Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen
      • 12.01. Archivische Sammlungen
        • Location: MagdeburgSlg. 1 Allgemeine Kartensammlung der Abteilung Magdeburg (keine Angabe)
        • Slg. 2 Vc Autographensammlung (1514-1866)
        • Location: MagdeburgSlg. 3 Ve 1 Sammlung abgefallener Siegel (1200 (ca.)-1800 (ca.))
        • Location: MagdeburgSlg. 3 Ve 2 III Siegelstempel, allgemeine Abteilung (1500 (ca.)-2000 (ca.))
        • Location: MagdeburgSlg. 3 Ve 2 IIIa Siegelstempel von Gerichtsbehörden (1700 (ca.)-2000 (ca.))
        • Location: MagdeburgSlg. 3 Ve 2 IIIb Siegelabdrucke (keine Angabe)
        • Location: MagdeburgSlg. 4 Fragmentensammlung (keine Angabe)
        • Location: MagdeburgSlg. 5 Wasserzeichensammlung (keine Angabe)
        • Location: WernigerodeSlg. 6 Vd 1 Leichenpredigtensammlung des Landesarchivs (1546-1862)
        • Location: WernigerodeSlg. 6 Vd 2 von Gustedtsche Leichenpredigtensammlung (1561-1751)
        • Location: WernigerodeSlg. 6 Vd 3 Stolberg-Roßlaer Leichenpredigtensammlung mit Nachträgen (1562-1697)
        • Location: WernigerodeSlg. 6 Vd 4 Leichenpredigtensammlung aus Gutsarchiven (1591-1872)
        • Location: WernigerodeSlg. 7 A 52 Genealogische Sammlungen. Adelsarchiv, von Einsiedelsche und von Arnstedtsche Sammlung (08. Jh.-1894)
        • Location: MagdeburgSlg. 8 Plakatsammlung (1848 (ca.)-2016)
        • Location: MagdeburgSlg. 9 Zeitgeschichtliche Sammlung (1848-2010)
        • Location: MagdeburgSlg. 10 Fotosammlung der Abteilung Magdeburg (1920 (ca.)-1994 (ca.))
        • Slg. 11 Geschäftsberichte von Aktiengesellschaften (1903-1947)
        • Location: WernigerodeSlg. 12 Repertorien von Kommunal-, kirchlichen und anderen Archiven der Provinz Sachsen (18. Jh.-20. Jh.)
        • Location: MagdeburgSlg. 13 Abiturientenlebensläufe von staatlichen, städtischen und stiftischen Oberschulen der Regierungsbezirke Magdeburg und Mer... (1939-1946)
        • Location: MerseburgSlg. 14 Wirtschaftsgeschichtliche Sammlung (keine Angabe)
        • Location: DessauSlg. 16 Fotosammlung der Abteilung Dessau (1858-1975 (ca.))
        • Location: DessauSlg. 17-26 Kartensammlungen der Abteilung Dessau (1581-2012)
          • Location: DessauSlg. 17 Karten Anhalts (1581-2012)
          • Location: DessauSlg. 18 Karten Ballenstedt (1696-1898)
          • Location: DessauSlg. 19 Karten Dessau (1614-1933)
          • Location: DessauSlg. 20 Karten Köthen (1740-1928)
          • Slg. 21 Karten Zerbst (1570-1932)
          • Location: DessauSlg. 22 Kartennachtrag (1727-1984)
            • Location: Dessau01. Topographische Karten (1800-2006 (ca.))
            • Location: Dessau02. Grenzkarten (1824-1930 (ca.))
            • Location: Dessau03. Gemarkungskarten (1801 (ca.)-1952 (ca.))
              • 03.01. Kreis Ballenstedt, Anhalt (1876 (ca.)-1939)
              • 03.02. Kreis Bernburg, Anhalt (1801 (ca.)-1952 (ca.))
              • 03.03. Kreis Dessau, Anhalt (19. Jh.-1930)
              • 03.04. Kreis Köthen, Anhalt (1852 (ca.)-1921)
              • 03.05. Kreis Zerbst, Anhalt und Kreis Roßlau ab 1952 (1840-1952)
                • Go to the first entry ...
                • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
                • Location: DessauIV/171 Kreis Zerbst, Auszug aus der Gemarkungskarte Coswig, Kartenblatt 5 zum Bau von Hochspannungsleitungen (1925.09.25)
                • Location: DessauIV/172 Kreis Zerbst, Auszug aus der Gemarkungskarte Coswig, Kartenblatt 6 zum Bau von Hochspannungsleitungen (1925.09.28)
                • Location: DessauIV/173 Kreis Zerbst, Gemarkung Coswig (22), Flur 1 (1936)
                • Location: DessauIV/174 Kreis Zerbst, Gemarkung Coswig (22), Flur 2 (1936)
                • IV/175 Kreis Zerbst, Gemarkung Coswig (22), Flur 3 (1936)
                • Location: DessauIV/176 Kreis Zerbst, Gemarkung Coswig (22), Flur 4 (1936)
                • IV/177 Kreis Zerbst (ab 1950 Kreis Roßlau), Gemarkung Coswig (22), Flur 5 (1936-)
                • IV/178 Kreis Zerbst (ab 1952 Kreis Roßlau), Gemarkung Coswig (22), Flur 8 (1936-)
                • IV/179 Kreis Zerbst (Kreis Roßlau ab 1952), Gemarkung Coswig (22), Flur 9 (1936-)
                • IV/180 Kreis Zerbst (Kreis Roßlau ab 1952), Gemarkung Coswig (22), Flur 7 und 12 (1936-)
                • IV/181 Kreis Zerbst (Kreis Roßlau ab 1952), Gemarkung Coswig (22), Flur 19 (1936-)
                • IV/182 Kreis Zerbst (Kreis Roßlau ab 1952), Gemarkung Coswig (22), Flur 20 (1936-)
                • IV/183 Kreis Zerbst (Kreis Roßlau ab 1952), Gemarkung Coswig (22), Flur 21 (1936-)
                • IV/184 Kreis Zerbst (Kreis Roßlau ab 1952), Gemarkung Coswig (22), Flur 22 (1936-)
                • IV/185 Kreis Zerbst (Kreis Roßlau ab 1952), Gemarkung Coswig (22), Flur 23 (1936-)
                • IV/186 Kreis Zerbst (Kreis Roßlau ab 1952), Gemarkung Düben (8), Flur 1 (1936-1949)
                • IV/187 Kreis Zerbst (Kreis Roßlau ab 1952), Gemarkung Düben (8), Flur 2 (1936-1949)
                • IV/188 Kreis Zerbst (Kreis Roßlau ab 1952), Gemarkung Düben (8), Flur 3 (1936-1949)
                • IV/189 Kreis Zerbst (Kreis Roßlau ab 1952), Gemarkung Düben (8), Flur 5 (1936-1949)
                • IV/190 Kreis Zerbst (Kreis Roßlau ab 1952), Gemarkung Düben (8), Flur 6 (1936-1949)
                • IV/191 Kreis Zerbst (Kreis Roßlau ab 1952), Gemarkung Düben (8), Flur 7 (1936-1949)
                • IV/192 Kreis Zerbst (Kreis Roßlau ab 1952), Gemarkung Düben (8), Flur 8 (1948-1949)
                • IV/193 Kreis Zerbst (Kreis Roßlau ab 1952), Gemarkung Garitz (5), Flur 1 (1850-1939)
                • IV/194 Kreis Zerbst (Kreis Roßlau ab 1952), Gemarkung Garitz (5), Flur 1 (1850-1939)
                • IV/195 Kreis Zerbst (Kreis Roßlau ab 1952), Gemarkung Garitz (5), Flur 2 (1850-1939)
                • IV/196 Kreis Zerbst (Kreis Roßlau ab 1952), Gemarkung Garitz (5), Flur 2 (1850-1939)
                • IV/197 Kreis Zerbst (Kreis Roßlau ab 1952), Gemarkung Garitz (5), Flur 3 (1850-1939)
                • IV/198 Kreis Zerbst (Kreis Roßlau ab 1952), Gemarkung Garitz (5), Flur 4 (1850-1939)
