Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
      • 04.01. Landtag
      • 04.02. Landesregierung
      • 04.03. Nachgeordnete Behörden, Gerichte und Einrichtungen
        • 04.03.01. Inneres
          • Location: DessauK 12 Bezirksverwaltung Dessau (1899-1953)
          • Location: MagdeburgK 12 Bezirksverwaltung Magdeburg (1908-1950)
          • Location: MerseburgK 12 Bezirksverwaltung Merseburg (1944-1949)
          • Location: DessauK 13 Kreisverwaltung Ballenstedt (1914-1950)
            • Location: Dessau01. Kreistag und Beratende Versammlung (1945-1950)
            • Location: Dessau02. Landrat (1933-1950)
            • Location: Dessau03. Inneres (1928-1950)
            • Location: Dessau04. Finanzen (1928-1950)
            • Location: Dessau05. Arbeit und Sozialfürsorge (1945-1950)
            • Location: Dessau06. Wirtschaft, Industrie und Verkehr (1928-1950)
            • Location: Dessau07. Aufbau (1947-1948)
            • 08. Landwirtschaft (mit Bodenreform) (1929-1950)
              • Location: Dessau08.01. Allgemeines (1929-1950)
              • Location: Dessau08.02. Agrar- und Bodenordnung (Bodenreform) (1945-1950)
                • Location: Dessau08.02.01. Durchführung der Bodenreform (1945-1949)
                  • Location: Dessau315 Anordnungen und Berichte für die Bodenreform (1946-1947)
                  • Location: Dessau316 Durchführung der Bodenreform (1945.09-1945.11)
                  • Location: Dessau317 Durchführung der Bodenreform (1945-1946)
                  • 318 Enteignung und Entziehung von Grundbesitz im Zuge der Bodenreform (1945-1946)
                  • Location: Dessau319 Landverteilung durch die Orts- und Kreisbodenkommission (1945-1949)
                  • Location: Dessau320 Land- und Grundstückszuweisungen im Zuge der Bodenreform (1945-1949)
                  • Location: Dessau321 Angelegenheiten der Abteilung Bodenreform (1946-1947)
                  • 322 Durchführung der Bodenreform in den Gemeinden des Landkreises (1945-1949)
                  • Location: Dessau323 Nachweisung über den Grundbesitz des Forst- und Landwirts Joachim Ernst von Anhalt und der Treuhandgesellschaft Berlin-D... (1945)
                  • Location: Dessau324 Einziehung von Gebäudepflichtversicherungen von den im Zuge der Bodenreform aufgeteilten Gehöften (1946.09-1946.12)
                  • Location: Dessau325 Forderungen gegen aufgeteilte Betriebe (1947.06-1947.10)
                  • Location: Dessau326 Vom Katasteramt Ballenstedt durchgeführte Vermessungsarbeiten im Zuge der Bodenreform mit Angabe der enteigneten Betrieb... (1945.12-1946.01)
                  • Location: Dessau327 Durchführung von Vermessungsarbeiten und Grundbuchberichtigungen bei der Durchführung der Bodenreform (1946-1947)
                  • Location: Dessau328 Zahlung der Kaufgelder für das im Zuge der Bodenreform erworbene Land (1947-1948)
                  • Location: Dessau329 Grundbuchveränderungen (1948.09-1948.11)
                  • Location: Dessau330 Ausgaben für Mitglieder der Bodenkommissionen und Zuschüsse aus dem Sondervermögen Bodenfonds für Neubauern und zur Einr... (1946-1947)
                  • Location: Dessau331 Rechtskräftige Übergabe einer Urkunde aufgrund der Verordnung der Provinzialverwaltung Sachsen über die Bodenreform vom ... (1945-1949)
                  • Location: Dessau332 Betreuung der Neubauern durch die Abteilung Bodenreform (1947.03-1947.04)
                  • Location: Dessau333 Bewerbungen für Neubauernstellen (1946-1948)
                  • Location: Dessau334 Bewerbungen von Umsiedlern auf eine Neubauernstelle (1946-1947)
