Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
      • 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
      • 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
        • 03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
        • 03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
        • 03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
        • 03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
          • Location: DessauZ 87 Hauptarchiv Zerbst (1214-1788)
          • Location: DessauZ 88 Facharchiv Zerbst (1499-1841)
            • Go to the first entry ...
            • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
            • Location: DessauFach 92 - 93 Der Zerbster Rat (1499-1796)
            • Location: DessauFach 94 - 96 Bauwesen (1696-1788)
            • Location: DessauFach 97 - 99 Aktiva und Passiva (1605-1788)
            • Location: DessauFach 100 Landschaft, Tranksteuer, Quarten (1672-1786)
            • Location: DessauFach 101 Fürstliche Haus- und Hofsachen (1748-1785)
            • Location: DessauFach 102 - 102b Haussachen, Testamente, Erbschaften, Vergleiche, Teilungen, Verzeichnisse von Nachlassenschaften (1668-1755)
            • Location: DessauFach 103 - 104 Haussachen, Familienverträge, Streitigkeiten, Ehestiftungen, Verschreibungen, Schenkungen, Käufe (1676-1757)
            • Location: DessauFach 105 - 106b Korrespondenzen (1612-1765 (ca.))
            • Location: DessauFach 107 Kaiserliche, königliche usw. Patente, Bewilligungen, Standeserhöhungen, Orden (1678-1755)
            • Location: DessauFach 108 Lehns-, Regierungs-, Administrations-, Vormundschafts- und Finanzsachen (1662-1763)
            • Location: DessauFach 108b Gesundheitszustand und Krankheiten, Todesfälle, Trauerverordnungen, Leichenreden, Beerdigungen (1662-1755)
            • Location: DessauFach 109 Haussachen, Inventarien und Rechnungen (1727-1758)
            • Location: DessauFach 109b (keine Angabe)
            • Location: DessauFach 110 - 113 Sachen verschiedenen Inhalts (1593-1766)
            • Location: DessauFach 114 - 139 Militaria (1631-1797)
              • Location: DessauFach 114 Rekrutenstellungen, Einquartierungen, Durchmärsche, Kontributionen (1745-1760)
              • Location: DessauFach 115 Marsch- und Kriegssachen (1742-1762)
              • Location: DessauFach 116 Einquartierungen im Dreißigjährigen Krieg, Fourage- und Pferdelieferungen, auch Rekrutenstellungen im Siebenjährigen Kri... (1631-1763)
              • Location: DessauFach 117 Werbungen, Durchmärsche und Einquartierungen (1694-1736)
              • Location: DessauFach 118 Werbungen, Durchmärsche und Einquartierungen (1734-1765)
              • Location: DessauFach 119 Durchmärsche, Fourage- und Getreidelieferung, Stellung von Hilfskräften im Siebenjährigen Krieg (1756-1760)
              • Location: DessauFach 120 Durchmärsche, Kriegslieferungen und Rekrutenstellungen im Siebenjährigen Krieg (1756-1791)
              • Location: DessauFach 121 Kriegslieferungen und Einquartierungen im Siebenjährigen Krieg (1758-1761)
              • Fach 122 Kriegslieferungen und verursachte Kriegsschäden, Einquartierungen und Rekrutenstellungen im Siebenjährigen Krieg (1756-1770)
              • Location: DessauFach 123 Durchmärsche und Kontributionen im Siebenjährigen Krieg (1758-1792)
              • Location: DessauFach 124 Durchmärsche und Kontributionen im Siebenjährigen Krieg (1758-1767)
              • Location: DessauFach 125 Kontributionen im Siebenjährigen Krieg (1758-1762)
              • Location: DessauFach 126 Kontributionsrechnungen (1759-1795)
              • Location: DessauFach 127 Kontributionsrechnungen und Dohna-Wedell´sche Kontribution (1759-1784)
              • Fach 128 Dohna-Wedell´sche Kontribution (1758-1797)
              • Location: DessauFach 129 Dohna-Wedell´sche Kontribution (keine Angabe)
              • Location: DessauFach 130 Dohna-Wedell´sche Kontribution (1769-1797)
              • Location: DessauFach 131 Landrechnungen (1612-1624)
              • Fach 132 Landrechnungen (1637-1684)
              • Location: DessauFach 133 Werbungsrechnungen, Verhinderung von Desertationen (1764-1786)
              • Location: DessauFach 134 Anhalt-Zerbster Haustruppen, preußische Durchmärsche, Werbungen, Anhalt-Zerbster Subsidientruppen für England (1743-1792)
              • Location: DessauFach 135 Militärsachen, auch Anhalt-Zerbster Subsidientruppen für England (1649-1789)
              • Location: DessauFach 136 Militärsachen, auch Anhalt-Zerbster Subsidientruppen für England (1676-1795)
              • Location: DessauFach 137 Militärsachen, auch Anhalt-Zerbster Subsidientruppen für England (17. Jh.-18. Jh.)