                • IV/199 Kreis Zerbst (Kreis Roßlau ab 1952), Gemarkung Garitz (5), Flur 4 (1850-1939)
                • IV/200 Kreis Zerbst (Kreis Roßlau ab 1952), Gemarkung Garitz (5), Flur 5 (1850-1939)
                • IV/201 Kreis Zerbst, Gemarkung Garitz (5), Flur 5 (1850-1939)
                • IV/202 Kreis Zerbst, Gemarkung Griebo (6) Nr. 22, Planblatt 1 (1936-)
                • IV/203 Kreis Zerbst, Gemarkung Griebo (6) Nr. 22, Planblatt 2 (1936)
                • IV/204 Kreis Zerbst, Gemarkung Griebo (6), Planblatt 4 II (II) (1936)
                • IV/205 Kreis Zerbst, Gemarkung Griebo (6), Planblatt 4 I (II) (1936)
                • IV/206 Kreis Zerbst, Gemarkung Griebo (6), Planblatt 5 (1936)
                • IV/207 Kreis Zerbst, Gemarkung Griebo (6), Planblatt 5 (1936-1948)
                • IV/208 Kreis Zerbst, Gemarkung Göritz (8), Planblatt 1 (1936)
                • IV/209 Kreis Zerbst, Gemarkung Göritz (7), Flur 2 (keine Angabe)
                • IV/210 Kreis Zerbst, Gemarkung Göritz (8), Planblatt 2 II (II) (1936)
                • IV/211 Kreis Zerbst, Gemarkung Göritz (7), Flur 3 (keine Angabe)
                • IV/212 Kreis Zerbst, Gemarkung Göritz (7), Flur 4 (keine Angabe)
                • IV/213 Kreis Zerbst, Gemarkung Göritz (7), Flur 5 (keine Angabe)
                • IV/214 Kreis Zerbst, Gemarkung Göritz (8), Planblatt 6 (1936)
                • IV/215 Kreis Zerbst, Gemarkung Göritz (7), Flur 7 (keine Angabe)
                • IV/216 Kreis Zerbst, Gemarkung Hundeluft (4), Flur 1 (1843-1936)
                • IV/217 Kreis Zerbst, Gemarkung Hundeluft (4), Flur 3 (1843-1936)
                • IV/218 Kreis Zerbst, Gemarkung Hundeluft (4), Flur 4 (1850-1936)
                • IV/219 Kreis Zerbst, Gemarkung Jeber-Bergfrieden (7), Flur 1 (1878-1949)
                • IV/220 Kreis Zerbst, Gemarkung Jeber-Bergfrieden (7), Flur 4 (1936-1949)
                • IV/221 Kreis Zerbst, Gemarkung Jeber-Bergfrieden (7), Flur 5 (1936-1949)
                • IV/222 Kreis Zerbst, Gemarkung Jeber-Bergfrieden (7), Flur 6 (1936-1949)
                • IV/223 Kreis Zerbst, Gemarkung Jeber-Bergfrieden (7), Flur 7 (1936-1949)
                • IV/224 Kreis Zerbst, Gemarkung Jütrichau (3) Nr. 30, Flur 1 (1936-1939)
                • IV/225 Übersichtskarte der Gemarkung Klieken, Kreis Zerbst (Kreis Roßlau ab 1952) (1909.07)
                • IV/226 Kreis Zerbst (Kreis Roßlau ab 1952), Gemarkung Klieken (4), Planblatt 1 (keine Angabe)
                • I/1 Kreis Zerbst, Gemarkung Klieken, Blatt 2 (keine Angabe)
                • III/4 Kreis Zerbst, Gemarkung Klieken, Blatt 3 (keine Angabe)
                • IV/227 Kreis Zerbst (Kreis Roßlau ab 1952) , Gemarkung Klieken (5), Flur 1 (1919-1949)
                • IV/228 Kreis Zerbst (Kreis Roßlau ab 1952) , Gemarkung Klieken (5), Flur 1 (1919-1949)
                • IV/229 Kreis Zerbst (Kreis Roßlau ab 1952), Gemarkung Klieken (5), Flur 1 (1919-1949)
