Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
      • 05.01. Bezirkstag, Rat des Bezirkes Halle und nachgeordnete Einrichtungen
      • 05.02. Zentral unterstellte Behörden, Gerichte und Einrichtungen der DDR im Bezirk Halle
        • 05.02.01. Staatliche und gesellschaftliche Kontrolle
        • 05.02.02. Statistik
        • 05.02.03. Polizei
        • 05.02.04. Justiz
        • 05.02.05. Landwirtschaft
        • 05.02.06. Wasserwirtschaft
        • 05.02.07. Post- und Fernmeldewesen
          • Location: DessauM 403 Deutsche Post. Bezirksdirektion Halle (1875-2016)
            • Location: Dessau01. Grundsätzliches, Gesetze und Verordnungen, Organisation der Planung (1945-1990)
            • Location: Dessau02. Einrichtung und Gliederung der Deutschen Post. allgemeine Staatsangelegenheiten, Gesetzgebung, internationale Zusammenar... (1925-1993)
              • Location: Dessau02.01. Einrichtung und Gliederung der Deutschen Post (Bezirksdirektion Halle) (1925-1992)
                • Location: Dessau02.01.01. Leitungsorganisation (1945-1990)
                • Location: Dessau02.01.02. Dienstabwicklung (1941-1991)
                • Location: Dessau02.01.03. Protokolle zu Dienst- und Arbeitsberatungen (1945-1990)
                • Location: Dessau02.01.04. Rechenschaftslegungen (1953-1982)
                • Location: Dessau02.01.05. Arbeitspläne der Bezirksdirektion Halle der Deutschen Post (1962-1989)
                • 02.01.06. Postämter, Poststellen, Posthilfsstellen (1925-1992)
                  • 4019 Einrichtung und Umwandlung von Postanstalten (1943-1956)
                  • 3781 Einrichtung und Umwandlung von Postanstalten (1947-1956)
                  • 4017 Einrichtung und Umwandlung von Postanstalten (1947-1954)
                  • 3782 Einrichtung und Umwandlung von Postanstalten (1948-1951)
                  • 1137 Verzeichnis der Postanstalten der Oberpostdirektion Halle und fremder Oberpostdirektionen (siehe "Enthält") (1948-1950)
                  • 1145 Verzeichnis der Postanstalten (1949-1951)
                  • 3470 Verzeichnis der Postämter, Zweigpostämter, Poststellen (I) und (II) und der Posthilfsstellen des Bezirkes der Oberpostdi... (1951)
                  • 1425 Verzeichnisse der Postanstalten im Bereich der Bezirksdirektion für Post- und Fernmeldewesen Halle und Magdeburg, Stand ... (1951-1953)
                  • 727 Verzeichnisse der Postämter und zugeteilten Amtsstellen in den Postdirektionsbezirken Halle und Magdeburg, Stand: 01. Ju... (1945)
                  • 728 Verzeichnis der Abrechnungs- und Leitpostämter der Oberpostdirektion Halle mit Poststellen (1945-1946)
                  • 729 Verzeichnis über die Poststellen (I) der Postdirektion Magdeburg (keine Angabe)
                  • 3327 Einrichtung von Poststellen (II) (1945-1955)
                  • 3780 Einrichtung von Poststellen (II) (1945-1955)
                  • 730 Verzeichnis der Postämter, Zweigpostämter, Poststellen (I) und (II) und der Posthilfsstellen des Bezirkes der Oberpostdi... (1951)
                  • 4018 Verzeichnis der Postämter, Zweigpostämter, Poststellen (I) und (II) und der Posthilfsstellen des Bezirkes der Oberpostdi... (1951)
                  • 1840 Verzeichnis der Postämter, Zweigpostämter, Poststellen (I) und (II) und der Posthilfsstellen des Bezirkes der Oberpostdi... (1953-1957)
                  • 731 Verzeichnis der Telegrafendienststellen in der Deutschen Demokratischen Republik, Stand 31. Januar 1957 (1957)
                  • 2871 Verzeichnis der Telegrafendienststellen in der Deutschen Demokratischen Republik (1948-1952)