                • Location: Dessau1 Militärsachen (17. Jh.-18. Jh.)
                  • Bd. 1 (17. Jh.-18. Jh.)
                    • Go to the first entry ...
                    • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
                    • Bl. 297-301 Anordnung an den Regimentsquartiermeister Töpfer, dem Herrn Major Johann Friedrich von Koseritz von seiner erhaltenen Ga... (1788)
                    • Bl. 302 Akte des auf hochfürstlichen Kriegskanzleibefehl, des Herrn Obrist von Moskettini, dass bei dem Leinewebermeister Seiffe... (1781)
                    • Bl. 303-327 Der Hauptmann Schmidt bittet um eine zu ernennende Kommission zur Abnahme der von Moskettinischen Militärrechnungen, wei... (1782-1783)
                    • Bl. 328-338 Verzeichnis derer, dem verstorbenen Herrn Obristen von Moskettini zugehörigen Sachen, die auf Befehl von der hochfürstli... (1785)
                    • Bl. 339-376 Klage des Kaufmann Johann Carl Corthum gegen den Obristen der Cavallerie Carl von Moskettini wegen einer Schuldforderung (1781)
                    • Bl. 377-386 Preisliste der nachstehenden Montierungs- und Armaturenrequisiten für Infanterie, wie selbige von denen Handwerkern zu d... (1778)
                    • Bl. 387 Information über das Ableben des Obristen der Cavallerie, in hiesigen fürstlichen Dienste gestanden, Carlo von Moschetti... (1782)
                    • Bl. 388-392 Klage der Kaufleute Förster und Schubeler gegen den Herrn Obrist von Moskettini wegen schuldiger 135 Reichstaler Kapital... (1782)
                    • Bl. 393-397 Corthunsche Schuldforderung (1782)
                    • Bl. 398-410 Schreiben des Herrn Ernst Gottlieb Gröbe wegen der nicht bezahlten Rechnungen des Obrist von Moskettini sowie ein Schrei... (1780-1783)
                    • Bl. 411-412 Bittschreiben des Herrn Johann Gottlieb Clemens um Pardonierung und Erteilung des Abschieds (1779)
                    • Bl. 413-414 Dankesschreiben des Herrn de Faslane über das Capitainspatent (1779)
                    • Bl. 415 Dankesschreiben des Herrn Alex. Comte de Lennox, Oberst, über das Hauptmannspatent seines Sohnes (1779)
                    • Bl. 416-417 Schreiben an die Kriegskanzlei über eine Rechnungsaufstellung für ein zweites Paar Strümpfe für das hochfürstliche Drago... (1787)
                    • Bl. 418-421 Schreiben des Posamentiers Friedrich Ferdinand Kuntz wegen der Preise seiner Lieferungen (1788)
                    • Bl. 422-425 Gesuch des Kornett W. T. Köselitz wegen Urlaub (1789)
                    • Bl. 426-427 Schreiben des Johann Christian Ilgener über die Lieferung von Hüten (1788)
                    • Bl. 428-429 Der Leinenweber Christian Schüler bittet um eine Versorgung (1788)
                    • Bl. 430 Befehl an den Oberleutnant Nicolai, sich marschfertig zu halten (1788)
                    • Bl. 431-434 Bittschreiben des Capitain David Christian Ullmann wegen seiner Gage als Rittmeister (1785)
                    • Bl. 435-438 Schuldsachen des Johann Carl Corthum wider dem Herrn Obristen von Moskettini (anbei ein in italienisch verfasstes Schrei... (1781-1782)
                    • Bl. 439 Schreiben des Herrn von Davier über einen 4wöchigen Urlaub des Herrn Major von Wietersheim wegen Familienangelegenheiten (1788)
                    • Bl. 440-442 Bittgesuch und Vorschlag des Leutnant Johann George Wolfram wegen der Herstellung von Strümpfen für das Jeversche Militä... (1788)
                    • Bl. 443-448 Abschied des, der unter dem Infanterieregiment gestandene Oberleutnant, Johann Friedrich Gottlieb Teltz (1788)
                    • Bl. 449-453 Abschied des, der unter dem Dragonerregiment gestandene Capitain, Carl Friedrich Foertsch (1785-1787)
                    • Bl. 454-455 Dankfest und Salven anlässlich des Geburtstags des Großfürsten Alexander Pawlowiz (1791)