                • IV/230 Kreis Zerbst (Kreis Roßlau ab 1952), Gemarkung Klieken (5), Flur 2 (keine Angabe)
                • IV/231 Kreis Zerbst (Kreis Roßlau ab 1952), Gemarkung Klieken (5), Flur 2 (keine Angabe)
                • IV/232 Kreis Zerbst (Kreis Roßlau ab 1952), Gemarkung Klieken (5), Flur 2 (keine Angabe)
                • IV/233 Kreis Zerbst (Kreis Roßlau ab 1952), Gemarkung Klieken (5), Flur 3 (1920-1949)
                • IV/234 Kreis Zerbst (Kreis roßlau ab 1952), Gemarkung Klieken (5), Flur 3 (1920-1949)
                • IV/235 Kreis Zerbst (Kreis Roßlau ab 1952), Gemarkung Klieken (5), Flur 3 (1920-1949)
                • IV/236 Kreis Zerbst (Kreis Roßlau ab 1952), Gemarkung Köselitz (10), Flur 1 (1948-1952)
                • IV/237 Kreis Zerbst (Kreis Roßlau ab 1952), Gemarkung Köselitz (10), Flur 3 (1948-1952)
                • IV/238 Kreis Zerbst (Kreis Roßlau ab 1952), Gemarkung Köselitz (10), Flur 4 (1948-1952)
                • IV/239 Kreis Zerbst (Kreis Roßlau ab 1952), Gemarkung Köselitz (10), Flur 5 (1948-1952)
                • IV/240 Kreis Zerbst (Kreis Roßlau ab 1952), Gemarkung Köselitz (10), Flur 6 (1948-1952)
                • IV/241 Kreis Zerbst (Kreis Roßlau ab 1952), Gemarkung Köselitz (10), Flur 7 (1949-1952)
                • IV/242 Kreis Zerbst (Kreis Roßlau ab 1952), Gemarkung Köselitz (10), Flur 8 (1949-1952)
                • IV/243 Kreis Zerbst (Kreis Roßlau ab 1952), Gemarkung Köselitz (10), Flur 9 (1948-1952)
                • IV/244 Kreis Zerbst (Kreis Roßlau ab 1952), Gemarkung Köselitz (10), Flur 10 (1948-1952)
                • IV/245 Kreis Zerbst, Gemarkung Köselitz (10), Planblatt 1 (1936)
                • IV/246 Kreis Zerbst, Gemarkung Köselitz (10), Planblatt 2 (1936)
                • IV/247 Kreis Zerbst, Gemarkung Köselitz (10), Planblatt 3 (1936)
                • IV/248 Gemarkung Krakau-Rathsbruch, Planblatt 4 (4) (1938)
                • IV/249 Kreis Zerbst, Gemarkung Köselitz (10), Planblatt 5 (1936)
                • IV/250 Kreis Zerbst, Gemarkung Köselitz (10), Planblatt 6 (1936)
                • IV/251 Kreis Zerbst, Gemarkung Köselitz (10), Planblatt 7 (1936)
                • IV/252 Kreis Zerbst, Gemarkung Köselitz (10), Planblatt 8 (1936)
                • IV/253 Kreis Zerbst, Gemarkung Köselitz (10), Planblatt 9 (1936)
                • IV/254 Kreis Zerbst, Gemarkung Köselitz (10), Planblatt 10 (1936)
                • IV/255 Kreis Zerbst, Gemarkung Köselitz (10), Flur 1 (1948)
                • IV/256 Kreis Zerbst, Gemarkung Köselitz (10), Flur 2 (1948)
                • III/5 Kreis Zerbst, Gemarkung Köselitz (10), Flur 4 (keine Angabe)
                • III/6 Kreis Zerbst, Gemarkung Köselitz (10), Flur 4 (keine Angabe)
                • IV/257 Kreis Zerbst, Gemarkung Köselitz (10), Flur 6 (1948-1949)
                • IV/258 Kreis Zerbst, Gemarkung Köselitz (10), Flur 7 (1948-1949)
                • IV/259 Kreis Zerbst, Gemarkung Luko (6), Flur 1 (1948-1949)
