Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
      • 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
      • 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
        • 03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
        • 03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
        • 03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
        • 03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
          • Location: DessauZ 87 Hauptarchiv Zerbst (1214-1788)
          • Location: DessauZ 88 Facharchiv Zerbst (1499-1841)
          • Location: DessauZ 89 Geheime Kanzlei Zerbst (1439-1793)
          • Location: DessauZ 90 Regierung Zerbst (1549-1850)
          • Location: DessauZ 91 Konsistorium Zerbst (1501-1873)
            • Location: DessauI Protokolle und Verordnungen des Konsistoriums Zerbst (1647-1797)
            • Location: DessauII Das Fürstenhaus betreffende Angelegenheiten (1690-1796)
            • Location: DessauIII Personalsachen der Geistlichen (1524-1797)
            • Location: DessauIV Anordnungen für die Gestaltung und Egalisierung der kirchlichen Festtage und Feierlichkeiten (1629-1796)
            • Location: DessauV Visitationen und Bestrafung von Nichtbefolgung kirchlicher Gesetze, Eheschließungen (1573-1798)
            • Location: DessauVI Religionsstreitigkeiten und Verordnungen der Toleranz (1608-1796)
              • Location: Dessau1 Auf fürstlichen Spezialbefehl und Kommission gehaltenes Protokoll über einige Unbilligkeiten und Exzesse der calvinistis... (1644)
              • Location: Dessau2 Klagesache von Conrad Grode gegen Cornelie (Cornelius?) Weber wegen Religionsstreitigkeiten (1669)
              • Location: Dessau3 Kirchenrezess, Rezess des Gymnasiums illustre in Zerbst (1679-1681)
              • Location: Dessau4 Klagesache einiger Reformierte gegen den Küster Andreas Pommer zu St. Bartholomaei in Zerbst (1696)
              • Location: Dessau5 Die an die Geistlichen im Fürstentum Anhalt-Zerbst erlassenen gedruckten Verordnungen der Toleranz (1786)
              • Location: Dessau6 Die Anstellung eines katholischen Geistlichen zu Roßlau (1773-1775)
              • Location: Dessau7 Die Annahme des katholischen Missionärs (1791)
              • Location: Dessau8 Die fortdauernde Duldung des katholischen Gottesdienstes in Zerbst, die Einräumung der Kapelle zum heiligen Geist vor de... (1793-1795)
              • Location: Dessau9 Die von dem Hofdiakonus Dobritz (Dorbritz) gegen den Pater Schröer angebrachte Beschwerde wegen verbotenen Proselytenmac... (1796)
              • Location: Dessau10 Wahrhafter Bericht von Gottfrieds sonderbarer Bekehrung vom Judentum zum Christentum (1770-1774)
              • Location: Dessau12 Überführung des auf dem Bartholomaei Markt in Zerbst von einem Pferd erschlagenen Judenjungen zur Beerdigung nach Dessau (1736)
              • Location: Dessau13 Erwägungen des Superintendenten Kaspar Ulrich hinsichtlich der Einführung des Heidelberger Katechismus in Zerbst (1608)
            • Location: DessauVII Kirchliche Vermögensangelegenheiten (1566-1851)
            • Location: DessauVIII Privat- und Winkelschulen, Schulwesen (1601-1798)
            • Location: DessauIX Übergabe von Kirchenkassen und -bibliotheken, Personalsachen, Verwaltungs- und Rechnungssachen (1569-1873)
            • Location: DessauX Zerbster Konsistorialsachen (1501-1799)
          • Location: DessauZ 92 Kammer Zerbst (1578-1830 (ca.))
          • Location: DessauZ 93 Landesadministrationskollegium Zerbst (1793-1803)
          • Location: DessauZ 94 - 99 Ämter (1610-1798.12)
          • Location: DessauZ 100 Musikstube Zerbst (1720-1820 (ca.))
          • Z 296 Adlige Gerichte in Anhalt-Zerbst (keine Angabe)
          • Location: DessauZ 101 Vermögensverwaltung des Nachlasses von Friederike Auguste Sophie von Anhalt-Zerbst (1756-1867)
      • 03.03. Parlamente 1848 - 1945
      • 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
      • 03.05. Stiftungen
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research