Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
      • 10.01. Herrschaftsarchive
      • 10.02. Gutsarchive
      • 10.03. Familienarchive und Familienstiftungen
        • 10.03.01. Familienarchive
        • 10.03.02. Familienstiftungen
          • E 214 Familienverein des Anhaltisch-Askanischen Hauses (1587-1944)
            • Go to the first entry ...
            • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
            • 34 Familienschluß vom 28. Februar 1919 über die Aufhebung der Fideikommiß-Gebundenheit von in Preußen gelegenem Hausfideiko... (1919)
            • 35 Auseiandersetzungsvertrag zwischen dem Herzoglichen Haus und dem Anhaltischen Staat (Originalausfertigung) (1919)
            • 37 Abänderung des Haus- und Familiengesetzes über die vermögensrechtliche Auseinandersetzung (Haus- und Familiengesetz vom ... (1919)
            • 36 Unterstützung der Prinzessinnen, welche durch Vermählung aus dem Herzoglichen Hause Anhalt im engeren Sinne ausgeschiede... (1919-1929)
            • 38 Haus- und Familiengesetz über die Namensführung der Mitglieder des Herzoglichen Hauses Anhalt (Originalausfertigung) (1920)
            • 39 Familienschluß über die Auflösung des Hausfideikommißvermögens des Herzoglichen Hauses Anhalt (Originalausfertigung) (1920)
            • 46 Haus- und Familiengesetz vom 14. Dezember 1920 über eine weitere Ergänzung des Haus- und Familiengesetzes über die Vormu... (1920)
            • 49 Familienschluß vom 20. Dezember 1920 über die Aufhebung der fideikommissarischen Gebundenheit des in Anhalt verbliebenen... (1920)
            • 44 Bestätigung des Familien-Vereins des Anhaltisch Askanischen Hauses e.V. in Dessau (Haus- und Familiengesetz vom 30. Deze... (1920-1921)
            • 43 Bestätigung der Nachtragsvereinbarungen zum Auseinandersetzungsvertrag mit dem Staat Anhalt vom 23. Juli 1919 (Haus- und... (1920-1929)
            • 75 Vermögenswerte im Ausland (1920-1932)
            • 45 Haus- und Familiengesetz über die Aufhebung und Ersetzung des Artikels IV (Ausübung der Familiengewalt und der Vormundsc... (1921)
            • 47 Haus- und Familiengesetz vom 10. Januar über die Vormundschaft über die minderjährigen Prinzen Eugen und Wolfgang von An... (1922)
            • 48 Vormundschaftliche Genehmigung des Prinzen Aribert vom 10. Januar 1922 und Entlastungs-Erklärung des Herzogs Joachim Ern... (1922)
            • 30 Vermögensverwaltung der Prinzessin Joachim von Preußen (1922-1923)
            • 66 Angelegenheiten der Holzindustrie Berlin-Dessau AG (1923-1930)
            • 50 Gesuch des Inventarienführers Kanzleisekretär Niemann um Gehaltserhöhung und Behandlung des Gesuchs in der Gehaltskommis... (1925)
            • 97 Gedruckter Auktionskatalog "Versteigerung CXVI Kupferstiche und Städteansichten, Handzeichnungen und Bilder Nr. 725, zum... (1927)
            • 51 Protokolle über die Sitzungen des Familienrates des Familienvereins des Anhaltisch-Askanischen Hauses e.V. in Dessau (1927-1928)
            • 52 Hypothekenangelegenheit (1927-1928)
            • 54 Verfahren zur Änderung der Vormundschaft für den Prinzen Wolfgang von Anhalt (1927-1928)
            • 55 Bestellung des Oberstleutnants Ernst Riedel in Dessau als Pfleger für den minderjährigen Prinzen Wolfgang von Anhalt (1928)
            • 60 Angelegenheiten der Entmündigung der Prinzessin Luise von Sachsen-Altenburg und der Ausübung der Vormundschaft über ihre... (1928)
            • 56 Erklärungen der Freifrau Marie Auguste von Loen, geborene Prinzessin von Anhalt, und ihres Mannes, des Freiherren Johann... (1928-1929)
            • 61 Vermögensangelegenheiten des Prinzen Eugen von Anhalt (1928-1931)
            • 80 Erhaltung und Sicherung des Residenzschlosses in Dessau und des Schlosses in Ballenstedt sowie von Sammlungsgegenständen... (1928-1942)