                • IV/260 Kreis Zerbst, Gemarkung Luko (6), Flur 2 (1948-1949)
                • IV/261 Kreis Zerbst, Gemarkung Luko (6), Flur 3 (1948-1949)
                • IV/262 Kreis Zerbst, Gemarkung Luko (6), Flur 5 (1948-1949)
                • IV/263 Kreis Zerbst, Gemarkung Luko (6), Flur 6 (1948-1949)
                • IV/264 Kreis Zerbst, Gemarkung Luko (6), Flur 6 (1948-1949)
                • IV/265 Kreis Zerbst, Gemarkung Luko (7), Flur 6 (keine Angabe)
                • IV/266 Kreis Zerbst, Gemarkung Luso (12), Flur 1 (1942)
                • Open the next 100 entries ... (another 202 entries)
                • Go to the last entry ...
              • 03.06. Kreise in der preußischen Provinz Sachsen (1876-1913)
              • 03.07. Kreis Blankenburg, Braunschweig (1867-1868)
            • Location: Dessau04. Stadt- und Dorfpläne (1881-1950)
            • Location: Dessau05. Straßen-, Brückenbau- und Bebauungspläne (1828 (ca.)-1941)
            • Location: Dessau06. Lagepläne und Bauzeichnungen (1772-1993)
            • Location: Dessau07. Eisenbahn-, Verkehrs- und Fischereikarten (1843 (ca.)-1957)
            • Location: Dessau08. Wasserwirtschaftskarten (1727-1943)
            • Location: Dessau09. Bergbaukarten (1809-1944)
            • Location: Dessau10. Forstkarten (1732-1954)
            • Location: Dessau11. Guts- und Domänenkarten (1729-1941)
            • Location: Dessau12. Separations- und Karten von fiskalischem und privatem Grundbesitz (1727-1948)
            • Location: Dessau13. Atlanten und Thematische Karten (1870-1915)
            • Location: Dessau14. Stammbäume und Sonstiges (1274-1844)
          • Location: DessauSlg. 23 Forstkarten (1733-1988)
          • Location: DessauSlg. 24 Messtischblätter (1850-1939)
          • Location: DessauSlg. 25 Pläne und Zeichnungen anhaltischer Besitzungen in Preußen (1750-1944)
          • Location: DessauSlg. 26 Darstellungen von Gutshäusern, Schlössern und Burgen in Nordwestdeutschland (1877)
        • Location: MagdeburgSlg. 27 Lehr- und Ausbildungsmaterialien Wirtschaft (keine Angabe)
        • Location: DessauSlg. 28 Notgeldscheine anhaltischer Städte (1921)
        • Location: DessauSlg. 29 Siegelsammlung der Abteilung Dessau (1355-1790)
        • Location: MagdeburgSlg. 30 Dokumente zur Geschichte der Altmark und Jerichow (1285-1800 (ca.))
        • Location: DessauSlg. 31 Mann´sche Collectaneen (1444-1825)
        • Slg. 32 Sammlung zur Geschichtskultur in Anhalt (1950-2019)
        • Slg. 33 Plakat- und Flugblattsammlung der Abteilung Dessau (1848-1949)
        • Slg. 34 Wirtschaftsgeschichtliche Sammlung der Abteilung Dessau (1882-2021)
        • Location: MagdeburgSlg. 35 Faksimile-Sammlung (1980 (ca.)-1990 (ca.))
        • Slg. 36 Zeitgeschichtliche Sammlung der Abteilung Merseburg (1874-1954)
      • 12.02. Private und andere Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research