                  • 1131 Zusätzliche Bezeichnungen der Postanstalten (1945-1951)
                  • 2387 Schreibweise und zusätzliche Bezeichnungen der Ämter und Poststellen (1953-1960)
                  • 2388 Schreibweise und zusätzliche Bezeichnungen der Ämter und Poststellen (1960-1963)
                  • 785 Posthilfsstellen bei den Postämtern Orte A - L (1945-1950)
                  • 786 Posthilfsstellen bei den Postämtern Orte M - Z (1945-1950)
                  • 787 Posthilfsstellen bei den Zustellämter Orte A - H ... (1950-1951)
                  • 788 Posthilfsstellen bei den Zustellämter Orte J - R (Jessen, Jeßnitz, Jerichow, Köthen, Klostermansfels, Krossen, Kembe... (1950-1951)
                  • 789 Posthilfsstellen bei den Zustellämter Orte S - Z (Salzwedel, Seehausen, Schönhausen, Schkeuditz, Schönebeck, Stendal, ... (1950-1951)
                  • 2870 Dienstausstattung der Poststellen (1941-1952)
                  • 4420 Ausstattung von Poststellen mit Dienstfahrrädern (1945-1952)
                  • 1148 Dienstbetrieb bei den Poststellen (I) (1954-1962)
                  • 3685 Allrode. Dienstbetrieb der Poststelle (I) (1946-1949)
                  • 3692 Bitterfeld. Dienstbetrieb der Poststellen (II) [Landpostamt] (1944-1949)
                  • 3686 Bornstedt. Dienstbetrieb der Poststelle (I) (1945-1950)
                  • 4639 Zustimmung des Brocken-Wirts für die Einrichtung einer Amtlichen Abgabestelle für Postwertzeichen auf dem Brocken (1992)
                  • 3687 Donndorf. Dienstbetrieb der Poststelle (I) (1945-1947)
                  • 3694 Fernsdorf. Dienstbetrieb der Poststelle (II) [früher: Prosigk] (1946-1948)
                  • 3688 Geussnitz. Dienstbetrieb der Poststelle (I) (1945-1948)
                  • 3689 Großgörschen. Dienstbetrieb der Poststelle (I) (1946-1948)
                  • 3690 Großgräfendorf. Dienstbetrieb der Poststelle (I) (1946-1947)
                  • 3728 Halle. Dienstbetrieb bei den Poststellen (II) des Landpostamtes Halle (in Zaschwitz, Pohritzsch, Plößnitz, Zschernitz, S... (1943-1950)
                  • 3726 Halle. Dienstbetrieb beim Zweigpostamt Halle 3 (1940-1951)
                  • 3697 Hinsdorf. Dienstbetrieb der Poststelle (I) (1947-1950)
                  • 3696 Jüdenberg. Dienstbetrieb der Poststelle (II) (1947-1948)
                  • 3698 Kakau. Dienstbetrieb der Poststelle (I) (1946-1950)
                  • 3699 Lützen. Dienstbetrieb der Poststelle (I) (1946-1949)
                  • 3700 Marzahna. Dienstbetrieb der Poststelle (I) (1945-1950)
                  • 3701 Mittelhausen. Dienstbetrieb der Poststelle (I) (1947-1948)
                  • 3702 Niederschmon. Dienstbetrieb der Poststelle (I) (1946-1948)
                  • 3703 Pörsten. Dienstbetrieb der Poststelle (I) (1946-1949)
                  • 3704 Rackith. Dienstbetrieb der Postsstelle (II) (1946)
                  • 3722 Rackwitz. Dienstbetrieb des Zweigpostamtes (1945-1946)
                  • 3693 Rannstedt /über Eckartsberga. Dienstbetrieb der Poststelle (II) (1950)
                  • 3705 Reisdorf. Dienstbetrieb der Poststelle (I) (1946-1948)
                  • 3691 Saaleck /über Bad Kösen. Dienstbetrieb der Poststelle (II) (1946-1949)
                  • 3706 Schackstedt. Dienstbetrieb der Poststelle (II) (1946-1947)
                  • 3707 Schkölen - Räpitz. Dienstbetrieb der Poststelle (I) (1946-1948)
                  • 3721 Schköna. Dienstbetrieb der Poststelle (II) (1948-1949)
