Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
      • 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
      • 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
        • 03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
        • 03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
        • 03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
        • 03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
          • Location: DessauZ 87 Hauptarchiv Zerbst (1214-1788)
          • Location: DessauZ 88 Facharchiv Zerbst (1499-1841)
          • Location: DessauZ 89 Geheime Kanzlei Zerbst (1439-1793)
          • Location: DessauZ 90 Regierung Zerbst (1549-1850)
            • Location: Dessau01. Akten überhaupt nach alphabetischer Ordnung von A - Z (1557-1850)
              • Location: Dessau01.01. Buchstabe A (1596-1824)
              • Location: Dessau01.02. Buchstabe B (1594-1824)
              • Location: Dessau01.03. Buchstabe C (1566-1803)
              • Location: Dessau01.04. Buchstabe D (1591-1845)
              • Location: Dessau01.05. Buchstabe E (1557-1797)
              • Location: Dessau01.06. Buchstabe F (1597-1822)
              • Location: Dessau01.07. Buchstabe G (1588-1843)
              • Location: Dessau01.08. Buchstabe H (1583-1797)
              • Location: Dessau01.09. Buchstabe J (1593-1798)
              • Location: Dessau01.10. Buchstabe K (1588-1846)
              • Location: Dessau01.11. Buchstabe L (1558-1850)
              • Location: Dessau01.12. Buchstabe M (1595-1797)
                • Go to the first entry ...
                • Open the previous 100 entries ... (another 300 entries)
                • Location: Dessau288 Der Schutzjude zu Dessau, Meyer Salomon, gegen den Herrn Hofmeister von Lattorff wegen einer Schuld von 228 Reichstalern... (1772)
                • Location: Dessau289 (fehlt) Läuterungssache der Sophie Elisabeth Wochnerin und der von der Dorothee Elisabeth Kirstin hinterlassen Kinder und Erben ... (1772)
                • Location: Dessau290 (fehlt) Jungfrau Elisabeth Charitas Müllerin gegen den die von dem in Zerbst verstorbenen Fräulein von Barby hinterlassenen Herr... (1772)
                • Location: Dessau291 (fehlt) Andreas Braune gegen seinen Schwiegervater Marckmann (Markmann), Schulze zu Niederlepte, wegen dotis (Mitgift) (1772)
                • Location: Dessau292 Der zerbster Stadtmüller gegen die Landmüller wegen der Ausfuhr des Schrots und Mahlgetreides aus der Stadt (1772-1774)
                • Location: Dessau293 (fehlt) Die genädigst anbefohlene Milderung der der Marckmannin (Markmannin) zuerkannten Strafe (1772)
                • Location: Dessau294 (fehlt) Die von der königlichen Regierung zu Magdeburg mittels Inqusisition gesuchte Vernehmung der Frau Witwe von Treskow (1772)
                • Location: Dessau295 Die genädigst wiederholt anbefohlene Einschärfung im Lande, dass keine anderen als sächsische Konventionsmünzen gelten s... (1772)
                • Location: Dessau296 Der Modum Exequendi (Art der Ausführung) bei den öffentlichen Gefällen, Gerichtskosten und anderen Abgaben (1772-1773)
                • Location: Dessau297 (fehlt) Die von dem zerbster Kaufmann Herrn Matthai gesuchte Vergütung der Akzise auf die auswärts zu debitierenden Waren (1773)
                • Location: Dessau298 (fehlt) Die Lieferung der Betten für die in Coswig einzutreffenden Rekruten (1773)
                • Location: Dessau299 (fehlt) Der Anschlag der Möhring´schen Backgerechtigkeit zugleich mit dem Haus (1773)
                • Location: Dessau300 (fehlt) Die Introduktion (Einführung) des Hofrats Herrn Köselitz als Justitiar des Amts Mühlingen (1773)
                • Location: Dessau301 (fehlt) Die rückständigen Wandergelder der Maurergesellen (2 Bde.) (1773)
                • Location: Dessau302 Die von der königlich preußischen Domänenkammer zu Magdeburg an Anhalt-Zerbst erlassene Requisition (Ersuchung) wegen de... (1773)