                    • Bl. 456-457 Schreiben über die Ausfertigung eines eigenen Dekrets über einen Sitz und Stimme in der Kriegskanzlei für den Oberst, St... (1778)
                    • Bl. 458-460 Dankfest und Salven anlässlich des Geburtstages des Großherzogs Paul Petrowitz und der Großherzogin Maria Fedorowna von ... (1791)
                    • Bl. 461-466 Tod des Hauptmanns Gogel und dessen Nachlass (1793)
                    • Bl. 467-471 Kriegskanzleisachen (Schreiben des Johann George Reich wegen Entlassung und ein Bittschreiben des Hofschneidermeisters A... (1784)
                    • Bl. 472 Spezifikation verschiedener gelieferter Militärstücke auf fürstlich anhalt-zerbstische Rechnungen (1778)
                    • Bl. 473-477 Jeversche monatliche Rapporte (1778)
                    • Bl. 478-480 Liste der zum ersten Regiment noch anzuschaffenden Gewehr- und Mondierungstücke (1778)
                    • Bl. 481-482 Schreiben über die Ausfertigung eines eigenen Dekrets über einen Sitz und Stimme in der Kriegskanzlei für Geheimrat und ... (1778)
                    • Bl. 483-485 Rundschreiben an alle Beamten und an die Landesregierung, die gesetzten Wagensäulen ausheben zu lassen (1764)
                    • Bl. 486-491 Schreiben an alle Schulzen und Schöppen zu Grochwitz, vor der Kammer zu erscheinen und ihr Geld vor den nach Bernburg ve... (1762-1763)
                    • Bl. 492 Schreiben des Capitains Rollwagen, sich nur von der Kriegskammer Befehle erteilen zu lassen (1791)
                    • Bl. 493-496 Schreiben des Fähnrichs Philip Hildebrand wegen der Anstellung als Auditeur bei Weiß und Roten Infanteriebataillon (1787)
                    • Bl. 497 Der Oberleutnant Nikolai erhält die Stelle des verstorbenen Oberförsters Schwetzke (1788)
                    • Bl. 498-502 Schreiben des Leutnant Christian Gottlieb Marschall von Bieberstein wegen seiner Gage (1789)
                    • Bl. 503-504 Schreiben des Tuchmachers Johann Christoph Lindstedt, seine Waren wieder ausliefern zu dürfen (1788)
                    • Bl. 505 Ernst Gottlieb Gröbe wegen der nicht bezahlten Rechnungen des Obristen von Moskettini sowie des Herrn Carl Corthun über ... (keine Angabe)
                    • Bl. 505-508 Bittschreiben des Oberstleutnant der Cavallerie Johann Daniel Kluge um Arbeit und Brot (1792)
                    • Bl. 509-511 Disposition des nachgelassenen Vermögens des Friedrich Heinrich Hundstock vom 07. Nov. 1778 (1780)
                    • Bl. 512-514 Kriegskanzleissachen: Erforderlichkeit der Mondierungsrequisiten für 1792 (1791)
                    • Bl. 515-518 Kriegskanzleisachen: Bittschrift des Hauptmanns Rollwagen zu Jever wegen seiner Gage (1791)
                    • Bl. 519 Kriegskanzleisachen: Dankfest und Salven anlässlich des Geburtstages des Großfürsten Alexander Pawlowitz (1791)
                    • Bl. 520 Kriegskanzleisachen: Schreiben an den Hauptmann von Hopfgarten in Mühlhausen wegen der Rekruten (1791)
                    • Bl. 521-524 Kriegskanzleisachen: Dankfest und Salven anlässlich des Geburtstages der schwedischen Königin am 03. Juli d.J. (1791)
                    • Bl. 525-526 Kriegskanzleisachen: Gage des Geheimen Hofrats Hase (1791)
                    • Bl. 527-530 Kriegskanzleisachen: Plan des Friedrich Erdmann Natho zur festen und zweckmäßigen Einrichtung der Hof- und Militärschule (1791)
                    • Bl. 531-532 Kriegskanzleisachen: Auszahlung des Quartier- und Feuergelds (1791)
                    • Bl. 533-534 Kriegskanzleisachen: Bittschreiben der Sophia von Davier, geb. Lohermann, um die Auszahlung der Gage ihres verstorbenen ... (1791)
                    • Bl. 535 Kriegskanzleisachen: Bestallung des Leutnant Alexander Theobald von Schwilgen zum Unterleutnant (1791)
