fehlt) Der Stiftsactor, Hofrat Rephun, gegen den Advokaten Weber wegen Schulden (1766)
                • Location: Dessau642 Schulze gegen Herrn Koch zu Senst wegen eines genommenen Stück Ackers (1766)
                • Location: Dessau643 (fehlt) Der bei der Witwe Schmohlin in Pülzig geschehene Diebstahl (1767)
                • Open the next 100 entries ... (another 363 entries)
                • Go to the last entry ...
              • Location: Dessau01.19. Buchstabe T (1585-1797)
              • Location: Dessau01.20. Buchstabe U (1622-1794)
              • Location: Dessau01.21. Buchstabe V (1606-1797)
              • Location: Dessau01.22. Buchstabe W (1566-1797)
              • Location: Dessau01.23. Buchstabe Z (1591-1820)
            • Location: Dessau02. Grenzakten (1586-1797)
            • Location: Dessau03. Quart-, Land- und Tranksteuer (1687-1797)
            • Location: Dessau04. Neuere Kontributionsakten und Rechnungen (1758-1796)
            • Location: Dessau05. Die zerbster Schützengesellschaft, die Innungs- und Königsschießen und das Schießhaus betreffend (1592-1847)
            • Location: Dessau06. Uneröffnete Testamente, Beweise zum ewigen Gedächtnis, Zeugen Rotuli, verwahrlich beigelegte Dokumente und Sachen (1644-1797)
            • Location: Dessau07. Jahrgänge der einzelnen Ausfertigungen, Protokolle und dergleichen (1598-1797)
            • Location: Dessau08. Regierungsregistranden und Beschlussprotokolle (1641-1797)
            • Location: Dessau09. Kanzlei- und Regierungsprotokolle (1601-1797)
            • Location: Dessau10. Miscellanien (1572-1798)
            • Location: Dessau11. Nachtrag (1524-1818)
          • Location: DessauZ 91 Konsistorium Zerbst (1501-1873)
          • Location: DessauZ 92 Kammer Zerbst (1578-1830 (ca.))
          • Location: DessauZ 93 Landesadministrationskollegium Zerbst (1793-1803)
          • Location: DessauZ 94 - 99 Ämter (1610-1798.12)
          • Location: DessauZ 100 Musikstube Zerbst (1720-1820 (ca.))
          • Z 296 Adlige Gerichte in Anhalt-Zerbst (keine Angabe)
          • Location: DessauZ 101 Vermögensverwaltung des Nachlasses von Friederike Auguste Sophie von Anhalt-Zerbst (1756-1867)
      • 03.03. Parlamente 1848 - 1945
      • 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
      • 03.05. Stiftungen
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research