                • Location: Dessau303 (fehlt) Die Versiegelung, Inventur und Taxe des Nachlasses des verstorbenen Professors Mencelius am zerbster Gymnasium (1773)
                • Location: Dessau304 (fehlt) Die von dem Stärkenhändler Möbes zu Halle/Saale wider den Fuhrmann Sahlscheer zu Roßlau eingereichten Beschwerden (1773)
                • Location: Dessau305 Der bei der gemeinschaftlichen Visitation im Amt Coswig ergriffene und arretierte Gottfried Meißner und dessen begangene... (1773)
                • Location: Dessau306 Der Herr Obristleutnant von Möllendorf gegen den Herrn Hofmeister von Lattorff wegen schuldiger 7.000 Reichstaler (1774)
                • Location: Dessau307 (fehlt) Die von der königlich preußischen Magdeburgischen Provinzialakzise und dem Zollgericht zu Magdeburg an Anhalt-Zerbst erg... (1774)
                • Location: Dessau308 Der königlich preußische Obristleutnant von Möllendorf gegen die Frau Hofmeisterin von Lattorff, geborene von Trotha weg... (1774)
                • Location: Dessau309 Bericht des fürstlichen Justizamts zu Roßlau wegen von dem Herrn Obristleutnant von Stangen untersagter Annehmung des Mi... (1774)
                • Location: Dessau310 (fehlt) Inquisitionssache der Marie, einer alten Frau, die bei dem Einbruch in Raguhn im Jahr 1772 impliziert (einbezogen) gewes... (1774)
                • Location: Dessau311 Die genädigst anbefohlene unweigerliche Annahme der Pfennige und Heller, so unter dem hochfürstlichen Stempel ausgeprägt... (1774)
                • Location: Dessau312 (fehlt) Die von einem fremden Kerl namens Christoph Metzer auf der Pfarre zu Lindau verübte Gänsedieberei (1774)
                • Location: Dessau313 (fehlt) Die mittels Requisition (Ersuchung) der königlichen Regierung zu Magdeburg gesuchte Vernehmung der Bazatian über einige ... (1774)
                • Location: Dessau314 (fehlt) Die von der königlich preußischen Regierung zu Magdeburg mittels Requisition (Ersuchung) nach Anhalt-Zerbst gesandte, de... (1774)
                • Location: Dessau315 (fehlt) Die gnädigste Ediktsprolongierung (Ediktsverlängerung) wegen der den Untertanen zu Kleinmühlingen getanen Getreidevorsch... (1774)
                • Location: Dessau316 Der Hoffaktor Samuel Moses gegen den Kommerzienrat George Couette wegen einer Wechselschuld (1774-1775)
                • 317 Gesuch Michelmanns und Konsorten zu Klieken wegen ihrer Forderungen an Lorenz Friedrich zu Buko (1775)
                • Location: Dessau318 (fehlt) Müllers Gesuch um Akquirierung (Erwerbung) eines Gartenflecks (1775)
                • Location: Dessau319 (fehlt) Das Gesuch des Hoffaktors Moses um Beibehaltung der ihm gnädigst erteilten Akzisefreiheit (1775)
                • Location: Dessau320 (fehlt) Die zerbster Vieh- und Jahrmärkte und die deshalb in den Zeitungen eingerückten Avertissements (Anzeigen) (1775)
                • Location: Dessau321 (fehlt) Die von einigen preußischen Untertanen, besonders in Eickendorf, sich erdreistete Anwerbung verschiedener Mühlingischer,... (1775)
                • 322 Das Reichsmandat, die gleichförmige Feierung der Oster- und anderer davon abhängender beweglicher Feste betreffend (1776)
                • Location: Dessau323 Die Einquartierung der fürstlichen Miliz und Hofbedienten (1776)
                • Location: Dessau324 (fehlt) Das Testament des verstorbenen fürstlichen Hofrats und Leibmedicus Dr. Paul Christian Müller in Zerbst (1776)
                • Location: Dessau325 (fehlt) Das Testament des Herrn Hofrats Dr. Paul Christian Müller und die Obsignation (Versiegelung) nach dessen Absterben (11 B... (1776)
                • Location: Dessau326 (fehlt) Der zu Dobritz durch einen unglücklichen Schuss getötete Bediente des königlich preußlichen Fähnrichs, Herrn von Kalitsc... (1777)
                • Location: Dessau327 (fehlt) Die von dem Schulzen Marckmann (Markmann) zu Niederlepte gesuchte Erlaubnis zu wiederkäuflicher Veräußerung einer Allodi... (1777)