                  • Location: Dessau335 Gewährung von Zuschüssen für den Viehausgleich zu Gunsten der Neubauern (1948.04-1948.05)
                • Location: Dessau08.02.02 Durchführung der Bodenreform in einzelnen Gemeinden (1945-1950)
                • 08.02.03. Bodenreformbauprogramm (1946-1948)
                • Location: Dessau08.02.04 Vereinigung der gegenseitigen Bauernhilfe (1945-1948)
              • Location: Dessau08.03. Kleingärten (1946)
              • Location: Dessau08.04. Brieftauben (1945)
            • Location: Dessau09. Gesundheitswesen (1939-1950)
            • Location: Dessau10. Handel und Versorgung (1945-1949)
            • Location: Dessau11. Volksbildung und Kultur (1914-1950)
          • Location: DessauK 13 Kreisverwaltung Bernburg (1899-1962)
          • Location: MerseburgK 13 Kreisverwaltung Bitterfeld (1900-1956)
          • Location: MagdeburgK 13 Kreisverwaltung Blankenburg (1925-1953)
          • Location: MagdeburgK 13 Kreisverwaltung Burg (1945-1959)
          • Location: MerseburgK 13 Kreisverwaltung Delitzsch (1938-1956)
          • Location: MerseburgK 13 Kreisverwaltung Eisleben (1929-1961)
          • Location: MagdeburgK 13 Kreisverwaltung Gardelegen (1932-1966)
          • Location: MagdeburgK 13 Kreisverwaltung Genthin (1939-1956)
          • Location: MagdeburgK 13 Kreisverwaltung Haldensleben (1942-1968)
          • Location: MerseburgK 13 Kreisverwaltung Herzberg (1926-1953)
          • Location: MerseburgK 13 Kreisverwaltung Kölleda (1945-1953)
          • Location: DessauK 13 Kreisverwaltung Köthen (1945-1952)
          • Location: MerseburgK 13 Kreisverwaltung Liebenwerda (1943-1955)
          • Location: MerseburgK 13 Kreisverwaltung Merseburg (1936-1952)
          • Location: MagdeburgK 13 Kreisverwaltung Oschersleben (1916-1967)
          • Location: MagdeburgK 13 Kreisverwaltung Osterburg (1945-1958)
          • Location: MagdeburgK 13 Kreisverwaltung Quedlinburg (1922-1958)
          • Location: MerseburgK 13 Kreisverwaltung Querfurt (1939-1954)
          • Location: MerseburgK 13 Kreisverwaltung Saalkreis (1944-1960)
          • Location: MagdeburgK 13 Kreisverwaltung Salzwedel (1915-1956)
          • Location: MerseburgK 13 Kreisverwaltung Sangerhausen (1945-1954)
          • Location: MagdeburgK 13 Kreisverwaltung Schönebeck (Elbe) (1929-1953)
          • Location: MagdeburgK 13 Kreisverwaltung Stendal (1920-1955)
          • Location: MerseburgK 13 Kreisverwaltung Torgau (1944-1957)
          • Location: MagdeburgK 13 Kreisverwaltung Wanzleben (1933-1958)
          • Location: MerseburgK 13 Kreisverwaltung Weißenfels (1937-1958)
          • Location: MagdeburgK 13 Kreisverwaltung Wernigerode (1934-1954)
          • Location: MerseburgK 13 Kreisverwaltung Wittenberg (1940-1953)
          • Location: MagdeburgK 13 Kreisverwaltung Wolmirstedt (1941-1957)
          • Location: MerseburgK 13 Kreisverwaltung Zeitz (1923-1967)
          • Location: DessauK 13 Kreisverwaltung Zerbst (1850-1958)
          • Location: MagdeburgK 14 Landesbehörde der Volkspolizei Sachsen-Anhalt, Halle (Saale) (1945-1953)
          • Location: MagdeburgK 15 Landesvermessungsamt Sachsen-Anhalt, Halle (Saale) (keine Angabe)
        • 04.03.02. Justiz
        • 04.03.03. Finanzen
        • 04.03.04. Wirtschaft und Verkehr, Arbeit und Sozialwesen
        • 04.03.05. Land- und Forstwirtschaft
        • 04.03.06. Handel und Versorgung
        • 04.03.07. Gesundheitswesen
        • 04.03.08. Volksbildung, Kunst und Wissenschaft
      • 04.04. Zentral unterstellte Behörden und Einrichtungen der DDR
      • 04.05. NS-Archiv des MfS
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research