                    • Bl. 536-538 Kriegskanzleisachen: Dankfest und Salven anlässlich des Geburtstages des schwedischen Königs (1791)
                    • Bl. 539-540 Kriegskanzleisachen: Ernennung des Geheimen Sekretär Corthun zum Hofrat mit Sitz und Stimme in der Kammer (1791)
                    • Bl. 541 Kriegskanzleisachen: Aufstellung der Gebühren für den Herrn Hofrat Köthen wegen der Haustaufe (1792)
                    • Bl. 542-543 Kriegskanzleisachen: Dankfest und Salven anlässlich des Geburtstages der Frau Gemahlin (1791)
                    • Bl. 544-545 Kriegskanzleisachen: Aufhebung der bisherigen Inaktivität des Geheimen Hofrats Hase (1791)
                    • Bl. 546-547 Kriegskanzleisachen: Erteilung des Abschiedes für den Geheimrat und Brigadiergeneral von Rauchhaupt (1791)
                    • Bl. 548-549 Kriegskanzleisachen: Dankfest und Salven anlässlich des Geburtstages des Großherzogs Paul Petrowitz und der Großherzogin... (1791)
                    • Bl. 550-552 Höchste Befehle: Einreichung rückständiger Rapporte für August, September und Oktober (1778)
                    • Bl. 553-554 Höchste Befehle: Kopie eines am 23. Februar 1780 eingegangenen Befehls wegen Hauben, Stiefeln, Hosen u.a. (1780)
                    • Bl. 555 Höchste Befehle: Extrakt eines höchsten Befehls am 05. August 1782 über verschiedene Dinge (1782)
                    • Bl. 556-557 Höchste Befehle: Extrakt eingegangener höchster Befehle am 16. Juni 1782 über verschiedene Dinge (1782)
                    • Bl. 558-559 Höchste Befehle: Kopie eines höchsten Befehls am 13. Mai 1782 über verschiedene Dinge (1782)
                    • Bl. 560 Höchste Befehle: Kopie eines höchsten Befehls am 12. Mai 1782 über verschiedene Dinge von Mostiz und von Reinbot (1782)
                    • Bl. 561 Höchste Befehle: Auszug aus einem hochfürstlichen Befehl de insinuato Zerbst am 07. Jan. 1782 von Koseritz über die Eins... (1782)
                    • Bl. 562 Höchste Befehle: Kopie Serenissimi gnädigsten Befehls de insinuato Zerbst am 12. Apr. 1776 und wiederholt am 22. Nov. 17... (1776-1777)
                    • Bl. 563-564 Höchste Befehle: Kopie eines gnädigsten Befehls de insinuato Zerbst am 10. Apr. 1782, Oberst von Koseritz über Herstellu... (1782)
                    • Bl. 565 Höchste Befehle: Kopie Serenissimi eines gnädigsten Befehls de insinuato Zerbst am 19. Aug. 1778, sub. no. 63 Pkt. 24/2 ... (1778)
                    • Bl. 566 Höchste Befehle: Kopie eines höchsten Befehls de insinuato Zerbst am 21. Apr. 1782, an von Noslitz, von Reinboth (1782)
                    • Bl. 567 Höchste Befehle: Kopie eines höchsten Befehls de insinuato Jever am 05. und Zerbst am 13. April 1782, von Noslitz, von R... (1782)
                    • Bl. 568 Höchste Befehle: Extrakt eines höchsten Befehls de insinuato Zerbst am 05. Dezember 1782 wegen Requisition Durchmarsch D... (1782)
                    • Bl. 569-573 Geburtstagsfeiern von 1782: Großherzog Paul Petrowitz und Großherzogin Maria Fedrowna (1782)
                    • Bl. 574-576 Geburtstagsfeiern von 1782: Großfürst Alexander Paulowitz (1782)
                    • Bl. 577-780 Geburtstagsfeiern von 1782: Großfürst Constanin Paulowitz (1782)
                    • Bl. 581-588 Geburtstagsfeiern von 1782: Königin von Schweden (1782)
                    • Bl. 589-591 Geburtstagsfeiern von 1782: der herzlich geliebten Ehefrau (Friedrich August)? (1782)
                    • Bl. 592-597 Bitte des Brigadier Generals Weyland um Verlängerung des Urlaubs (1782)
                    • Bl. 598-601 Bittschreiben des Oberjägers Johann Andreas Kilz um Versetzung von Jever nach Zerbst (1782)
                    • Bl. 601-606 Bittschrift der Magd, verwitwete von Grone, geb. von Bärtling, wegen ihres ältesten Sohnes, ihn in kaiserlich königliche... (1782)