                • Location: Dessau328 Die von der Regierung zu Magdeburg geschehene Zitation (Vorladung) einiger in Anhalt-Zerbster Landen sich aufhaltender d... (1777)
                • Location: Dessau329 Der zur Medizinaltaxe gemachte Anhang (1777)
                • Location: Dessau330 (fehlt) Mittelstädt zu Kämeritz gegen Gartzin daselbst wegen des Abzugs (1777)
                • Location: Dessau331 (fehlt) Die bei der bernburgischen Kontributionskasse stehenden 1.000 Reichstaler Müller´sche Fideikomissgelder (1777)
                • Location: Dessau332 Die beim fürstlichen Militär wider einreißende Desertion und die zur Steuerung derselben darwieder gemachten Veranstaltu... (1777)
                • Location: Dessau333 (fehlt) Der fürstliche Rat Ritter als bestellter Actoris (Bevollmächtigter) der Müller´schen Fideikomiss-Masse gegen den Amtmann... (1777)
                • 334 Der Durchmarsch der königlich preußischen Truppen durch Anhalt-Zerbst (1778)
                • Location: Dessau335 (fehlt) Der Kaufmann Mosis (Moses), Schutzjude in Köthen, gegen den Hofassessor Touchy wegen Schulden (1778)
                • Location: Dessau336 (fehlt) Die Erben des Hoffaktors Samuel Moses zu Dessau gegen Herrn Landhauptmann von Zerbst wegen Wechselschulden (2 Bde.) (1779)
                • Location: Dessau337 Die von dem verstorbenen Schutzjuden und Hoffaktor Samuel Moses zu Dessau hinterlassenen Erben gegen Herrn Hauptmann von... (1779)
                • Location: Dessau338 (fehlt) Die Möllendorf´schen Erben gegen den zerbster Stadtrat und die Kontributionskasse wegen schuldigen Kontributionskapitals... (1779)
                • Location: Dessau339 (fehlt) Die von dem verstorbenen Hoffaktor Samuel Moses zu Dessau hinterlassenen Erben gegen den Herrn Hauptmann Henneberg wegen... (1779)
                • Location: Dessau340 (fehlt) Das Testament des fürstlichen Geheimkanzlisten Müller (1781)
                • Location: Dessau341 (fehlt) Die Witwe Mosgein gegen die Lohgerber Matthesius, Schwager, Pfanneberg und Klohs wegen 300 Reichstalern Kapitals (1781)
                • 342a In Sachen des Kaufmanns Mascho zu Stettin gegen Herrn Oberforstmeister von Lattorff auf Klieken wegen einer Wechselschul... (1781)
                • Location: Dessau342b In Sachen des Kaufmanns Mascho zu Stettin gegen Herrn Oberforstmeister von Lattorff auf Klieken wegen einer Wechselschul... (1781)
                • Location: Dessau342c In Sachen des Kaufmanns Mascho zu Stettin gegen Herrn Oberforstmeister von Lattorff auf Klieken wegen einer Wechselschul... (1781)
                • Location: Dessau342d In Sachen des Kaufmanns Mascho zu Stettin gegen Herrn Oberforstmeister von Lattorff auf Klieken wegen einer Wechselschul... (1781)
                • Location: Dessau343 Die von der Müllerinnung zu Coswig geführte Beschwerde gegen das Justizamt daselbst wegen der bei Gelegenheit der dortig... (1782)
                • Location: Dessau344 Die von dem Kaufmann Mascho zu Stettin wider den Herrn Oberforstmeister von Lattorff auf Klieken wegen 150 Reichstalern ... (1782)
                • Location: Dessau345 (fehlt) Der beim Rathaus in Zerbst wegen veruntreuter Sterbekassengelder inhaftierte Messerschmied Erhardt (1782)
                • Location: Dessau346 Die von dem Kaufmann Mascho zu Stettin gegen die von dem verstorbenen Bankier von Pfister hinterlassenen Erben zu Köthen... (1782)
                • Location: Dessau347 (fehlt) Das Ansuchen des Amtmannes und Lehnschulzen Schelle zu Deetz wegen zu gestattenden Verkaufs seiner Eichen (1783)
                • Location: Dessau348 (fehlt) Des Jägers Müller zerbster Vermögen und die wegen seiner Abwesenheit erlassene Edictales (amtliche Vorladung) (1785)
                • Location: Dessau349 (fehlt) Die von der königlichen Regierung zu Magdeburg gegen den Herrn Hofadvokaten Bauermeister in Zerbst wegen einiger der Dal... (1785)
                • Location: Dessau350 (fehlt) Die Testamentserben des verstorbenen Hofrats und Dr. Müller gegen den Oberfaktor Schilling zu Roßlau wegen eines unter V... (1786)