            • 53 Abschluß für das Hausvermögen des Herzogs Joachim Ernst, Rechnungsjahr 1928 (1929)
            • 57 Abschluß für das Hausvermögen des Herzogs Joachim Ernst, Rechnungsjahr 1928 (1929)
            • 62 Niederschriften über den Familienrat bzw. den 4. Familientag des Familien-Vereins des Anhaltisch-Askanischen Hauses e.V.... (1929)
            • 63 Bericht Nr. 6 der Sächsischen Revisions- und Treuhandgesellschaft AG Leipzig über die vom 25. bis 29. Oktober 1929 bei d... (1929)
            • 64 Bericht Nr. 5 f der Sächsischen Revisions- und Treuhandgesellschaft AG Leipzig über die am 25. und 26. Oktober 1929 bei ... (1929)
            • 65 Bericht Nr. 6 k der Sächsischen Revisions- und Treuhandgesellschaft AG Leipzig über die am 1. und 2. November 1929 bei d... (1929)
            • 68 Zahlung einer Leibrente von jährlich 60.000 RM aus den Einkünften des Fortsreviers Roßlau an Prinz Aribert von Anhalt (1929)
            • 70 Protokoll über die Sitzung des Familienrates des Familienvereins des Anhaltisch-Askanischen Hauses e.V. in Dessau vom 19... (1929)
            • 67 Familienschluß zur Veräußerung des Rittergutes Löberitz (1929-1930)
            • 69 Herrichtung der Wohnung Kaiserallee 20 in Berlin für Elisabeth Herzogin von Anhalt, Gräfin von Askanien (1929-1930)
            • 72 Schriftstücke aus dem Nachlaß des Aribert von Anhalt (1929-1932)
            • 58 Geschäftsbericht für das Hausvermögen des Herzogs Joachim Ernst, Rechnungsjahr 1929 (1930)
            • 71 Geschäftsbericht für das Allodvermögen des Herzogs Joachim Ernst von Anhalt für 1930 (1930-1931)
            • 59 Geschäftsbericht der Anhalt-Askanischen Treuhandverwaltung AG über das 8. Geschäftsjahr vom 1. Juli 1929 bis zum 30. Jun... (1931)
            • 73 Vereinbarung zwischen Prinz Aribert von Anhalt und Herzog Joachim Ernst von Anhalt über die Verpflichtung Joachim Ernsts... (1931)
            • 74 Vereinbarungen über Leibrentenzahlungen an Prinz Aribert von Anhalt (1931)
            • 76 Übertragung des Treuhandverwaltungsvertrages usw. vom 18./24. Oktober 1923 und der Verwaltung der Vermögen des Herzoglic... (1933)
            • 77 Vergleich zwischen Joachim Ernst von Anhalt und seiner geschiedenen Frau Elisabeth Gräfin von Askanien, geb. Strickrodt,... (1936)
            • 78 Quittung von Marie Auguste von Anhalt vom 9. Mai 1936 über den Erhalt von 15.000 RM von der Treuhandgesellschaft Berlin-... (1936)
            • 79 Testament-Entwürfe des Joachim Ernst Herzog von Anhalt (1939-1941)
            • 96 Umschlag zu einem Brief wahrscheinlich der Prinzessin Alexandra von Anhalt an den Superintendenten Richter in Zerbst (ke... (s.d. (sine dato))
          • Location: WernigerodeE 87 Stipendienstiftung Familie von Arnstedt (1606 (ca.)-20. Jh. (ca.))
          • Location: WernigerodeE 197 Stipendienstiftung Familie Beindorff (1656-1953)
          • Location: WernigerodeE 88 Stipendienstiftung Familie von Bothmer (1590-1862)
          • Location: WernigerodeE 89 Stipendienstiftung Familie von Byern (1673 (ca.)-1909 (ca.))
          • Location: DessauE 90 Familienstiftung von Krosigk (1890-1921)
          • Location: WernigerodeE 91 Stipendienstiftung Familie von Lossow (1594 (ca.)-1912 (ca.))
          • Location: WernigerodeE 92 Stipendienstiftung Familie Müller (1584 (ca.)-19. Jh.)
          • Location: WernigerodeE 93 Stipendienstiftung Familie von Plotho (1588 (ca.)-1922 (ca.))
          • Location: WernigerodeE 94 Stipendienstiftung Familie von Saldern (1588 (ca.)-1892 (ca.))
          • Location: WernigerodeE 95 Stipendienstiftung Familie Schönhausen (keine Angabe)
          • E 96 Stipendienstiftung Familie Ziering (1779-1944)
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research