                    • Bl. 607 Vorschlag, den Soldaten Gottfried Dreybrod in den Stubenheizerdienst zu übernehmen (1782)
                    • Bl. 608-611 Ein Schreiben über verschiedene Angelegenheiten: 1. Tod des Obrist von Moskettini 2. Anstellung des Fähnrichs von Jun... (1782)
                    • Bl. 612 Mitteilung über den Tod des Oberleutnant von Koschinsky durch die Schwindsucht (1782)
                    • Bl. 613-641 Regierungskassenrechnungen 1778 (1778)
                    • Bl. 642-662 Ausgefertigte und abgeschlagene Pardons (Begnadigungen) 1778 (1778)
                    • Bl. 664 Ausfertigung der Scheine und kleinen Siegel (1782)
                    • Bl. 665-668 Ausfertigung der Scheine: für den Geheimrat Johann Daniel Cappes als Capitaine bei dem Weiß und Roten Infanterieregiment (1782)
                    • Bl. 669-673 Ausfertigung der Scheine: für den Capitaine Johann Ludwig Christoph von Uttenhoven bei der Miliz zu Jever (1782)
                    • Bl. 674-675 Ausfertigung der Scheine: für den Oberleutnant Martin zum Capitain der Miliz zu Jever (1782)
                    • Bl. 676 Ausfertigung der Scheine: für den Fähnrich Johann Joachim Daniel Ferndiand von Young zum Fähnrich des Weiß und Roten Inf... (1782)
                    • Bl. 677-684 Ausfertigung der Scheine: für den Obristwachtmeister von Wekerlein zum Major bei der Miliz zu Jever (1782)
                    • Bl. 685 Ausfertigung der Scheine: für den Herrn von Reibnitz zum Oberleutnant bei dem Weiß und Roten Infanterieregiment (1791)
                    • Bl. 686-692 Ausfertigung der Scheine: für den Oberleutnant beim Weiß und Roten Infanteriebataillon, Johann Christoph Müller, zum Cap... (1781)
                    • Bl. 693-695 Ausfertigung der Scheine: für den August Ludwig, Baron von Willmaur zum Capitaine (1782)
                  • Bd. 2 (17. Jh.-18. Jh.)
              • Location: DessauFach 138 Militärsachen, auch Anhalt-Zerbster Subsidientruppen für England (17. Jh.-18. Jh.)
              • Location: DessauFach 139 Militärsachen (1665-1689)
            • Location: DessauFach 140 - 150 Die Herrschaft Jever (1556-1753)
            • Location: DessauFach 151 - 154 Konsistorialwesen, Armenwesen (1626-1789)
            • Fach 155 - 174 Konsistorialprotokolle (1608-1797)
            • Location: DessauFach 175 - 181 Konsistorialregistranden und -varia (1669-1797)
            • Location: DessauFach 182 Kirchenvisitationen (1706-1788)
            • Location: DessauFach 183 Verschiedene Konsistorialia (1729-1791)
            • Location: DessauFach 184 - 188 Bartholomäei-Stiftsrechnungen (1618-1779)
            • Location: DessauFach 189 - 245 Regierungsakten (siehe Z 90 Regierung Zerbst) (1598-1797)
            • Fach 246 - 289 Miscellanea (überwiegend jetzt: Z 90 Regierung Zerbst, I C Nr. 1 - Nr. 24 u. X) (1609-1798)
            • Location: DessauFach 290 Jeversche Sachen (1532-1788 (ca.))
          • Location: DessauZ 89 Geheime Kanzlei Zerbst (1439-1793)
          • Location: DessauZ 90 Regierung Zerbst (1549-1850)
          • Location: DessauZ 91 Konsistorium Zerbst (1501-1873)
          • Location: DessauZ 92 Kammer Zerbst (1578-1830 (ca.))
          • Location: DessauZ 93 Landesadministrationskollegium Zerbst (1793-1803)
          • Location: DessauZ 94 - 99 Ämter (1610-1798.12)
          • Location: DessauZ 100 Musikstube Zerbst (1720-1820 (ca.))
          • Z 296 Adlige Gerichte in Anhalt-Zerbst (keine Angabe)
          • Location: DessauZ 101 Vermögensverwaltung des Nachlasses von Friederike Auguste Sophie von Anhalt-Zerbst (1756-1867)
      • 03.03. Parlamente 1848 - 1945
      • 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
      • 03.05. Stiftungen
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research