                • Location: Dessau351 (fehlt) Der Nachlass der in Zerbst verstorbenen Stubenheizer-Frau namens Monathin (Kommissionsakte) (1784)
                • Location: Dessau352 (fehlt) Die wider den Kaufmann Mühlpfordt im Ankuhn Schulden halber nachgesuchte Obsignation (Versiegelung) seiner Habseligkeite... (1784)
                • Location: Dessau353 (fehlt) Die von dem zerbster Kaufmann Johann Gottfried Mühlpfordt wegen seines in der Bäckerstraße neu erbauten Hauses, demnächs... (1786)
                • Location: Dessau354 (fehlt) Die Bestätigung der Frau Dr. Meyerin zur Vormünderin ihrer Kinder (1786)
                • Location: Dessau355a Die Nachverlassenschaft des zu Coswig verstorbenen fürstlichen Nähmädchens Sophie Karoline Müllerin, Bd. 1 (1787)
                • Location: Dessau355b Die Nachverlassenschaft des zu Coswig verstorbenen fürstlichen Nähmädchens Sophie Karoline Müllerin, Bd. 2 (1787)
                • Location: Dessau356 (fehlt) Der Nachlass des in Zerbst verstorbenen Kammerdieners Moulin, wie auch die Regulierung seines Schuldenwesens (Kommission... (1787)
                • Location: Dessau357 (fehlt) Die von der von dem zu Jever verstorbenen Fourier Mönch hinterlassenen Witwe in Zerbst wider die Laschken´sche Tochter a... (1787)
                • Location: Dessau358 (fehlt) Die von dem fürstlichen Justizamt Zerbst wider den Kanzleiboten Model und von dem zerbster Stadtrat wider die Herrmannin... (1787)
                • Location: Dessau359 (fehlt) Die Vernehmungen wegen des bei dem Herrn Hofadvokaten Weber sich aufgehaltenen fremden Frauenzimmers unter dem angeblich... (1788)
                • Location: Dessau360 (fehlt) Die von der zerbster Müllerinnung gesuchte Verordnung wider die wandernden fremden Müllerburschen, so sich weder durch e... (1787)
                • Location: Dessau361 (fehlt) Die von dem Bürger Johann Peter Marx zu Coswig wegen seines vor dem Zerbster Tor daselbst neu erbauten Hauses nachgesuch... (1788)
                • Location: Dessau362 (fehlt) Die Müller´schen Erben gegen den Herrn Kammerschreiber Unger wegen eines ihrer Erblasserin, des verstorbenen fürstlichen... (1788)
                • Location: Dessau363 (fehlt) Der dem Juden Salomon Moses aus Barby genädigst erteilte Schutz zu Walternienburg (1788)
                • Location: Dessau364 (fehlt) Die Mühlpfordin, geborene Sintenis, gegen den Kanzleidiener Rosenbaum wegen zurückgeforderter Pfänder (1788)
                • Location: Dessau365 Die wiederkäufliche Veräußerung des Matthias´schen Kossatenguts zu Mühlstedt an den Kossaten Freßdorf (Fräßdorf) daselbs... (1789)
                • Location: Dessau366 (fehlt) Die anbefohlene Bestrafung der Witwe des Fouriers Mönch und der Tochter des verstorbenen Schulkollegen Calb (1789)
                • Location: Dessau367 (fehlt) Die Aufnahme einer Geradeschenkung zwischen der Witwe Marcus in Zerbst und ihrem Sohn Carl Marcus in Jever (1789)
                • 368 (fehlt) Die von dem Justizamt Zerbst geschehene Arretierung des auf dem Klosterhof in Zerbst wohnhaften Mehlhase, dessen Frau un... (1789)
                • Location: Dessau369 Appellationssache in Sachen des Ackermanns Minsel zu Großmühlingen gegen seine Stieftochter Hamelin daselbst wegen des a... (1789)
                • Location: Dessau370 (fehlt) Die von dem Juden Hirsch Meyer auf öffentlichem Markt in Zerbst verübte Tätlichkeit und Unfug, dessen Bestrafung und dah... (1781)
                • Location: Dessau371 Schuldsachen der verwitwten Mosgin, geborene Regensteinin, gegen den fürstlichen Förster Schiele in Serno wegen schuldig... (1780)
                • Location: Dessau372 Der Bürgermeister Warneyer, Kläger als Vertreter des Müller´schen Fideikomisses, gegen den Herrn Major von Lattorff wege... (1780)
                • Location: Dessau373 (fehlt) Der Herr von Münchhausen zu Caliz gegen den Stadtschreiber Stich wegen zu zahlender 34 Reichstaler (1780)