                  • 1146 Seyda. Dienstbetrieb der Poststelle (I) (1925-1949)
                  • 3708 Siptenfelde. Dienstbetrieb der Poststelle (I) (1946-1947)
                  • 3709 Söhesten. Dienstbetrieb der Poststelle (I) (1946-1949)
                  • 3710 Timmenrode. Dienstbetrieb der Poststelle (I) (1945-1949)
                  • 3713 Vockerode. Dienstbetrieb des Postamtes (II) (1948-1950)
                  • 3695 Wengelsdorf. Dienstbetrieb der Poststelle (II) (1945)
                  • 3711 Weißewarte. Dienstbetrieb der Poststelle (I) (1948-1949)
                  • 3712 Wilsleben. Dienstbetrieb der Poststelle (I) (1946-1947)
                  • 3714 Wolferode. Dienstbetrieb der Poststelle (I) (1945-1949)
                  • 3715 Wolferstedt. Dienstbetrieb der Poststelle (I) (1945-1950)
                  • 3716 Zorbau. Dienstbetrieb der Poststelle (I) (1946-1948)
                  • 2080 Verfahren zur Bildung von Post- und Fernmeldeämtern bei der Deutschen Post (1970-1971)
              • Location: Dessau02.02. Gesetzgebung der Deutschen Demokratischen Republik (Wahlen) (1950-1968)
              • 02.03. Sowjetische Militäradministration (Demontagen, Aufbau) (1945-1952)
              • Location: Dessau02.04. Zusammenarbeit mit territorialen Organen (Bezirke, Kreise, Städte) (1945-1989)
              • Location: Dessau02.05. Zusammenarbeit mit Parteien und Organisationen (1947-1990)
              • 02.06. Internationale Angelegenheiten (1963-1988)
              • Location: Dessau02.07. Ordnung und Sicherheit (Gesundheits-, Arbeits- und Brandschutz, Katastrophenschutz, Geheimnisschutz, Datensicherheit) (1945-1990)
              • Location: Dessau02.08. Staatsakte, Feiern, Konferenzen, Veranstaltungen, Tagungen (1951-1990)
              • Location: Dessau02.09. Rechtspflege (1932-1991)
              • Location: Dessau02.10. Archivwesen (1954-1989)
              • Location: Dessau02.11. Geschichte des Post- und Fernmeldewesens / Chroniken (1935-1993)
              • Location: Dessau02.12. Einsatz der Elektronischen Datenverarbeitung (EDV) (1970-1991)
            • Location: Dessau03. Postwesen, Zeitungswesen und Zoll (1924-1992)
            • Location: Dessau04. Fernsprechwesen und Fernschreibwesen (1928-1990)
            • Location: Dessau05. Fernmeldewesen, Fernmeldebau (1927-1990)
            • Location: Dessau06. Funkwesen (Rundfunk, Fernsehen) (1938-1992)
            • Location: Dessau07. Liegenschaftswesen, Bauverwaltung (1892-1992)
            • Location: Dessau08. Kassenwesen, Rechnungswesen, Haushalt (1925-1992)
            • Location: Dessau09. Personalangelegenheiten, Ausbildung und Weiterbildung, Säuberung der Verwaltung, Auszeichnungswesen (1904-1990)
            • Location: Dessau10. Arbeitsnormung, Tarifangelegenheiten, Arbeitsrecht, Wettbewerb, Sozialangelegenheiten, Kultur, Sport (1937-1992)
            • Location: Dessau11. Einzelne Postämter und Fernmeldeämter (1931-1990)
            • 12. Postsparkasse, Postbank, Postscheckdienst (1938-1990)
            • Location: Dessau13. Öffentlichkeitsarbeit / Eigenwerbung, Bücher und Druckschriften (1899-1991)
            • 14. Eingaben und Beschwerden der Bürger (1962-1990)
            • Location: Dessau15. Pläne und Zeichnungen (1990-1993)
            • 16. Fotos und Sammlungsgut (1875-2016)
        • 05.02.08. Verkehrswesen
      • 05.03. Bezirkstag, Rat des Bezirkes Magdeburg und nachgeordnete Einrichtungen
      • 05.04. Zentral unterstellte Behörden, Gerichte und Einrichtungen der DDR im Bezirk Magdeburg
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research