                • Location: Dessau374 Die Müllerinnung zu Coswig gegen die Müllermeister Göricke zu Senst und Kobbe zu Klieken wegen nicht bewirkter Abfindung... (1790)
                • Location: Dessau375 (fehlt) Die zerbster Maurerinnung gegen den Dachdecker Nitsche wegen verfertigter Maurerarbeit (1790)
                • Location: Dessau376 Die Untersuchung wider den Schulzen, die Schöffen und die Gemeinde zu Möllensdorf wegen des eigenmächtig niedergerissene... (1790)
                • Location: Dessau377 (fehlt) Die von dem fürstlichen Leutnant Marschall von Bieberstein gesuchten und erteilten gerichtlichen Ausfertigungen (1790)
                • Location: Dessau378 (fehlt) Der Handlungsdiener Meier zu Leipzig gegen den Major Herr von Koseritz in Zerbst wegen eines schuldigen Wechselkapitals (1791)
                • Location: Dessau379 (fehlt) Die Untersuchung gegen die fürstlichen Soldaten Mühlendors und Baumert und den arretierten Karr (1791)
                • Location: Dessau380 Der Durchmarsch der königlich preußischen Truppen durch die Anhalt-Zerbster Lande (1790)
                • Location: Dessau381 (fehlt) Die Introduktion (Einführung) des Amtsrats Imme als Justitiar des Amtes Mühlingen, ingleichen des fürstlichen Kammerkons... (1788-1791)
                • Location: Dessau382 (fehlt) Die Ob- und Resignation (Ver- und Entsiegelung), wie auch Inventur und Auktion der Verlassenschaft der verstorbenen Mund... (1791)
                • Location: Dessau383 (fehlt) Die auf höchsten Befehl ergangenen Verordnungen in Betreff der von dem fürstlichen Militär in den Niederlanden desertier... (1791)
                • Open the next 100 entries ... (another 80 entries)
                • Go to the last entry ...
              • Location: Dessau01.13. Buchstabe N (1549-1818)
              • Location: Dessau01.14. Buchstabe O (1577-1794)
              • Location: Dessau01.15. Buchstabe P (1597-1797)
              • Location: Dessau01.16. Buchstabe Q (1717-1792)
              • Location: Dessau01.17. Buchstabe R (1599-1842)
              • Location: Dessau01.18. Buchstabe S (1593-1825)
              • Location: Dessau01.19. Buchstabe T (1585-1797)
              • Location: Dessau01.20. Buchstabe U (1622-1794)
              • Location: Dessau01.21. Buchstabe V (1606-1797)
              • Location: Dessau01.22. Buchstabe W (1566-1797)
              • Location: Dessau01.23. Buchstabe Z (1591-1820)
            • Location: Dessau02. Grenzakten (1586-1797)
            • Location: Dessau03. Quart-, Land- und Tranksteuer (1687-1797)
            • Location: Dessau04. Neuere Kontributionsakten und Rechnungen (1758-1796)
            • Location: Dessau05. Die zerbster Schützengesellschaft, die Innungs- und Königsschießen und das Schießhaus betreffend (1592-1847)
            • Location: Dessau06. Uneröffnete Testamente, Beweise zum ewigen Gedächtnis, Zeugen Rotuli, verwahrlich beigelegte Dokumente und Sachen (1644-1797)
            • Location: Dessau07. Jahrgänge der einzelnen Ausfertigungen, Protokolle und dergleichen (1598-1797)
            • Location: Dessau08. Regierungsregistranden und Beschlussprotokolle (1641-1797)
            • Location: Dessau09. Kanzlei- und Regierungsprotokolle (1601-1797)
            • Location: Dessau10. Miscellanien (1572-1798)
            • Location: Dessau11. Nachtrag (1524-1818)
          • Location: DessauZ 91 Konsistorium Zerbst (1501-1873)
          • Location: DessauZ 92 Kammer Zerbst (1578-1830 (ca.))
          • Location: DessauZ 93 Landesadministrationskollegium Zerbst (1793-1803)
          • Location: DessauZ 94 - 99 Ämter (1610-1798.12)
          • Location: DessauZ 100 Musikstube Zerbst (1720-1820 (ca.))
          • Z 296 Adlige Gerichte in Anhalt-Zerbst (keine Angabe)
          • Location: DessauZ 101 Vermögensverwaltung des Nachlasses von Friederike Auguste Sophie von Anhalt-Zerbst (1756-1867)
      • 03.03. Parlamente 1848 - 1945
      • 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
      • 03.05. Stiftungen
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research